amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Aug.2004
ANN (Webseite)


pegasos.org: Newsfeed jetzt auch für WAP-Geräte
Der Newsfeed von pegasos.org steht jetzt unter wap.pegasos.org auch WAP-Geräten zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004
Obligement (ANF)


Magazin: "Obligement", Ausgabe 46
Ausgabe 46 des französischen Magazins "Obligement" ist jetzt erhältlich. Themen dieser Ausgabe:
  • Das neueste vom Amiga
  • Ein Bericht von der NASS 4
  • Reviews von Open Transport Tycoon Deluxe, FotoFoto und Hollywood 1.9 / Hollywood Designer
  • Interviews mit Mathias Parnaudeau (SongPlayer) und Laurent Zorawski (Amiga-Händler "FL Computer")
  • VNC, AmiNetRadio 3, Feelin, Streamer, TVPaint, Karate, DnetC, und vieles mehr...

Direkter Download: obligement46.zip (1,8 MB) (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 19:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004



AmigaOS 4: Software-News in Kürze
Die neuesten Uploads in das AmigaOS 4-Archiv os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 18:45] [Kommentare: 2 - 17. Aug. 2004, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004
Michael Böhmer (ANF)


E3B: Update der Webseite
Nach den gesundheitsbedingten Verzögerungen konnten wir bei E3B endlich das lange geplante Update unserer Webseiten online bringen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Skript-Änderungen
Im Kommentarskript wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • Bugfix: Bei URLs im Kommentartext mit den Zeichen '+' war der generierte Link zum Anklicken nicht vollständig (_PAB_).
  • Änderung: Links (Meldung, Direktlink ...) als Grafik (Redaktion). Die Buttons wurden von Christian 'tokai' Rosentreter erstellt.
  • Änderung: Wechsel zwischen grüner und schwarzer Schrift bei Admin-Kommentaren (Petra Struck).
(ps)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 18:41] [Kommentare: 16 - 16. Aug. 2004, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers auf der Classic Gaming Expo 2004
Die große Messe für klassische Computer und Videospiele Classic Gaming Expo findet dieses Jahr zum siebten Mal statt. Es ist eine Hommage an die Menschen, die Systeme und die Spiele von gestern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 07:46] [Kommentare: 2 - 15. Aug. 2004, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit zwei neuen Übungen
Im Amiga C-Kurs für Einsteiger wurde die Lektion "Übungen zur graphics.library" um zwei neue Übungen ergänzt. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2004, 00:22] [Kommentare: 4 - 17. Aug. 2004, 00:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
Jörg Renkert (ANF)


Fehler im AmiChameleon Installations-Skript
In der am 12. August (wir berichteten) veröffentlichten Version von AmiChameleon hat sich ein Fehler im Installations-Skript eingeschlichen. Einem Userbericht zufolge brach das Installations-Skript während der Installation ab. Da zwingend ein Eintrag in die Startup-Sequence gemacht werden muss, war diese nach einem Reset nicht mehr lesbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 23:02] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2004, 11:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi Aussteller und Gold-Sponsor beim SNDF Europe
Wie bereits bei der amerikanischen Veranstaltung im April in Dallas (amiga-news.de berichtete), wird Genesi auch an Freescales Smart Networks Developers Forum Europe teilnehmen, welches vom 28. - 30. September 2004 in Frankfurt stattfindet. Der Luxemburger Computerhersteller wird wiederum nicht nur als Aussteller vertreten sein, sondern als Gold-Sponsor auch das Internet-Café betreiben. (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 17:38] [Kommentare: 9 - 20. Aug. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
Robert Wahnsiedler (E-Mail)


Neue Adresse des französischen Amiga-Reparateurs Amiga.fr
Das französische Amiga-Center für Ersatzteile und Reparaturen (einschließlich PowerUp-Karten), vormals unter dem URL Amiga.fr bekannt, ist von nun an unter http://www.bourgogne-informatique.com zu finden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 16:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Demoversion des Quiz-Spiels Miliarderzy veröffentlicht
Miliarderzy, ein Quiz-Spiel auf Grundlage von Fernsehshows wie "Wer wird Millionär" sowie eigenen Ideen der Autoren, wurde jetzt in einer Betaversion für MorphOS sowie auch PPC-Linux und Windows veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
Amiga-News.com (ANF)


Veranstaltung: Amigaparty Friedrichsdorf
Am 21. August 2004 findet in Friedrichsdorf bei Frankfurt/Main eine Amigaparty statt. Auf dieser wird neben AmigaOS 4.0 auch verschiedene andere Software gezeigt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 14:51] [Kommentare: 8 - 15. Aug. 2004, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2004
Ron van Schaik (ANF)


Commodore- und Amiga-Treffen in den Niederlanden am 21. August
Am Samstag, dem 21. August, findet von 10 bis 16 Uhr erneut ein Commodore- und Amiga-Treffen im Trefpunt, Kerkweg 21 in Maarssen, Niederlande, statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2004, 14:38] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2004, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS-Skin: SpaceStation
Auf morphzone.org steht eine neue Skin für MorphOS zur Verfügung (Screenshot).

Direkter Download: spacestation.lha (755 KB) (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2004, 20:24] [Kommentare: 19 - 14. Aug. 2004, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2004
heise online


heise: Stadt München setzt Linux-Migration fort
Wie Münchens Oberbürgermeister und SPD-Politiker Christian Ude am vergangenen Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Rathaus verkündete, wird München trotz rechtlicher Unklarheiten und anhaltender Befürchtungen eines Patentkrieges rund um Open Source das Ausschreibungsverfahren zur Umrüstung der Desktops in der Stadtverwaltung auf freie Software starten.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Aug. 2004, 13:31] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



Umfrage: Welche der folgenden Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?
Unter dem Titellink finden Sie eine weitere Umfrage aus der Feder von Christoph Gutjahr. Die aktuelle Frage lautet: "Welche der folgende Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 22:42] [Kommentare: 181 - 29. Aug. 2004, 02:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
C64doc (ANF)


Veranstaltung: Classic-Computing 2004 am 11./12. September
Am 11. und 12. September 2004 findet die Classic-Computing 2004 in der Sporthalle Neubulach-Oberhaugstett statt (Baden-Württemberg, Anfahrt siehe Plakat).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 18:17] [Kommentare: 8 - 06. Sep. 2004, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



amiga-news.de: Netiquette erweitert
Wir haben unsere Netiquette im Bereich "Richtlinien" um einen Punkt erweitert:
  • Kommentare, die offensichtlich nur dazu dienen, zu flamen oder zu trollen, werden ebenfalls kommentarlos gelöscht.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:31] [Kommentare: 75 - 15. Aug. 2004, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Gefunden von jimi bei heise online (ANF)


heise: Grafik-Programmierstandard OpenGL 2.0 ist verabschiedet
Wie heise unter dem Titellink berichtet, haben das Konsortium OpenGL ARB (Architecture Review Board) und SGI die Grafikschnittstelle OpenGL 2.0 verabschiedet, die deren Fortbestand mit einer HL Shading Language sichert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:17] [Kommentare: 36 - 14. Aug. 2004, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Golem IT-News (ANF)


Golem: Lehmanns: Debian Sarge auf DVD für i386 und PowerPC
»Dual-Boot-DVD basiert weitgehend auf Debian 3.1
Der Lehmanns-Online-Bookshop bietet jetzt eine zusammen mit dem Debian-Projekt entwickelte Debian-DVD an, die hauptsächlich auf Auszügen aus Debian Sarge alias Debian 3.1 basiert. Die DVD nutzt den neuen Debian-Installer und kann sowohl auf x86- als auch auf PowerPC-Systemen genutzt werden.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Vesalia Computer (ANF)


Betriebsferien bei Vesalia
Betriebsferien vom 14.8. bis 30.8.2004 bei Vesalia. Während dieser Zeit sind wir leider weder telefonisch erreichbar, noch können wir Support-Anfragen beantworten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:58] [Kommentare: 18 - 13. Aug. 2004, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
e.p.i.c. interactive (E-Mail)


e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig
Auch dieses Jahr wird e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig vom 19. - 22. August 2004, dem Event für die europäische Spieleindustrie, präsent sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:38] [Kommentare: 8 - 13. Aug. 2004, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Lars Sobiraj (ANF)


Demoszene: Major Release von Da Jormas veröffentlicht
Auf der finnischen Demoparty Assembly hat die Gruppe Da Jormas innerhalb des Oldskool-Demowettbewerbs ihr Demo Major Release veröffentlicht. Dieses läuft auf allen Amigas mit mindestens 1 MB Arbeitsspeicher. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:26] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2004, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



4Players: Interview mit ehem. Demoszene-Mitglied Jesper Kyd (Hitman-Soundtrack)
Unter dem Titellink finden Sie ein kurzes Interview, welches das Videospiel-Portal 4Players mit Jesper Kyd geführt hat, einem ehemaligen Angehörigen der Amiga-Demoszene, der unter anderem für die musikalische Untermalung der "Hitman"-Spiele (PC, X-Box, PS2) verantwortlich zeichnet. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



Nova Design versteigert Rechte an Aladdin 4D
Nova Design, im Amiga-Markt insbesondere bekannt für das Grafikprogramm ImageFX sowie das 3D-Rendering- und Animationsprogramm Aladdin 4D, sieht sich gezwungen, alle Rechte an letzterem Produkt auf eBay zu versteigern. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:30] [Kommentare: 57 - 13. Aug. 2004, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon V1.35 veröffentlicht
Das Themen-Installationsprogramm AmiChameleon ist in der Version 1.35 erschienen. Folgende Neuerungen wurden implementiert:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:11] [Kommentare: 6 - 14. Aug. 2004, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Skript-Änderungen (Update)

Kommentarskript
Bugfix: Bei URLs im Kommentartext mit den Zeichen ',' war der generierte Link zum Anklicken nicht vollständig (Petra Struck).

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:44] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Moobunny (Webseite)


Commodore: Warum in Star Trek IV kein Amiga auftauchte (Update)
In den unter dem Titellink zu findenden Anmerkungen zum Film "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart" wird unter anderem erwähnt, dass der Computer, den Scotty benutzt, um transparentes Aluminium zu zeigen, ursprünglich ein Amiga hätte sein sollen. Allerdings wollte Commodore nur dann einen Computer zur Verfügung stellen, wenn dieser auch gekauft würde - weshalb dann ein von Apple ausgeliehener Mac Verwendung fand...
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:02] [Kommentare: 74 - 13. Aug. 2004, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Neue bzw. aktualisierte Zune-Klassen
Georg Steger hat die NList-Klasse aktualisiert, so dass für Zune - den MUI-Klon von AROS - nun auch die NListtree-Klasse zur Verfügung steht. Zudem hat er die Toolbar.mcc portiert (Screenshot). (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 10:10] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2004, 01:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Avalanche veröffentlicht Informationen zum Desktop Reference Project
Die im März dieses Jahres in Minnesota, USA, inkorporierte Avalanche Corporate Technology Cooperative hat erste Informationen zur "Avalanche Desktop Reference Management Platform" veröffentlicht, einem Projekt, an dem Genesi mitarbeitet und bei dem es darum geht, die Aussichten einer kompletten Open-Source-Softwarelösung auf Basis von Debian-Linux zu analysieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:57] [Kommentare: 20 - 12. Aug. 2004, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: OpenPictureSpace V2.3 veröffentlicht
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.3 vor (446 KB, Quellcodeänderungen enthalten).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit zwei neuen Lektionen
Der bekannte Amiga-C Kurs für Einsteiger wurde um zwei neue Lektionen ergänzt. In Kapitel 1 gibt es jetzt eine Lektion über den sizeof-Operator.

Ein neues Kapitel zum Thema "Rekursive Strukturen" wurde begonnen. Die erste Lektion dieses Kapitels behandelt das Thema "Verkettete Listen".

Wie immer gibt es die aktuelle Version des Kurses auch als lha-Archiv zum Herunterladen und offline lesen. (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 02:45] [Kommentare: 7 - 13. Aug. 2004, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


Homepage des ACH und Amiga-Meeting Nord wieder online
Aufgrund eines Buchungsfehler bei unserem Provider waren die Homepages des ACH (www.amigaclubhamburg.de) und des Amiga-Meeting Bad Bramstedt (www.amigameeting.de) für einige Zeit nicht erreichbar.

Der Fehler wurde beseitigt, Anmeldungen zum Amiga-Meeting sind wieder möglich. (ps)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Lou Vidal, QAUG president (ANF)


Kolumne: Der AmigaOS-Look
Lou Vidal von der Queens Amiga Users Group hat unter dem Titellink eine kurze (englische) Kolumne veröffentlicht, in der er sich Gedanken zum "Look" des AmigaOS macht und auf die Bedeutung eines unverwechselbaren und ansprechenden Designs hinweist. (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 22:06] [Kommentare: 27 - 12. Aug. 2004, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
ANN (Webseite)


Demo-Szene: Erstes AmigaOne-Demo veröffentlicht
Auf der Slach Party 5 wurde letztes Wochenende das erste für den AmigaOne entwickelte Amiga-Demo veröffentlicht. Die Produktion "Zero" von Universe gewann den Demo-Competition gegen eine Reihe von PC-Demos: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 21:40] [Kommentare: 37 - 12. Aug. 2004, 12:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
amiga.org (Webseite)


Clockport-Adapter und -Multiplexer (Neuauflage/Selbstbau)
Auf amiga.org wird derzeit in zwei Threads die (Klein-)Serienproduktion von Clockport-Erweiterungen diskutiert, technisch versierteren Anwendern stehen sogar komplette Schaltpläne und PCB-Layouts zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 20:23] [Kommentare: 6 - 13. Aug. 2004, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Version 0.10 beta des Informations-Tools statline
Für das Systeminformationstool 'statline' ist seit gestern ein Update auf die Version 0.10 beta verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 19:12] [Kommentare: 1 - 10. Aug. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Gerhard Schmid (E-Mail)


WinUAE: Schwerer Fehler in der Version 0.9.90
Die aktuelle Version 0.9.90 des Amiga-Emulators WinUAE enthält schwerwiegende Fehler in der Dateisystem-Emulation, die zu Datenverlusten führen können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 11:37] [Kommentare: 37 - 16. Aug. 2004, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Heise Newsticker


Apple aktualisiert Mac OS X auf Version 10.3.5 und schließt Sicherheitslücke
Der US-Computerhersteller Apple hat für sein PowerPC-Betriebssystem Mac OS X ein Update auf Version 10.3.5 herausgegeben. Dieses behebt Fehler und bietet einige Verbesserungen, etwa hinsichtlich der Netzwerk-, NTFS-, Bluetooth- und Digitalkamera-Unterstützung. Darüber hinaus hat der Hersteller ein Update veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke schließt. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 10:23] [Kommentare: 44 - 13. Aug. 2004, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Christian Effenberger (ANF)


SiteWay und 3CaDo für MorphOS und AmigaOS4 ?
Christian Effenberger schreibt:

"Seit 3CaDo veröffentlicht wurde, habe ich immer wieder Mails zum Thema...

"Wird es auch eine Version von ViCaDo, Photo-, EpisodeAlbum für MorphOS und/oder OS4 geben?"

...bekommen. Dazu kann ich Folgendes sagen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 19:57] [Kommentare: 17 - 11. Aug. 2004, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Heise Newsticker


POV-Ray-Entwicklerteam startet Wettbewerb
Die Entwickler des plattformunabhängigen Raytracers POV-Ray, der in älteren Versionen auch für AmigaOS verfügbar ist, haben einen Wettbewerb gestartet, bei dem das schönste mit POV-Ray berechnete Bild gesucht wird. Hauptpreis ist eine 10.000 US-Dollar teure Workstation. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 15:06] [Kommentare: 11 - 10. Aug. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AWeb: Version 3.5.01b verfügbar
Der Browser AWeb liegt nun in der Version 3.5.01-beta vor. Neben Fehlerbereinigungen wurde eine verbesserte Weiterleitungsbehandlung implementiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 13:23] [Kommentare: 27 - 12. Aug. 2004, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Arkanoid-Klon Bolcatoid veröffentlicht
Für Freunde des Arkanoid-Spielprinzips hat Jean-Baptiste Bolcato seinen Freeware-Klon Bolcatoid unter dem Titellink veröffentlicht. Mit der Taste 'w' kann zwischen Vollbild- und Fenstermodus gewechselt werden. Das Spiel benötigt die PowerSDL.library, deren aktuelle Version gleichfalls auf der Webseite des Autors zu finden ist. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 13:05] [Kommentare: 14 - 10. Aug. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Robin (ANF)


Kleines Netzwerk-Tool
Samba's Little Helper ist ein kleines Hilfstool, um Netzwerkfreigaben zu listen und mittels smbfs schnell an- und abzumelden.

Es benötigt RxMUI, NList#?.mcc, Samba 2.0.x, smbfs, status, break und ein PNG-Iconfähiges Betriebssystem (oder einfach Icons ersetzen).

Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr, denn ich habe von Netzwerksicherheit und Samba keine Ahnung. Alles nur durch Try'n'Error programmiert :) Also viel Spaß!

History:
  • 0.3 08.08.04 Added support for external IP's (Tooltype ADDIP)
  • 0.2 08.08.04 Added search for MSBROWSE (Whatever that is .... now PC shares are listed,too)
  • 0.1 First Beta
(ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:36] [Kommentare: 7 - 10. Aug. 2004, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Rupert Hausberger (ANF)


Monolith 3D-CPU-Benchmark für MorphOS
Von Monolith, einem CPU-Benchmarker für MorphOS, steht eine neue Version zum Download bereit.

Screenshot
Download: monolith.lha

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:30] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2004, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Adreas Kleinert (E-Mail)


SView5 v1.5 erschienen
SView5 Version 1.5 wurde gestern ins Aminet hochgeladen.

Enthalten sind einige Bugbereinigungen plus:
  • GIF.svobject
  • TIFF.svobject inkl. LZW Unterstützung
  • GIF-Box (wie JPEG-Box und PNG-Box, nur für GIF)
(ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:21] [Kommentare: 4 - 09. Aug. 2004, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Raziel (ANF)


ScummVM: Version 0.6.1b verfügbar (Update)
Uwe Ryssel hat den Port zur neuesten Version von ScummVM bereitgestellt. Es existieren sowohl eine Amiga-68k- als auch eine WarpOS-Fassung. Nähere Informationen erhalten Sie unter der zugehörigen Projektseite bei Sourceforge.

Update: (14:24, 09.08.04, snx)
Von der V0.6.1b existiert seit gestern auch eine MorphOS-Version (1,7 MB). (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:20] [Kommentare: 12 - 10. Aug. 2004, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Anton Preinsack (ANF)


Papyrus Office: Private "Unterschriftenliste" für AmigaOS4.0-Version
Nachdem Titan einer AOS4.0-Version von Papyrus Office noch zögernd gegenübersteht, habe ich die Idee geboren, eine "Unterschriftenliste" zu starten. Ich habe Michael Garlich mehrmals interviewt (zuletzt für die A+) und dabei als vernünftigen, kompetenten Menschen kennen gelernt. Vielleicht kann ich ihn mit einem Brief (bzw. E-Mail) und den Namen/E-Mail-Adressen potenzieller Käufer zu einer AmigaOS4.0-Version motivieren. Zumindest kann er dann den potenziellen Markt für eine AOS4.0-Version besser einschätzen. Das letzte Wort hat dabei natürlich Titan, aber ich denke, einen Versuch ist es wert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:16] [Kommentare: 100 - 14. Aug. 2004, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II V0.6 erschienen
Gestern wurde die Version 0.6 des Spiels "Die Kleine Gilde II" unter dem Titellink veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:09] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 465 925 ... <- 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 -> ... 945 1084 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.