amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Jan.2002
Elvis (ANF)


Amiga findet Erwähnung in Enzyklopädie
In der "Multimedia-Enzyklopädie 2002", die man momentan bei Aldi (Süd, eventuell auch Nord) kaufen kann, steht zum Thema Amiga folgendes:

»Amiga
Von der Firma Amiga in den 80er Jahren entwickelter und danach von Commodore mit Motorola-Prozessor verbreiteter Heimcomputer. Bekannte Homecomputer der Amiga-Reihe sind die Modelle Amiga 500 und Amiga 1000. Leistungsfähigere Versionen des Amiga ließen sich auch für anspruchsvolle Aufgaben einsetzen (Amiga 2000 und Amiga 4000). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 19:12] [Kommentare: 19 - 04. Jan. 2002, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


Amiga-Musiker gesucht!
Moods - Die Plattform für Amigamusik hat auf ihrer Website unter www.moods.2xs.de oder www.moodymusic.de.vu nicht nur ein paar neue Veröffentlichungen (bisher mehr als 150 Musikstücke in verschiedenen Amigaformaten) zu bieten, sondern auch Extras, wie z.B. eine lustige MekkaSymposium- und PrivatParty-Gallery. Außerdem sind nach wie vor neue Musiker herzlich willkommen. Einfach eine E-Mail an die Organisatoren schreiben. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


AGC gescheitert
Leider fand mein im November 2000 gestarteter Versuch, die AGC (Amiga Guide Community) zu gründen, nicht sonderlich viel Zuspruch. Ich hatte vor, eine gemeinsame Grundlage für alle, die gern und oft mit dem AmigaGuideFormat arbeiten, zu schaffen. Dies bezog auch eine Website ein, auf der alle jemals in AmigaGuide erschienenen Veröffentlichungen zu beziehen gewesen wären. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:55] [Kommentare: 9 - 03. Jan. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Blockhead II Vollversion
Amiga Arena - "Blockhead II" Vollversion
Mit Genehmigung von "Applaud Software" ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von "Blockhead II". Hierbei handelt es sich um den zweiten und letzten Teil des Puzzle Spiels "Blockhead", wobei die Grafik verbessert wurde, und neue Features hinzugekommen sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:46] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2002, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP V1.36 steht nun auf neuem Server zum Download bereit
MCP 1.36 ist nun auf einem anderem Server, hoffentlich sind damit alle Downloadprobleme beseitigt. Zusätzlich ist das 1.36-Update Archiv neu aufgespielt worden, da einige Dateien fehlten. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:40] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2002, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Mario Cattaneo (ANF)


SmileFonts go Euro!
Mario Cattaneo schreibt:
Ich habe meinem allseits beliebten SmileFonts nun auch das € EURO-Symbol verpasst :-). Bis das Archiv im Aminet erscheint, kann man das Archiv unter folgendem Link downloaden:

SmileFonts.lha - SmileFonts.readme

Frohes Neues Jahr!
Mario (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:36] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Patrick Henz (ANF)


freeCD: cerpheus enhancer
Die CD-ROM 'cerpheus enhancer' wendet sich an Besitzer des Amiga OXL-Pakets, inkl. Windows, aber auch High-End Amigas. Sie beinhaltet akkustische und grafische Verbesserungen, wie Themes, Backgrounds und Sounds. Windowsbesitzer finden auch spielbare Sharewareversionen von Elite 2 und 3. Die CD ist für 3 Euro unter dem Titellink bestellbar. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Frank Fenn (ANF)


SB 128 Sound Mixer für Amithlon
Ein gesundes und erfolgreiches 2002!

Ich habe heute eine erste Version des SB 128 Sound Mixers für Amithlon auf meine Homepage gestellt. Unterstützt werden zurzeit ES1370, ES1371 und CT5880 Chipsets. AC97 Onboard-Sound folgt. Das Programm erlaubt die Lautstärke und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE.

Gruss aus Calgary
Frank 'fenny' Fenn (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:28] [Kommentare: 5 - 03. Jan. 2002, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Antivirus Poll 2001 ended
Happy new year to all of you.

The vote for the antivirus programmer that has done the most for the Amiga scene is over now, and we have got a winner. The winning program is xvs.library programmed by Jan Erik Olausen & Georg Hoermann. The 100 US Dollar prize money will be split in two, and 50 US Dollars will be send to Jan and Georg. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
dynAMIte


Spiel: dynAMIte Version 1.9
Am 31.12.2001 wurde die Version 1.9 des netzwerkfähigen Bomberman-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Neben vielen Bugfixes wurde nun auch ein Offline-Modus zum Spielen gegen Computergegner eingebaut.

Download:
dynAMIte.lha (1,7 MB) - dynAMIte.readme
dynAMIte_update.lha (449 KB) - changes.txt (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:55] [Kommentare: 8 - 08. Jan. 2002, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Chris Perver (ANF)


Textviewer: EvenMore Updates
New updates in the EvenMore archive. Now when you search for text using the search files function, you can double click a file in the list to open it at the place where your match was found (Only for plain text files though). Fixed a bug in the new colour setup, EvenMore would sometimes loose other colours when getting new ones. You will need to reconfigure your EvenMore config file. Also fixed an enforcer hit when closing the window, was freeing the gadgets twice ;/. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Jürgen Lange (ANF)


Neuer Kommentar zur Entwicklung des AmigaDE und des Amiga
Die Beiträge zum Amiga Classic und zum Amiga NG auf der Web-Seite der Jürgen Lange EDV-Dienstleistungen wurden aktuallisiert. Ein neuer Kommentar zu den Entwicklungen um Amiga Inc. wurde hinzugefügt.

Ich wünsche allen Lesern der Amiga-News ein erfolgreiches Jahr 2002!
Jürgen Lange (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:36] [Kommentare: 20 - 04. Jan. 2002, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Harald Guttner (ANF)


Clubnews vom AUC HB
Der Amiga User Club HB heißt jetzt All User Community HB. Sonst ändert sich fast nichts. Aufgrund unserer Öffnung für andere Computersysteme war es nötig, durch eine geringe Namensänderung dies auch dem Rest der Computerwelt zu verdeutlichen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:35] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2002, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)


Browser: Voyager³ 3.3.120 Beta für AmigaOS und MorphOS
Im V3-Portal wurde je eine neue Betaversion des Browsers Voyager für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Es handelt sich um ein komplettes Archiv mit allen nötigen Modulen und Bibliotheken sowie einem Installationsskript. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:24] [Kommentare: 8 - 02. Jan. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Uwe Ryssel (ANF)


Transferprogramm für Casio-Grafiktaschenrechner
Uwe Ryssel schreibt:
Ich habe im Aminet ACas v0.2beta, ein Transferprogramm für den Casio-Grafiktaschenrechner CFX-9850G, veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:23] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Marco Möring (ANF)


Malprogramm: Deutsche Guides zu PerfectPaint V2.8
Zum Malprogramm 'PerfextPaint V2.8' wurden die deutschsprachigen Guides veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:20] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2002
Thomas Nosutta (ANF)


IRC-Kanal für AmigaOS XL-User
Um andere Kanäle zu entlasten, und für AmigaOS XL-User eine schnelle Hilfe bei Problemen zu stellen, gibt es jetzt einen IRC-Kanal:

Channel: #AOS_XL-Help
IRC-Server: irc.belwue.de
Port:6667

Dies ist kein fester Kanal und es ist auch nicht gewährleistet, dass immer jemand dort zu finden ist. Aber ich werde ihn offen halten, solange ich online bin. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2002, 16:43] [Kommentare: 17 - 04. Jan. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

01.Jan.2002
Matthias Münch (ANF)


DJBase: Soundtrack zu dynAMIte
Pünktlich zum neuen Jahr und zur neuesten Version von dynAMIte gibt es von mir auch einen Soundtrack dazu. Der Titel kann direkt unter folgendem Link geladen werden: letsdynamite.mp3.

Allen ein frohes neues Jahr! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2002, 16:40] [Kommentare: 7 - 03. Jan. 2002, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Dez.2001



amiga-news.de wünscht einen guten Rutsch!


© 2002 by Rolf Tingler
(ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 16:31] [Kommentare: 49 - 04. Jan. 2002, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2001
OSNews (ANF)


OSNews: AmigaDE Artikel von Mike Bouma
Unter dem Titellink finden Sie einen Artikel von OSNews zum Thema AmigaDE. Unter anderem finden sich auch Links zu Bildern von Spielen und ein AmigaDE Player Screenshot. (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 15:58] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2001
amiga-topcool.de / Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Interview mit Ralph Schmidt
Ralph Schmidt, Chefentwickler von MorphOS und Teilhaber von Bplan, erzählt in einem Interview mit amiga-topcool über die Entstehung des Projekts MorphOS, wie MorphOS funktioniert und warum die Zusammenarbeit mit Amiga Inc. scheiterte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 15:55] [Kommentare: 157 - 22. Jan. 2002, 05:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
CyberGFX


AmigaOS V4: Unterstützung für G-Rex
Laut David Scheibler, in der G-Rex-Mailingliste, beabsichtigt Hyperion die Unterstützung des G-Rex-PCI-Boards in AmigaOS V4 (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 21:12] [Kommentare: 45 - 05. Jan. 2002, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
ANN


SSH: OpenSSH 3.0.1
Eric Chernoff hat auf seiner Homepage eine Portierung von "OpenSSH 3.0.1" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
V3Portal


VNC: zvnc V.1.1
Am 28. Dezember 2001 hat David Gerber die Version 1.1 seines VNC-Clients "zvnc" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Amiga Flame


AmigaDE: Bubble Heroes und Payback
Virtual Programming, die kürzlich Blittersoft übernommen haben, kündigen die Umsetzung von "Bubble Heroes" und "Payback" für AmigaDE an. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 6 - 31. Dez. 2001, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #54
Am 29. Dezember 2001 wurde die Ausgabe #54 des englischsprachigen Online-Magazins "Amiga Information Online (AIO)" veröffentlicht. Diese Ausgabe enthält u.a. ein Interview mit Zeneo. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


AmigaDE: Interview mit Matthew Kille ("Planet Zed")
Am 28. Dezember 2001 hat Jérôme Senay auf seiner Homepage ein englischsprachiges Interview mit Matthew Kille, dem Autor des AmigaDE-Spiels "Planet Zed" veröffentlicht. Bei "Planet Zed" handelt es sich um ein vertikal scrollendes Shoot'em up. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


Aminet: Aminet CD 46 - 12/2001
Am 19. Dezember 2001 hat Schatztruhe die Aminet CD 46 veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Ingmar Poerner (ANF)


Quake Movie auf dem Amiga
Am 29. Dezember 2001 wurde "Quake redone Quick" als Amiga-Version veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen raffinierten Film, der mit der Quake-Engine erstellt wurde. Er zeigt einen unglaublichen Lauf durch das Spiel mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad und zusätzlichen Kameraeinstellungen. Das Ganze aufbereitet mit Gags und Musik. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 15:38] [Kommentare: 11 - 02. Jan. 2002, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP V1.36 (Update II)
Am 29. Dezember 2001 wurde die Version 1.36 des MasterControlProgramms (MCP) veröffentlicht. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 14:27] [Kommentare: 21 - 02. Jan. 2002, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Michael Böhmer (ANF)


USB: Erste Ergebnisse zur HIGHWAY Kompatibilität
Erste Ergebnisse zur Kompatibilität der HIGHWAY-USB-Karte mit Busboards, CPU-Karten und anderen Zorro-Karten sind jetzt verfügbar. Die Ergebnisse zu weiteren Systemen, speziell A1200-Busboards, werden im Lauf der nächsten Woche erwartet. (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 14:27] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2001, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Telepolis


Telepolis: Lebenslange Haft für Verteilung ungenutzter Rechenzeit?
In dem Artikel berichtet Brigitte Zarzer über den System-Administrator David McOwen, der an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie Rechenleistung distributed.net zur Verfügung stellte, und sich nun deshalb herben Ärger eingehandelt hat. Im Januar wird er vor einem US-Gericht stehen und kann sich unter Umständen eine sehr lange Haftstrafe einhandeln. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 22:29] [Kommentare: 6 - 30. Dez. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)


clickBOOM: Defender of the Crown - S-File 15 (Update)
Laut dem neuen S-File von clickBOOM ist 'Defender of the Crown' so gut wie fertig, derzeit werden noch Tests gemacht, um alle Bugs zu entfernen. In den letzten Wochen wurden noch einige neue Missionen hinzugefügt. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 22:06] [Kommentare: 12 - 03. Jan. 2002, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Da SixK Port Page


Datenbank: MySQL für Amiga (040) Version 4.0.1
Version 4.0.1 of MySqld archive for 040.
Note that changes made for amiga are now commited in the official source archive. Some modifications to configure and makefiles are still missing in the official archive, so if you need to compile MySql, contact me at sixk@ifrance.com. For those who wants to use special character set, just have a look at the startmysqld script and mysql:language/charsets/ directory.

Downlaod: MySqld-4.0.1-Alpha.lzx (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Dez.2001
CUCUG


CUCUG: Status Register Dezember 2001
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
(ANF)


AmiGathering 4: The Flickering Party
For the fourth time since 1997, the most prominent Amiga user meeting in Greece will take place, this time in Thessaloniki (Perseos 2 str, Ano Poli), on January 4, 5 and 6 2002. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Carsten Siegner (ANF)


Audio: AHI 5.20 Beta inklusive Alpha-Version für Amithlon
Am 21.12.2001 ist für das bekannte Soundkartentreibersystem AHI die Beta-Version 5.20 erschienen. Neben einer Version für 68K-Amigas und einer für MorphOS, gibt jetzt auch eine erste Alpha-Version für Amithlon.

Achtung: Bevor man die Amithlonversion benutzt, sollte man eine Sicherheitskopie von der alten Version anfertigen. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 20:53] [Kommentare: 19 - 31. Dez. 2001, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Dez.2001
APC&TCP


Computerclub: APC&TCP aufgelöst (Update)
Am 23.12.2001 gab APC&TCP offiziell bekannt, dass der Computerclub APC&TCP aufgelöst wurde. Der APC&TCP Vertrieb existiert weiter. (ps) Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 20:42] [Kommentare: 14 - 30. Dez. 2001, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Carsten Siegner (ANF)


Audio: RAPlay Update (Unterstützung von Realmedia-Streams)
Der bekannte Audiostream-Player RAPlay ist in der finalen Version 3.0 erschienen und steht unter dem Titellink zum Download bereit. Zusätzlich wird der Player auch bald im Aminet erscheinen.

Das Interessante an diesem Player ist nicht nur die Unterstützung von RealAudio 1-2 Streams, sondern jetzt auch die Unterstützung von RealMedia in den Codec-Versionen 1, 2 u. 3. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 20:28] [Kommentare: 4 - 29. Dez. 2001, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Dez.2001
Quantum Leap / Luca Diana


Quantum Leap: Bilder vom Besuch bei Amiga Inc.
Luca Diana von dem italienischen Online-Magazin 'Quantum Leap' hat vorigen Monat Bill McEwen in den Büros von Amiga Inc. in Snoqualmie besucht, und einige Bilder von seiner Reise online gestellt. Er ist mit dem Eindruck zurückgekehrt, dass Amiga den richtigen Weg eingeschlagen hat.

Unter dem Titellink finden Sie die mit englischen und italienischen Untertiteln versehenen Bilder. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 18:30] [Kommentare: 16 - 30. Dez. 2001, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Dez.2001
Techno


Telefonkosten: TTimeDeluxe Version 3.19
Mit TTimeDeluxe können Sie Ihre Onlinekosten nachhalten. Dieses Update von Version 3.18 auf 3.19 macht TTime-Deluxe Euro-fähig. Die Umschaltung auf Euro sollte aber erst frühestens am 01.01.2002 erfolgen, weil sich sonst Rundungsfehler einschleichen können. TTime ist jetzt Freeware.

WICHTIG: TTime stellt nur die Währungs-Bezeichner um und aktualisiert die TTime-Logdatei. Die Preise der Takte in den Grundeinstellungen und gespeicherten Projekte müssen Sie selber ändern. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 18:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Dez.2001
Titan Computer (ANF)


BurnIT: Neue Mastertreiber für CDR-Writer
Für die CDR-Recording-Software 'BurnIT' von Titan-Computer stehen neue Mastertreiber für aktuelle CDR-Writer zum Download bereit. Unterstützt werden folgende Modelle:
  • Yamaha2100
  • Plextor1210S
  • Ricoh7200A+S
  • Traxdata2410
  • Yahama8824S
(ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 17:41] [Kommentare: 11 - 01. Jan. 2002, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: PuzzleBOBS Update
Ein Update für die Demoversion von "PuzzleBOBS" ist online. Das Update enthält einige neue Features sowie Fehlerbereinigungen. Desweiteren befindet sich in dem Archiv eine "FAQ" zu "PuzzleBOBS". Das Update für die Vollversion folgt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Vlad Vinogradov (E-Mail)


Amiga Information Center: Russische Amiga Newsseite feiert 2. Geburtstag
Die russische Amiga News Website 'Amiga Information Center' feiert seinen zweiten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 14:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Telepolis


Telepolis: Sie haben Post!
Eine Initiative will sich an AOL rächen - sie schickt eine Million CDs an den Absender zurück

In seinem Artikel schildert Torsten Kleinz die von Nomoreaolcds geplante Rückgabe von einer Million AOL-CDs einmal aus einer ganz anderen Sichtweise. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 14:00] [Kommentare: 18 - 28. Dez. 2001, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

28.Dez.2001
Pawel FIlipczak (ANF)


New TaskiSMS
New (2.59) version of TaskiSMS has been released.
News in this release:
  • updated DiAx plugin
  • updated ICQ plugin
  • updated Idea plugin
  • updated EraGSM plugin
  • updated PlusGSM plugin
  • added 12sms plugin
  • added VLF plugin

Using this program you can send SMSes to cellular phones to over 160 countries around the world. You can download demo version from TaskiSMS home page or from AmiNet. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 13:42] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2001, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: xsurfadsl.device Snowflake-Bugfix
Im Support-Bereich unserer Webseite finden Sie ab sofort ein Update des PPPoE- Treibers für unsere Netzwerkkarte X-Surf. Der letzte große Fehler in den Kernroutinen ist jetzt endlich beseitigt, so dass eine Verbindung ins Internet auch über mehrere Stunden stabil mit voller Übertragungsleistung läuft. Trotzdem bleibt diese Version aufgrund der kurzen Testphase noch im Beta-Stadium. Das Archiv enthält erstmals ein englisches readme-file. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2001, 13:40] [Kommentare: 23 - 24. Feb. 2002, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2001
gene of kultpower (ANF)


Veranstaltung: Mekka & Symposium 2002 in Fallingbostel
Das Mekka-Symposium wird im Jahr 2002 in der Zeit vom 29. März bis zum 1. April stattfinden. Dies wurde vor wenigen Tagen auf der Webseite bekanntgegeben. Mekka & Symposium ist eine der größten Scene-Partys in Europa, in diesem Jahr nahmen ca. 1300 Personen an der 3-tägigen Party teil. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2001, 19:22] [Kommentare: 14 - 28. Dez. 2001, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2001
Jan Andersen (ML)


Virus Help Denmark: Safe V17.6
First we would like to wish you all a merry christmas, and an even better happy new year....

Now to the news part. A new update of "Safe" has been released today. Here is some info about the archive: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2001, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 533 1060 ... <- 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 -> ... 1080 1155 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.