amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


Analoge Datenerfassung für Amiga
Für das kürzlich von Carsten Siegner angekündigte 3-Wire Businterface zur Steuerung verschiedener ICs (wir berichteten) sind jetzt ein Schaltplan sowie einige Bilder in Form eines PDF-Dokuments verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 18:50] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2003, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003
ANN (Webseite)


OpenPCI-Library 1.2 veröffentlicht
Von der OpenPCI-Library, einer Bibliothek die eine einheitliche Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen (Amithlon, G-Rex, Pegasos, Prometheus) bietet, wurde Version 1.2 veröffentlicht.

Die Änderungen seit der letzten Version:
  • MorphOS: Optimierungen für schnellere Prozessoren (604e oder besser)
  • Amithlon: Support für powerpci.library 2.x hinzugefügt (v2.x wird jetzt benötigt)
  • Amithlon (Bugfix): zwei Registerwerte waren vertauscht
  • G-Rex (Bugfix): pci_outw/l() und pci_write_config_word/long() funktionierten bisher nicht
  • G-Rex (Bugfix): Fehler im Interrupt-Code beseitigt

Direkter Download (13 KB) (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 16:55] [Kommentare: 16 - 23. Nov. 2003, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003
CCC (E-Mail)


CCC: Zentrale Speicherung biometrischer Daten gefährdet Grundrechte
Den Vorstoß des "Bund Deutscher Kriminalbeamten" (BDK), biometrische Merkmale aller europäischen Bürger in einer zentralen Datenbank zu speichern, stößt beim Chaos Computer Club auf schwerste Bedenken; das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung wäre damit in einem wesentlichen Gebiet abgeschafft - während der Nutzen für die Verbrechensbekämpfung nicht einmal nachgewiesen ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 16:54] [Kommentare: 31 - 24. Nov. 2003, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2003



PNG-Piktogramme: KDEView erleichtert den Umstieg
Pietro Ghizzoni hat sich Gedanken gemacht, wie man Anwendern unter die Arme greifen kann, die ihre Workbench von klassischen Amiga-Piktogrammen auf PNG-Icons umstellen wollen. Da man bei einer solchen Änderung meist zahlreiche Piktogramme von Hand ersetzen muss, hat er ein kleines Programm geschrieben, das alle PNG-Icons eines Verzeichnisses in einem Fenster anzeigt und den "Bildertausch" per Drag'n Drop ermöglicht.

Direkter Download (68 KB) (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2003, 02:15] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2003, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003
Amiga Intern / Robert Kühn (ANF)


PDF-Magazin: "AMIGA Intern" steht in den Startlöchern
Robert Kühn von Amiga Intern schreibt:

"Bald ist es so weit... Am 20. Dezember wird es die erste Ausgabe des "PDF only" Magazins Amiga Intern zum freien Download geben. Des Weiteren sind wir immer auf der Suche nach:
  • Bildern
  • Workshops
  • Leserbriefen
  • Kommentaren
  • ..."
(cg)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 23:29] [Kommentare: 27 - 25. Nov. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003
Genesi (E-Mail)


MorphOS Developer Connection begrüßt 400. Entwickler
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, erfasst die MorphOS Developer Connection mittlerweile 400 offiziell registrierte MorphOS-Entwickler. Die MDC-Mitglieder verteilen sich dabei auf über 50 Länder.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 17:19] [Kommentare: 37 - 22. Nov. 2003, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003



Icon-Patch: Powericons 1.05 veröffentlicht
Von dem Icon-Patch "Powericons", der die Nutzung von 24Bit-Icons unter AmigaOS ermöglicht, wurde eine neue Version veröffentlicht. Die Änderungen entnehmen sie bitte dem Readme.

Direkter Download (513 KB) (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 16:36] [Kommentare: 4 - 23. Nov. 2003, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003
Amigart.com (Webseite)


Experimentelle Version von LinuxUAE
Da die Entwicklung von WinUAE in letzter Zeit erheblich schneller von statten ging als die der Linux-Version, und letztere bereits seit einiger Zeit keine Updates mehr erfahren hat, hat Richard Drummond jetzt viele der letzten Änderungen an WinUAE nach Linux portiert. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem Changelog.

Unter dem Titellink stehen verschiedene Versionen seines von ihm selbst als experimentell beschriebenen LinuxUAE zur Verfügung, darunter auch Binaries für LinuxPPC. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 13:38] [Kommentare: 42 - 27. Nov. 2003, 02:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003
Amigaworld (ANF)


Interview mit Alan Redhouse von Eyetech (Update)
Das Amiga-Portal AmigaWorld hat ein Interview mit Alan Redhouse geführt, dem Geschäftsführer der Eyetech Gruppe.

Update: (cg, 21.11.2003, 14:25)

Wir haben im Folgenden die wichtigsten Aussagen von Alan Redhouse kurz für Sie zusammengefasst:
  • Alan Redhouse geht davon aus, dass mehr AmigaOnes verkauft wurden, als von jeder anderen "offenen" (d. h. nicht Apple/IBM) PPC-Architektur.
  • Seit AmigaOS4 auf dem AmigaOne öffentlich demonstriert wird, haben die Verkaufszahlen nochmals angezogen.
  • Derzeit wird daran gearbeitet, allen "Earlybird"-Kunden eine Betaversion von OS4 zugänglich zu machen, möglichst noch vor Weihnachten.
  • Der Onboard Grafik-Chip des Micro-A1 steht noch nicht fest, aber es wird vermutlich ein Low-Cost Radeon Chip.
  • Die "High-Tech" Schnittstellen (RAID, Gigabit Ethernet, USB2, Firewire) werden beim Micro-A1 eventuell auf einer seperaten, optionalen Platine implementiert. Dadurch wird das eigentliche Board für (Groß-) Kunden billiger, die diese Funktionalität nicht brauchen.
  • Wartezeiten bei Bestellung eines AmigaOne Motherboard: ca. zwei Wochen (Komplettsystem: vier Wochen).
  • Es gab bisher zwei DMA-bezogene Probleme beim AmigaOne: Das erste wird durch einen VIA-Bug verursacht und ist inzwischen (nach einigen Anstrengungen) durch einen Softwarepatch gefixt. Das zweite Problem ist, dass der ArticiaS den gleichzeitigen Zugriff von CPU und einem PCI-Busmaster auf den Speicher ermöglicht. In der x86-Welt ist das unüblich, deswegen kommen die (von Linux-x86 portierten) Linux-Treiber damit u. U. nicht klar. Diese Eigenheit des ArticiaS sei aber ein eingebauter "Bandbreiten-Turbo", der den Rechner deutlich "zackiger" bzw. "reaktionsschneller" erscheinen lässt als deutlich schnellere x86 Rechner. AmigaOS 4 ist von beiden Problemen nicht betroffen
  • Maßgeschneiderte Gehäuse kommen derzeit aus Kostengründen nicht in Frage, Eyetech arbeitet aber mit Naya Design an "Gehäusemodifizierungen", die Standardgehäuse relativ kostengünstig in Amiga-Gehäuse mit Wiedererkennungswert verwandeln.
  • Single-CPU-Module mit schnelleren G3/G4-Prozessoren existieren bereits und wurden auch schon öffentlich vorgeführt. Allerdings würden ca. 400 Vorbestellungen benötigt, um ein solches Produkt zu ermöglichen. Deswegen sind derzeit nur Dual-CPU Module geplant.
  • Der AmigaOne im Micro-ATX Format ist erst für Ende nächstes Jahr geplant.
(cg)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 13:36] [Kommentare: 77 - 23. Nov. 2003, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2003
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Diverse Sonderpreisaktionen bis Ende Dezember
Vom 20.11.2003 bis zum 31.12.2003 gibt es viele Produkte im Angebot von IOSPIRIT zum Sonderpreis - bis zu 37 Prozent unter dem regulären Preis. Genaue Angaben finden Sie unter dem Titellink, nach dem 31.12.2003 gelten wieder die urpsrünglichen Preise. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2003, 00:44] [Kommentare: 11 - 23. Nov. 2003, 03:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
VHT-DK (E-Mail)


Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.31
Jan Erik Olausen hat heute ein neues Update der Antiviren-Software VirusExecutor veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 23:19] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2003, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Spiegel (Website)


Spiegel Online: MP3.com - Das Ende einer kurzen Ära
MP3.com schien den Beginn einer neuen Ära im Musikbusiness einzuläuten: Künstler und Konsumenten sollten sich von der Industrie "emanzipieren". Dann wurde MP3.com erst verklagt, dann verkauft. Jetzt wechselt die Website wieder den Besitzer - und wird gelöscht. Lesen Sie den kompletten Artikel bei Spiegel Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 23:15] [Kommentare: 7 - 21. Nov. 2003, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Tipps und Tricks zu MacOnLinux
Unter dem Titellink hat ein AmigaOne-Besitzer einige Infos zum AmigaOne und zu LinuxPPC zusammengetragen, der Schwerpunkt liegt dabei auf MOL (MacOnLinux): Eine kurze Installationsanleitung, einige Tipps sowie eine Liste kompatibler Spiele stehen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 21:40] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2003, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #061
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 61. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Da-Vexa 17on" des Musikers Spectra, welcher leider die Szene verlassen hat. Der Track wurde mittels DigiBoosterPro erstellt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 21:14] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2003, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Amiga Flame (Webseite)


"Pirates!"-Clone: Grafiker für "Drake" gesucht
Das ZeroVertex-Team um Oliver Gantert arbeitet seit einiger Zeit an einem 3D-Clone des Strategie-Klassikers "Pirates!". Nachdem in den letzten Monaten erhebliche Fotschritte bei der Game-Engine gemacht wurden und diese laut Oliver bereits "zu 98% fertig gestellt" ist, werden jetzt dringend 3D-Grafiker benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 15:47] [Kommentare: 12 - 22. Nov. 2003, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Redaktion amiga-news.de


Status Quo: Aktuelles über die Vorfälle um Pretory
In den letzten Monaten berichtete die französische Tagespresse, unter anderem l'Humanité (1, 2), Les Echos (1) und L'Expansion (1) mehrfach über eine Zahlungsunfähigkeit des amerikanisch-französischen Unternehmens Pretory, das sich auf Sicherheitsdienstleistungen spezialisiert hat und unter anderem Air France Sicherheitspersonal auf Flughäfen stellte. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 21:27] [Kommentare: 223 - 25. Nov. 2003, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Sylvio.K (ANF)


Neue Videos zu Soms3D erschienen
Auf der Webpage zum in Entwicklung befindlichen Spiel "Soms3D" wurden zwei neue Videos veröffentlicht, die die Soms3D-Engine in Aktion zeigen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 21:13] [Kommentare: 34 - 21. Nov. 2003, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003



Neue Version von TView erschienen
Eine neue Version von "TView" ist erschienen. Mit diesem Programm ist es möglich, sich das Fernsehprogramm auf seinen Computer herunterzuladen und anzeigen zu lassen. Das Programm wird ab sofort von Daniel Widerström weiterentwickelt und liegt nun in der Version 1.3.14 vor. (dr)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 19:25] [Kommentare: 8 - 22. Nov. 2003, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Genesi (E-Mail)


Genesi USA bezieht Firmensitz im Cheyenne Technology Corridor (Update)
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird deren amerikanische Tochter Genesi USA im Januar ihren Firmensitz im von der Jackson Shaw Company errichteten Gebäudekomplex Northport im Norden von Las Vegas beziehen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 18:26] [Kommentare: 15 - 30. Mär. 2004, 08:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Michael Lanser (Forum)


Realms of Power: Grafiker gesucht
Für Realms of Power, einem Civilization/Colonization-Clone, werden noch Grafiker benötigt. Michael Lanser schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 13:02] [Kommentare: 12 - 20. Nov. 2003, 05:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Golem.de: 3ivx D4 4.5 - Neuer ISO-konformer MPEG-4-Codec
Das australische Unternehmen 3ivx Technologies hat seinen kommerziellen MPEG-4-Codec in der überarbeiteten Version D4 4.5 für Windows und MacOS veröffentlicht. Für BeOS soll der 3ivx-Codec in Kürze ebenfalls in der Version D4 4.5 folgen, während für Linux, Unix und AmigaOS die Ankündigung der neuen Version noch fehlt. Als aktuelle Amiga-Version verbleibt somit die Version D3.

Lesen Sie mehr unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 12:46] [Kommentare: 2 - 20. Nov. 2003, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Matthias Henze (ANF)


Neue Web- und E-Mail-Adresse für die stormamiga.lib
Ab sofort ist die stormamiga.lib unter der Adresse http://www.stormamiga-lib.HSMathLibs.de zu finden. Die neuen E-Mail-Adressen sind WebMaster@stormamiga-lib.HSMathLibs.de und Matthias.Henze@stormamiga-lib.HSMathLibs.de.

Im Moment funktionieren die alten Adressen zwar noch, sie werden aber in Kürze deaktiviert. Ändern Sie deshalb bitte Ihre Bookmarks und Addressbucheinträge entsprechend. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 19:32] [Kommentare: 10 - 19. Nov. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


3-Wire Bus-Interface für Amiga
Carsten Siegner berichtet, dass er heute die ersten Hardewaretests des "3-Wire Businterface" für den Amiga beendet hat. Mit diesem Interface ist ein Amiga in der Lage, verschiedene ICs mit serieller Datenübertragung auszulesen, bzw. zu steuern. Eine sehr wichtige Gruppe von ICs mit dieser Bus-Art sind z. B. 12Bit Analog-Digitalwandler. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 19:28] [Kommentare: 11 - 19. Nov. 2003, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
(ANF)


Startmenü: Pixload 4.2 beta erschienen
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS wurde die neue Version 4.2Beta veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 16.11.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Oliver Förster (ANF)


Sourcecode von BOINC veröffentlicht
Berkeley hat heute den Sourcecode von BOINC, dem Nachfolger des SETI@Home Clients veröffentlicht, um auch "ausgefallene Plattformen" zu unterstützen und um die Sicherheit des Clients zu testen. Der Sourcecode kann von der Website boinc.berkeley.edu/seti_source/ heruntergeladen werden. Im Sourcecode steckt eine "Workunit" zum Berechnen, damit der Client gleich getestet werden kann. Ein öffentlicher BETA-Test von BOINC steht wahrscheinlich diese Woche an. (nba)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 13:48] [Kommentare: 59 - 25. Nov. 2003, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
MorphOS-News.de (Webseite)


Türkische Pegasos-Seite online
Wie MorphOS-News.de meldet, ist nun auch eine offizielle türkische Pegasos-Seite online: www.pegasos-tr.com.

Um Guvenc Kaplan und Yilmaz Yori wird das neue Genesi-Türkei-Team entstehen. (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 05:26] [Kommentare: 26 - 19. Nov. 2003, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
MorphZone (Webseite)


MorphZone: Veranstaltungsportal eingerichtet
In der MorphZone wurde ein Portal für Veranstaltungen eingerichtet, an denen Genesi teilnimmt bzw. bei denen MorphOS vorgeführt wird: http://events.morphzone.org.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 11:07] [Kommentare: 21 - 18. Nov. 2003, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Neue Portierungen von Diego Casorran
Diego Casorran (amiga.sourceforge.net) hat wieder eine ganze Reihe von kleineren Hilfsprogrammen aus der Unix-Welt auf AmigaOS angepasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 00:47] [Kommentare: 6 - 18. Nov. 2003, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
David Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung November/Dezember 2003
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels November/Dezember 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter hitparade.amigames.com teilnehmen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 00:11] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2003, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Audio-Software: AmigaAMP v2.10
Von Thomas Wenzels Audio-Software "AmigaAMP" ist heute die neue Version 2.10 erschienen, in der kleinere Bugs entfernt und die Shoutcast-Routinen optimiert wurden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 20:08] [Kommentare: 30 - 19. Nov. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
Genesi (E-Mail)


Genesi Aussteller auf der Southern California Linux Expo
Wie der Computerhersteller Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird das Unternehmen am 22. November an der alljährlichen Southern California Linux Expo in Los Angeles, USA, als Aussteller teilnehmen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 19:09] [Kommentare: 42 - 18. Nov. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003



Aminet Uploads bis 16.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 16:25] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2003, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
amigaworld.net


Online-Spiel: Heute FreeCiv-Turnier auf amigaworld.net
Das Amiga-Portal amigaworld.net veranstaltet heute eine erste öffentliche FreeCiv-Partie. Bei FreeCiv handelt es sich um einen netzwerkfähigen Clone des legendären rundenbasierten Strategie- und Aufbauspiels "Civilization" von Sid Meier. Die Amiga-Version wird von Sebastian Bauer gepflegt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 11:54] [Kommentare: 14 - 17. Nov. 2003, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 485 965 ... <- 970 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 -> ... 985 1104 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.