18169 Gefundene Meldungen
AROS-Archives-Uploads bis 08.12.2018 (09. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aibot.i386-aros.zip gam/chi 17Mb Educational game to teach coding
lpairs.i386-aros.zip gam/puz 1Mb match tiles.
vim_8.1.i386-aros.lha uti/tex 1...
MorphOS-Storage-Uploads bis 08.12.2018 (09. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SetFileSize64_1.1.lha System/Shell Change a file's size (6...
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.12.2018 (09. Dez. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.12.2018 hinzugefügt:
2018-12-04 fixed: D...
PCI-Busboard: VHDL-Firmware für Prometheus unter freier Lizenz veröffentlicht (07. Dez. 2018)
Michael Böhmer (e3b) hatte vor Jahren die Firmware des PCI-Busboards "Prometheus" in VHDL neu implementiert. Die Quellcodes dieser Implementierung stellt er jetzt unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Die Unterlagen für das ursprüngliche Design waren b...
Emulator: WinUAE 4.1.0 (06. Dez. 2018)
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.1.0 erhältlich, die im Vergleich zur Vorversion wieder zahlreiche Neuerungen mitbringt:
Komplett überarbeitete Emulation von PC-Brückenkarten (A1060 Sidecar, A2088, A2088T, A2286 and A2386SX)
...
Veranstaltung: Heidelberger RetroGamesCon am 12.01.2019 (05. Dez. 2018)
Die "Heidelberger RetroGamesCon" ist eine Börse für Sammler klassischer Heim-Computer und Video-Konsolen bzw. den jeweiligen Spielen. Die Veranstalter versprechen ein umfangreiches Rahmenprogramm, allerdings ist die offizielle Webseite noch nicht auf dem ...
Dungeon Crawler: "The Shadows of Sergoth" angekündigt (04. Dez. 2018)
The Shadows of Sergoth ist ein Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master, der dieses Jahr für den Armstrad/Schneider CPC veröffentlicht wurde. Der Titel soll jetzt auf den Amiga portiert werden, eine Veröffentlichung ist für Ende 2019 geplant. Einige frü...
Workbench-Distribution: AmiKit X 10.5.2 (04. Dez. 2018)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt inzwischen in der Version 10.5.2 vor und kann über die enthaltene Update-Funktion aktualisiert werden. Neben 35 neuen Funktionen, Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen zählt zu den Neuerun...
Multiplayer per Internet: AmigaLive 0.97 (03. Dez. 2018)
AmigaLive ist ein "Netplay"-Client, der die Netzwerk-Unterstützung des Amiga-Emulators FS-UAE nutzt, um Multiplayer-Spiele über das Internet zu ermöglichen. Beide Spieler nehmen dabei Kontakt mit einem AmigaLive-Server auf und können dann ein Amiga-Spiel ...
Game Construction Kit: RedPill 0.6.8 (Alpha) (03. Dez. 2018)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA u...
Teaser-Video: OCS-Spiel "Aquabyss" (03. Dez. 2018)
Mit einem aufwendig aufgemachten Trailer, der allerdings keinerlei Szenen aus dem eigentliche Spiel zeigt, macht das bisher noch nicht öffentlich in Erscheinung getretene Entwickler Team "Aged Code" auf seinen Erstling "Aquabyss" aufmerksam. Der "bald" ve...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.30 (02. Dez. 2018)
TAWS
("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation
der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera
und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art ...
Aminet-Uploads bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent2.lha comm/tcp 625K 68k Amiga BitTorrent client with ...
SFL-ObsoleteAndHappy.lha demo/intro 58K 68k Intro by Software Failure
Void-Hole_in_Space.lha d...
OS4Depot-Uploads bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 205kb 4.0 MIDI sequencer
oo.lha dev/lib 1009k 4.1 Bring easier programming to C an...
wormwars.lha gam/act 1Mb ...
AROS-Archives-Uploads bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_v.2.22.rar dev/mis 146Mb AspireOS codename "Obitus"
glmark.i386-aros.zip uti/ben 1Mb OpenGL 3D benchmark.
...
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_beta44.lha Email New email client suppor...
WormWars_9.14.lha Games/Action Advanced snake game by ...
Wetter_2.2...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2018 hinzugefügt:
2018-12-01 improved...
Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer unterstützt jetzt auch A386SX (01. Dez. 2018)
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian 'Scrat' Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Platinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Neben verschiedenen Revisionen von A4000-, A1200 und CD32-Hauptpla...
Patch- und Commodity-Sammlung: MCP 1.49c (30. Nov. 2018)
MCP 1.49c ist zwar bereits zwei Jahre alt, war bisher aber nur als Bestandteil von Amikit verfügbar.Das Update beseitigt ein Problem bei der Nutzung von MCP unter einem Emulator mit aktiviertem "Virtual Mouse Driver": Diese Funktion verträgt sich jetzt mi...
MorphOS-Tools: DateTime, Mousecoords, PixelPicker, TopTasks und Notch (30. Nov. 2018)
Das #amigazeux-Team hat einige neue Screenbar-Plugins für MorphOS veröffentlicht:
DateTime ist ein konfigurierbarer Ersatz für das entsprechende Plugin der MorphOS-Distribution
Mousecoords zeigt die aktuellen Mauskoordinaten an
PixelPicker zeigt di...
|