amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Okt.2004
ANN (Webseite)


Mai Logic: Teron Mini-basiertes Smart Terminal in China vorgestellt
Pressemitteilung Fremont, Kalifornien, 15. September 2004 - Mai Logic Incorporated, ein IC- und Systemdesign-Haus ohne eigene Produktionsstätte, das auf die Erstellung und Vermarktung innovativer Chipsets und Plattform-Lösungen für PowerPC-Mikroprozessorbasierte Anwendungen spezialisiert ist, kündigte auf dem Modern Computing Technology and Product Demonstration Forum am 8. September 2004 in der Großen Halle des Volkes in Peking die Smart Terminal-Architektur an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 20:17] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2004, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2004
Olaf K. und Christoph G. (ANF)


Action Adventure: "Enemy - Tempest of Violence" zum freien Download
Olaf Köbnik hat die Genehmigung erhalten, das Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" (Infos und Screenshots) zum Download anzubieten. Olaf schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 19:57] [Kommentare: 14 - 28. Apr. 2006, 10:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2004
Christian Geier (E-Mail)


Image_Installer-Team legt Entwicklung für den AmigaOne vorerst auf Eis
Durch den bekannten DMA-Bug sehen wir uns leider gezwungen, das Projekt einer Version des Image_Installers für den AmigaOne erstmal auf Eis zu legen, bis klar ist, wie der Fehler im AmigaOne behoben werden kann. Wir möchten betonen, dass es nur auf Eis gelegt wurde und nicht gestorben ist. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 19:07] [Kommentare: 75 - 11. Okt. 2004, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2004
falkemedia


AMIGAplus 10/2004 (#151) - Amiga überall
Am 1. Oktober 2004 erschien die Ausgabe 10/2004 (#151) der AMIGAplus unter anderem mit einem Special zur Amiga-Emulation und zu einem eigenen Amiga-Spiele-Terminal. Details: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 16:52] [Kommentare: 6 - 06. Okt. 2004, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Der Pegasos beim Freescale Embedded Connectivity Summit im Einsatz
Pressemitteilung Embedded Connectivity Summit, Austin, Texas - Genesi Open Desktop Workstations, basierend auf dem Pegasos II, statten das Internet Café (Foto) beim Freescale Embedded Connectivity Summit (ECS) aus. Die PowerPC®-Architektur, zusammen mit der SIMD-Engine AltiVec, ist eine exzellente alternative Architektur für Linux-Anwendungen. Das Pegasos II-System von Genesi wird mit den MPC7447-PowerPC-Prozessoren von Freescale ausgeliefert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 14:09] [Kommentare: 7 - 06. Okt. 2004, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2004



Bilder von der Amiga-LAN-Party in Braunschweig
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Amiga-LAN-Party, die am 25. September in Braunschweig stattfand. Neben dem Commodore Amiga waren auch der AmigaOne sowie der 'Mini-Pegasos' (amiga-news.de berichtete) vor Ort vertreten. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2004, 09:30] [Kommentare: 7 - 08. Okt. 2004, 00:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004
AmigaWorld (ANF)


Fun of Computing 2004: Video vom OS4-Bootvorgang
Mike Bouma hat auf der "Fun of Computing" ein kurzes Video erstellt, das den AmigaOS4-Bootvorgang illustriert.

os4betaboot.mpg (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 23:35] [Kommentare: 17 - 06. Okt. 2004, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004



AmigaOne: Probleme beim Zusammenspiel von Onboard-IDE und Ethernet
Stéphane Guillard, der Entwickler der IDE-DMA-Treiber für AmigaOS 4, erläutert in einem Thread auf ANN, dass der Onboard-IDE-Kontroller der bisher produzierten AmigaOne-Motherboards nur dann im DMA-Modus betrieben werden kann, wenn nicht gleichzeitig noch ein Ethernet-Treiber genutzt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:19] [Kommentare: 181 - 07. Okt. 2004, 01:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004



AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004
Pegasosforum (Webseite)


PegXMac V1.3.1 für Pegasos II fertiggestellt
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham liegt für den Pegasos II nun in der Version 1.3.1 vor. Neu enthalten sind die Linux-Kernel 2.4.25 und 2.6.8 sowie die Version 0.9.70-8 von Mac-on-Linux. Zudem wurde ein Netzwerk-Bug behoben. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004
ANN (Webseite)


Interview mit Gentoo-Linux-Entwickler Pieter van den Abeele erwähnt Pegasos
In einem englischsprachigen Interview erwähnt Pieter van den Abeele, ein PPC-Linux-Entwickler, dass Freescale für die Anpassung der Gentoo-Distribution an den Pegasos zehn Open Desktop Workstations zur Verfügung gestellt hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 19:22] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2004, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Zeitweilige Nichterreichbarkeit des Servers
Der IOSPIRIT-Server wird aufgrund des Umzugs des ihn beheimatenden Rechenzentrums zeitweise nicht erreichbar sein. Der dafür vorgesehene Zeitraum reicht vom 4. Oktober, 22 Uhr, bis zum 5. Oktober, 6 Uhr. Während dieser Zeit abgeschickte E-Mails können ggf. verlorengehen. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2004
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040930
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Oktober 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Okt. 2004, 13:48] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2004, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2004
Diego Casorran / amigift-users mailinglist (ANF)


Filesharing: AmiGIFT v1.1 (Update)
Diego Casorran hat Version 1.1 des P2P-Klienten "AmiGIFT" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Okt. 2004, 18:49] [Kommentare: 43 - 07. Okt. 2004, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2004
ThunderBBs (ANF)


Fotos von der Fun of Computing 2004
Unter dem Titlellink sind einige Fotos von der "Fun of Computing" (Ilmenau, 2. Oktober) zu finden. (cg)

[Meldung: 03. Okt. 2004, 18:40] [Kommentare: 21 - 08. Okt. 2004, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Handschriftenerkennung für MorphOS
Am Freitag, dem 8. Oktober, wird Johan Rönnblom seine Diplomarbeit vorstellen, ein System zur Erkennung freier handschriftlicher Texteingabe, wie sie bei PDAs gefunden wird, entwickelt unter MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2004, 10:59] [Kommentare: 4 - 05. Okt. 2004, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Update des Arkanoid-Klons Bolcatoid auf Version 0.95
Der Arkanoid-Klon Bolcatoid (Screenshot) liegt nun in der Version 0.95 vor. Neu sind neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen ein HiRes-640x480-Modus sowie ein paar neue Sounds.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2004, 10:48] [Kommentare: 2 - 03. Okt. 2004, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2004
Captain HIT (ANF)


ASoft: Updates einiger MUI-Klassen und Programme
Alfonso Ranieri (ASoft) hat folgende Updates veröffentlicht: (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2004, 09:52] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2004, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2004
MorphZone (Forum)


MorphOS-Theme für Linux
Unter dem Titellink hat David Gavilan Ruiz ein MorphOS-Theme für den Linux-Windowmanager Fluxbox bereitgestellt (Screenshot). (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2004, 18:27] [Kommentare: 6 - 05. Okt. 2004, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Genesi beim Freescale Embedded Connectivity Summit und der MySQL ComCon Europe
Genesi wird Goldsponsor beim Freescale Embedded Connectivity Summit sein, der vom 4.-6. Oktober in Austin, Texas, stattfindet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2004, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2004
Kristian Eklund (ANF)


Genesi Scandinavia präsentiert die vielseitige Firewall CrabFire
Göteborg, Schweden, 1. Oktober 2004 - Genesi Scandinavia hat auf dem Smart Networks Developer Forum (SNDF) in Frankfurt die Firewall CrabFire präsentiert (Foto). Hierbei handelt es sich nicht nur um eine reine Firewall, sondern auch um einen Spam- und Virusfilter.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2004, 07:42] [Kommentare: 104 - 05. Okt. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2004



CAPS Update: Weitere 24 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 24 Spiele in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2004, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2004
Lorence Lombardo (ANF)


Tutorial: Bootfähige Amithlon-CD erstellen
Lorence Lombardo hat eine Anleitung zum Zusammenstellen einer bootfähigen Amithlon-CD erstellt. Das kann beispielsweise von Nutzen sein, wenn Sie für Ihre Hardware einen der zwischenzeitlich veröffentlichten Kernel benutzen müssen, der auf der ursprünglichen CD nicht vorhanden ist. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2004, 18:38] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2004, 01:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2004
Kai 'GMKai' Stegemann (ANF)


MorphOS Value Package V1.1: Paketerweiterung und deutsche Übersetzung
Das MorphOS Value Package, eine Sammlung von Free- und Shareware-Produkten sowie weiterführenden Informationen zu diesem Betriebssystem (amiga-news.de berichtete), liegt nun in der Version 1.1 vor. Neben seiner Umsetzung ins Deutsche beinhaltet das MVP jetzt auch die Jabberwocky-Vollversion sowie Showgirls.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2004, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2004
Christian Geier (E-Mail)


Linux-Info-Tag: Erneute Teilnahme des Image_Installer-Teams
Wie bereits im Vorjahr wird das Image_Installer-Team am 30. Oktober auch am Linux-Info-Tag 2004 in Dresden teilnehmen. Mit dem Image_Installer können vorbereitete Linux-Konfigurationen binnen weniger Minuten auf einen Amiga mit PowerUp-Karte, Pegasos oder AmigaOne aufgespielt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2004, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2004
Martin Wolf / ToT-Team (ANF)


Bericht von der Entwicklerkonferenz SNDF 2004 in Frankfurt (Update)
Martin Wolf vom Team Tales of Tamar hat uns einen Bericht zur SNDF 2004 übermittelt.

»Gestern haben wir die Möglichkeit bekommen, der Entwickler-Konferenz "SNDF 2004" beizuwohnen, welche von Freescale veranstaltet und von Genesi mitorganisiert wurde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2004, 13:33] [Kommentare: 27 - 02. Okt. 2004, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2004
ANN (Webseite)


Pegasos: YellowDogLinux 4.0
Terra Soft veröffentlichen Version 4.0 ihrer Linux-Distribution "Yellow Dog Linux". Die Distribution baut auf Fedora Core 2 auf und bietet sowohl KDE 3.3 als auch GNOME 2.6.0 als Desktop an. Der Installer und die Desktop-Umgebung präsentieren sich mit komplett neuer Optik. Die Anwendungen OpenOffice 1.1.1, Rhythmbox 0.8.3, Mozilla 1.7 sowie die Development-Tools glibc 2.3.3 and gcc 3.3.3 sind enthalten. Als Linux-Kernel wird 2.6.8 verwendet.

Neben Macintosh-Rechnern mit G3-, G4- und G5-CPU wird dank des "Freescale Board Support Package" auch der Pegasos 2 unterstützt, (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2004, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2004
Golem - IT News


Golem: Microsoft verliert FAT-Patent
»Public Patent Foundation beim US-Patent- und Markenamt erfolgreich
Das US-Patent- und Markenamt hat Microsoft jetzt auf Betreiben der Public Patent Foundation (PUBPAT) eines seiner Patente auf das FAT-Dateisystem aberkannt. Die PUBPAT hatte im April 2004 eine erneute Überprüfung des Patents beantragt.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2004, 21:40] [Kommentare: 2 - 01. Okt. 2004, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2004



Veranstaltung: Weitere Bilder von der "Alchimie 4"
Die Alchimie 4 fand letztes Wochenende in l'Hermitage (Frankreich) statt. Es wurden weitere Fotos veröffentlicht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2004, 20:26] [Kommentare: 2 - 01. Okt. 2004, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2004
K. Mache - AZT e.V. (ANF)


Aktuelles zur Fun of Computing 2004
Nur noch wenige Tage, dann beginnt die diesjährige Fun of Computing 2004. Höchste Zeit also, noch einmal interessante Neuigkeiten zu veröffentlichen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2004, 00:58] [Kommentare: 151 - 04. Okt. 2004, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004
Golem - IT-News


Golem: Google.de mit sechs neuen Suchfunktionen
»Call-by-Call-Suche, Paket-Tracking, PLZ-Suche und Börseninfos
Google.de hat sechs neue Suchfunktionen vorgestellt, die die Abfrage von günstigen Call-by-Call-Nummern, einem Paket-Tracking, der PLZ-Suche und das Auffinden von Börsenkursen, Wortübersetzungen und Zugfahrplan-Auskünften erlaubt. Eine Beschreibung der neuen und weiterer Suchfunktionen ist auf www.google.de/features.html hinterlegt.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004



SPIEGEL online: Bundesrichter prüfen Widerrufsrecht für eBay-Kunden
»Ist eBay ein Internet-Auktionshaus? Was wie eine Binsenweisheit klingt, muss juristisch erst einmal geprüft werden. Der Bundesgerichtshof nimmt sich des Falls an. Für den Kunden wäre es besser, wenn es nicht so wäre - denn nur dann hätte er auch ein Widerrufsrecht.«
Lesen Sie den kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 20:11] [Kommentare: 5 - 01. Okt. 2004, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004



Tool: Report+ Version 6.12a
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.12a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 und BB1 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004
Christoph Kimna (E-Mail)


Spiel: PairsNG Version 2.6
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle Version ist 2.6. PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden. In der aktuellen Version wurden einige kleinere Fehler behoben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 19:57] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2004, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004
morphzone.org (Webseite)


Linux-Distribution: CruxPPC 2.0 für Macintosh und Pegasos
Version 2.0 der LinuxPPC-Distribution "Crux", die neben Apples PowerPC-Rechnern auch den Pegasos 2 unterstützt, wurde heute veröffentlicht. Die Distribution setzt auf dem Linux-Kernel 2.6.8.1 auf. (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2004
Andreas Magerl (ANF)


Intermediaware sucht Programmierer für Amiga-Portierung
Intermediaware sucht einen fähigen Amiga-Programmierer, der das Spiel "Psychoballs" (Infos unter dem Titellink) für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und/oder MorphOS umsetzen kann. Er bekommt dabei von den ursprünglichen Entwicklern die Quellcodes sowie alle Grafiken und Sound-/Musikdateien zur Verfügung gestellt.

Das Spiel ist ein Clone des Amiga-Klassikers Logical von Rainbow Arts. Für Details bitte unter amigedev@intermediaware.de melden, am besten mit Beschreibung des bisherigen Werdegangs und der vorhandenen Kentnisse. (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2004, 18:16] [Kommentare: 11 - 01. Okt. 2004, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 465 925 ... <- 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 -> ... 945 1087 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.