![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
28.Dez.2001 Carsten Siegner (ANF) |
Audio: AHI 5.20 Beta inklusive Alpha-Version für Amithlon Am 21.12.2001 ist für das bekannte Soundkartentreibersystem AHI die Beta-Version 5.20 erschienen. Neben einer Version für 68K-Amigas und einer für MorphOS, gibt jetzt auch eine erste Alpha-Version für Amithlon.
Achtung: Bevor man die Amithlonversion benutzt, sollte man eine
Sicherheitskopie von der alten Version anfertigen. (ps) |
28.Dez.2001 APC&TCP |
Computerclub: APC&TCP aufgelöst (Update) Am 23.12.2001 gab APC&TCP offiziell bekannt, dass der Computerclub APC&TCP aufgelöst wurde. Der APC&TCP Vertrieb existiert weiter. (ps) Nachtrag 31.12.2001: Kilian Servais, Herausgeber des APC&TPC-Diskmagazins NoCover, schreibt in den Kommentaren zu diesem Artikel: Hi! Das sich der Club aufgelöst hat, ist eigentlich nicht weiter tragisch, denn die einzige Leistung, die immer konsequent genutzt wurde, war die NoCover. Diese ist inzwischen Freeware und jeder, der mag, kann sich kostenlos in den E-Mail-Verteiler eintragen lassen - einfach eine Mail an kilian@apc-tcp.de! In Zeiten von Internet und E-Mail macht ein Club, wie es der APC&TCP bisher war, eh nur noch sehr eingeschränkt Sinn, denn die Community bleibt auch so erhalten. Alle User ohne I-Net Zugang können die NoCover aber auch auf Disk erhalten. Durch die Auflösung entfällt der Jahresbeitrag, aber wir versuchen trotzdem noch möglichst viele Serviceleistungen anzubieten. Also, im Grunde ist es kein Rückschritt, dass sich der APC&TCP aufgelöst hat, sondern ein Fortschritt. Die NoCover kann als Freeware endlich gesunden, Andreas kann sich auf die Future konzentrieren etc. etc.. Also Leute: Wir bleiben weiterhin am Amiga Ball!! Komme, was da wolle!! Kilian Servais / Hersg. der NoCover (mj) [Meldung: 28. Dez. 2001, 20:42] [Kommentare: 14 - 30. Dez. 2001, 16:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Dez.2001 Carsten Siegner (ANF) |
Audio: RAPlay Update (Unterstützung von Realmedia-Streams) Der bekannte Audiostream-Player RAPlay ist in der finalen Version 3.0 erschienen und steht unter dem Titellink zum Download bereit. Zusätzlich wird der Player auch bald im Aminet erscheinen.
Das Interessante an diesem Player ist nicht nur die Unterstützung von
RealAudio 1-2 Streams, sondern jetzt auch die Unterstützung von
RealMedia in den Codec-Versionen 1, 2 u. 3. (ps) |
28.Dez.2001 Quantum Leap / Luca Diana |
Quantum Leap: Bilder vom Besuch bei Amiga Inc. Luca Diana von dem italienischen Online-Magazin 'Quantum Leap' hat vorigen Monat Bill McEwen in den Büros von Amiga Inc. in Snoqualmie besucht, und einige Bilder von seiner Reise online gestellt. Er ist mit dem Eindruck zurückgekehrt, dass Amiga den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Unter dem Titellink finden Sie die mit englischen und italienischen
Untertiteln versehenen Bilder.
(ps) |
28.Dez.2001 Techno |
Telefonkosten: TTimeDeluxe Version 3.19 Mit TTimeDeluxe können Sie Ihre Onlinekosten nachhalten. Dieses Update von Version 3.18 auf 3.19 macht TTime-Deluxe Euro-fähig. Die Umschaltung auf Euro sollte aber erst frühestens am 01.01.2002 erfolgen, weil sich sonst Rundungsfehler einschleichen können. TTime ist jetzt Freeware.
WICHTIG: TTime stellt nur die Währungs-Bezeichner um und aktualisiert
die TTime-Logdatei. Die Preise der Takte in den Grundeinstellungen und
gespeicherten Projekte müssen Sie selber ändern. (ps) |
28.Dez.2001 Titan Computer (ANF) |
BurnIT: Neue Mastertreiber für CDR-Writer Für die CDR-Recording-Software 'BurnIT' von Titan-Computer stehen neue Mastertreiber für aktuelle CDR-Writer zum Download bereit. Unterstützt werden folgende Modelle:
[Meldung: 28. Dez. 2001, 17:41] [Kommentare: 11 - 01. Jan. 2002, 16:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Dez.2001 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena: PuzzleBOBS Update Ein Update für die Demoversion von "PuzzleBOBS" ist online. Das Update enthält einige neue Features sowie Fehlerbereinigungen. Desweiteren befindet sich in dem Archiv eine "FAQ" zu "PuzzleBOBS". Das Update für die Vollversion folgt. Vertrieb: Fun Time World Kontakt: Sebastian Brylka - FunTime@t-online.de
Support: Amiga Arena
Entwickler: Nexus Development |
28.Dez.2001 Vlad Vinogradov (E-Mail) |
Amiga Information Center: Russische Amiga Newsseite feiert 2. Geburtstag Die russische Amiga News Website 'Amiga Information Center' feiert seinen zweiten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! (ps) [Meldung: 28. Dez. 2001, 14:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Dez.2001 Telepolis |
Telepolis: Sie haben Post! Eine Initiative will sich an AOL rächen - sie schickt eine Million CDs an den Absender zurück
In seinem Artikel schildert Torsten Kleinz die von
Nomoreaolcds
geplante Rückgabe von einer Million AOL-CDs einmal aus
einer ganz anderen Sichtweise.
|
28.Dez.2001 Pawel FIlipczak (ANF) |
New TaskiSMS New (2.59) version of TaskiSMS has been released. News in this release:
Using this program you can send SMSes to cellular phones to over 160 countries around the world. You can download demo version from TaskiSMS home page or from AmiNet. (ps) [Meldung: 28. Dez. 2001, 13:42] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2001, 20:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Dez.2001 Jens Schönfeld (ANF) |
Individual Computers: xsurfadsl.device Snowflake-Bugfix Im Support-Bereich unserer Webseite finden Sie ab sofort ein Update des PPPoE- Treibers für unsere Netzwerkkarte X-Surf. Der letzte große Fehler in den Kernroutinen ist jetzt endlich beseitigt, so dass eine Verbindung ins Internet auch über mehrere Stunden stabil mit voller Übertragungsleistung läuft. Trotzdem bleibt diese Version aufgrund der kurzen Testphase noch im Beta-Stadium. Das Archiv enthält erstmals ein englisches readme-file. Mit dem Treiber, der kostenlos für Besitzer einer X-Surf Karte ist (egal wie alt!), kann ohne teure Zusatz-Software eine Verbindung zu ADSL-Services und Kabelmodems nach PPPoE-Standard hergestellt werden. In Deutschland wird ADSL unter dem Markennamen T-DSL von der Telekom vertrieben, aber auch andere Provider wie 1&1, Hansenet und diverse Lokal-Anbieter haben diese Breitband- Technologie im Programm. Wir möchten unsere Kunden daran erinnern, dass die Telekom nur noch bis Ende des Monats bei Abschluss eines DSL-Vertrages das DSL-Modem verschenkt. Nach dem 1. Januar muss das Modem für 119,95 EUR (234,60 DM) gekauft werden. (ps) [Meldung: 28. Dez. 2001, 13:40] [Kommentare: 23 - 24. Feb. 2002, 18:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Dez.2001 gene of kultpower (ANF) |
Veranstaltung: Mekka & Symposium 2002 in Fallingbostel Das Mekka-Symposium wird im Jahr 2002 in der Zeit vom 29. März bis zum 1. April stattfinden. Dies wurde vor wenigen Tagen auf der Webseite bekanntgegeben. Mekka & Symposium ist eine der größten Scene-Partys in Europa, in diesem Jahr nahmen ca. 1300 Personen an der 3-tägigen Party teil. Der englische Original-Text: Announcing mekka & symposium 2002! The MS organizer team wishes you a merry christmas! As a christmas present, please find enclosed the definite, first official announcement that we're going to hold a mekka & symposium 2002 for sure! As if this hadn't been clear from the beginning :-)
The date is March 29 to April 1, and the location is again Fallingbostel.
Everything else worth knowing will be put up on the webpage within the
next couple of weeks. See you at the The Party, then! (ps) |
27.Dez.2001 Jan Andersen (ML) |
Virus Help Denmark: Safe V17.6 First we would like to wish you all a merry christmas, and an even better happy new year....
Now to the news part. A new update of "Safe" has been released today.
Here is some info about the archive:
Changes in the archive: Safe v17.6: - nothing
WatchDog v1.5: Integrity v1.0: - first working GUI-based version of integrity checker
Download shortcut
(ps) |
26.Dez.2001 Peter Eriksson (ANF) |
AROS Update Although nothing much has been heard from the AROS Development Team for a while, the team is making progress. More on this can be found over at the AROS website (http://www.aros.org/). In summary of the more recent work, some bugs have been dealt with, the Palm port of AROS is gaining momentum, the new AROS object oriented framework is evolving and hardware access to PCI busses is shaping up.
Merry Christmas everyone! (ps) |
26.Dez.2001 Amiga Future |
Amiga Future: Interview mit Eric Schwartz Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein deutsches Interview (sowie englische Übersetzung) mit Eric Schwarz veröffentlicht. (ps) [Meldung: 26. Dez. 2001, 14:31] [Kommentare: 6 - 29. Dez. 2001, 00:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Dez.2001 Matthias Münch (ANF) |
AUG99 Homepage Update Die Homepage der Amiga User Group 99 wurde nun komplett auf PHP umgestellt. Wir hoffen, dass sich keine Fehler eingeschlichen haben. Sollte dennoch etwas nicht richtig funktionieren, wären wir für eine kurze E-Mail an den Webmaster sehr dankbar. Dabei möchten wir bitten, die eigenen Links zu überprüfen, und ggf. zu ändern. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass Links bitte nur noch auf die .de Domain verweisen, da die .com Adresse demnächst abgeschaltet wird. Der nächste Clubabend wird aufgrund der Feiertage und der Urlaubszeit nicht im Januar, sondern erst wieder im Februar stattfinden. Unterdessen laufen die ersten Vorbereitungen für die nächste "Amiga Inside" Party. Wir hoffen, im Februar/März mit einem festen Termin. Weitere Informationen folgen dann rechtzeitig. In diesem Sinne noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (ps) [Meldung: 26. Dez. 2001, 05:01] [Kommentare: 3 - 26. Dez. 2001, 14:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Dez.2001 Matthias Münch (ANF) |
DJBase: X-MAS 2001 Song Matthias Münch: Weihnachten hat zwar schon angefangen, aber dennoch habe ich mit meinem Amiga und dem Programm DigiBoosterPro heute noch passend zur Jahreszeit ein kleines Lied erstellt.
Das Lied kann direkt hier heruntergeladen werden: X-MAS.mp3
|
26.Dez.2001 Daniel Orth (ANF) |
amiga-topcool: Interview mit Petro Tyschtschenko Petro Tyschtschenko, ehemals Vize-Präsident bei Amiga erzählt der amiga-topcool-Redaktion über seine Vergangenheit unter Bill McEwen. Er geht außerdem kurz auf den AmigaOne und Pegasos ein, und berichtet von seinem Eindruck von der diesjährigen Amiga 2001 in Köln. (ps) [Meldung: 26. Dez. 2001, 04:53] [Kommentare: 58 - 31. Dez. 2001, 15:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Dez.2001 Chris Perver (ANF) |
Textviewer: EvenMore Updates I have reworked the GUI pens code to allow the user to select which colours they want for each part of the window using slider gadgets instead of the old pens method. EvenMore will automatically allocate these and shaded pens of that colour for the bevelled edges of the GUI. I have created a new ProWrite2text conversion plugin. All plugins are now updated, to now show which plugin is being used for the current file using the keyword %pl in the info bar string. Also, Russian and Portugues catalogs now available courtesy of Raul Silva and Vitaliy Chepeleff! Download now for free at www.evenmore.co.uk (title link)! (ps) [Meldung: 26. Dez. 2001, 04:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |