06.Feb.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
3. IRC-Meeting der DigiboosterPro Community am 07.02.2002
Am Donnerstag, dem 07.02.2002, findet ab 20.00 Uhr das 3.
IRC-Meeting der DigiboosterPro Community statt. Der Kanal
ist wie folgt zu erreichen:
Kanalname: #digiboosterpro
Server: ie.altnet.org
Port: 6667
Über zahlreiches Erscheinen von aktiven DBPro-Usern sowie Interessierten
würden wir uns freuen.
Desweiteren möchten wir nochmals auf die zurzeit laufende
DBPro-Mod-Compo aufmerksam machen. Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte die DigiboosterPro-Website (Titellink).
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 20:55] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2002, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Jochen Abitz (ANF)
|
Wipeout 2097 für den Mac
Wipeout 2097 ist für den Mac erschienen. Das Interessante - es wird als
Playstation und Amiga-Klassiker beworben.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 20:50] [Kommentare: 16 - 08. Feb. 2002, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Kieron Wilkinson (ANF)
|
CAPS Update
CAPS (The Classic Amiga Preservation Society) is working to save original
Amiga (read: even copy protected) games from floppy disk extinction (for
remastering or emulator use) and has had a huge update!
Including:
- Very detailed report of last months WIP
- Lots more games dumped, with hundreds still waiting
- Portugese translation (French, Spanish and German on the way)
- New credits section
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 16:42] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2002, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
PerSuaSiVe SoftWorX verkauft Amiga-Sourcen
Aufgrund von Mangel an Zeit, Motivation und allgemeinem
Interesse, sucht PerSuaSiVe SoftWorX potentielle Lizenznehmer
die bereit sind, die Quellcodes der bekannten ak Datatypes
(andere Produkte auf Anfrage) unter exklusiver oder
nicht-exklusiver Lizenz zu erwerben (as-is Basis).
Die Lizenz wird nicht den Keyfile-Code (wird entfernt)
beinhalten, und auch nicht das Recht, ein Produkt
unter demselben Namen zu vermarkten. D.h. ein Lizenznehmer
wird in der Lage sein, neue Produkte basierend auf den
Sourcen zu realisieren, ohne weitere Verflechtungen oder
Verpflichtungen. Grundlegende Hilfe beim Vertrautmachen
mit den Quellcodes ist inbegriffen.
Wir warten auf Angebote.
OpenSource-Projekte können unter Umständen eine FREIE Lizenz
bekommen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Dieses Angebot ist befristet bis 31.03.2001.
In der Zwischenzeit wird die Website überarbeitet.
Die Amiga-Sektion wurde entfernt.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 14:47] [Kommentare: 56 - 08. Feb. 2002, 08:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
AMIGAplus
|
Veranstaltung: Hobbytronic 2002
Vom 20. bis zum 24. Februar 2002 findet in den Dortmunder Westfalenhallen
4 und 5 die Hobbytronic statt. Die HobbyTronic Computerschau zeigt das
Angebot für Elektroniktüftler, Funkamateure, Dxer, Tonband- und
TV-Amateure, Video-Fans, Elektro-Akkustik-Bastler und CB-Funker und
präsentiert ein Riesenangebot für Computer-Anwender in Hobby, Beruf und
Ausbildung. Mit Geräten, Systemen, Zubehör und Programmen. Einen
besonderen Service bieten das Actions-Center und die Computer-Straße,
wo Spezialisten aller elektronischen Fachgebiete wertvolle Informationen
und Tipps vermitteln.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 14:41] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2004, 12:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 04.02.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 04.02.02 improved: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) various changes, supports german version too
- 04.02.02 fixed: Magic Boy (Blue Turtle) protection correctly removed, minor other changes
- 04.02.02 improved: Adventures of Robin Hood (Millennium) sound replay fixed, faster
- 04.02.02 improved: No Excuses (Arcana) various changes
- 04.02.02 improved: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) supports another version
- 04.02.02 improved: Rampage (Activision) keyboard fixed
- 04.02.02 improved: Indiana Jones And The Fate Of Atlantis (Lucasfilms Games) ingame bug fixed
- 04.02.02 improved: B.A.T. (UBI-Soft) supports french version too
- 31.01.02 Searching the website works again
- 31.01.02 new: Teenage Queen (Ere) done by Psygore
- 31.01.02 new: PGA European Tour (The Dome/Ocean) done by Codetapper
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 13:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
VIM
|
Editor: VIM Version 6.0.189
VIM ist ein Editor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und für
verschiedenste Systeme wie AmigaOS, AtariMiNT, BeOS, DOS, MacOS, MachTen,
OS/2, RiscOS, VMS, and Windows (95/98/NT4/NT5/2000) zur Verfügung steht.
Heute wurde Version 6.0.189 veröffentlicht.
In Ausgabe 1 Vol. 1 des
Free Software Magazine
befindet sich ein Artikel,
der u.a. auf die Geschichte von VIM eingeht.
VIM wurde von Bram Moolenaar zuerst für den Amiga entwickelt und
erschien erstmals auf der Fish #591 (November 1991).
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 12:58] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Golem - IT News
|
Golem: Offiziell: NVidia stellt GeForce4 vor - Erste Benchmarks
»GeForce2 und GeForce3 werden abgelöst
Nachdem bereits so gut wie alle Informationen vorab bekannt wurden,
hat nun auch NVidia offiziell seine neue GeForce4-Grafikchipfamilie
angekündigt. Diese löst dabei die Vorgänger GeForce2 und GeForce3
komplett ab.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 12:15] [Kommentare: 9 - 09. Feb. 2002, 01:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: AWeb-Workshop überarbeitet
Ricco Clemens hat den AWeb-Workshop auf der Amiga Future Homepage
aktualisiert und überarbeitet. Die neue Version ist seit heute online.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 11:44] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2002, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
#AmigaFun: Chat mit Hyperion am 18.02.2002
Am Montag, dem 18. Februar 2002, wird ab 19.00 Uhr Steffen Häuser,
Thomas und Hans-Jörg Frieden von
Hyperion in dem IRC-Amiga-Kanal
#AmigaFun Rede und Antwort stehen. Alle drei sind Programmierer von
Hyperion und haben mit AmigaOS 4 und mit Spiele-Umsetzungungen zu tun, wie
beispielsweise das aktuelle Quake 2. Der Chat mit Hyperion wird in
Zusammenarbeit mit der Amiga Future
organisiert.
So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen:
IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): rollingrock.altnet.org
IRC Port: 6667
IRC Kanal: #amigafun
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2002, 11:41] [Kommentare: 67 - 19. Feb. 2002, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
AOG (ANF)
|
Amiga Online Games - Onlinespiel am 09.02.2002
Am Samstag, dem 09.02.2002 läuft auf trima.2y.net port:8000 ein
HBMonopolyV2.6-Server. Alle interessierten Monopoly-Spieler sind recht
herzlich eingeladen, ab 18.00 Uhr mitzuzocken. Weitere Information
können Sie im IRC erfragen (irc.altnet.org / Kanal #AOG).
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Kilian Servais (ANF)
|
Ausgabe 95. der NoCover erschienen
Heute ist die 95. Ausgabe des Freeware Mags NoCover erschienen, in der
u.a. die aktuelle Ausgabe der AmigaAktuell zu finden ist. Daneben sind
zahlreiche weitere Beiträge vorhanden. Wer ein kostenloses E-Mail-Abo
wünscht, braucht bloß eine E-Mail an kilian@apc-tcp.de
zu senden. Zu haben ist die Ausgabe auf Anfrage per E-Mail, im Aminet
oder auf der Homepage des APC&TCP.
[Meldung: 05. Feb. 2002, 21:04] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2002, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Markus Nerding (ANF)
|
AmigaOS XL: Offizielles Update für Amithlon und AmigaXL
Haage&Partner hat das erste offizielle AmigaOS XL-Update veröffentlicht,
welches die bisher bekannten bzw. gemeldeten Probleme behebt. Unter
Amithlon wurde die Sound-Ausgabe ebenso verbessert, wie Maus- und
Tastaturtreiber sowie die CPU/FPU-Emulation. Unter Amithlon und AmigaXL
läuft nun die HDToolBox wieder stabil.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 19:38] [Kommentare: 26 - 08. Feb. 2002, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Sebastian Bauer (ANF)
|
Mailprogramm: SimpleMail Version 0.15
Die neue SimpleMail Version 0.15 wurde soeben veröffentlicht.
Änderung seit der letzten Veröffentlichung:
- SimpleMail wurde intern auf Unicode umgestellt.
- Man kann bzw. sollte nun die Zeichentabelle wählen, die auf dem System benutzt wird.
- Neue Übersetzungen hinzugefügt.
- Zwei neue Spalten in der Nachrichtenliste: "POP3 Server" und "Empfangen".
- Kleine Layoutänderungen im Nachrichtenschreibfenster.
- "Content-Description:" Feld wird unterstützt.
- Einige Fehler wurden beseitigt.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:50] [Kommentare: 16 - 08. Feb. 2002, 11:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Golem - IT News(ANF)
|
Golem: Yamaha liefert SCSI-Konverter für interne IDE-CD-Brenner
Yamaha hat einen neuen SCSI-Konverter für die beiden CD-Brenner-Serien
CRW3200E (24fach) und CRW2200E (20fach) angekündigt, mit denen sich die
IDE-Laufwerke auch am SCSI-Controller betreiben lassen. Mit der
Auslieferung des neuen SCSI-Konverters will Yamaha Anfang Februar
beginnen.
Golem-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:47] [Kommentare: 15 - 16. Feb. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Artikel-Datenbank eingerichtet
Auf Wunsch vieler Leser hat das Printmagazin nun auf deren Website eine
Artikel-Datenbank eingerichtet, in welcher Sie die Artikel nach Namen,
Ausgabennummer und Rubrik suchen lassen können. Vorschläge für eine
Erweiterung der Datenbank nimmt die
Redaktion der Amiga Future
gerne entgegen.
Bei Aufräumarbeiten des Lagers ist die Redaktion auf einige ältere Ausgaben
der Amiga Future gestoßen, die nun im Shop nachbestellt werden können.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
ANN
|
Älteres Interview mit Bill McEwen von Steve Folberg
Steve Folberg hat auf seiner Website heute ein bisher unveröffentlichtes
Interview mit Bill McEwen online gestellt. Das Interview wurde anlässlich
der Amiga 2001 Show gemacht und war ursprünglich für Ausgabe 5 der
AmigaWorld gedacht, welche allerdings nicht zustande gekommen ist. Sie
finden das lange und nach wie vor interessante Interview unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 10:58] [Kommentare: 27 - 06. Feb. 2002, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Czech Amiga News
|
Spiele: Charts von AGC (Amiga Games Classifying)
Gestern hat AGC die Hitliste
Januar/Februar 2002 der beliebtesten Spiele veröffentlicht. Quake, Napalm
und Payback belegen die ersten drei Plätze. Anfang März 2002 beginnt die
Umfrage für März/April 2002.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 10:58] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2002, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
Czech Amiga News
|
Matay: P96-Treiber nur noch auf Anfrage
Matay hat das Archiv mit den P96-Treibern Version 2.1a für Prometheus von
deren Server entfernt, und verschickt das Archiv nur noch auf Anfrage. Zu
einem späteren Zeitpunkt wird das Archiv über eine Registrierfunktion
wieder verfügbar gemacht werden. Prometheus-Board Besitzer können das
Archiv per E-Mail an info@matay.pl
anfordern. Matay hat sich zu diesem Schritt entschieden, da auch User,
die kein Prometheus-Board besitzen, die Treiber nutzen.
In dem Archiv ist folgender Text zu finden:
"This archive has been deleted from the page because of numerous downloads
by people who don't have Prometheus boards but are still using our page to
recieve a full archive of shareware program. In short future there will be
a questionary veryfing and writing down all necessary data of the one who
is downloading. Till then, please inquire to info@matay.pl, we will send you
this archive on your email account. Thank you, Matay team"
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 10:58] [Kommentare: 31 - 08. Feb. 2002, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2002
David McMinn (ANF)
|
Programmiersprache: AmiBlitz2 Version 2.24
Von der Programmiersprache AmiBlitz wurde Version 2.23
zum Download bereitgestellt. Bugreports zum Programm senden Sie am besten
nicht an den Uploader, sondern an die Blitz Mailingliste, damit doppelte
Bugmeldungen vermieden werden.
Um sich in die Mailingliste einzutragen, senden Sie eine E-Mail an
blitz-list-subscribe@netsoc.ucd.ie.
Um sich wieder auszutragen, senden Sie eine E-Mail an
blitz-list-unsubscribe@netsoc.ucd.ie.
Download:
amiblitz2_distro.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2002, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Kultpower (ANF)
|
Kultpower Update: Neue Cover und Testberichte
Nach einer langen Zeit der "Mini-Updates" heute mal wieder ein etwas größeres Update:
|
04.Feb.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
AMIGAplus: Ausgabe 02/2002
Am heutigen Montag wurde die aktuelle
Ausgabe 02/2002
der AMIGAplus versendet. In diesem Monat lesen Sie u.a. folgende Berichte:
- Speed ist alles: Emulatoren im Benchmark-Derby
- Die Fahrt geht weiter: AmiATLAS 6
- Freies Malen für freie Künstler: Perfect Paint
- Variable Amiga-Karte: VarIO
- System-Startup: Startup-Sequence im Detail
- Neue Herausforderung: EARTH 2140 - The Final Conflict
- Kostenlos: Kleinanzeigen
- Scenish: Status Report 2001
- u.v.m.
Auf der Leser-CD 14 befinden sich die Vollversionen Blade, XiPaint &
Uropa2, Videos zur AMIGA 2001, zum Titan-Spiel Rage Hard und zum
AmigaDE, eine Demoversion von Freespace und viele weitere Tools,
Spiele, Demos und andere Daten.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:44] [Kommentare: 25 - 10. Feb. 2002, 15:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Marius Schwarz (ANF)
|
Morpheus Security Bug endlich offiziell
Amiga User sind mal wieder schneller und besser informiert als die PC-Welt.
Wie man auf der Amiga Security Page
schon am 24.08.2001 nachlesen konnte, kann man Morpheus Clienten mit einem
einfachen Web-Browser ausspionieren und alle Einstellungen zum FileSharing
des Clienten umgehen.
Das betrifft alle P2P-Clienten, die nach dem Morpheusprotokoll arbeiten.
Siehe auch Morpheus Beschreibung auf der ASP.
Bei der Gelegenheit: Auf der ASP kann man jetzt eine immer aktuelle
Viren/Trojanerliste finden. Gesponsert wird das Ganze von Sophos
Antivirus.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:39] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2002, 04:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Bundestag verabschiedet Anti-Cracker-Gesetz (Update)
»Der Bundestag hat am Freitagabend gegen Stimmen aus der Opposition das
Zugangskontrolldiensteschutz-Gesetz (ZKDSG) ohne weitere Aussprache
verabschiedet.«
Heise-Artikel siehe Titellink.
Nachtrag 05.02.2002:
Weiterer Artikel zum Thema:
CCC: Zugangskontrolldiensteschutz-Gesetz (ZKDSG) verabschiedet
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:34] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2002, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Übersetzung des Interviews mit Ben Hermans von Boing Attitude
Boing Attitude hat vor
kurzem ein englisches
Interview
mit Ben Hermans veröffentlicht. Heute wurde auf der Amiga Future Homepage
eine deutsche Übersetzung des Interviews veröffentlicht, die von
Martina Jacobs erstellt wurde.
Sie finden die Übersetzung unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:29] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2002, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Golem - IT News
|
Golem: Aktuelle Schlagzeilen für die eigene Website
»Nachdem sich die Anfragen nach einem Back-End für Golem.de immer
stärker häufen, möchten wir hier auf einige Möglichkeiten hinweisen, wie
Sie die Golem.de-News auf die eigene Homepage "entführen" können. Die
hier vorgestellten Methoden beziehen sich auf die Headlines und mitunter
auch Kurzversionen einzelner News und sind so wie hier dargestellt
kostenlos nutzbar.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
SOL-Invictus (ANF)
|
Telepolis: Die Reformation zum Anfassen: GNU/Linux und Open Source
Unter dem Titellink befindet sich ein interessanter Artikel in sechs Teilen
von Erik Möller, welcher sich mit Linux und Open-Source beschäftigt. Der
Artikel stammt zwar aus Okt. 2001, ist dennoch aktuell und lesenswert.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
OSNews/ANN (ANF)
|
Running AmigaOS on a PC: Review of Amiga XL
OSNews is running a review of AmigaXL, a system that allows you to boot
AmigaOS on your PC in a way that resembles a regular-booting x86
operating system. Screenshots accompany the article show the latest
version of AmigaOS 3.9 running on a Compaq laptop. With AmigaOS 4.0
coming out in March with lots of new features (antialias fonts, better
memory protection etc) is AmigaXL the one true future of Amiga, a future
that AmigaDE, QNX and Gateway failed to materialize through their
involvement with AmigaOS?
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 16:45] [Kommentare: 8 - 05. Feb. 2002, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Andreas R. Kleinert: Hinweise auf Raubkopien meiner Programme gesucht
Auf amiga-news.de las ich heute den
Artikel
über Shareware und Raubkopien. Sehr interessant. Nun ist es so,
dass mir hin und wieder Leute illegale Keyfiles und/oder
Keygeneratoren meiner diversen Programme schicken - teilweise
mit Hinweis darauf, wo diese zu finden waren.
Oft versetzt mich das in die Lage, die entsprechenden
Keyfiles - die einem bestimmten Muster folgen - zu
deaktivieren. Es gibt also auch ehrliche Anwender - die
nichtsdestotrotz hin und wieder über solche Dinge stolpern
- und den Programmautoren helfen, die Raubkopiererei
einzudämmen.
Diesen möchte ich folgendes Angebot machen:
Wer mir Keyfiles meiner Programme (bzw. die zugehörigen
Generatoren) schickt, die bisher von diesen noch nicht
als "Pirate-Keys" erkannt werden, erhält jeweils ein
Original-Keyfile. Bei besonders kniffligen Sachen
lege ich noch was drauf. Bei Mehrfacheinsendungen gilt:
"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Die Daten werden selbstverständlich vertraulich
und ggf. anonym behandelt (der Realname wird nur
für das neue Keyfile benötigt).
P.S.: Dubiose Software wird innerhalb von UAE
getestet, insofern ist das Einschleusen
von Viren zwecklos.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 16:43] [Kommentare: 75 - 06. Feb. 2002, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2002
Guido Mersmann (ANF)
|
MMKeyboard Version 1.20
Die neue Version des MMKeyboard-Archives erscheint in den nächsten Stunden
auf den Aminet Servern. Neben vielen Änderungen und Verbesserungen an den
Voreinstellungen liegt dem Archiv jetzt eine kleine Sammlung Eurokompatibler
Win95 - Keymaps bei.
Die bisherige Hardware bleibt natürlich voll kompatibel.
Download: MMKeyboard.lha
Hier die etwas genauere Beschreibung von MMKeyboard aus dem Aminet-Readme:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2002, 14:28] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2002, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
GameDev.net
|
Shareware: Bitwise Operator: The Plain Truth About Piracy
Im obigen englischsprachigen Artikel der Firma "Ambrosia Software",
die Software für Apple-Rechner entwickelt, beschreibt die Firma ihre
Erfahrungen mit Shareware und Raubkopien.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 23:17] [Kommentare: 13 - 05. Feb. 2002, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Robert Reiswigh (G-Rex ML)
|
G-Rex: SoloOne Mixer V1.2
Am 3. Februar 2002 wurde auf vgr.com
die Version 1.2 des "SoloOne"-Mixers veröffentlicht.
Dieser unterstützt Audiokarten mit dem SoloOne-Chip
(z.B. Terratec 128iPCI).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 21:15] [Kommentare: 16 - 04. Feb. 2002, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
|
Amithlon: Update 3-Patches (Update)
Text der Meldung entfernt. Für jene Seite liegt von den
Amithlon-Entwicklern keine Genehmigung zur Veröffentlichung der
Betatest-Treiber vor.
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:52] [Kommentare: 15 - 05. Feb. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Future
|
Icons: PygmIconsGL Icons (Update)
Auf der GamesIcon.info-Website
wurde am 2. Februar 2002 die Spieleicon-Sammlung
"PygmIconsGL Icons" von Frank veröffentlicht.
Enthalten sind mehr als 250 Icons zu allen Spielegenres für die
Workbench V3.5.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:51] [Kommentare: 2 - 03. Feb. 2002, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Flame
|
Amiga Flame: Amiga und AmigaDE Spiel-Des-Jahres-Wahlen 2001
Amiga Flame hat die Ergebnisse der Spiel-Des-Jahres-Wahlen 2001
für Amiga und AmigaDE veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 20:51] [Kommentare: 17 - 06. Feb. 2002, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
AROS
|
AROS: Downloads, JanoEditor, PCI.hidd, DOS
Nach der Veröffentlichung von AROS-Snapshots auf SourceForge kamen
schnell 475 Downloads in einer Größe von 4GB zusammen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
ANN
|
AmigaDE: Mailingliste von Technomages
Technomages entwickelt
Spiele für AmigaDE und hat nun eine Mailingliste für eigene
News eingerichtet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Czech Amiga News
|
Alt.WoA 2002: Fahrgemeinschaften
Am 23. Februar 2002 findet in Huddersfield, England die
Alt.WoA 2002 statt. Die Website
zur Messe wurde nun um eine
Börse
zur Organisation von Fahrgemeinschaften erweitert.
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 18:24] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2002, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Amiga Future
|
Icons: Neue und aktualisierte MasonIcons
Martin 'Mason' Merz hat im
Projekt-Bereich
seiner Homepage neue und aktualisierte "MasonIcons" veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Virus Help Denmark (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe V17.8
Am 3. Februar 2002 hat Virus Help Denmark die Version 17.8 des
Virus-Detektors "Safe" von Zbigniew Trzcionkowski
veröffentlicht. "Safe" erkennt Viren, die sich im Speicher des
Rechners befinden und entfernt diese aus dem Speicher, falls
dies möglich ist. Gegenüber der vorigen
Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
AudioLabs (ANF)
|
AudioLabs: AHI-Treiber für die Sunrize AD516
Chris Brenner hat im Aminet einen AHI-Treiber für die Audiokarte
"AD516" (Zorro II) von Sunrize veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 17:11] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2002, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Suite101.com (ANF)
|
John Chandler: The Light At The End Of The Tunnel
Nach längerer Zeit hat John Chandler am 31. Januar 2002 auf Suite101
eine neue, englischsprachige Kolumne zum Amiga veröffentlicht. In dieser
geht er auf AmigaOS 4.0 ein.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 16:57] [Kommentare: 13 - 04. Feb. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2002
Vim (ANF)
|
Editor: Vim-6.0.160
VIM is an improved version of the editor "vi", one of the standard text editors on UNIX systems.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Feb. 2002, 16:51] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2002, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Golem - IT News
|
Golem: Microsoft wehrt sich gegen Petition bundestux.de
»In der Diskussion um die Einführung von Linux im Deutschen
Bundestag meldet sich nun auch Microsoft von offizieller Stelle
zu Wort. Kurt Sibold, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Microsoft GmbH und Vice President EMEA, wendet sich in einem
offenen Brief an die Politiker, die zu den Erstunterzeichnern
der unter bundestux.de zu findenden Online-Petition zählen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 21:00] [Kommentare: 30 - 06. Feb. 2002, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Nie geht man so ganz :)
Amiga Arena - Nachtrag
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit Ihren Mails und
Kommentaren so viel positives Feedback geschenkt haben! Die Amiga Arena bleibt
weiterhin online und der Support für das Spiel "PuzzelBOBS" ist auch
gewährleistet. In unregelmäßigen Abständen werden kleinere Updates der
Amiga Arena möglich sein, und noch eingehende Interviews etc. werden
selbstverständlich veröffentlicht. Eine "Auszeit" auf unbestimmte Zeit wird
es aber wie angekündigt geben.
Vielen Dank für euer Verständnis
Euer Olaf Köbnik
Amiga Arena - Interview-Aktion
Nicolas Ramz haben wir es mit seinem "ScummVM" Amiga68k Port zu verdanken,
dass es möglich ist, alte Spiele von LucasArts wie z.B. "Day of the Tentacle"
auf dem Amiga zu spielen. Die Amiga Arena sprach mit Nicolas Ramz über seine
Arbeit an "ScummVM" und wie er die Zukunft von Amiga sieht.
Besonderen Dank an Christian Busse für seine unermüdlichen Übersetzungen für
die Amiga Arena!
Interview in Deutsch
Interview in English
Shareware News
Nach langer Zeit konnte die Amiga Arena den Entwickler der Shareware
Software "ScanTek" ausfindig machen und hat folgende Informationen:
Die neue Version 4.6 steht ab sofort auf der Homepage unter
http://www.zoehner.de/scantek.html
zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 19:49] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2002, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Torsten Dudai (E-Mail)
|
Neue Karikatur: "IBM und Linux" von Torsten Dudai, neues Album
Seit Juni müssen wir bedauerlicherweise auf die wunderbaren und
treffsicheren Karikaturen von Torsten Dudai verzichten, da ihm einerseits
die Zeit, und andererseits die Motivation für weitere Karikaturen fehlte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:57] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2002, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Mirko Naumann (E-Mail)
|
CD-ReWriter Plextor: 40-fach Brenner für die ATAPI-Schnittstelle (E-IDE)
Die Firma Plextor bietet seit neuestem einen 40-fach Brenner für die
ATAPI-Schnittstelle (E-IDE) an. Der PLEXWRITER 40/12/40A erlaubt das Brennen
von CD-R im CLV- und Zone CLV-Verfahren mit max. 40X (6000 KB/s) sowie das
Wiederbeschreiben von CD-R/W mit max. 12X (1800 KB/s). CDs werden im
CAV-Verfahren 17X-40X (2600-6000 KB/s) gelesen.
Der Brenner verfügt über einen 4 MB großen Puffer und ist mit der bewährten
BURN-Proof Technologie ausgestattet, die ein "Verschießen" von Rohlingen
nahezu ausschließt.
Über den Preis lässt sich zurzeit noch nichts sagen.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:36] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2002, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Bernhard Wörner (ANF)
|
Audio: Amplify
Amplify ist in der Version 1.3 online.
Gegenüber der Version 1.2 hat sich nichts Wesentliches verändert.
Der Code wurde nur etwas überarbeitet, und Bernhard Wörner hat bei den
Requestern den einen und anderen kleinen Fehler beseitigt.
In der nächsten Version (wahrscheinlich nächsten Samstag) wird dann
der MP3-Import fertig sein.
Bei der jetzigen 1.4Beta (unveröffentlicht) funktioniert dieser schon
sehr gut. Diese Version muss nur noch getestet werden.
Ab sofort kann die Homepage auch noch über
www.amiga-amplify.de.vu
erreicht werden.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
VaporWare
|
Chatprogramm: AmIRC 3.5.23beta
Die Betaversion des Chatprogramms AmIRC steht ausschließlich für registrierte
User bereit. Es wurden kleinere Fehler bereinigt.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 13:55] [Kommentare: 7 - 03. Feb. 2002, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2002
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9440
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9440 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
- Added a special mode in the prefs under "Connect" for AmigaXL users
to use a timer based signal instead of the socket signal. (not
fully tested yet)
Download: AmigAIM_BETA.lha
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2002, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
AmigGBG
|
Event: AmiGBG 2002 - Ausstellerliste und Öffnungszeiten
Die AmiGBG 2002 findet am 02. März 2002 in Göteborg, Schweden statt. Heute
wurde festgelegt, dass die Ausstellung von 12.00 - 17.00 Uhr stattfindet,
also am besten pünktlich erscheinen. Ab 17.00 Uhr beginnt die
Abschlusszeremonie.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 15:50] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2002, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
SPIEGEL
|
SPIEGEL: Mahnbriefe für P2P-Nutzer
»Das Gerücht macht seit längerem die Runde, jetzt verdichtet es sich zur
Gewissheit: T-Online mahnt seine User ab, die über P2P-Börsen
copyrightgeschütztes Material tauschen - und das unter konkretem Hinweis
auf getauschte Dateien.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 15:34] [Kommentare: 30 - 02. Feb. 2002, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: TDSL-Fiberline Workshop von Stefan Juhas
Stefan Juhas hat für Amiga Future
einen TDSL-Fiberline Workshop geschrieben, den Sie unter dem Titellink
finden.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 14:26] [Kommentare: 6 - 06. Feb. 2002, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Olivier Fabre
|
Screenblanker: Matrix Version 1.8 für 68020 und MorphOS
Oliver Fabre hat Version 1.8 seines Bildschirmschoners 'Matrix' veröffentlicht.
Der Blanker benötigt OS3.1 und CGX/P96. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 11:34] [Kommentare: 14 - 02. Feb. 2002, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Matthias Münch (ANF)
|
AUG99: Neue Umfrage - G-REX für A4000D Towerumbauten?
Matthias Münch von der Usergruppe AUG99 schreibt:
Wir haben für Februar wieder eine neue Umfrage gestartet. Diesmal wollen
wir erfahren, wie groß das Interesse an einer G-REX Version für Amiga
4000D Towerumbauten ist. Die Umfrage finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:36] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2002, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Matthias Münch (ANF)
|
DigiBoosterPro Compo: Upload-Bereich eingerichtet
Ab heute ist der Upload-Bereich für die DigiBoosterPro Compo eröffnet.
Sie können nun bis zum 28.02.2002 Ihre Musikstücke für die laufende
DBPro-Compo einschicken. Wir wünschen viel Erfolg.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:33] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2002, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter #020131 von Brad Webb
Im Anschluss finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
(Brad Webb) für Januar 2002.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 10:27] [Kommentare: 17 - 02. Feb. 2002, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator für A3000D, A3000T und A4000T
Elbox hat deren Mediator-Linie um zwei Modelle erweitert:
- Mediator PCI 3000D
Mediator PCI 3000D ist für Amiga 3000D Computer bestimmt. Das Board erlaubt
die gleichzeitige Nutzung von 5 PCI-Karten und 6 Zorro III/II Karten.
- Mediator PCI 3/4000T
Mediator PCI 3/4000T ist für Amiga 3000T und Amiga 4000T Computer bestimmt.
Das Board erlaubt die gleichzeitige Nutzung von 5 PCI-Karten und 4 Zorro
III/II Karten.
Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 09:32] [Kommentare: 29 - 03. Feb. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2002
|
Update: Free Amiga Jobs
Die Amiga-Online-Jobbörse Free Amiga Jobs, die von AMIGAplus und
amiga-news.de betreut wird, hat ein größeres Update erfahren. Neue
Job-Angebote wurden eingetragen und ältere Angebote gelöscht. Wenn
Sie einen Job im Amiga-Bereich suchen, würden wir uns freuen, wenn
Sie einmal auf der FAJ-Seite vorbeischauen würden.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2002, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Michael Garlich (ANF)
|
Neue BurnIT Treiber für Yamaha
Unter dem Titellink finden Sie fehlerbereinigte Treiber für Yamaha
CD-Recorder 8424, 8824 und 2100, jeweils für
Atapi- oder SCSI-Geräte. Die Treiber benötigen die Version 2.65 oder höher
von BurnIT.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 21:23] [Kommentare: 16 - 02. Feb. 2002, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
pagestream.de (ANF)
|
PageStream 4.1 für Amiga & Windows
Nach der Windows-Version gibt es nun auch die Amiga-Version
des neuen PageStream 4.1. Die Neuheiten sind: integrierter Tabelleneditor,
Serienbriefe, Komprimierung bei PDF-Dateien, Textrahmen-Funktion,
Objekt-Transformationen und eine höhere Geschwindigkeit.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 17:37] [Kommentare: 3 - 31. Jan. 2002, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
AOG
|
Amiga Online Games: Neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über
Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat seine Datenbank
mit neuen Spielen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende Spiele:
aTrust, colours, Gypsy Cards und Connect 4. Außerdem wurden alle Screenshots
überarbeitet.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R5
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für
Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software.
Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R5 zum
Download bereit. Mit der Version V0.40 R5 sind die Kriegsschiffe
implementiert worden.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 14:20] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2002, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Informationsfreiheit hat Priorität vor dem Urheberrecht
Der Rechtsprofessor an der Universität Münster, Thomas Hoeren, fordert
"eine Neuordnung des Urheberrechts ohne Tabus".
Der Gesetzgeber müsste dabei vom Grundsatz auf Informationsfreiheit
ausgehen, der im Grundgesetz gleichwertig mit dem Recht auf Meinungs-
und Pressefreiheit im Artikel 5 verankert ist.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
Amiga Future
|
Peter's Amiga Home Page: FAQ über Fusion aktualisiert
Auf Peter's Amiga Home Page wurde die FAQ zu Fusion aktualisiert. Außerdem
hat Peter im Januar 2002 sein Kickstart Guide, AmigaOS 3.9 Guide und
seine UpgradeWB-Seite erneuert. Weiter sind neue Druckertreiber für HP
Deskjet und Epson Stylus Color hinzugekommen. Die Seite ist eine wahre
Fundgrube für Amiga-Informationen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:12] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2002, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2002
A.D.A.
|
Amiga Demoscene Archive: Viele neue Demos
Im Januar sind im Amiga Demoscene Archive wieder viele neue Amiga-Demos
hinzugekommen. Unter anderem beispielsweise Pusherman/Tulou, Napalm/Floppy,
Revelations/Cryptoburners und State of the art/Spaceballs, um nur einige
zu nennen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2002, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |