11.Feb.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Textanzeiger: EvenMore 0.75 
Chris Pervers EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger. Die Änderungen in der Version 0.75 können Sie der Readme-Datei entnehmen. 
 
Download: EvenMore.lha (500 KB) (snx)
  
[Meldung: 11. Feb. 2012, 14:01] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Feb.2012 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    UAE: AmiKit 1.6.1 
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.1 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, bringt die folgenden Neuerungen mit sich:
- Added: XAD RAR 2.4 by Chris Young
 
- Updated: AmiKit Install Patches 1.9
 
- Updated: CodeAudio 3.10
 
- Updated: EvenMore 0.74
 
- Updated: FFmpeg + FFplay (29-Jan-2012, 040 FPU version)
 
- Updated: IconLib 46.4.255 (run "Install Patches" to install it)
 
- Updated: playOGG 120209
 
- Updated: Wet 6.2
 
- Updated: WHDLoad 17.1 beta (29-Jan-2012)
 
 
Durch Spenden unterstützt wurde diese Aktualisierung von Arnljot A., AmyZamp, Per Iversen, The Walrus, Anthony Becker, Peter Stĺhlberg, J-Golden, jochen, Kevin Sambell, Korhan Adilin, Per Iversen, Costantino Damilakis, FaTBoB, TheAlmogaver, noXLar, oddmario, Lighting Tower, JHaybarn, Ade B., JanL, Sergio Ciotti, Kerzoul und anderen. (snx)
  
[Meldung: 11. Feb. 2012, 13:50] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Feb.2012 
Blackbird (Forum)
 
 
  | 
    Sequencer: HD-Rec 0.10 Beta 
Thilo "Der_Wanderer" Köhler hat eine neue Version seines MIDI- und Audio-Sequencers HD-Rec veröffentlicht:
 
- made AISS images work correctly with HD-Rec
 
- added some more key-shortcuts to the wave editor (SPACE)
 
- improved denoiser with graphical feedback
 
- added "invert" operator to invert phase of wave samples
 
- mono wave samples are rendered mono now instead of stereo, if the dsp effect allows this
 
- fixed: sometimes changes in wave samples were not stored
 
- added new splash screen
 
- added ulradc and exciter dsp effect
 
- improved ultracomp dsp effect
 
- improved range handling in Waveeditor
 
- bugfixes when cutting/applying FX to wavesamples
 
- added multi band compressor (ultra band) and improved denoiser DSP effect
 
- bugfixes in TUI GUI engine (sliders with negative values were broken, huge speedup for listviews)
 
- improved installer (recorvers exe bit)
 
- adjustment of most DSP effects to 24bit
 
  (cg)
  
[Meldung: 10. Feb. 2012, 16:10] [Kommentare: 16 - 16. Feb. 2012, 01:36] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Feb.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Magazin: Commodore Free, Ausgabe 58 
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.  (snx)
  
[Meldung: 10. Feb. 2012, 07:17] [Kommentare: 2 - 13. Feb. 2012, 19:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Feb.2012 
Guido Mersmann (ANF)
 
 
  | 
    NetPrinter 1.15 
Guido Mersmanns NetPrinter erlaubt das Drucken über einen im Netzwerk befindlichen Drucker.
Der Treiber unterstützt das Drucken via RAW- (direkt) und LPR-Protokoll.
Außerdem liegt ein Voreinstellungsprogramm bei, das die Konfiguration auf
einfache Weise erlaubt. Die MorphOS-Version fügt sich automatisch in die
Systemeinstellungen ein. 
 
Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen gekommen sei, stellt der Autor klar, dass NetPrinter nicht den eigentlichen
Druckertreiber ersetzt, sondern nur einen alternativen Übertragungsweg zum USB- und Seriellen Anschluss darstellt. Wenn also ein Drucker nicht über die USB-, Parallele oder Serielle Schnittstelle funktioniert, dann wird er auch nicht mit NetPrinter drucken. 
 
Neben dem direkten Download unter dem Titellink steht NetPrinter auch via Grunch zur automatischen Installation bereit. 
 
Änderungen seit der Version 1.14:
- Das 68K-Voreinstellungsprogramm hat einen neuen Namen
 
- Multidruckerunterstützung repariert. Durch einen Fehler hat das Voreinstellungsprogramm nur den ersten Drucker gespeichert
 
- NETPAR-Mount-Skript für klassische Systeme von Ernest Unrau beigefügt. Danke dafür!
 
- NETPAR-Mount-Skript für MorphOS beigefügt
 
- Viele Optimierungen am Programmkode
 
  (snx)
  
[Meldung: 10. Feb. 2012, 06:36] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2012, 14:31] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Feb.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Amiga-Emulator: fs-uae 
Der Emulator fs-uae basiert auf WinUAE und ist dafür gedacht, disketten- und CD-ROM-basierte Amiga-Spiele auf dem PC zu spielen, wobei dessen Benutzeroberfläche vollständig per Controlpad bedienbar ist (Screenshot). Hierdurch zielt diese UAE-Variante insbesondere auf HTPCs ab. (snx)
  
[Meldung: 09. Feb. 2012, 14:49] [Kommentare: 6 - 11. Feb. 2012, 13:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Feb.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    OnyxSoft: CodeAudio 3.10 
CodeAudio ist eine grafische Oberfläche für MP3- und weitere Encoder (flac, faad, ogg, A8), die mit einem optionalen Wizard das Umwandeln von CDs in MP3-Dateien erleichtert. 
 
Zu den in der Readme-Datei nachzulesenden Neuerungen der Version 3.10 zählen u.a. die Unterstützung des amigaoptimierten A8-Formats sowie das Erkennen bereits vorhandener Dateien einer CD, infolgedessen nicht mehr alle Lieder umgewandelt, sondern nur noch die fehlenden ergänzt werden. (snx)
  
[Meldung: 09. Feb. 2012, 14:39] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Feb.2012 
PPA (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Qt 4.7 (0.8.4) / FlasQ 0.2 
Alfkil Wennermark hat seine AmigaOS-4-Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt aktualisiert. Die Neuerungen erlauben die Nutzung von FlasQ, einem Vektoranimationsprogramm, welches seine Dateien neben einem eigenen auch im Flash-Player-Format SWF speichert. 
 
Download: 
qt-user.lha (41 MB) 
qt-sdk.lha (51 MB) 
flasq.lha (544 KB) (snx)
  
[Meldung: 08. Feb. 2012, 22:21] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2012, 19:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Feb.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Amiga Future: Ausgabe 80 (deutsch/englisch) online 
Nachdem die Ausgabe 80 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes jetzt online zur Verfügung. (snx)
  
[Meldung: 08. Feb. 2012, 22:07] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Feb.2012 
Mequa (Kommentarbereich)
 
 
  | 
    AMOS-Emulationspaket für AmigaOS 4 und MorphOS 
Nach den Versionen für Windows, AROS und Linux steht nun auch für AmigaOS 4 und MorphOS eine Version des Emulationspakets zur Verfügung, das den Start von AMOS per Mausklick erlaubt - mittels UAE und AROS-Kickstart-ROMs.
  
Das Paket ist komplett ungetestet, da der Autor AmigaOS 4 oder MorphOS nicht selbst einsetzt, um Erfolgsmeldungen oder Feedback zu eventuell auftretenden Problemen wird gebeten.
  
Download: amos4os4.zip (17 MB) (cg)
  
[Meldung: 08. Feb. 2012, 21:07] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Feb.2012 
A-EON Technology (E-Mail)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Composite3DDemo inkl. Quellkode 
Als Testprogramm für seine Arbeit an AmigaOS-4-Treibern für Grafikkarten von der Radeon X1300 bis hin zur RadeonHD 4890 hat Hans de Ruiter Composite3DDemo (Screenshot, Video) geschrieben, welches an das ursprüngliche Boingball-Demo angelehnt ist. 
 
Bei seinem interaktiven 3D-Programm, das AmigaOS 4.1 Update 5 in der Media-Schublade bereits beiliegt, erfolgt das Rendering mittels hardwarebeschleunigter 2D-Grafik ohne Verwendung von 3D-Treibern. 
 
Zur Veranschaulichung der Nutzung der Funktionalität seines RadeonHD-Treibers, der in der Version 0.32 neben Sam460-Besitzern inzwischen auch mit dem AmigaOne X1000 ausgeliefert wird, steht der Quellkode von Composite3DDemo unter dem Titellink ebenfalls zur Verfügung. 
 
Wesentliche Neuerung in der Version 0.32 neben Fehlerbereinigungen ist die Unterstützung homogener Texturkoordinaten bei der Compositing-Funktion seines Treibers. Dadurch kann das mit dem Demo vorgeführte 2D-Warpen und perspektivengerechte Texturieren erfolgen. (snx)
  
[Meldung: 08. Feb. 2012, 12:51] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2012, 18:31] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Feb.2012 
 
 
  | 
    AmigaOS 4: AmiTV-Testversion 20120207 
Ian Gledhill veröffentlicht nach längerer Unterbrechung wieder ein Update seiner Tv-Software AmiTV. Unterstützt werden die Chipsätze Brooktree Bt848/Bt878 und Conexant Cx23881/Cx23882/Cx23883. Das Fernsehsignal wird mit Overlay per DMA, Overlay per CPU oder ganz ohne Overlay in einem Workbench-Fenster angezeigt. Overlay funktioniert mit den RadeonHD-Treibern noch nicht und läuft auf anderen Systemen nicht stabil wenn Compositing aktiviert ist.
  
Der Autor warnt vor eventuellen Abstürzen und rät, offene Projekte vor dem Start des Programms abzuspeichern. Um Feedback wird gebeten. (cg)
  
[Meldung: 07. Feb. 2012, 23:35] [Kommentare: 6 - 09. Feb. 2012, 09:24] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Feb.2012 
Rob Hazelby (ANF)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Treffen der Lincs Amiga Group (Lincolnshire, England) 
Die Lincs Amiga Group hält ihr 26. Treffen am Samstag, dem 7. april von 12 bis 17 Uhr in der Welton Village Hall (Google Maps), Welton-by-Lincoln, Lincolnshire, England, ab. (snx)
  
[Meldung: 07. Feb. 2012, 18:49] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Feb.2012 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    ACube Systems: Sam440ep_setup 1.3 
Mit der Version 1.3 von ACube Systems Sam440ep_setup kann die Leistungsfähigkeit von Sam440ep-Boards (sowohl der Mini-ITX- als auch der Flex-Variante) durch eine "aggressivere" Einstellung des instruction cache speculative prefetching gesteigert werden. 
 
Als eines der hierdurch schneller ausgeführten Programme wird Blender angeführt, wo sich Geschwindigkeitssteigerungen von zehn bis zwanzig Prozent ergeben. Einen Beispielaufruf finden Sie unter dem Titellink. 
 
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Benchmark-Programm Ragemem bei dieser Prefetching-Einstellung falsche Werte liefert. Abschalten lässt sie sich durch das NOCCR-Argument in der Befehlszeile. Zudem wird gemäß Vermerk im OS4Depot AmigaOS 4.1 Update 4 vorausgesetzt. 
 
Download: sam440ep_setup.lha (52 KB) (snx)
  
[Meldung: 07. Feb. 2012, 18:20] [Kommentare: 8 - 09. Feb. 2012, 09:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Feb.2012 
Amiga.org (Webseite) 
 
 
  | 
    Emulator: FPSE 0.10.3 
Der "Free Play Station Emulator" (FPSE) liegt nun in der Version 0.10.3 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor. 
 
Das Update behebt ein Problem mit der Link-Mode-Emulation auf 68k- und x86-Systemen. Zudem weist es einen neuen Plugin für die lowlevel.library auf, mit welchem jetzt auch die Verwendung von Controlpads auf allen Systemen möglich sein sollte. (snx)
  
[Meldung: 06. Feb. 2012, 12:55] [Kommentare: 7 - 08. Feb. 2012, 03:18] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Feb.2012 
 
 
  | 
    Point and Click Adventure: Das Goldmedaillon 
Das aus Polen stammende und in Deutsch, English und Polnisch spielbare Point and Click-Adventure "Goldmedaillon" ("Zloty Medaillon", Youtube-Video der Demo-Version) wurde ursprünglich als Shareware vertrieben, inzwischen steht wurde die Vollversion zum Download freigegeben.
  
Das Spiel ist nur von Festplatte spielbar, vor dem Start muss in der Textdatei ZM.pref der komplette Pfade des Spielverzeichnisses eingetragen werden. Außerdem verträgt sich das Spiel nicht mit FastRAM, dieses muss ausgeschaltet oder mit dem Systemprogramm "NoFastMem" deaktiviert werden. (cg)
  
[Meldung: 06. Feb. 2012, 02:30] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2012, 19:20] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
(ANF)
 
 
  | 
    golem.de: Erste Amigaone-X1000-Systeme ausgeliefert 
golem.de berichtet von der Auslieferung der "First Contact"-Edition des AmigaOne X1000. (cg)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 20:13] [Kommentare: 29 - 08. Feb. 2012, 11:49] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
MorphZone (Forum)
 
 
  | 
    AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.5 
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll. 
 
Mit der Version 0.5 liegt sie nun auch für MorphOS vor, nachdem der Autor zuvor ein Efika inklusive MorphOS-Lizenz gewonnen hatte. (snx)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 17:14] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2012, 19:36] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    Interview: Bjørn Lynne ("Dr. Awesome/Crusaders") 
Bjørn Lynne ist für die Soundtracks diverser Amiga-Spiele verantwortlich und hat sich auch in der Amiga-Demoszene als "Dr. Awesome/Crusaders" einen Namen gemacht. (cg)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 16:37] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 04.02.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 dem Aminet hinzugefügt: 
XBazeSP.lha              biz/dbase  13K       XBaze v7.3.1 spanish catalog
CLI2WB.lha               dev/gui    41K   68k Run CLI prg from WB,define lo...
SDL_Mixer-Amiga-1_2_1... dev/lib    772K  68k minimalist SDL mixer build
Compatibility3.py.txt    dev/src    2K    68k Backwards Compatibility Python.
eurochamp.lha            docs/misc  153K      Statistics of soccer Euro Cha...
f1champ.lha              docs/misc  66K       Statistics of Formula One '50...
worldcup.lha             docs/misc  515K      Statistics of soccer World Cu...
QuarkTex.zip             driver/vid 96K   68k Warp3D for WinUAE
WormWars.lha             game/actio 758K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 962K  OS4 Advanced snake game
abrick-ix48.lha          game/think 476K  68k 1 or 2 player tetris clone
crosscrabtris_morphos... game/wb    7.9M  MOS A mix of crossword scrabble a...
ffmpeg-git7df9937-m68... gfx/conv   22M   68k FFmpeg + FFplay video player
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   458K  MOS Amstrad CPC Emulator
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   2.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   2.8M  MOS Signetics-based machines emul...
oricutron.lha            misc/emu   1.3M  MOS Oric-1 / Atmos emulator
mp3info85a_sdl.lha       mus/edit   167K  68k MP3 info & tag edit.
mikmod_sdl.lha           mus/play   387K  68k Play & convert various mo...
uade.tar.bz2             mus/play   5.7M  OS4 Unix Amiga Delitracker Emulator
EvenMore_MOS.lha         text/show  535K  MOS Freeware Textviewer (MorphOS ...
IconLib_46.4.lha         util/libs  249K  68k icon.library patch in optimiz...
modifyle.lha             util/wb    112K  68k stylish ASL filerequester rep...
  (snx)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 04.02.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: 
uade.tar.bz2             aud/pla 6Mb   4.1 Unix Amiga Delitracker Emulator
libming.lha              dev/lib 1Mb   4.0 libming - library tool for creat...
wordmeupxxl_demo.lha     gam/act 26Mb  4.0 Word puzzle game
wormwars.lha             gam/act 977kb 4.0 Advanced snake game
hueflow.lha              gam/puz 370kb 4.0 popular and very fun color puzzl...
netpbm.lha               gra/con 12Mb  4.0 NetPBM - collection of Image Pro...
movieicons.lha           gra/ico 619kb 4.0 Icon collection for DVD movies
getpixel.lha             gra/mis 1Mb   4.1 Get hexadecimal colour of a pixe...
  (snx)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2012, 10:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
 
 
  | 
    AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: 
aspireos_v.1.6.rar           dev/mis 132Mb AspireOS Codename "Let there be ...
hueflow.i386-aros.zip        gam/puz 310kb popular and very fun color puzzl...
  (snx)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Feb.2012 
 
 
  | 
    MorphOS-Files-Uploads bis 04.02.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: 
ScummVM                  1.4.1   gam/adv  12302 ScummVM is an engine for pl...
ACE                      1.2     uti/emu    458 Amstrad CPC family computer...
  (snx)
  
[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |