amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


02.Jun.2024



Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert
Pressemitteilung: Final Writer wurde in den letzten Jahren wieder aktiv weiterentwickelt (amiga-news.de berichtete). Die Version 7 wird demnächst auf dem A600GS-Computer vorinstalliert sein.

Final Writer ist eine bekannte Textverarbeitung für den Amiga-Computer, ursprünglich entwickelt von SoftWood Mitte der 1990er Jahre. Es entwickelte schnell eine große und treue Fangemeinde in der der Amiga-Gemeinde.

Im Jahr 2015 wurde es von Timothy Deters gekauft und nach einer 20-jährigen Unterbrechung wieder aktiv weiterentwickelt. Eine große Menge an Zeit und Arbeit wurde in die Implementierung einer neuen Rechtschreibprüfung investiert, die mit Open Office Wörterbüchern, RTG-Korrekturen, FTP, IPP PDF und Turboprint-Druck kompatibel ist.

AmigaKit Ltd und Timothy Deters freuen sich ankündigen zu können, dass eine Sonderausgabe von Final Writer 7 auf dem A600GS vorinstalliert sein wird, zusammen mit den anderen aktualisierten Anwendungen OctaMED 8, PPaint 7.4 und Directory Opus 4.

Final Writer kann von AmiBench aus, der Desktop-Umgebung, gestartet werden und wird auf einem 1080P-Bildschirm geöffnet. Final Writer 7 Special Edition ist voll funktionsfähig mit Ausnahme des Rechtschreibprüfungsmoduls, das A600GS-Benutzern als optionales, kostenpflichtiges Upgrade angeboten wird.

Matthew Leaman, Geschäftsführer von AmigaKit Ltd, kommentierte die Zusammenarbeit: "Wir sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit Timothy und die Möglichkeit, eine brandneue Version von Final Writer mit der A600GS Low-Cost-Hardware-Plattform bündeln zu können. Final Writer ist ein beliebtes und viel geliebtes Amiga-Textverarbeitungsprogramm. Eine beträchtliche Menge harter Arbeit wurde investiert, und Timothy und seinen Entwicklern ist es zu verdanken, dass diese Anwendung unserer Community wieder zur Verfügung steht. Neue Versionen von Final Writer, die OctaMED und Personal Paint ergänzen die Erneuerung der Amiga-Anwendungen."

Timothy Deters, Inhaber von Final Writer, fügte hinzu: "Ich bin froh, mit AmigaKit eine Vereinbarung getroffen zu haben, Final Writer in ihr System aufzunehmen. Ich möchte mich bei den Entwicklern bedanken, die an diesem Projekt gearbeitet und zu seiner Fertigstellung beigetragen haben."

Die Markteinführung des A600GS-Computersystems ist für das zweite Quartal 2024 geplant. (dr)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 22:21] [Kommentare: 23 - 09. Jun. 2024, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



Emulator: WinUAE 5.3.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.3.0 veröffentlicht. Die Änderungen:

New emulated RTG boards
  • CyberVision/BlizzardVision PPC. 2D only, 3D is not implemented. (Permedia 2)
  • GVP EGS 110/24. (INMOS G364)
  • Graffity. (Cirrus Logic CL-GD5428)
  • Merlin, includes support for configurable serial number used by ProBench (Tseng ET4000W32)
  • oMniBus (Tseng ET4000AX or ET4000W32)
  • Rainbow III (INMOS G360)
  • Visiona (INMOS G300)

New features/updates
  • Prometheus FireStorm PCI bridge emulation
  • Release raw input devices when GUI is open (except during input Test/Remap) or when debugger window is active. Allows Windows shortcut keys like Win+E to work without need to unfocus the window.
  • Added Misc panel option to disable default on screen keyboard gamepad button 4 mapping.
  • Some uae-configuration (and other similar) debugging logging messages automatically opened the console window. Now only entering debugger will open it.
  • Added “Always on (Fixed only)” sound filter option. This enables A500 fixed filter but never enables “led filter”. (A1200 does not have fixed filter, only “led” filter)
  • Replaced old Windows 2000 compatible Windows clipboard handling with newer, simpler and more reliable method introduced in Vista.
  • Allow also 68020+ CPUs to fetch instruction words from custom chipset space. Only if more compatible is set. If some program really wants to do something weird like execute code located in AGA palette registers.
  • Lightpen/gun cursor in any edge of screen: lightpen/gun not pointing at the screen = position can’t be read by the program.
  • Statefile shortcut keys now select current config file name as a base statefile name (for example, if “test1.uae” config file is loaded, SHIFT+END+0 will save statefile as “test1.uss”. Quickstart mode config still uses original default “default.uss”)
  • Both “SaveImage” (automatically created ext adf when write-enabling non-writable image like ipf) file extension variants are now detected automatically when checking if file exists. Paths panel SaveImage mode option now only affects generated file name when new saveimage is created.
  • Added LDP-1450 laserdisc player OSD font emulation. Fixes laserdisc arcade game Platoon (Nova) previously missing “YOU’RE HIT!!” messages. (All OSD graphics are generated by Amiga except this message!)

Bugs fixes
  • Fixed XT based Bridgeboards non-working floppy drive emulation, broke during 5.1 DraCo updates (wrong density detection)
  • Serial port data receive was unreliable. Loopback serial port mode didn’t work in fast CPU modes.
  • CD32 FMV video image size and positioning was weird in most scaled modes.
  • Exclusive fullscreen and RTG resolution switch (RTG resolution switch to another RTG resolution without switch to native mode and back) didn’t change fullscreen resolution.
  • Some ECS programmed modes (for example SuperPlus) had first visible line blanked.
  • Fixed corruption in some “weird” programmed modes, introduced in 5.0 betas.
  • Some hardware emulated RTG boards had flickering colors during horizontal panning (>8 bit modes only)
  • Fixed ECS Denise superhires mode hires sprite pointer strange odd/even horizontal movement.
  • Fixed pre-KS 1.2 HDF/directory filesystem boot. Broke long time ago.
  • Multi-monitor active state was not fully reset when system was hard reset. (Multimonitor window was open -> hard reset -> window didn’t open anymore again)
  • If x86 bridgeboard SVGA and also other hardware emulated RTG board was active and END+F9 was used to switch monitors: both monitors’ output was drawn in same window, causing corrupted graphics and possibly also crash if monitor sizes were too different.
  • It was not possible to write and read ECS/AGA genlock transparency bit in color registers. Was broken long time ago.
  • Delay ALG LDP seek complete status reply slightly. Fixes laserdisc arcade game Platoon (Nova) few second hangs.
  • Los Justicieros (Zorton Brothers) laserdisc arcade game left holster hooked up correctly. (Was stuck active previously)
(dr)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 21:59] [Kommentare: 1 - 09. Jun. 2024, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



Action-Adventure: Juni-Update von "Castlevania AGA"
Dante Mendes hat ein Update für seine ursprünglich "Akumajou Dracula" genannte Umsetzung von Konamis NES-Action-Adventure Castlevania veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Dieses bietet nun einen "richtigen" Simon Belmont, der speziell für diese Version erstellt wurde. Ebenso gibt es jetzt ein Menü mit Jukeboxfunktion, wodurch man die verschiedenen Musiken anhören kann. (dr)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 10:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



Aminet-Uploads bis 01.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_2.0a.lha      biz/spread 1.6M  MOS A Spreadsheed Editor
Void-FB15.lha            demo/sound 640K  68k Musicdisk from 68k Inside 2024
transmittances.lha       dev/amos   406K      transmittances
PreludeSoftwareBundle... driver/aud 122K  68k Software bundle for Prelude s...
7MezzoPlusAros.zip       game/board 472K  x86 Popular Italian Christmas game
GISequenceMemoryADF.zip  game/board 304K  68k memory game
GISequenceMemoryAros.zip game/board 388K  x86 Sequence Memory game  
Jake_And_Peppy_V90.lha   game/demo  28M   68k Playable demo: new Apollo V4/...
sequencememory.lha       game/wb    193K  68k memory game
LN3Void24Prt2.lha        mods/misc  3.5M      16bit 4ch LN3Void24Prt2 by HK...
hippoplayerupdate.lha    mus/play   406K  68k Updated HippoPlayer
VATestprogram.zip        util/misc  22M   68k Versatile Amiga Testprogram
BaseConv.lha             util/wb    63K   68k Convert numbers between bin/o...
(snx)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



OS4Depot-Uploads bis 01.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
cppcheck.lha             dev/uti 4Mb   4.1 A static analysis tool for C/C++...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
a1222_abstract.lha       gra/mis 12Mb  4.0 Abstract backdrop for AmigaOne A...
lm_calendarclock.lha     uti/har 5Mb   4.0 Clock to control the time in fro...
(snx)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



AROS-Archives-Uploads bis 01.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vintagesongplayer.lha        aud/pla 2Mb   A JukeBox multiformat player
gisequencememory.i386-aro... gam/boa 388kb classic memory game
7mezzoplus.i386-aros.zip     gam/car 472kb Popular Italian Christmas game
gipoker.i386-aros.zip        gam/car 451kb video poker simulations bar mach...
videntiumpicta.lha           gra/vie 2Mb   Videntium Picta is picture and a...
witchcleaner.lha             net/ser 3Mb   Clean temp data from OWB and tra...
omanko.lha                   uti/fil 2Mb   Tool made to get the MD5 and CRC...
lm_calendarclock.lha         uti/har 4Mb   Clock to control the time in fro...
(snx)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WitchCleaner_3.20.lha     Network/Web               A little and easy progr...
MicroExcel_2.0a.lha       Office/Spreadsheet        A Spreadsheed Editor
(snx)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



Amiga-Emulator: Aktivitätsmonitore und DMA-Bus-Visualisierung für vAmigaWeb
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.

Im vorliegenden Update hat der Entwickler 'mithendal' eine Aktivitäts- bzw. Lastanzeige für die einzelnen Amiga-Chips Blitter, Copper und Paula und die CPU eingebaut. Damit kann man sich jetzt anschauen, welche Spiele bestimmte Amiga Coprozessoren bzw. Chips besonders nutzen. Darüberhinaus werden nun Stifte wie z.B. der Apple Pencil unterstützt. (dr)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2024



Open-Source-Projekt: IDE-Treiber lide.device 40.7 (Update)
Das Open-Source-Projekt lide.device stellt einen neuen IDE-Treiber für den Amiga zur Verfügung, der einige Verbesserungen bietet (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Version 40.6 veröffentlicht:
  • SCSI-2 Emulation - Fixes compatibility with ACDPlay, OptyCDPlay, OS 3.9 PlayCD etc
  • Support masterless slave devices
  • Fixup channel detection on Dicke Olga Accelerator
  • Various ATAPI bug fixes and performance improvements
Update: (13:50, 02.06.24, dr)
Soeben wurde die Version 40.7 veröffentlicht, die allen Nutzern der Vorgängerversion 40.6 dringend empfohlen wird. (dr)

[Meldung: 02. Jun. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2024
Thomas Wenzel (ANF)


Audio: Prelude Software Bundle in Version 4.1 erschienen
Das aktualisierte Software-Bundle Version 4.1 für die Prelude Soundkarten-Familie (sowie deren Derivate) beinhaltet die prelude.library, den Mixer und den MHI-Treiber für den Amiblaster.

Die Neuerungen im Überblick:
  • Sobald irgendeine Applikation die prelude.library öffnet, lädt und setzt diese selbsttätig die abgespeicherten Mixer Settings. Der Mixer muss also nicht bei jedem Systemstart gestartet werden, es sei denn, man möchte gleich zu Beginn einen der Eingänge auf den Ausgang mischen.
  • Die prelude.library initialisiert jetzt auch neuere Revisionen des MAS3507D (z.B. auf neueren MPEGit Nachbauten) korrekt, sodass die Wiedergabegeschwindigkeit stimmt.
  • Der enthaltene MHI-Treiber für die Amiblaster unterstützt jetzt auch die Ultra und die CP/Mini (clockport version).
Download: PreludeSoftwareBundleV4.lha (122 KB) (nba)

[Meldung: 28. Mai. 2024, 10:37] [Kommentare: 7 - 02. Jun. 2024, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2024
George Sokianos (ko-fi)


AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.14r1
Im September 2022 hatte George 'walkero' Sokianos erstmals einen AmigaOS-4-Port von Cppcheck, einem Programm zur statischen Codeanalyse für die Programmiersprachen C und C++, zur Verfügung gestellt. Das Tool ist so konzipiert, dass es C/C++-Code auch dann analysieren kann, wenn er eine Nicht-Standard-Syntax aufweist, was häufig bei eingebetteten Projekten vorkommt. Nun wurde die neueste Version 2.14 portiert (Release Notes). (dr)

[Meldung: 27. Mai. 2024, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 991 1972

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.