amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Feb.2006
Genesi (E-Mail)


Freescale unterstützt Power.org mit der Efika-Entwicklerplattform
Wie die vormalige Motorola-Halbleitersparte Freescale heute mitteilt, unterstütze man Power.org zusammen mit Genesi durch die mobileGT-basierte Entwicklerplattform Efika. Hiervon erhoffe man sich die Mithilfe beispielsweise der Linux-, OpenSolaris- oder MorphOS-Programmierer bei dem Unterfangen, die PowerPC-Architektur stärker in kommerziellen und industriellen Anwendungsbereichen zu etablieren.

Nachfolgend lesen Sie die englische Pressemitteilung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 18:00] [Kommentare: 7 - 21. Feb. 2006, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2006
Guido Mersmann (ANF)


geit.de vorübergehend offline
Wegen Serverwechsel und Tests mit dem neuen Server ist geit.de (ValiantVision, ArakAttack, Meridian) vorübergehend nicht zu erreichen. Der Webmaster bittet um Verständnis für den vorübergehenden Ausfall. (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 15:26] [Kommentare: 9 - 21. Feb. 2006, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Interview mit Álmos Rajnai (Petunia-Autor)
Bei amigarulez.com wurde ein englischsprachiges Interview mit Álmos Rajnai veröffentlicht. Rajnai ist Mitglied des AmigaOS 4-Teams und verantwortlich für "Petunia", die JIT-Prozessoremulation. (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 01:26] [Kommentare: 173 - 26. Feb. 2006, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2006



Aminet-Uploads bis 19.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2006



os4depot.net: Uploads bis 19.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 01:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2006



AROS-Archives: Uploads bis 19.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2006, 01:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: http-handler, das Dateisystem fürs WWW
http-handler von Chris Young stellt ein virtuelles Laufwerk "HTTP:" zur Verfügung, über das auf Ressourcen im Internet zugegriffen werden kann. Eigenschaften des Programms: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 22:18] [Kommentare: 13 - 23. Feb. 2006, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
Tristar - AMI_TRS (ANF)


Tristar: Die Lotus Turbo Musik Disk mit Amiga-Remixes
Tristar hat für alle alten Amiga Fans eine zweite Auskopplung der Remixes-Serie vorgenommen. Diese befasst sich mit dem Spiel "Lotus Turbo" und enthält Remixe zu allen drei Themes der Lotus-Triologie.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 16:52] [Kommentare: 40 - 28. Feb. 2006, 21:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
PPA (ANF)


Emulator-Frontend: RunDOS 1.2.5 (AmigaOS 4/MorphOS)
RunDOS ermöglicht es, DOS-Anwendungen oder -Spiele per Mausklick in einer DOSBox-Umgebung zu starten. Version 1.2.5 steht für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Download: RunDOS.lha (53 KB) (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 14:13] [Kommentare: 3 - 19. Feb. 2006, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
David Brunet (ANF)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Januar / Februar 2006
Nachfolgend die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für Januar / Februar 2006. Die nächsten Abstimmungen beginnen Ende März.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 10:46] [Kommentare: 5 - 20. Feb. 2006, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Archivier-GUI cranu 0.3
Cranu ist eine grafische Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, tgz- oder tar.bz2-Archive erstellen lassen (Screenshot). Mittels sogenannter Profile kann die Unterstützung weiterer Archiv-Formate ergänzt werden.

In der Betaversion 0.3 wurden lediglich Fehlerbereinigungen vorgenommen. So wird beispielsweise eine Schublade bei Doppelklicks in der Dateiübersicht nur noch dann geöffnet, wenn tatsächlich beide Klicks ihr galten.

Download: cranu.lha (41 KB) (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 08:04] [Kommentare: 10 - 19. Feb. 2006, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.0
Der MUI-basierte IRC-Client WookieChat (Screenshot) liegt seit heute für AmigaOS 3/4 in der Version 2.0 vor.

Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 02:57] [Kommentare: 2 - 19. Feb. 2006, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Dateisystem SFS mit Unterstützung für Dateien größer 4 GB
Jörg Strohmayer hat eine spezielle Version des Dateisystems SFS veröffentlicht, die auch Dateien größer zwei bzw. vier Gigabyte unterstützt. "SFS2" ist nicht kompatibel mit dem Vorgänger SFS, jedoch können beide Versionen gleichzeitig benutzt werden. Der Autor weist ausdrücklich auf den Beta-Charakter der Software hin.

Da die mit AmigaOS 4 eingeführte Unterstützung für Dateigrößen jenseits der zwei Gigabyte-Grenze die Nutzung neuer Betriebssystemfunktionen voraussetzt, ist derzeit praktisch keine Software verfügbar die derart große Dateien handhaben könnte. Mit SFS2 ist nun jedoch erstmals die Entwicklung derartiger Applikationen möglich. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2006, 02:50] [Kommentare: 19 - 20. Feb. 2006, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2006
Thomas Meigel (E-Mail)


iPod Shuffle am Amiga: amiShuffle 0.7.0
Thomas Meigel hat ein Update seines Programms amiShuffle veröffentlicht. Neu in der Version 0.7.0 ist die Möglichkeit, die Lautstärke für jeden auf dem iPod Shuffle gespeicherten Titel individuell einstellen zu können. Weitere Änderungen können der beiliegenden Readme-Datei entnommen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2006, 17:54] [Kommentare: 11 - 19. Feb. 2006, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2006
Volker Mohr (E-Mail)


Minimig: Bericht von der FPGA-Amiga-Vorführung in Maarssen
Heute wurde auf dem Clubtreffen der Commodore Gebruikers Groep im niederländischen Maarssen die FPGA-basierte Amiga-Nachbildung 'Minimig' von ihrem Entwickler, Dennis van Weeren, öffentlich vorgestellt (amiga-news.de berichtete).

Volker Mohr hat die Veranstaltung besucht und für amiga-news.de einen kurzen Bericht verfasst. Seine Fotos finden Sie am Ende seines Berichts. Dazu schreibt er:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2006, 17:17] [Kommentare: 21 - 20. Feb. 2006, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1008 2010 ... <- 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 -> ... 2030 2455 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.