06.Aug.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Icaros Desktop 2.2.3 für Unterstützer verfügbar
Wie bereits die Vorgängerversion wurde nun auch Icaros Desktop 2.2.3 zunächst ausschließlich finanziellen Unterstützern dieser AROS-Distribution zur Verfügung gestellt. Allgemein veröffentlicht wurde erstere etwa anderthalb Monate später. (snx)
[Meldung: 06. Aug. 2018, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2018
|
Trevor Dickinson erhebt schwere Vorwürfe gegen Ben Hermans (Update)
Im April 2009 wurde das Unternehmen A-EON Technology in Belgien gegründet, um PPC-Hardware für AmigaOS 4 zu entwickeln. Geschäftsführer waren Trevor Dickinson, Anthony Moorley und Ben Hermans. Diese Inkarnation von A-EON wurde aber bereits kurze Zeit später wieder aufgegeben - ein neues Unternehmen namens A-EON Technology Ltd. mit Sitz in Wales ist seit Frühjahr 2012 für den "AmigaOne X1000" und nachfolgende Projekte verantwortlich. Öffentlich kommuniziert oder kommentiert wurde diese Umstrukturierung von offizieller Seite nie.
Hinter den Kulissen kursieren bereits seit Jahren Gerüchte, wonach das ursprüngliche, belgische A-EON aufgegeben worden sei, weil einer der drei Geschäftsführer das Firmenkonto geplündert habe und dies in der Folge mittels gefälschter Kontoauszüge vor seinen beiden Partnern verbergen wollte.
Eine jetzt bei Youtube veröffentlichte Audio-Aufzeichnung, auf der angeblich Trevor Dickinson zu hören ist, scheint diese Gerüchte zumindest in Teilen zu bestätigen: Im Plauderton gibt der Erzähler - andere Personen kommen nicht zu Wort - Folgendes zu Protokoll:
"[…] Money dissappearing to Hyperion and to Ben Hermans […] I mean, at the very least, you could put him out of business – I mean, with his law firm – cause I got the copies of the stuff he sent… faxed to me […] He was denying, denying, denying – and then it turned on a meeting where we were saying: 'This is it – you either sign this. Or we‘re going to the police'. So, I mean… and so we went through a whole bunch of things: free license, free this, free that, access to this, use of that, no royalties... so we got all out of it."
An den mit "[…]" gekennzeichneten Stellen wurde die Aufzeichnung offenbar geschnitten. Wer sich eine eigene Meinung dazu bilden möchte, ob es sich beim Erzähler tatsächlich um Trevor Dickinson handelt, findet bei Youtube diverse Videos mit dem A-EON-Finanzier - bspw. diese Dickinson-Rede von 2017.
Ins Netz gestellt wurde die Aufnahme von Generation Amiga, das in der Vergangenheit bereits mehrfach durch überzogene oder gar komplett falsche Berichterstattung aufgefallen war. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die ursprüngliche Quelle - offenbar hat man es dort lediglich mit der Verschwiegenheit weniger genau genommen als andere, der Redaktion bekannte Besitzer der Aufzeichnung.
Eine ungefähre deutsche Übersetzung von Dickinsons Kommentaren würde folgendermaßen aussehen:
"[…] Geld ist Richtung Hyperion, Richtung Ben Hermans verschwunden […] Ich meine, man könnte ihn mindestens den Job kosten – bei seiner Anwaltskanzlei – denn ich habe ja Kopien der Unterlagen, die er mir geschickt… gefaxt hat […] Er hat abgestritten, abgestritten, abgestritten – bis zu einem Meeting, wo wir dann gesagt haben: 'Das langt jetzt. Entweder unterzeichnest du hier. Oder wir gehen zur Polizei.' Und dann haben wir eine Reihe von Punkten abgearbeitet: Kostenlose Lizenz, kostenlos dieses, kostenlos jenes, Zugang zu diesem, Nutzungsrechte für jenes, keine Lizenzgebühren… So haben wir das Beste daraus gemacht."
Kommentar der Redaktion:
Vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich um Dickinson, erhebt er hier schwere Vorwürfe gegen Ben Hermans: Auch wenn keine Details genannt werden bzw. die entsprechenden Stellen der Aufzeichnung nicht veröffentlicht wurden, behauptet er kriminelles Verhalten belegen zu können: Formulierungen wie "zur Polizei gehen" bzw. die Annahme, Hermans könnte seinen Job oder seine Zulassung als Anwalt verlieren, sind in dieser Hinsicht recht eindeutig.
Gleichzeitig belastet sich Dickinson aber selbst schwer: Die Aussage, man habe Ben Hermans stattdessen zur Unterzeichnung eines Vertrags genötigt, der A-EON kostenlos weitreichende Rechte und Lizenzen einräumt, beschreibt im Grunde den Tatbestand der Erpressung. Nicht zu vergessen, dass ein solcher Vertrag ja hauptsächlich dem Unternehmen Hyperion schaden würde - beispielsweise durch wegfallende Lizenzgebühren - während laut Dickinsons Beschreibung aber lediglich die Privatperson Ben Hermans für die Probleme bei A-EON haftbar zu machen wäre.
Update: (11.08.2018, 14:00, cg)
Die Amiga Future hat Statements von Trevor Dickinson und Ben Hermans eingeholt. Dickinson betont, dass A-EON für die Portierung von AmigaOS 4 auf seine Hardware "erhebliche Zahlungen" an Hyperion leisten müsse. Außerdem werde jeder AmigaOne mit einer lizenzierten und bezahlten Kopie von AmigaOS 4 ausgeliefert - deren Preis man aus vertraglichen Gründen zwar nicht preisgeben könne, der sich aber am ursprünglichen Endkundenpreis einer OS4-CD orientiere und deshalb "deutlich" über dem reduzierten Preis der Final Edition liege. Ben Hermans bestätigt gegenüber der Amiga Future ebenfalls dass "A-EON für seine Lizenzen bezahle".
Die Statements im Wortlaut:
Trevor Dickinson: "A-EON Technology does have a worldwide sub-license granted by Hyperion Entertainment to use the AmigaOne name, AmigaOS name and Boing Ball on products it develops for AmigaOS4. However, A-EON Technology has to make significant payments to Hyperion Entertainment to port AmigaOS4 to the AmigaOne hardware it produces.
This includes payments for porting the kernel, writing any necessary drivers and/or other special utilities that may be required to make OS4 run on A-EON's AmigaOne hardware. As Matthew Leaman wrote on AmigaWorld net, A-EON Technology also pre-pays (in batches) the significant cost of full software licence to Hyperion Entertainment for its AmigaOne machines (X1000, X5000 and the A1222 beta).
Every AmigaOne machine A-EON ships has an AmigaOS4 software license pre-paid to Hyperion Entertainment at the full license price, not the special reduced sales price which Hyperion charged customers for the AmigaOS4 Final Edition release. A-EON is prevented from disclosing the full license price by the terms of its Agreements with Hyperion Entertainment but suffice to say it is far greater that the special one-off AmigaOS4 Final Edition sales price."
Ben Hermans: "That is true, A-EON does pay for licenses which we negotiated." (cg)
[Meldung: 06. Aug. 2018, 12:34] [Kommentare: 71 - 13. Aug. 2018, 07:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
|
Aminet-Uploads bis 04.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
myCatalog.zip biz/dbase 8.6M MOS Manage your favorite collections
dizzytorrent1.06.lha comm/tcp 489K 68k Amiga 68k BitTorrent client w...
bzh-ghb.lha demo/aga 4.2M 68k An AGA 060 demo from Solskoge...
crapcrunch.zip demo/euro 160K 68k A demo from Deucrunch 2018
thanktro_vs8.lha demo/euro 29K 68k A thanktro from Nukleus
bg_intro.zip demo/intro 206K 68k An intro from Posadas 2018
gng-jungle.zip demo/intro 43K 68k 64KB intro for Solskogen 2018
trotc.zip demo/intro 39K 68k An intro from Posadas 2018
altair-604.zip demo/mega 320K 68k Winner demo from Decrunch 2018
dosgv.lha dev/misc 27K 68k Usage of (BCPL based) DOS glo...
pfssalv2.lha disk/salv 31K 68k Save files from damaged PFS2/...
RDBrecov.lha disk/salv 31K 68k Search lost PFS/SFS partition...
mhimpegit.lha driver/aud 1K 68k MHI driver for Prelude/MPEGit...
PrlLib.lha driver/aud 13K 68k Driver library for Prelude so...
KCMunchkinCD32.lha game/actio 204K 68k Port of G7000 game K C Munchkin
WormWars.lha game/actio 827K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 867K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.1M OS4 Advanced snake game
MCE.lha game/edit 1.9M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 2.1M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 2.3M OS4 Multi-game Character Editor
Elfie_The_Unicorn_Fin... game/jump 880K 68k Platform Game (Bootable Disk)
FlappyBirdCD32.lha game/jump 150K 68k Flappy Bird is a 2013 mobile ...
Dune_Greek.lha game/patch 53K 68k Translates Dune to Greek
bsaog.lha game/shoot 793K 68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha game/shoot 198K 68k Blake Stone Planet Strike
AIBOT_AOS3.zip game/think 16M 68k Educational game to teach coding
AIBOT_AOS4.zip game/think 17M OS4 Educational game to teach coding
AIBOT_AROS.zip game/think 17M x86 Educational game to teach coding
AIBOT_MorphOS.zip game/think 16M MOS Educational game to teach coding
Boxie.lha gfx/misc 72K 68k Simply, a old-school gfx demo...
VPDF_de.lha gfx/show 1K Unofficial German catalog for...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.2M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.6M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.5M MOS Signetics-based machines emul...
ebMuse.lha mus/play 4.8M 68k Audio device 8SVX and AIFF so...
cabextract.lha util/arc 33K 68k Extract Microsoft Cabinet (.C...
cabextract_MOS.lha util/arc 47K MOS Extract Microsoft Cabinet (.C...
cabextract_OS4.lha util/arc 37K OS4 Extract Microsoft Cabinet (.C...
RTF-Riddle.lha util/conv 229K MOS Rich Text Format to HTML5 con...
UniLibDev.lha util/libs 416K MOS Unicode code point/UTF-8 supp...
ReportPlusMOS.lha util/misc 599K MOS Multipurpose utility
Polluks1.png util/time 34K Alternative clock face for Mo...
Polluks2.png util/time 32K Alternative clock face for Mo...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 04.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
playmate.lha aud/mis 190kb 4.0 General purpose instrument tuner...
guiforidltool.lha dev/gui 109kb 4.1 GUI for IDLTool command
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake game
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
mountsmbfs.lha net/ser 40kb 4.1 GUI for SMBFS
mycatalog.zip off/dat 9Mb 4.0 Manage your favorite collections
reportplus.lha uti/mis 687kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
determ_1.0.lha Communication Simple terminal for debug.
Fotochop_mcc_0.15.lha Development/MUI A painting and image ed...
Iris_beta33.lha Email Google_Accounts_Fix.lha
AmiArcadia_24.8.lha Emulation A Signetics-based machi...
WHDLOpener_1.0.lha Emulation E-UAE/WHDLoad integrati...
cabextract_1.7.lha Files/Archive Tool to extract Microso...
WormWars_9.11.lha Games/Action Advanced snake game by ...
MCE_10.41.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
Frogatto_1.3.1_data.zip Games/Platform Data files of an old-sc...
Frogatto_1.3.1_exe.lha Games/Platform Execuatble file of an o...
Sqrxz_0.9.9.6.lha Games/Platform A Jump'n'Run game.
AIBOT_1.0.zip Games/Think An Educational game to ...
ReportPlus_7.5.lha Misc A Multipurpose utility ...
Google_Accounts_Fix.lha Network/Web/Odyssey sc... A script for Odyssey to...
UniLibDev_10.21.lha System/Library/Misc Unicode code point/UTF-...
myCatalog_3.1.lha Office/Database Manage your favorite co...
Clock_Standard.image System/Ambient/Utiliti... Alternative clock face ...
Clock_Standard_2.image System/Ambient/Utiliti... Alternative clock face ...
RTF-Riddle_3.97.lha Text/Convert Rich Text Format to HTM...
AminetReadmeMaker_1.2.lha Text/Edit Easy creation & upload ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.08.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.08.2018 hinzugefügt:
- 2018-07-31 improved: Street Rod 2 (California Dreams) joystick problems fixed (CIAA ddra settings) (Info)
- 2018-07-31 improved: Street Rod (California Dreams) joystick problems fixed (CIAA ddra settings) (Info)
- 2018-07-25 improved: Alien Breed (Team 17) music wasn't replayed properly in main menu, CUSTOM3 option added to run the "No Extra Memory Found" part (Info)
- 2018-07-24 updated: Alien Breed (Team 17) patch redone, much cleaner decryption, high-score load/save, default quitkey changed to F10, new install script, Bplcon0 color bit fixes, interrupts and SMC fixed, "efford" typo fixed, quitkey works everywhere in game now, lots of trainers added (Info)
- 2018-07-22 fixed: Zombie Apocalypse 2 (Vision Software) sound problem fixed on fast machine, QuitKey added (Info)
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Torvak the Warrior - Level 1 (Axe & Bow mix)
- Chuck Rock Theme (REVISITED)
- Shadow of the Beast (Guitar Edit)
- Amegas
- Vibe the Pipe (plus Rockpart)
- Turrican 2 (Krazy Metal Head)
- Stormlord (Psychedelic Trance Remix)
- Enchanted Land Intro
- Pinball Dreams (Beatbox Remix)
- Xenon (Ready Player 1)
- Lethal Weapon Level 1
- Speedball 2 Industrial Remix
- Echoing (Remix)
- Turrican II Level 1 The Desert Rocks Remix
- Gods - Into the Wonderful
- Hybris Title Music (2018 Chill-out Remix)
- Lotus Esprit Turbo Challenge - Track 3 (Krull0r remix)
- Ghouls'n Ghosts - Continue
- Turrican - Techno Dungeon (Level 2-2)
- Wings of Death (Stage 1 - Sagyr's Castle)
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2018
|
PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 57
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 57. Ausgabe enthält unter anderem ein Interview mit "Amiga Future"-Herausgeber Andreas Magerl. (cg)
[Meldung: 05. Aug. 2018, 00:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2018
Helga Hansen (ANF)
|
Nachbau der Amiga-4000-Platine: Erste Boards auf dem Weg zum Auftraggeber
Nachdem Paul Rezendes im Frühjahr die Schwarmfinanzierung eines Reverse-Engineerings des Amiga-4000-Revision-B-Mainboards initiiert hatte (amiga-news.de berichtete), sind nun die ersten Boards auf dem Weg zum Auftraggeber, wie dieser unter dem Titellink dokumentiert.
Die Layoutdateien und Bestückungslisten zum Nachproduzieren hat er in einem Github-Repository veröffentlicht, die Gerberdateien sollen folgen. Auch Heise ist diese Nachricht eine Meldung wert. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2018, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2018
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: WHDLOpener
WHDLOpener integriert WHDLoad auf E-UAE-Basis unter MorphOS in dessen Workbench Ambient. WHDLoad-Spiele können dann durch Anklicken oder über deren Slave-Datei gestartet werden. ADF-Images werden unter MorphOS angemeldet und via E-UAE ausgeführt.
AmigaOS 3.1 und die zugehörige Kickstart-ROM-Datei bzw. das 1.3-ROM werden vorausgesetzt. Weitere Anmerkungen können Sie der zugehörigen Meldung in der MorphZone entnehmen.
Download: WHDLOpener.lha.xz (21 KB) (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2018, 16:57] [Kommentare: 2 - 04. Aug. 2018, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2018
Scene World Magazine (ANF)
|
Scene World: Video-Interview mit Mike Clarke (Psygnosis)
Der Musiker Mike Clark hat für Psygnosis gearbeitet, er ist u.a. für die Soundtracks von Last Ninja 2 (Amiga) oder die SNES-Umsetzung von Lemmings 2 verantwortlich. Im Interview mit Scene World spricht er über seine Erfahrungen in der 8- und 16-Bit-Spieleindustrie, als Musiker, Programmierer und Manager. (cg)
[Meldung: 30. Jul. 2018, 23:58] [Kommentare: 3 - 01. Aug. 2018, 00:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2018
Amiga Future (Webseite)
|
FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.10 / SAGA-Treiber 1.4
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Letztere liegt nun in der Version 1.4 vor. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+).
Als Neuerungen der Version "Gold 2.10" werden unter anderem vier verschiedene IDE-Geschwindigkeiten (V500) und verbessertes CIA-Timing (V600) genannt. (snx)
[Meldung: 25. Jul. 2018, 08:42] [Kommentare: 42 - 11. Aug. 2018, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
|
Aminet-Uploads bis 21.07.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.07.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.05.lha comm/tcp 484K 68k Amiga 68k BitTorrent client
YCrew-RoyalPalms.zip demo/euro 402K 68k A dentro for Solskogen 2018
BitplaneSurfer.zip demo/intro 541K 68k 4KB intro for Solskogen 2018
Void-WeLoveC.zip demo/intro 50K 68k 64KB intro for Solskogen 2018
fotochop_mcc_0.15.lha dev/mui 6.8M MOS Painting and image editing
worldcup.lha docs/misc 603K Soccer World Cup statistics 1...
MapEditorV150.lha game/hint 20K 68k MechForce+Combat Map Editor
MechCombatBot.lha game/hint 587K 68k IS+CLAN Mech's for MC
MechCombatCLA.lha game/hint 184K 68k CLAN Mech's for MC
MechCombatIS.lha game/hint 419K 68k IS Mech's for MC
MechCombatV4.zip game/hint 574K 68k MechCombat Battletech like ta...
MechXMapsOrd.lzh game/hint 24K 68k MechForce+Combat orders+Maps
RNOEffects.lha gfx/edit 5.5M MOS Image processing program
RNOEffects_OS4.lha gfx/edit 6.2M OS4 Image processing program
SilkRAW.lha gfx/misc 1.7M OS4 GUI for Dave Coffin's program...
GetExternalIP.lha util/cli 1K 68k Get your external IP
ReportPlus.lha util/misc 533K 68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 687K OS4 Multipurpose utility
Clock_Standard.png util/time 34K Alternative clock face for Mo...
Clock_Standard_2.png util/time 32K Alternative clock face for Mo...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 21.07.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.07.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
rnoeffects.lha gra/edi 6Mb 4.1 Image processing program
silkraw.lha gra/mis 2Mb 4.1 GUI for Dave Coffin's program dcRAW
mountsmbfs.lha net/ser 37kb 4.1 GUI for SMBFS
mycatalog.zip off/dat 9Mb 4.0 Manage your favorite collections
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.07.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.07.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
RNOEffects_1.0.lha Graphics/Tools Image processing program.
Odyssey_1.25_JavaScrip... Network/Web Public Beta of JIT Java...
myCatalog_3.0.lha Office/Database Manage your favorite co...
TextEngine_5.3.lha Text/Edit Word processor with spe...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.07.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.07.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
4Players.de: Die Geschichte von "Back to the Roots"
Unter dem Titellink berichtet 4Players.de über "Back to the Roots", welche Webseite bis 2005 die wohl wichtigste Quelle für genehmigte Spiele-Downloads war. (snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:54] [Kommentare: 3 - 24. Jul. 2018, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 88 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 22. Jul. 2018, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2018
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Testversion eines Javascript-JIT-Compilers für Odyssey
Mark 'bigfoot' Olsen hat für den Odyssey-Web-Browser die erste Testversion eines PowerPC-JIT-Compilers für Javascript veröffentlicht. Diese liefert allerdings noch keinen nennenswerten Geschwindigkeitszusatz, da zunächst nur der erste der beiden JIT-Level genutzt wird. Zweck der Veröffentlichung ist es allein, nach Aspekten zu suchen, die ohne JIT funktionieren, mit jedoch nicht. (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2018, 16:33] [Kommentare: 6 - 27. Jul. 2018, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2018
Amigaworld.net (Forum)
|
Andy-Warhol-Museum zeigt Amiga-1000-Nachbildungen
Nachdem vor vier Jahren Amiga-Disketten Andy Warhols mit 28 bis dahin unbekannten Computergrafiken gefunden wurden (amiga-news.de berichtete), erteilte das Andy-Warhol-Museum den Auftrag, ein interaktives Konzept zur Ausstellung dieser Bilder zu erstellen.
Unter dem Titellink schildert das Design-Studio Iontank, wie es dabei vorgegangen ist: Originale Amiga 1000 wurden entkernt und mit einem Emulator versehen, ebenso erhielten die Monitorgehäuse anstelle der Bildröhren LCD-Bildschirme. (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2018, 16:27] [Kommentare: 2 - 26. Jul. 2018, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|