15.Jan.2019
|
Emulator: UAE4ALL2 für Nintendos Switch
Auch für Nintendos Spiele-Konsole Switch existiert seit einiger Zeit eine Umsetzung des Amiga-Emulators UAE4All2. Wer den Emulator installieren will, muss dazu allerdings das Software-Setup seiner Konsole modifizieren: bei Modellen, die nach dem Sommer 2018 verkauft wurden, ist das gar nicht mehr möglich - bei älteren Modellen dürfte es Probleme mit der Online-Funktionalität der Konsole geben. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 23:44] [Kommentare: 15 - 26. Jan. 2019, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
|
RJ Mical und David Pleasance beim Amige Ireland Meetup 2019
Zum nächsten "Amiga Ireland Meetup" haben sich auch RJ Mical (Amiga, Commodore-Amiga) und David Pleasance (Commodore UK) angekündigt. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 23:33] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2019, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Weitere Aussteller der Amiga34 in Neuss
Für die am 12./13. Oktober 2019 stattfindende Amiga34 in Neuss wurden weitere Aussteller bekanntgegeben (Pressemitteilung):
- Vampire-Team
Bereits 2017 sorgte das Vampire-Team für einiges Aufsehen in Neuss (nicht nur von der Lautstärke her) - die Entwicklungen gingen aber auch danach ständig weiter und die Standalone-V4-Variante der Vampire steht in den Startlöchern. Das Team wird wieder einiges zu präsentieren haben - und vielleicht wird es von Gunnar bei seinem Vortrag am Sonntag ja auch noch eine weitere Ankündigung/Neuigkeit geben. Wir sind gespannt!
- Amedia Computer France
Auch der französische Händler Amedia wird sich wieder auf den Weg nach Neuss machen und diverse Hard- und Software für unsere Amigas anbieten.
Dazu zählen sowohl Classic- als auch NG-Produkte und FPGA-Clones wie MiSt/FPGA-Arcade.
- Amitopia/Distrita.com
Michal Bergseth wird erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten sein und neben seinem Amiga 1200 sein PowerBook G4 mitbringen. Sollte alles klappen wie geplant, wird er die Amiga34 für den Launch seiner HTML-Version von Amitopia nutzen und direkt live vom Event berichten.
- A1200.net-Team
Phils Team unterstützt die Amiga34 proaktiv und wird vor Ort mit seinem sechsköpfigen Team für jeden Austausch zur Verfügung stehen - egal ob es dabei um die bereits realisierten Produkte (Gehäuse, Tasten) oder ggf. noch geplante Projekte geht. Ebenso wird er von seinen bisherigen Erfahrungen, die er im Laufe seiner Kickstarter-Projekte gesammelt hat, am Sonntag auf der Bühne berichten.
- John Hertell & Belgian Amiga Club
Einen gemeinsamen Stand auf der Amiga34 teilen sich John Hertell sowie Simon Vergauwen und Jeroen Vandezande. Wir freuen uns sehr, den BAC erstmals in Neuss begrüßen zu dürfen und können bereits jetzt verraten, dass es hier etwas Interessantes zu begutachten geben wird. Neben Johns Re-Amiga1200 und Jeroens A1200+ wird es auch aufregende neue Projekte zu bestaunen geben - seid gespannt!
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter anderem um die Veröffentlichungen von 2018 erweitert und umfasst nun 12.904 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 12.334 Spiele
- 327 Erweiterungs- oder Daten-Disks
- 145 Spiel- oder Level-Editoren
- 98 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
viddi (ANF)
|
Spielankündigung: Tales of Gorluth III
Unter dem Titellink kann der dritte und letzte Teil der Tales-of-Gorluth-Reihe vorbestellt werden, ein begleitendes Video kündigt das Action-RPG an. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:30] [Kommentare: 20 - 20. Feb. 2019, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
Christian Krenner (ANF)
|
Veranstaltung: RETROpulsiv 13.0 am 23./24.03.19 an der Hochschule Augsburg
Christian Krenner schreibt: Die RETROpulsiv 13.0 findet am 23. und 24. März 2019 an der Hochschule Augsburg statt. Wir freuen uns auf viele Aussteller und tolle Vorträge. Der Amiga ist auf der RETROpulsiv traditionell sehr zahlreich vertreten! (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 20:46] [Kommentare: 1 - 15. Feb. 2019, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
Aminet-Uploads bis 12.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
MHL-TC10.lha comm/bbs 3K 68k Todays callers Bulletin for A...
Exult_AGA.lha game/role 50M 68k Amiga AGA port of Exult
Exult_RTG.lha game/role 50M 68k Amiga RTG port of Exult
gnuplot-5.2.6_a68k.lha gfx/misc 5.8M 68k Portable graphing utility
jzintv-amiga-1.1.zip misc/emu 9.7M 68k intellivision emulator for cl...
LFPG.lha mods/8voic 147K Lin Fen Palace Gardens for Ni...
ReportPlus.lha util/misc 540K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 606K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 692K OS4 Multipurpose utility
Amithlon-SysSpeed-Dat... util/moni 1K SysSpeed v2.6 Module for Amit...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 12.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
oo.lha dev/lib 1020k 4.1 Bring easier programming to C an...
reportplus.lha uti/mis 692kb 4.0 Multipurpose utility
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.01.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.01.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Game Construction Kit: RedPill 0.6.9 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Änderungen in der Version 0.6.9:
- Joystick button reading has been changed as it was behaving oddly in WinUAE. On real Amiga it was fine
- Action trigger Recoil has been added
- In Level editing, multitile grabbing support has been fixed to work fine in all places of the tileset
- Spritesheet autoslice was causing a crash in some cases, this has been fixed
- Spritesheet autoslice now shows progress visually
- There was a bug on scroll init that in some causes was showing wrong tiles in the initial screens
- Added confirmation request when exiting the program
Downloadseite (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Print-Magazin: 6. Ausgabe von "Amiga User" erscheint im Februar (englisch)
Kommenden Monat erscheint die sechste Ausgabe des polnischen, englischsprachigen Print-Magazins "Amiga User" von Adama Zalepa. Es umfasst wie immer 90 durchgängig farbige Seiten und ist alternativ auch als E-Book erhältlich.
Themen sind u.a. Hardware-Erweiterungen für alle Amiga-Modelle, LCD-Monitore und das Lesen von Non-DOS-Disketten. (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Elite für den Amiga und andere Systeme kostenlos erhältlich
Unter dem Titellink stellt Ian Bell das von ihm und David Braben entwickelte Spiel Elite für verschiedene Systeme zum kostenlosen Herunterladen bereit. Zudem finden sich dort viele weitere Informationen zu diesem Klassiker. (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:00] [Kommentare: 9 - 17. Jan. 2019, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2019
Amigaworld (Webseite)
|
Erfahrungsbericht: Einbau der neuen A1200-Tasten von a1200.net
Bei Indie Retro News gibt es einen ausführlichen (in Englisch geschriebenen) Erfahrungsbericht zum Einbau der neuen, schwarmfinanzierten Tasten für A1200-Tastaturen. (cg)
[Meldung: 11. Jan. 2019, 23:06] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2019, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Aussteller der Amiga34 in Neuss
Für die am 12./13. Oktober 2019 stattfindende Amiga34 in Neuss wurden erste Aussteller bekanntgegeben (Pressemitteilung):
- APC&TCP / Amiga Future
Andreas Magerl bedarf wohl keiner großen Vorstellung mehr. Seine Amiga Future versorgt zweimonatlich Amiga-User mit allen wichtigen News, Tests, Workshops und vielem mehr - und das sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Daneben ist der APC&TCP seit vielen Jahren erfolgreicher Publisher diverser Amiga-Software wie z.B. Roadshow, Reshoot oder DigiBooster. Für dieses Jahr stehen weitere Veröffentlichungen an, in Kürze wird das beliebte Trap Runner in einer Box-Version erscheinen.
- Alinea Computer
Simon Neumann und sein Team sind nicht nur Sponsor der Amiga34, sondern wohl der momentan aktivste deutsche Amiga-Händler. Egal ob Software oder Hardware - bei Alinea findet man ein umfangreiches Angebot sowie einen Top-Service!
- ACube Systems
Dank der italienischen Hardwareschmiede ACube hatten wir PPC-Hardware zu erschwinglichen Preisen. Mittlerweile ist es aber recht ruhig geworden um die SAM-Entwickler. Ob sie dieses Jahr in Neuss etwas neues präsentieren werden? Wir sind gespannt!
- Imica Ltd.
Als neuen Aussteller begrüßen wir Steve Jones, der uns die tollen Checkmate-A1500-Plus-Gehäuse präsentieren wird. Nach der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne sollen die Gehäuse etwa im April fertiggestellt und auch im Oktober in Neuss verkauft werden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Steve, der bereits von 1988 bis 2000 als Amiga-Entwickler aktiv war und nun nach fast 20 Jahren erstmalig wieder ein Amiga-Event besuchen wird.
- MorphOS-Team
Auch das MorphOS-Team rund um Frank Mariak wird wieder in Neuss dabei sein und den aktuellen Status des Systems präsentieren. Wie immer freut sich das MorphOS-Team auf einen regen Austausch und steht für Hilfestellung jederzeit parat.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2019, 18:56] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2019, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware: A600-Chip-RAM-Speichererweiterung von AmigaKit überarbeitet
AmigaKit hat seine Speichererweiterung überarbeitet, welche dem Amiga 600 ein weiteres MB Chip-RAM verleiht. Die neue Version weist nun auch einen Uhrenport auf sowie eine Anschlussmöglichkeit für ein Echtzeituhrmodul. (snx)
[Meldung: 09. Jan. 2019, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 136
Die deutsche und englische Ausgabe 136 (Januar/Februar2019) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Stephen Jones (Checkmate A1500, iMica), ein Test von "Heroes of Gorluth" sowie ein "Special" zum Thema Amiga-Replikas. (cg)
[Meldung: 08. Jan. 2019, 23:37] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2019, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|