amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

13.Nov.1999
Amiga.org


UGN IRC Logs
Unter dem Titellink finden Sie die Mitschnitte der von UGN organisierten IRC-Konferenzen während der Kölner Messe. Rede und Antwort standen:
Aaron Digulla, AROS
Steve Crietzman, COSA
Mick Tinker (BoXeR), Paul Lesurf, Blittersoft
Michael Garlich, Titan Computers
Petro Tyschtschenko, Amiga
KOSH
Phoenix Platform Consortium
Haage & Partner (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1999



HEW '99: Messeimpressionen II

Met@box AmiJoe
Messeimpressionen
Messeimpressionen III Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1999



HEW'99: Neue PPC-Prozessorkarte "AmiJoe" von Met@box

Messeimpressionen
Messeimpressionen II
Messeimpressionen III Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1999
Heinz Andreolla


Neue Glow-Icons
Heinz Andreolla hat uns auf der Messe eine CD mit ganz neuen, noch nicht veröffentlichten Glow-Icons geschenkt, die er zusammen mit Oliver Tacke gezeichnet hat. Er hat uns erlaubt, eine Auswahl zum Download anzubieten. Ganz herzlichen Dank dafür :-).
Download: glow_new.lha - 1,1 MB.
Nachtrag:
Beim Packen des Icons-Archivs sind leider aus Versehen einige Binary-Dateien mit gepackt worden. Wir haben diese soeben wieder entfernt. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.1999
Ralph im ANF


MakeCD 3.2c und Flashrom 1.2 veröffentlicht
Kleinere Bugfixes (u.a. mit langen Filenamen und Filelisten), Erkennung des Ricoh MP7040 gefixt. Flashrom ist ein Firmware-Flasher für Plextor und Yamaha-Laufwerke. (ps)

[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.1999
Dennis 'Hurrican'Pauler im ANF


"Bombsquare" ist fertig
"Bombsquare", unser Minefield-Klon mit Ein- Zweispielermodus (und natürlich einigem mehr) ist fertig und steht auf unserer Homepage zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.1999



HEW'99: Messeimpressionen
Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte. Der ausführliche Bericht folgt am Ende der Messe. Lesen Sie die kleine Zusammenfassung des ersten Messetages, außerdem können Sie die ersten Bilder anschauen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.1999
Thomas Wenzel im ANF


AmigaAMP 2.7 final release verfügbar
AmigaAMP v2.7 ist ab sofort auf meiner Homepage und hoffentlich auch bald im Aminet verfügbar! Da ich selbst kaum Zeit zum Testen habe, mußte diese Version einen zehnstufigen öffentlichen Betatest, koordiniert über die AmigaAMP Mailingliste, über sich ergehen lassen. Ich hoffe, ich habe dadurch nahezu alle Bugs ausmerzen können. Ich bedanke mich bei allen Usern, die am Betatest teilgenommen und die Ergebnisse mit mir diskutiert haben. Für alle, die bis jetzt nur ältere Versionen von AmigaAMP kennen, hier nocheinmal die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst:
  • WinAMP-Skin Unterstützung für die gesamte Oberfläche inkl. Equalizer und Playliste
  • Mehrere verschiedene Auflösungen für den Spectrum Analyzer, durch Shift- Click umschaltbar
  • Übergabe der Wellenformdaten an laufende Plugins
  • Unterstützung der guigfx.library, im Zuge der Umstellung bessere Darstellung während der Nachladephase von Skins
  • Bessere Layer2-Unterstützung für den Prelude-MPEGit Hardwaredecoder

Die Zahl der verfügbaren Plugins ist auch schon wieder gewachsen, und fast monatlich kommen neue hinzu. Ein regelmäßiger Besuch der Homepage lohnt sich also :).
Download: AmigaAMP27.lha - 421 Kb. (ps)

[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


PerSuaSiVe SoftWorX News
Ich habe meine News-Seiten erneut aktualisiert (news_d.html) und einige Informationen über neue Produkte und Gelegenheiten (z.B. zum Upgrade Ihrer SView Productivity Suite auf der Kölner Messe) hinzugefügt. Es ist nun ebenfalls ein überarbeitetes Statement zur Amiga-Zukunft verfügbar, das nun zusätzlich wieder die "Raubkopier"-Problematik thematisiert. Bitte haben Sie Verständnis, dass es mir - aufgrund permanenten Zeitmangels - bislang nicht möglich war, alle Details anzusprechen. Und da stets noch etwas in Bewegung ist, sollte man diesen Text als "Living Document" betrachten, der in regelmässigen Abständen Veränderungen reflektiert und mit der Zeit ein vollständigeres Gesamtbild wiedergibt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.1999
Kai Hoffmann per eMail


MCC-Install 43.27 veröffentlicht
Eine neue Version von MCC-Install, dem universellen Installationsskript für MUI Custom Classes, wurde von Hofmann Software Engineering International im Aminet veröffentlicht. Die neue Version ist kompatibel mit dem Installer NG 1.3 von Jens Tröger und wird inzwischen von mindestens 16 MCCs verwendet, um nicht nur den Benutzern der MCCs die Installation zu erleichtern, sondern auch den Autoren die Arbeit zur Erstellung eines Installationsskriptes abzunehmen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.1999
Robert Wahnsiedler per eMail


Casino-21 (Climate Simulation of the 21st Century)
Robert Wahnsiedler schreibt:
Ich habe versucht die Macher von dem SETI-Project davon zu überzeugen, dass sich auch ein Amiga-Port im Stil von der PC/Mac-Version (als Screensaver) lohnen würde. Leider bin da auf taube Ohren gestoßen und von der Amigagruppierung, die sich damit beschäftigen wollte, hat man auch schon lange nichts mehr gehört. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1373 2740 ... <- 2745 2746 2747 2748 2749 2750 2751 2752 2753 2754 2755 -> ... 2760 2820 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.