05.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 49
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2011, 17:57] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2011, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2011
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2011
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2011, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2011
André Pfeiffer (ANF)
|
Bauanleitung: Automatischer Monitorumschalter
Nachdem sein automatischer Monitorumschalter (amiga-news.de berichtete) seine Alltagstauglichkeit unter Beweis gestellt hat, veröffentlicht André 'Ratte' Pfeiffer eine Anleitung zum Nachbauen unter dem Titellink.
Da Gespräche mit Amiga-Händlern ergebnislos verlaufen seien, könne er sein Werk anderen Amigafreunden lediglich auf diesem Wege zugänglich machen.
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2011, 18:13] [Kommentare: 8 - 04. Apr. 2011, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2011
MorphZone (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: MakeTools 1.1 (Update)
MakeTools von Marian 'MaaG^dA' Guc ist eine MUI-basierte Programmsammlung für die Software-Entwicklung unter MorphOS und AmigaOS 3.x, welche für die Erstellung und anschließende Überarbeitung von Skripten gedacht ist. Über die im Textformat vorliegenden Konfigurationsdateien lassen sich die Programme an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Neben Fehlerbereinigungen können in der Version 1.1 mit Makemake Dateiinhalte verändert bzw. Werte anderer Programme oder der Befehlszeile eingelesen werden.
Update: (15:23, 05.04.11, snx)
Inzwischen hat Miloslav Martinka auch eine AROS-Version (x86 und PPC) bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2011, 11:26] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2011, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
Snapshoter 1.3.7
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme sowie Mac OS X und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - liegt nun in der Version 1.3.7 vor. Es wird empfohlen, vor dem Update die alte Fassung zu entfernen.
Neuerungen:
- Ikonifizierung
- Programmpositionierung links oder rechts
- Keine Begrenzung auf 100 gleichzeitig vorgehaltene Bilder mehr
- Anzeige der Bilder- und Seitenanzahl
- Verbesserte Dropbox-Kompatibilität (Geschwindigkeitssteigerung)
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2011, 07:35] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2011, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Dateisystem-Werkzeug IceDoctor 0.9 beta 2
IceDoctor ist ein Reparaturwerkzeug für IceFS-Anwender. Es repariert beschädigte Dateisysteme oder rettet Daten von Problem-Partitionen. Änderungen in Version 0.9.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Apr. 2011, 15:42] [Kommentare: 37 - 11. Apr. 2011, 06:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2011
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 14
Die 14. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Themen der aktuellen Ausgabe sind neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" unter anderem ToolTime, in der es um Tools und nützliche Helferlein für den Amiga geht.
(cg)
[Meldung: 01. Apr. 2011, 15:34] [Kommentare: 10 - 08. Apr. 2011, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Englisches Wörterbuch WordNet 3.3
WordNet ist eine lexikalische Datenbank der englischen Sprache, die Umsetzung für AmigaOS 4 stammt von Daniel Jedlicka (Screenshot). Für die Sprachausgabe wird das flite.device benötigt.
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2011, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2011
|
Immortal 4: Amiga-Soundtracks als neu arrangierte Studio-Produktionen
Die "Immortal"-Serie enthält Spiele-Soundtracks von Amiga-Klassikern, neu arrangiert als echte Studio-Produktionen. Die im September angekündigte vierte Ausgabe wird ab dem 11. April erhältlich sein, der Hersteller nimmt ab sofort Vorbestellungen entgegen.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2011, 18:43] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2011, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2011
(ANF)
|
TV-Sendung: 3Sat will "Neues" einstellen
3Sat will die Sendung "Neues" einstellen. "Neues - Die Computershow" hatte in der Vergangenheit auch immer wieder über Entwicklungen im Amiga-Bereich berichtet.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2011, 18:38] [Kommentare: 17 - 01. Apr. 2011, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Status-Update: Firefox-Portierung Timberwolf
Auf dem offiziellen Blog von Hyperion-Entertainment gibt Thomas Frieden einen Überblick über die aktuelle Entwicklung bei der Portierung des bekannten Web-Browsers Firefox. Man habe sich vor einiger Zeit entschlossen, auf Version 4 von Firefox zu warten und dann mit der Portierung fortzufahren. In der siebten Beta-Version von Firefox 4.0 wurden einige Fehler in der Rendering-Engine ausgebessert, seitdem arbeiten die Frieden-Brüder wieder an einer Umsetzung für AmigaOS.
Zur Zeit muss noch die Rendering-Engine an AmigaOS angepasst werden, Frieden rechnet mit der Verfügbarkeit einer ersten öffentlichen Version "irgendwann zu Beginn des Sommers".
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2011, 23:06] [Kommentare: 99 - 08. Apr. 2011, 08:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2011
Amigan Software (ANF)
|
Worm Wars 8.64
Worm Wars, ein Tron-/Snake-artiges Spiel, liegt in der aktuellen Version 8.64 nach AmigaOS 2.x, MorphOS, AROS und Windows erstmals auch für AmigaOS 4 vor.
Features include:
- 32 object types
- 35 creature types
- Integrated level editor
- Level shuffling option
- Saved high score tables
- Bonus levels
- Human and/or Amiga worm control
- Music and sound effects
- Two keyboard players simultaneously
- Standard GUI installer script
- Optional custom font
- Source code
- Animations
- Help windows
- Screenmode sensitive
(snx)
[Meldung: 28. Mär. 2011, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |