amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Okt.2000
Apex Designs


Payback Statusreport
James Daniels schreibt in seinem Statusreport, dass er die meiste Zeit damit verbracht hat, neue Level zu kreieren, wobei auch Level bei Nacht hinzugefügt wurden. Neben vielen Änderungen wurde die Beleuchtung der Straßen und der Autos verbessert; ist Support für PSX-Controller hinzugekommen; wurden verschieden aussehende Fussgänger hinzugefügt und einige Bugs gefixt. Menschen reagieren nun panikartig, wenn der Spieler versuchen sollte, diese umzubringen. Beim Wetter gibt es jetzt auch Gewitter mit tollen Lichteffekten und die Geschwindigkeit des Spiels wurde verbessert. (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ralf Eberlein per eMail


R-Team: Test des Exodus Demos
Ralf Eberlein hat sich die Demo von Exodus für den Amiga näher angeschaut und seine Eindrücke mit Screenshots auf seiner Webseite festgehalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Bubble Heroes Test
Am 29. Oktober 2000 hat Fabio Trotta auf No Risc No Fun einen ausführlichen Test des Spiels "Bubble Heroes" veröffentlicht. Durch Komplikationen bei der Lieferung der Testversion hatte sich der Test verzögert. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Mads per E-Mail


Verbessertes telnet.device gesucht
Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl ihre ansprechende Systeme schon seit den frühen 90er existierten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 01:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Central eingestellt
Auf ANN schreibt Chris Korhonen, dass Amiga Central eingestellt ist. Als Grund wird angegeben, dass sie zur Entscheidung gekommen sind, dass es nicht länger Sinn macht, die Site zu pflegen. Ihrer Meiung nach ist der Amiga tot - sehr wenig Software und Support. Und die derzeitigen Pläne von Amiga mögen schön aussehen, aber sie werden a) nicht erscheinen oder b) erscheinen aber nichts mit dem derzeitigen Amiga zu tun haben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Stephan Rupprecht


ilbmdt V44.22
Am 28. Oktober 2000 hat Stephan Rupprecht die Version 44.22 seines ILBM-Datatypes veröffentlicht. Der ILBM-Datatype ermöglicht die Anzeige von Grafiken im IFF-ILBM-Format. Rupprecht's Datatype zeichnet sich dadurch aus, dass er HAM- und EHB-Grafiken auf einen Picasso 96-, CyberGFX- oder ähnlichen Bildschirm in den korrekten Farben anzeigen kann. Dazu kommt die Fähigkeit, 24-Bit Grafiken auch ohne Grafikkarte darstellen zu können. Gegenüber der vorigen Version gabs eine interne Änderung. Da ramlib nur einen kleinen Stack benutzt, werden alle Libraries nun in LibOpen() statt LibInit() geöffnet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


DirOpus V4.15c Beta
Jacek Rzeuski hat die Betaversion V4.15c des Directory-Tools "DOpus" veröffentlicht. Diese Version bietet nun u.a. eine Unterstützung von Archiven mittels der XADMaster-Library. Die kompletten, umfangreichen Änderungen können der History entnommen werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
ANN


ACE 2000 - Messebericht von Craig Delahoy
Bereits am 23. Oktober 2000 hat Craig Delahoy, Mitglied des Amiga Advisory Council, seinen ausführlichen Bericht über die ACE 2000 veröffentlicht, der viele detaillierte Informationen enthält. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Sebastian Beloch im ANF


Amster V0.8
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes, die dem Readme entnommen werden können. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Michael Pfeiffer per E-Mail


AudioCutter Cinema Projektfile
Zur Demonstration der Möglichkeiten des AudioCutter Cinema steht unter http://www.AudioCutter.de/download.html jetzt das Sample "Leaving" zur Verfügung. Zusätzlich kann das komplette Projektfile heruntergeladen werden, mit dem dieses Sample erzeugt wurde. Dieses Projektfile demonstriert die Benutzung mehrerer Layer sowie die Erzeugung von Surround-Effekten mittels der editierbaren Soundpositionen und des Echo-Surroundeffektes. Das Projekt selber basiert dabei auf nur 2 Ausgangssamples (mit leider nur mittlerer Qualität). Um die Größe des Projektfiles zu reduzieren, mußte dieses leider von 24 Bit / 96 kHz auf 16 Bit / 48 kHz herunterskaliert werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


Amiga Information Online #40
Am 28. Oktober 2000 ist die 40. Ausgabe des Amiga-Magazins Amiga Information Online(AOI) erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Amiga Future


Amiga Messe in Köln
Im News-Bereich der Amiga Future wurde am 28. Oktober 2000 folgende Meldung veröffentlicht: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Update Newsletter
Der aktuelle Amiga Update Newsletter von Brad Webb, ist unter dem Tittellink zu finden. Das Archiv der vorigen Ausgaben gibts hier. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


E-Mail-Tool: Excelate Victory
Auf obiger Seite wird für Dezember 2000 das E-Mail-Tool Excelate Victory angekündigt. Dieses unterstützt POP3(E-Mail Empfang), SMTP(E-Mail Versand) und MIME(Anhänge) mit 13 einfach zu benutzende Befehlen. Dies erlaubt z.B. die einfache Programmierung eines E-Mail-Clients in ARexx bzw. allgemein die einfache Implementierung von E-Mail-Anwendungen. So könnte z.B. eine Textverarbeitung entsprechend erweitert werden. Eine Einschränkung auf eine bestimmte Sprache scheint es nicht zu geben. Czech Amiga News listet C, Blitz BASIC, AmigaE etc. sowie AmigaDOS-Scripts, ARexx-Programme, SCALA, CanDO... auf. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ricco Clemens IM ANF


Easy Verlag: E-Mail Probleme
Wegen Bauarbeiten an der eigenen Telefonanlage kann der Easy Verlag nur bedingt vor dem 13.11.2000 E-Mails beantworten. Für dringende Sachen empfiehlt sich daher die Post oder das Telefon (Adresse). Wichtige Sachen können an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: ricco.clemens@gmx.de. Diese werden wahrscheinlich am Ende einer Woche beantwortet werden. Der Verlag bittet um Ihr Verständnis. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib V.45.00 alpha 3 für SAS/C
Nach einer längeren Pause hat Matthias Henze am 29. Oktober 2000 eine neue Alphaversion(V.45.00 alpha 3) der stormamiga.lib V.45.00 für SAS/C veröffentlicht. Bei dieser Version, die nur für registrierte Betatester ist, wurden einige Funktionen hinzugefügt, einige Funktionen wurden optimiert und einige Fehler wurden beseitigt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Dirk Harlaar im ANF


CS&E wieder da
Nach einer längeren Diskussion hat sich David Connolly entschlossen, den Amiga-Bereich von CS&E an Dirk Harlaar in Deutschland zu übergeben: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns eine kleine Zusammenfassung des gestrigen Tages des AmigaMeetings geschickt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 03:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns direkt vom Meeting eine Mail geschickt, die einen ersten Eindruck von dem Treffen wiedergibt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG Classic Edition V1.5 verfügbar
Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein Update der Paging-Software EZP@gerNG CE zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Martina Jacobs per eMail


Executive Update Übersetzung ins Deutsche bei AIDA
Martina Jacobs hat das letzte Executive Update von Bill McEwen vom 21.10.2000 ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Daniel Orth im ANF


Achtung - wir sind umgezogen!
Die Herausgeber des Print-Magazins amiga.topcool sind von Wien nach Berlin umgezogen. Die neue Postadresse lautet: Wrangelstraße 5, 12165 Berlin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Christoph Meier im ANf


Amiga SDK jetzt auch für Windows erhältlich
Das Amiga Developer Kit (SDK) ist jetzt auch für Windows erhältlich. Systemvoraussetzungen:
Ethernet Netzwerk Interface Karte mit Windows 95B, 98, NT Workstation 4.0 (mit SP3), 2000, ME, 64 MB RAM (128 MB empfohlen), 100 MB freier Festplattenspeicher, 200 MHz Prozessor oder schneller. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
David Connolly per eMail


CS&E verabschiedet sich vom Amigamarkt
David Connolly verabschiedet sich mit folgenden Worten vom Amigamarkt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
CyberGraphX


CGX V3 Elbox Mediator ViRGE Treiber Uppdate : Release 3
Es handelt sich um die dritte Veröffentlichung des Elbox Mediator Archivs mit ViRGE-Treibern. Das Archiv enthält einige Änderungen und Bugfixes zu dem Problem mit CGXMode. Der Name hat von ElboxGenericViRGE zu MediatorViRGE geändert. Der alte Treiber muss entfernt werden. Auf der Mediator-Seite finden Sie weitere Einzelheiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AMOS Factory


AMOS GUI Extension Update 2.10 erschienen
Autor: Pietro Ghizzoni
Download: gui210.lha - 380 Kb (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Amiga Future


ImageEditor »NetPBM-Bildverarbeitung«
ImageEditor von Christian Effenberger ist in der Version 1.17 erschienen. Bei ImageEditor handelt es sich um eine umfangreiche elektronische Bildverabeitungs-Software auf Basis der NetPBM-Filter (inkl. PPC-Support). ImageEditor ist Bestandteil des Projekts SiteWay. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
ANN


Amiga SDK: Top 10 - Portierungs-Wunschliste
Patrick Roberts eine Umfrage gemacht, welche Anwendungen und Applikation auf den Amiga DE portiert werden sollten. Lesen Sie die Resultate unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmigaSDK


Amiga SDK Linux Update 1.01
Im geschützten Bereich der Amiga Developer Support Seite, in welche Entwickler und Betatester mit ihrer Support Network-ID einloggen können, steht ein Amiga SDK Update (für die auf Linux gehostete Variante) von Version 1.0 auf Version 1.01 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmiDog


FPSE V0.08 Amiga Revision 5
Mathias Roslund hat am 27. Oktober 2000 die Version 0.08 Amiga Revision 5 des Open Source Playstation-Emulators "FPSE" (Free PlayStation Emulator) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein kleines Update, das sich vorwiegend an Leute wendet, die SCSI-Fehler erhalten. Im Einzelnen hat sich gegenüber der vorigen Version folgendes geändert:
  • Neu: MDEC-Filme können nun in Graustufen dekodiert werden, was einen Geschwindigkeitsvorteil ergibt. Aktiviert wird diese Option mit -g.
  • Neu: Unterstützung für 24Bit-PSX-Screens. Damit sollten MDECs so wie auf der Originalkonsole aussehen.
  • Änderung: Der CD-Code wurde geändert. Es wird nun CMD_READ statt direkt SCSI benutzt. Dies sollte mit allen CD-ROMs funktionieren. Allerdings werden nur Sektoren mit 2048 Bytes unterstützt. Spiele mit anderen Sektorgrößen werden nicht sauber laufen.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
GameSpy.com


GameSpy: Interview mit Tribsoft
James Hills von GameSpy.com hat ein Interview mit Mathieu Pinard von Tribsoft geführt. Tribsoft kooperiert mit Hyperion Software und Titan Computer bei der Portierung von Software. Im Fall von Europa Universalis portiert Tribsoft das Strategiespiel nach Linux, während Hyperion die Amiga- und Mac-Portierung übernimmt. Vertrieben wird das Produkt dann von Titan. Im Interview beschreibt Pinard u.a. die Beweggründe für diese Kooperation. (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


Install Kit v3.9 veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert bzw. hinzugefügt. Da jetzt so langsam der Zeitpunkt erreicht ist, an dem fast jedes CD32 Spiel unterstützt wird, hier eine Liste der Spiele, die noch nicht unterstützt werden und die ich deshalb suche:
  • Brutal: Paws of Fury
  • Case of the cautious Condor
  • Dennis
  • Der Seelenturm
  • Diggers (single CD version!)
  • Exile
  • Football Glory
  • Grolier Electronic Encyclopedia
  • Guiness Disc of Records: Second Edition
  • Humans 3
  • Impossible Mission 2025
  • Insight Technology
  • Jet Strike (single CD version!)
  • Legacy of Sorasil
  • Lost in Mine
  • Mitre Soccer Superstars
  • Pinky
  • Sabre Team
  • Speris Legacy
  • Star Crusader
  • Super Loopz
  • The Clue
  • Thomas the Tank Engine Pinball
  • Tower of Souls
  • Trivial Pursuit
  • Turrican
  • Turrican 2
  • Wembley International Soccer
  • Whale's Voyage
Wenn jemand eines der obigen CD32 Spiele besitzen sollte, darf er sich gerne bei mir melden. Das Install Kit v3.9 kann ab sofort unter dem Titellink heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Ricco Clemens im ANF


Easy Verlag: Homepage umgezogen und Werbeplätze frei
Die Homepage des Easy Verlags ist umgezogen und nun unter http://www.ev.2xt.de erreichbar. Neben der eigenen Amigazeitung "Amiga--------easy-Print", ist dort u.a. die offizielle Imperium Terranum 3 Homepage zu finden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
distributed.amiga.org


RC5: Client V2.8011 Build 464
Für Amiga-Rechner ist eine neue Version des RC5-64/OGR-Clients zur Teilnahme am RC5-Wettbewerb erschienen. Es handelt sich hierbei um die Prerelease V2.8011 Build 464, die für 68000-68060-, WarpOS- und PowerUp-Amigas zum Download bereitsteht. Im Download-Bereich, der obigen Seite, sind u.a. die Änderungen gegenüber dem Build 463 sowie die bekannten Probleme mit der aktuellen Version aufgeführt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Juergen A. Theiner im ANF


ACSYS - Turrican is back!
Unique arbeiten schon geraume Zeit an diesem Turrican Clone. Nun soll die Entwicklung eingestellt werden, wenn nicht mindestens 500 Vorbestellungen eingehen. Jürgen Theiner von PlayAmiga hat sich die Demoversion angesehen und geschaut, ob und wenn ja für wen sich ACSYS lohnt. Lesen Sie das Preview. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Heise: Cracker stehlen Microsoft-Sourcecode
Offensichtlich keine Ente. Wie unter dem Titellink bei Heise zu lesen ist, sind unbekannte Cracker in das Computernetz von Microsoft eingedrungen und haben Sourcecode von neuesten Windows-Versionen und Office-Software entwendet.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Matthijs Schonewille im ANF


New realtime website statistics program created on the Amiga!
Unter dem Titellink finden Sie die Website Webcat.nl von Matthijs Schonewille, der Webstatistiken anbietet. Die Seite ist aktuell noch komplett in holländisch. Für persönliche Websites ist dieser Service frei, welcher übrigens auf einem Amiga programmiert wurde. Beim Eintragen ist es möglich, die Kategorie "Computers - Amiga" zu wählen und ein eigenes Icon von 11x11 Pixeln, welches auf Ihrer Website für den Service erscheint, ist ebenfalls vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ByteKnight im ANF


Nightlong Update
Im Portal von clickBOOM gibt es für registrierte User ein Update von Nightlong (V1.1). Damit sollen die Probleme mit dem verschwindenden Samples und der Musik behoben sein. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Tom`s Hardware Guide: Amiga tries again
Auch Tom`s Hardware Guide berichtet über den neuen Amiga One. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ACE 2000 Website


ACE 2000-Bilder von Jeff Sereno
(ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
MorphOS


MUI PPC für MorphOS V3.9 - Öffentliche Betaversion
Es handelt sich um eine öffentliche Betaversion von MUI PPC für MorphOS, Version 3.9. Bitte lesen Sie aufmerksam die Dokumentation, bevor sie das Archiv installieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ANN


microsoft.com Whois-Eintrag bei InterNIC
Hacker haben bei InterNIC zugeschlagen:
Christian Kemp postete heute bei ANN, dass der "Whois"-Eintrag von microsoft.com bei InterNIC (der Registrierstelle für .com-Domains) aktuell so aussieht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ANN


Tao geht Partnerschaft mit ZoomON ein
Tao Group kündigt die Partnerschaft mit der schwedischen Firma ZoomON an. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Innovative


innovative-web.de zieht um
innovative-web.de zieht in Kürze auf einen neuen Server um. Dabei kann es zu Ausfällen von EMail und des Webangebotes kommen. Sollte die Website unter http://www.innovative-web.de nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte unter http://www.innovative-server.de, einer 1:1 Spiegelung der Daten von innovative-web.de. Diese Domain befindet sich bereits auf dem neuen Server. Schicken Sie EMails für die Dauer des Umzuges bitte an xyz@innovative-server.de anstatt an xyz@innovative-web.de. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Dirk Baeyens per eMail


ACE 2000 - Showreport
Hier der offizielle Showreport der ACE Melbourne von Michael Czajka: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 02:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Nico Barbat per eMail


AMIGA plus 11/2000 im Handel
Am 27. Oktober 2000 ist die neue AMIGA plus 11/2000 im Handel eingetroffen. Mit dem Schwerpunkt auf Amiga OS 4.0 (das Internet- Special folgt in der nächsten Ausgabe) blicken wir in die nahe Zukunft und bieten Ihnen dafür unter anderem ein exklusives Interview mit Jürgen Haage von Haage & Partner. Wir berichten über das ungewöhnliche Zusammenspiel von Amiga und der Kirche und wagen mit dem Pianeta Amiga Messebericht einen Blick über die Alpen nach Italien. Außerdem: Testberichte Digital Almanac 3 und Bubble Heroes, AmigaDE-Programmübersicht, 2 Grafik-Workshops und vieles mehr. Wir würden uns freuen, auch Sie als Leser begrüßen zu dürfen! (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
CyberGraphX Website


ShowCGXConfig 42.2 und VooDoo Alpha-Treiber
ShowCGXConfig ist in Version 42.2 erschienen und zeigt nun alle Grafikkarten an, die CGX kennt. Außerdem wird angezeigt, welche Grafikkarte in welchem System benutzt wird. Weitere Informationen finden Sie auf der CGX V4 Seite. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
MAS-Player


MAS-Player Software Version 1.3c
Zu dem auf Hardware basierenden MPEG-Player 'MAS-Player', der bereits auf einem 680x0-Prozessor gute Ergebnisse beim Abspielen von MPEG-Dateien liefert, steht ein Software-Update Version 1.3c zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
AmigaAIM


AmigaAIM Version 0.9397 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue Betaversion 0.9397 verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
amiga.org


Mitchy: Opfer seines Erfolges
amiga.org meldet unter dem Titellink, dass 'Mitchy', die Suchmaschine und das Link-Directory von amiga.org durch zuviel Erfolg und die damit verbundenen Zugriffe vom Server nicht mehr verkraftet wurde. amiga.org arbeitet aber bereits daran, 'Mitchy' besser als je zuvor wieder online zu bringen. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Bobble Puzzle Test und massig Nostalgie auf NoRiscNoFun
Bei NoRiscNoFun finden Sie einen Bobble Puzzle Test. Dabei handelt es sich um ein Freewaregame im Stile von Bubble Heroes. Auch in der Nostalgie Seite hat sich eine Menge getan. Sie finden dort eine Menge neue AMIGA Werbungen, Fanartikel und Spieleklassiker. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Haage & Partner


Haage & Partner News
Update der PowerPC World
Nach einer längeren Pause hat Stefan Funke wieder ein Update der PPC World-Seiten erstellt. PPC World

AmigaOS 3.9 angekündigt
Sicherlich für viele überraschend hat Amiga Inc. auf der diesjährigen ACE 2000 in Australien nicht nur weitere Details zum AmigaONE veröffentlicht, sondern auch ein neues AmigaOS für die jetzigen Amigas angekündigt. Wie schon bei OS 3.5 wird auch das AmigaOS 3.9 von H&P entwickelt. Weitere Details gibt es in Kürze. Meldung

Wir sind schon 5
Nein - nicht 5 Leute, sondern 5 Jahre ist unsere Firma H&P schon alt. Ja, wir können es manchmal selbst nicht glauben, dass es schon so lange her ist, als sich Jochen Becher, Jürgen Haage und Markus Nerding beim Notar das "Ja"-Wort gaben ;-) Wir wollen uns bei allen Amiga-Usern bedanken, die uns während dieser Zeit unterstützt haben. Es war uns immer eine große Freude gewesen :)

Weitere Mitarbeiter gesucht
Für bestimmte Supportaufgaben und verschiedene kleinere bis mittlere Projekte suchen wir noch erfahrene Mitarbeiter für die Bereiche Genesis-Support, Webprogrammierung, AmigaWriter-Support, PageStream-Support und allgemeine Programmierer. mehr

ArtEffect Workshop jetzt zum Downloaden
Der beliebte Workshop, der in 12 Kapiteln die interessantesten Funktionen und Effekte von ArtEffect vorgestellt, ist jetzt auch als Archiv zum Downloaden verfügbar.
Download:workshop4.lha

(ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000



Neue Aminet Uploads
FAQs-deutsch.lha     biz/haage   59K+FAQs, german version, 27 Sep 2000
FAQs-english.lha     biz/haage   55K+FAQs, english version, 27 Sep 2000
Sashi89.lha          comm/misc   13K+Link software between TI calculator and 
AKTaskiSMS.lha       comm/tcp     9K+V1.3, YAM2-like Toolbar for TaskiSMS 2 +
Clarissa_HTTPd.lha   comm/tcp   114K+AREXX HTTP-Server (german) v1.0
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   244K+SMS via Amiga - International V1.0.7
T-Rexx.lha           comm/tcp   106K+Shows current TV-programs in Finland
cache2file.lha       comm/www     4K+Makes a directorytree from AWEBCACHES!
SPO3-Invtro.lha      demo/aga   101K+Invitation intro for SPO3! (Amiga-only d
UP-EP003.lha         demo/sound 1.9M+UP ROUGH "Aggression Session EP" feat. S
Emperor.lha          dev/c      358K+Object-oriented programming language
wla_dx_020_6.9.lzh   dev/cross  300K+WLA DX v6.9 - GB-Z80/Z80/6502/6510/65816
perl-5.6.0-bin.lha   dev/gg     6.2M+Perl 5.6.0 for amiga with ixemul.library
fat95.lha            disk/misc   51K+Win95/98 compatible file system
Starmag24_HT.lha     docs/mags  402K+German Amiga-Online-Magazine HTML-Versio
ALEM_0023.lha        docs/rview 351K+ALEM's Elbox Keyboard Interface Doc (FR)
F1GP_2000.lha        game/data   11K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (final u
NewNapalmBoot.lha    game/patch   1K+For those of you with problems running N
DA3Demo.lha          misc/sci   2.5M+Demo of Digital Almanac III
ChupaChip.lha        mods/chip    5K+Excellent CHIP modul by Night Knight
MP3Info.lha          mus/misc    19K+Writes the Title, Author, etc into MP3s.
wavetompg.lha        mus/misc     3K+Repairs mp3/mp2 header from broken files
FWCalendar.lha       util/rexx  422K+THE calendar creator for FW & Pagestream
NewSearch.lha        util/sys     7K+Open-source replacement for "C:Search".
VEPatchBrain.lha     util/virus  18K+PatchBrain v1.20 for VirusExecutor v2.xx
yStart.lha           util/wb     18K+Start menu for standard WB icons (v1.1)
(as)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
VMC


VMC wieder unter www.vmc.de erreichbar
Firma VMC Kommunikation ist ab sofort wieder unter der bekannten URL http://www.vmc.de/ erreichbar. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
R. Crescente per eMail


Ragonsoft AmigaXchange - Bannertausch
Der Bannertausch richtet sich ausschliesslich an Webseiten, die sich mit dem Amiga beschäftigen und besitzt einen Faktor von 0.9. Für 100 Einblendungen ergeben sich 90 Credits Guthaben. Die Tatsache, dass der Bannertausch nur für Amigaseiten zugelassen ist, sorgt für zielgruppengerechte Werbung. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
André Siegel im ANF


BlueBlack Solution sucht weiteren Grafiker!
BlueBlack Solution ist auf der Suche nach einem talentierten Grafiker, der als zusätzliche Unterstützung bei der Erstellung von In-Game-Grafiken und Zwischensequenzen für das kommerzielle Echtzeitstrategical "Operation: Counterstrike" behilflich ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Wired News: Amiga Fans, the Wait Is Over
Auch Wired News berichtet über den neuen Amiga One. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Atéo Concepts


Atéo Concepts schließt Ende Oktober
Da der Amigamarkt immer mehr einbricht und es große Schwierigkeiten gibt, Amiga-Produkte einzukaufen, hat sich Atéo Concepts entschieden, Ende Oktober zu schließen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Andreas Küssner per eMail


Taifun Alpha Version - DEMO
Als Nachfolger des Video- und Animations-Spezialeffektprogramms Wildfire ist 'Taifun' für den neuen Amiga bereits seit einer Zeit in Entwicklung. Heute wurde eine erste frühe Vorschau-Version veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Robert Williams im ANF


New-look SEAL Website
South Essex Amiga Link, die englische Usergruppe, die durch SEAL-O-RAMA und das 'Clubbed magazine' bekannt sind, haben ihre Website komplett überarbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Dirk Baeyens per eMail


Bilder von der ACE in Melbourne
Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von der Amiga-Ausstellung ACE, die am 21. und 22. Oktober in Melbourne stattfand. Aufgenommen hat diese Bilder Greg Perry von GPSoftware. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Amiga One mit neuem Logo
Amiga reagiert sofort auf die Wünsche der Community und ändert das Amiga One Logo. Viele User waren mit dem alten Logo nicht zufrieden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eine traurige Nachricht für die Amiga Community
Amiga trauert um Bob "Coz" Cosby, einem wichtigen Mitglied der Amiga Familie. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


PCWELT: Amiga kehrt zurück
PCWELT berichtet positiv über den Amiga One. Siehe Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Sega Dreamcast Tools
Wer mit seiner Dreamcast Konsole mehr machen möchte als "nur" zu spielen, der sollte die Seite von Marcus Comstedt besuchen. Dort findet man alles, was man zum Programmieren unter AmigaOS braucht. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Dirk Conrad im ANF


Software Update MAS-Player V1.3b
Der MAS-Player ist eine Hardware zum Abspielen von MP3 und MP2. Die MAS-Player Software Version 1.3b liegt unter dem Titellink zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Das PhotoAlbum/Cybershow-Paket und die XadMasterlibrary sind nur noch bis zum 31.10.2000 in der Amiga Arena zum Sonderpreis erhältlich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Coyote Flux


Version 1.20 PPC680x0 (promotional edition)
The new promotional edition of PPC680x0 (1.20) is available now. This is the actual StormC 4 release promo. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Ron Goertz


FWCalendar Update Version 4.09
Bei FWCalendar handelt es sich um ein Arexx-Skript (Makro) für FinalWriter V4+ oder Pagestream V3+, mit welchem Sie bequem Kalender erstellen können. Das Skript ist mit über 100 Variablen, die vom User eingestellt werden können, auf vielfältigste Weise nutzbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future #27 Vorschau
Im Bereich "Hefte" finden Sie eine Vorschau auf die Printausgabe der Amiga Future #27. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eyetech lizensiert die Voodoo Karten Treiber von DCE
Eyetech lizensiert die Voodoo Treiber von DCE für die bald erscheinenden Predator PCI/AGP Expansion-Busboards für den A1200 und A4000. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Blittersoft


Exodus wird exklusiv von Blittersoft vertrieben
Exodus wird weltweit exklusiv von Blittersoft, bzw. in Deutschland von KDH-Datentechnik, vertrieben. KDH Datentechnik hat vor 8 Tagen einen Vertrag mit Blittersoft abgeschlossen, der ihnen den exklusiven Vertrieb aller Blittersoft-Amiga-Spiele in Deutschland sichert. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Amiga Club Hilfe-Forum


YAM goes Open Source
Im YAM News Letter No. 9 teilt Marcel Beck mit, dass er die Arbeit an YAM einstellen wird. Als Gründe hier für gibt er Zeitmangel und eine Veränderung seiner Interessen an. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
André Siegel im ANF


Deutsche Version der BlueBlack Solution Homepage verfügbar
Seit Sonnabend, den 21. Oktober 2000, ist unter dem Titellink eine deutsche Version des komplett überarbeiteten Webangebots von BlueBlack Solution, den Machern des Echtzeitstrategiespiels 'Operation: Counterstrike', zu finden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eyetech News
Eyetech veröffentlicht die AmigaOne 1200 & 4000 Spezifikationen um unter Amiga DE zu laufen Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Ignatios Souvatzis im ANF


NetBSD-1.5_BETA Testversion für Amiga
NetBSD ist ein freies, leicht portierbares, UNIX-ähnliches Betriebssystem, welches neben vielen anderen Plattformen auch für den Amiga existiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Deutsche Telekom wegen Internet-Pauschaltarifen unter Druck
«Heute findet die Anhörung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über "Entgelte für Verbindungen zu Online-Diensten" statt. Untersucht werden sollen die Gebühren, die die Deutsche Telekom von Internet-Providern und Online-Diensten verlangt - im September hatte die RegTP ein offizielles Verfahren zu diesem Thema eingeleitet. Im Vorfeld dieser (mündlichen) Anhörung gerät der Ex-Monopolist wegen seines Quasi-Monopols im Ortsnetzbereich zunehmend unter Beschuss. Am Wochenende schon forderte der Chef von AOL-Deutschland Bundeskanzler Gerhard Schröder auf, sich für einen preisgünstigen Internet-Pauschaltarif (Flatrate) einzusetzen. Ihre Einführung scheitere an der Deutschen Telekom, die "trotz einer flachen Kostenstruktur zeitabhängige Gebühren" verlange. Auch die Grünen hatten sich der Forderung des AOL-Chefs angeschlossen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
LinuxInfo.de


Linux im Netz: TCP/IP konfigurieren
Der nächste Teil unserer Serie Linux im Netzwerk ist seit heute online. Im heutigen Teil geht es um die Konfiguration des TCP/IP Protokolles unter Linux. Neben den nötigen Erläuterungen ist der Vorgang an einem Beispiel dargestellt. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Czech Amiga News


AmigaOS- und SDK-Update
Neben dem AmigaOne gab es auf der ACE 2000 noch weitere Ankündigungen von Bill McEwen auf der Messe. Auf Czech Amiga News sind diese in einer kurzen Meldung von Greg Thomas aufgeführt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Czech Amiga News


akMPEG V4.50
Im Aminet liegt die Version 4.50 von Andreas Kleinert's MPEG-Player "akMPEG" zum Download bereit. Der Player läuft ab AmigaOS V3.0 und unterstützt CyberGFX, Picasso 96, AGA, 68k, PPC und MorphOS. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Amiga Inc.


Neues Executive Update von Bill McEwen
Ein neues sog. "Executive Update" von Bill McEwen ist online. In dem EU bedankt sich McEwen zunächst bei allen Teilnehmern der Ausstellung in Melbourne. Das AmigaOS Version 3.9 soll bis Weihnachten fertig werden und unter 40$ zu haben sein. Schauen Sie sich den ersten Screenshot an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Frogger-Site


Frogger V1.6 beta für Linux/x86
Am 22. Oktober 2000 wurde die Betaversion 1.6 des MPEG-Players "Frogger" für Linux/x86 veröffentlicht. Der Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1 und -2 und den Audio-Layern 1, 2 und 3. Neben dieser neuen Linux-Portierung ist der Player schon länger für 68k- und PPC-Amigas erhältlich. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 10:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
aphaso


NListtree V18.5
Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorherigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Preparse-String-Pointer auf MUIP_NListtree_DisplayMessage.
  • Drop-Types sind nun öffentlich zugänglich. Es werden dieselben Werte wie bei den NList-Drop-Types verwendet.
  • Wenn die Return-Taste gedrückt wird, wird nun MUIA_NListtree_Doubleclick gesetzt.
  • NULL-Pointer werden durch den Text "*** NULL POINTER ***" ersetzt.
  • Der Multi-Test-Hook wird nun bei der Mehrauswahl in allen Fällen aufgerufen.
  • Bugfix: Ein Fehler lieferte bei NextSelected Müll zurück.
  • Neu: MUIM_NListtree_PrevSelected.
  • Neu: MUIV_NListtree_FindName_Flag_Selected - findet nur selektierte Einträge in MUIM_NListtree_FindName.
  • Bugfix bei DoubleClick: DoubleClick auf andere Werte als All zu setzen, hat keinen Effekt.
  • Neuer Doubleclick-Wert: MUIV_NListtree_DoubleClick_NoTrigger. Dies bedeutet, dass der Doppelklick auf einen Eintrag ausgeschaltet ist - dies gilt auch für den Trigger(Attribut und Methode).
Die Klasse läuft ab AmigaOS 2.x, MUI V3.8 und MCC_NList V0.89 (NList.mcc V19.97. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 10:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000



Neue Aminet Uploads
Videomanage.lha      biz/dbase  1.7M+A Videodatabase
LPx.lha              comm/net     3K+Print scripts for Samba, v1.0
MP-TelekomSI.lha     comm/tcp     2K+Settings for MiamiPhone v1.5
wpz-fun.lha          demo/aga     6K+4kb intro by Whelpz released on Astrosyn
wpz-info02.lha       demo/aga   100K+Whelpz info issue #o2 (january 1999)
MWI-Overview03.lha   demo/slide 2.1M+OVERVIEW #03 by MAWI. party slideshow an
fda-upd.lha          disk/cache  70K+Fixed:OS35 checksums ViNCEd faster compa
fda.lha              disk/cache 352K+Linux' buffer-cache v3.0
dblocate.lha         disk/misc   21K+A quick find util like locate on Linux
AnnuaireAmiga6.txt   docs/anno    4K+Announce for the new http://www.annuaire
WarpGIF-DT.txt       docs/anno    2K+Datatype for GIF-Images with WarpOS (40.
VWorksPricelis.lha   docs/hyper  23K+Virtual Works pricelist 
3DWorldArc0600.lha   docs/misc  104K+Archive of the 3D World ML for 06/00
3DWorldArc0700.lha   docs/misc   48K+Archive of the 3D World ML for 07/00
3DWorldArc0800.lha   docs/misc   36K+Archive of the 3D World ML for 08/00
3DWorldArc0900.lha   docs/misc   10K+Archive of the 3D World ML for 09/00
3DWorldArc1000.lha   docs/misc   20K+Archive of the 3D World ML for 10/00
FatePL.lha           game/role   14K+FatePL - Ultimate Dice Simulator for RPG
nam.lha              game/text  126K+Czech text adventure game
BStones.lha          game/think 183K+BubbleStones 1.4, Bust a Move like
WBsteroids.lha       game/wb    174K+Asteroids-clone in scaleable wb-window
akMPEG4.lha          gfx/show   196K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.50 (68k/PP
ASpEmu.lha           misc/emu   127K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha     misc/emu    65K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
stlist.lha           misc/emu    24K+Lists Atari .ST diskimage content
imdbDiff001013.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
JochenHippelST.lha   mods/chip  197K+Atari ST Mods by famous musicians
ThunderBlade.lha     mods/misc  253K+Custom modules from "Thunder Blade"
rno-r049.mpg         mods/mpg   1.9M+Rno-records release no.49 by Tarmslyng/l
atdt.lha             mods/pro   291K+'ATDT' - a protracked MOD by  &.
g-nainenjatotu.lha   mods/pro   404K+'G-nainen ja Totuus' - a protracked MOD 
jehovantodista.lha   mods/pro   253K+'Jehovan Todistaja' - a protracked MOD b
mechno.lha           mods/pro   377K+'Mechno' - a protracked MOD by  &.
suurivalkoinen.lha   mods/pro   251K+'Suuri Valkoinen' - a protracked MOD by 
twinblade.lha        mods/pro   811K+'Twin Blade' - a protracked MOD by  &.
worthless.lha        mods/pro   265K+'Worthless' - a protracked MOD by  &.
EP_PaulSummers.lha   mus/play     5K+EaglePlayer "Paul Summers" external repl
plone.lha            mus/play   450K+V1.6 - PlayList AddOn for PlayGui
AladdinBoot.lha      pix/boot   510K+Aladdin Bootup for Rainboot3
BaaackBoot.lha       pix/boot   455K+Baaack Bootup for Rainboot3
BeatboxBoot.lha      pix/boot   227K+Beatbox Bootup for Rainboot3
LionKingBoot.lha     pix/boot   142K+LionKing Bootup for Rainboot3
WSucksBoot.lha       pix/boot   865K+WindowsSucks Bootup for Rainboot3
fomsw22.jpg          pix/henz     9K+C-3PO and R2-D2 (Star Wars)
Rio91.jpg            pix/views   90K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
Rio96.jpg            pix/views  107K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
Rio98.jpg            pix/views  156K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
guidecheck.lha       text/edit   60K+V1.21 AmigaGuide syntax checker (and mor
ascii2jascii.lha     text/misc   35K+ASCII to Japanese ASCII (68k/ppc/wos)
r.lha                util/cli    49K+V1.56 Just in time GUIs for every DOS Co
delfina4.16bet.lha   util/libs   21K+Delfina.library version 4.16 (beta)
AmiGOD.lha           util/moni   98K+V1.26 - Test and identify wb-program
XPKPatch18.lha       util/pack   22K+Unpacks XPK, PP & CrM files "on the fly"
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
(as)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Thomas Nosutta im ANF


Bildergalerie des ACBB
Der ACBB hat eine Bildergalerie eingerichtet, in welcher alle Aktivitäten des Clubs festgehalten wurden. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Kai Mache per eMail


Happy Computing
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. wird sich zukünftig verstärkt um die Jugendarbeit in Thüringen bemühen und gründet daher im Wartburgkreis/Thüringen eine Vereins-Tochter des AZT, das "Amiga Zentrum Wartburgkreis i.G.". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Thomas Zahren im ANF


Schlagzeilen zur Amiga Inc. Pressemeldung
Über die am 21.10.2000 von Amiga Inc. veröffentlichte Pressemeldung von Amiga Inc. (siehe Titellink) wird auch in amigafremden Medien berichtet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
dEFToNE im ANF


SMSEngineer Update - v1.0.7
SMSEngineer Version v1.0.7 ist da. Änderungen seit der letzten Version:
  • BugFix: Das Zeichen-frei-Feld funktioniert nun
  • BugFix: Das Zeichen-frei-Feld funktioniert mit der gateway.dat-Datei zusammen
  • Änderungen des Zeichen-frei-Feldes zu "NochFrei/Möglich"
  • Neues Listview für das kommende Adressbuch
  • Einige interne Erneuerungen
  • Neues Tooltype für die Position der Signatur
  • Signaturefelder werden nun nicht mehr angezeigt, wenn SignPos=NOSIGN gesetzt wurde
Die neueste Version kann von der Homepage unter dem Titellink geladen werden. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Highway Patrol
Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Bastian Moritz im ANF


Neues Magazin - Triple-A
Bastian Moritz schreibt:
Bis vor wenigen Monaten habe ich mit einigen anderen Leuten ein Atari-Fanzine gestaltet. Da ich aber auch Acorn-User und einige meiner Mitstreiter Amiga-Fans sind, haben wir uns gedacht, dass man das ganze auch auf eine breitere Basis stellen kann. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Diamond Box, Fubar und mehr Nostalgie
Fabio Trotta schreibt:
Auf unserer Seite hat sich einiges getan. Als neuestes findet ihr seit eben ein Preview der Diamond Box Pre4. Hierbei handelt es sich um einen Effekt-Generator, der in den Startlöchern steht. Seit einigen Tagen findet ihr auch einige Fakten und ein IRC-Mittschnitt mit dem Entwickler zu Fubar, dem Echtzeit Strategie Spiel auf unseren Seiten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 09:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Jorge Pino per E-Mail


AmigaOne-Bereich auf amiga.com
Im Produkte-Bereich auf amiga.com gibt es nun auch eine Sektion speziell für den AmigaOne. Dort stehen News, Informationen, FAQs und ein Diskussionsforum zur Verfügung. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
David Connolly per E-Mail


CS&E: Software und Banner
CS&E wird in Kürze "Cosmo's Fun Class" veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um ein Lernsoftwarepaket für Kinder im Alter von 4-9 Jahren. Er fördert u.a. das Lesen, Rechnen und die Hand-/Augen-Koordination. Die Software läuft auf einen A1200. Entwickelt wurde es von der Firma Electronics Dream Interactiv. In Verbindung mit einem Amiga Survivor-Abo ist dieses Paket zu einen Sonderpreis erhältlich. Für eine Umsetzung ins Deutsche benötigt CS&E 300 Vorbestellungen. Für das Spiel "Carmageddon" werden 1000 Vorbestellungen erwartet. Insgesamt erhofft CS&E von Carmageddon 5000 Kopien verkaufen zu können. "Back in Time 2" ist hingegen wie die englische Fassung von "Cosmo's Fun Class" fertig, so dass hierfür keine Vorbestellungen benötigt werden. Details zu den Vorbestellungen sind per E-Mail über csande@csande.com erhältlich und werden demnächst auch in den Druck- und Online-Magazinen von CS&E veröffentlicht werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Fun Time World


ppclibemu V0.8c
Am 21. Oktober 2000 hat Frank Wille die Version 0.8c der ppclibemu veröffentlicht. Diese Software emuliert unter WarpOS die ppc.library von phase 5 und erlaubt so die direkte Nutzung von PowerUp-Programmen unter WarpOS. Diese Version patcht die Exec-Funktionen FreeMem()/FreeVec(), um Probleme mit schlecht programmierten Programmen zu vermeiden, die PPC-Speicher über diese Exec-Funktionen freigeben. Hiervon ist z.B. TurboPrint betroffen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Super Expansion System
Die neue Firma Fastech kündigt auf ihrer Website eine Erweiterung mit folgenden Features an: 3 PCI-Steckplätze, 3 Zorro-III kompatible Steckplätze, 1 AGP-Steckplatz, 1 SDRAM DIMM Steckplatz, 2 CPU Erweiterungsports, 1 A1200 Clockport, 2 x serielle und 1 x EPP parallel Ports. Als CPU-Module sind ein G4-Modul mit 400MHz und ein Coldfire-Modul mit 333MHz angekündigt. Die Erweiterung soll zunächst für A3000/T- und A4000/T-Rechner erscheinen und befindet sich derzeit in der Alphatestphase. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2001, 12:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Czech Amiga News


StrICQ V0.1728 beta
Nach langer Zeit wurde am 20. Oktober 2000 eine neue Betaversion des ICQ-Clients "StrICQ" für Amiga veröffentlicht. Datiert ist diese Betaversion 0.1728 auf den 18. Februar 2000. Laut Czech Amiga News, sollte diese Version besser mit ICQ2000 zusammenarbeiten. Auch wenn sie dazu tendiert, den ICQ2000-Client während der Chat-Initialisierung zum Absturz zu bringen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
CyberGFX


Mediator-Treiber
Bereits am 19. Oktober 2000 erschien auf der CyberGFX-Website folgende Information. Elbox hat ein aktualisiertes Treiber-Archiv an die registrierten Mediator-UserInnen verschickt. Dieses Archiv enthält die Mediator-System-Dateien, einen SANA-II Network-Treiber, der viele Netzwerk Chipsätze unterstützt und den CGX ViRGE-Treiber. Wer zu den registrierten Mediator-UserInnen gehört kann sich an Elbox bezüglich der neuesten Treiber wenden. Die aktuellen CGX Mediator-Treiber gibt es auf der CyberGFX Mediator-Seite. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
ANN


English Amiga Board
AmigaMos und rck-power haben gemeinsam das English Amiga Board eingerichtet. Das Ziel dieses englischsprachigen Boards ist es, genauso gut wie das German Amiga Emu Board zu sein. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Amiga Flame


Amiga Flame: Artikel zu AmigaOne Spielen
Auf Amiga Flame sind Artikel zu den Spielen Europa Universalis, Echelon: The Storm, Jagged Alliance 2 und Battle for the Globe erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Mirko Engelhardt im ANF


AmigaLand: 2 neue Spiele
Mirko Engelhardt schreibt:
Seit heute gibts bei uns 2 neue Adventures. Beneath a steel Sky und Lure of the Temptress. Beide Spiele sind von der Firma Revolution Software Ltd. von denen wir seit gestern die Erlaubnis haben, diese Spiele zum kostenlosen Download anbieten zu dürfen. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Ralf im ANF


Amiga in FutureZone
Unter obigen Link, ist auf FutureZone eine Meldung zur AmigaOne/AmigaDE-Ankündigung zu finden. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Stefan Schulze per E-Mail


Bildschirmfotos zu Crossfire II
Stefan Schulze schreibt:
Auf unserer Webseite kann man jetzt die neuesten Screenshots des Ballerspiels Crossfire II bewundern, welche nun komplett dem Campaign-Modus entstammen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
ANN


Nostalgie: Putty Squad-Demo
Am 20. Oktober 2000 wurde im Amiga Rediscovery-Bereich von AmiHoo die Demo von Putty Squad veröffentlicht. Diese Demo erschien als Coverdisk. Das Spiel selbst wurde allerdings nie von System 3 Software veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Schatztruhe


Aminet Set 10
Schatztruhe kündigt für den 2. November 2000 die Veröffentlichung des 10. Aminet-Sets an. Dieses Set enthält alle Dateien, die seit dem Erscheinen des Sets 9 neu hinzugekommen sind, sowie Vollversionen von Max Rally, Zombie Massacre, Personal Paint 7.1b, Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusions. Die Aminet-CDs 36 bis 39 sind in unveränderter Form enthalten. Insgesamt enthält das Set über 3 Gigabyte Software in fast 4000 Archiven. (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
David Connolly per E-Mail


CS&E: Amiga Future und Spiele in Läden
Die englische Ausgabe der Amiga Future wird ab Februar 2001 bei den Zeitungshändlern in Großbritannien und Irland erhältlich sein. Der Preis wird £5,99 betragen. Ein 6 monatiges Abo inklusive Coverdisk kostet £29,99 und kann bei CS&E bestellt werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Jochen Abitz im ANF


Merlancia äußert sich zu Kritiken
Merlancia Industries kündigte vor ein paar Tagen für die AmigaDE eine Hardwarepalette vom Palmtop über Laptops bis zum PC-Tower an. Diese Ankündigung sorgte für Zweifel. In obiger Stellungnahme, vom 22. Oktober 2000, äußert sich Ryan E. A. Czerwinski, von Merlancia, zu diesen Kritiken. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac III Demo Bugfix
Achim Stegemann schreibt:
Wer Schwierigkeiten mit dem Demo des Planetariumprogramms Digital Almanac III haben sollte, der kann auf meiner Homepage ein entsprechendes Bugfix herunterladen. Leider hat sich auf der ersten Demoversion ein Enforcerhit eingeschlichen, der auf einigen wenigen Amigas(020,030 ??) Probleme bereitete. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000



Olliweb.de wieder online
olliweb.de liefert Informationen zum Thema Amiga - Linux. Nach einer längeren Offlinezeit, bedingt durch logistische und technische Probleme des Providers, ist olliweb.de nun wieder erreichbar. (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Mario Schröder per eMail


AMIGA Freunde Pfalz - Website News
Mario Schröder schreibt:
Auf unserer Seite hat es einige Neuerungen gegeben. Wir haben mittlerweile eine Bildergalerie mit Fotos von unserer Fünf-Jahres-Feier im Frühjahr 2000 auf der Seite untergebracht. Alle Bilder sind über eine Vorschauseite zu betrachten. Außerdem wurden die neuen Termine und neue Links hochgeladen. Über einen Besuch, der sich sicherlich lohnt, würden wir uns alle sehr freuen! (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Amidog


AMP 2
Mathias "AmiDog" Roslund hat zu seinem Movieplayer "AMP 2" auf seiner Website einige wichtige Hinweise veröffentlicht. Unter anderem weist er ausdrücklich darauf hin, dass er das Prefs-Format geändert hat. Dadurch müssen nun alle alten AMP.cfg Dateien unbedingt gelöscht werden, wenn man die neue Version benutzt. Auch wurden einige Optionen namentlich geändert bzw. gestrichen und diese dürfen in der alten Form nicht mehr verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink im Bereich "AMP 2". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Heise [Newsticker]


EU-Kommission startet Befragung zur Software-Patenten
«Die Europäische Kommission hat eine Sondierung zur Patentierbarkeit von Computerprogrammen, so genannten "computer-implementierten Erfindungen", eingeleitet. Hintergrund ist die Befürchtung der EU, dass das Fehlen von EU-einheitlichen Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und die Binnenmarktentwicklung hemmen könnte. Die Kommission hat betroffene Institutionen und Unternehmen, die Öffentlichkeit und die Mitgliedstaaten aufgefordert, sich bis 15. Dezember 2000 zu einem Sondierungspapier der Kommissionsdienststellen zu äußern. Die Kommission will dann ihre endgültige Position zu der Frage der Patentierbarkeit von Software Anfang 2001 festlegen.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
amiga.org


Merlancia kündigt neue Produkte auf Basis des AmigaDE an
Merlancia Industries hat eine neue Produktreihe angekündigt, auf der AmigaDE laufen soll. Vom Palmtop PC bis zum Tower und Laptops ist alles vertreten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Alfred Faust per eMail


BlueRibbon Soundworks Inc. lebt ...
Alfred Faust schreibt:
Fast exakt 5 Jahre nach der Übernahme von Blue Ribbon Soundworks Inc. durch Microsoft habe ich von Todor Fay (dem damaligen Chef) die offizielle Erlaubnis erhalten, alle Blue Ribbon Inc. Produkte auf meiner neu eingerichteten Homepage zum Download bereitzustellen. Bisher waren die Programme (offiziell und legal) nur zu erhalten, wenn man Mitglied bei Compuserve.com (USA) geworden war. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 08:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


5 neue Rainboot3-Konfigurationen
Am 20. Oktober 2000 hat Airsoft Softwair fünf neue Rainboot3-Konfigurationen veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um Aladdin Boot, Beatbox Boot, Baaack Boot, Lion King Boot und Windows Sucks Boot von Werner Henkel. Zu finden sind sie im Download-Bereich der Airsoft Softwair-Homepage. (sd)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
H&P


ImageFX-Handbuch in Deutsch
Gunnar Gertzen hat das ImageFX-Handbuch vollständig ins Deutsche übersetzt. Das Buch enthält den Inhalt des schwarzen Originalhandbuchs und alle Ergänzungen bis zur Version 4.1. Insgesamt umfasst es über 400 Seiten. Erscheinen wird es Ende Oktober. Derzeit kann es bei H&P zum Sonderpreis vorbestellt werden. (sd)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
MorphOS


MorphOS: BoardType V1.0
BoardType ist ein kleines Tool, das die Version der benutzen BlizzardPPC-Karte ausgibt. Diese Information wird zur Lokalisierung von Fehlern benötigt. In einem Bugreport sollte man daher die Ausgabe dieses Tools mit angeben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
MorphOS


MorphOS: CygnusEd Professional 4.21
Fürs MorphOS ist ein offizieller PPC-Port des Text-Editors "CygnusEd Professional V4.21" erschienen. Diese Portierung benötigt als Grundlage die original CygnusEd4-CD-ROM. Bei der Installation des Patches bleibt die 68k-Version unberührt, so dass sie weiter benutzt werden kann, falls man z.B. die beiden Version auf einer Partition installieren möchte. Das aktualisierte Frontend erkennt automatisch, ob der Editor unter MorphOS oder AmigaOS gestartet wurde und lädt dann das entprechende Binary. Dieses Update steht u.a. auch bei Schatztruhe zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Michael Heider im ANF


Kernel Version 2.2.10 für Linux_m68k verfügbar
Michael Heider schreibt:
Wie angekündigt ist unter obigem Link der Kernel-2.2.10 für Linux_m68k seit heute von meiner Homepage-Seite downloadbar. Ein Hinweis, wie dieser Kernel zu installieren ist, befindet sich im gepacktem Archiv. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Thomas Nosutta im ANF


Nightlong mit Macken behaftet
Thomas Nosutta vom ACBB schreibt:
Nightlong wurde ausgeliefert, ich habe es heute erhalten. Leider lässt sich das Spiel nicht installieren, da keine ausführbaren Icons vorhanden sind. Wie versprochen ist Qu**e mit drauf, läßt sich aber ebenfalls nicht installieren, dafür sind aber nette Videos auf CD. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGUI News
Auf der PlayGUI WebSite gibt es ein kleines Update zu PlayGUI (v3.a).
  • PlayGUI zeigt nun Playtime an
  • Playtime kann ein- und ausgeschaltet werden
  • Bugfix (wenn kein mod im Speicher war gab es Probleme)
(ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Marco Frischkorn im ANF


AMIGA Inc. kündigt den AmigaOne an
Pressemitteilung: 21. Oktober 2000, Melbourne, Australia - Es erfüllt uns mit größter Freude, die erste Amiga-Hardware in sechs Jahren ankündigen zu können. Der AmigaOne, unser erstes Consumer-Produkt, zielt auf den Desktop- und Workstation-Markt. Weitere Produkte werden folgen, die die Märkte von Personal Digital Assistants und aufwärts abdecken. All diese Produkte werden mit einer einzigen Software laufen, dem revolutionären Amiga Digital Environment (DE). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 05:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Alexander Kurtz im ANF


AminetGUI - Update
Alexander Kurtz schreibt:
Die aminetGUI ist jetzt endlich wieder frei von Werbebannern und PopUp-Fenstern. Zudem hat die aminetGUI einen neuen Server gefundern. An dieser Stelle noch mal Danke an Ingo Bowe für die Bereitstellung seines Servers. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 04:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Daniel Orth im ANF


Herbstausgabe des Print-Magazins "amiga.topcool" ist erschienen
Die zweite Ausgabe der amiga.topcool ist erschienen und wird heute an die Besteller und Abonnenten verschickt. Die beiden Schwerpunkte: AmigaOne und Netzwerk (Browsertest, Workshop - Amiga im Lan, Test von Tango und Samba). Welche Artikel noch zu finden sind, erfahren Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 04:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Juergen A. Theiner im ANF


Malice: Das bessere Q***e?
Um die Zeit bis zum Erscheinen von Shogo und Sin ein bisschen zu verkürzen, liefere ich hier einen Test zu Malice, einer Q***e Conversion. Ist es wirklich mehr als ein Missionpack? (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 04:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000



Neue Aminet Uploads
MCC_Guigfx.lha       dev/mui    172K+Guigfx MUI custom class V19.2
BackUp.lha           disk/bakup  31K+A simple backup tool.. v1.2
dblocate.lha         disk/misc   20K+A quick find util like locate on Linux
ges3b.lzh            game/hint  7.9M+Packet of solutions, cheats cards to gam
WHDShdWarriors.lha   game/patch  23K+HD Installer for Shadow Warriors V1.1
Detris.lha           game/wb     45K+Tetris for WB by Deniil 715!
MPEG_S_LAMEppc.lha   mus/misc   232K+MPEG_S_LAME the MP3 Encoder for SoundFX 
TheMPegEncGUI.lha    mus/misc    81K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
DeliDecrunch.lha     mus/play     9K+XFD/XAD DeliTracker Decruncher v2.1
MRQ.lha              util/cdity 151K+The MUI requester improver, now OpenSour
Cmp.lha              util/cli     4K+Nice and tiny binary file compare tool
HexShow.lha          util/cli     5K+Shows files as Hex
SED.lha              util/cli    13K+Amiga stream editor
MultiRen.lha         util/misc  173K+Powerful multi-file renaming tool (with 
DRemind.lha          util/time  216K+Reminds you whenever you want.. v1.56!
CLICon.lha           util/wb    161K+A versatile replacement for IconX
(as)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Ben Yoris per eMail


Statusreport zu Descent: Freespace 'The Great War'
Hyperion Entertainment Software arbeitet an der Umsetzung des Spiels "Descent: Freespace 'The Great War'". Das Spiel läuft bereits im Software-Render-Modus. Die Engine benötigt noch einige Optimierungen, bevor die Arbeit an der 3D-Beschleunigung beginnen kann. Außerdem teilt Ben Yoris mit, dass es immer noch Hoffnung auf eine Version für 060-Prozessoren bzw. 040er mit Warp3D gibt. (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Jens Schönfeld per eMail


Kickflash in Produktion
Nach langer Wartezeit ist endlich die überarbeitete Version von Kickflash in Produktion. Zunächst gibt es die Version für die absoluten Amiga-Klassiker, den A500 und den A1000. Neben 1MB Flash-Speicher für Kickstart-Roms gibt es noch einen 86-poligen CPU-Slot für A2000 Turbokarten, und einen Zorro-Steckplatz. Eine Version für den A1200 wird folgen. (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2000
Andreas Weyrauch per eMail


Live-Interview mit Steffen Haeuser im IRC-Kanal #AmigaONE
AmigaONE IRC-Team hat sich zum Ziel gesetzt, einmal im Monat jedem User die Chance zu geben, einen bekannten Amiga Programmierer zu seinen aktuellen Projekten selbst zu befragen. Den Anfang macht diesen Monat Steffen Haeuser von Hyperion Software. Er ist momentan mit der Portierung von SIN und auch mit Descent Freespace beschäftigt. Bekannt ist Steffen Haeuser auch durch diverse Freeware Ports wie z.B. WarpSNES, ZhaDoom, AmiHeretic und WarpHexen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Okt. 2000, 01:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Mike du Soleil per E-Mail


Neues Amigaforum im Netz online
Mike du Soleil hat ein neues Amiga-Forum ins Netz gestellt. Das Design ist schlicht und nach Kategorien in Hardware, Software PC-Welt (Emulatoren, Games) und Sonstiges unterteilt. Auch eine Kleinanzeigen-Rubrik ist dort vertreten. Obwohl die Seite noch relativ neu ist, gibt es schon erste Beiträge zu sehen. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
AmigaSDK.com Homepage


Ergebnisse der Top-10 SDK-Wunschliste nun veröffentlicht
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse aus der Umfrage der obersten 10 SDK-Wünsche. Unter anderem wurden spezielle Wünsche wie eine erweitere Dokumentation zur VP-Programmierung (spezielle Tutorials und Beispiele), USB und Firewire-Support oder gar eine Sprachübersetzungs-Routine genannt. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Thomas Würgler im ANF


Earth 2140 Statusreport Teil 2
Der zweite Teil des Statusreports von Earth 2140 ist in der "Preview Area" bei Amigafire verfügbar. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGUI WebSite News
Version 1.6 des PlayGUI AddOns PLone ist endlich fertig und auf der PlayGUI WebSite zu finden. Folgendes hat sich seit V1.5 geändert:
  • Neu: PlayerControl
  • Neu: DeliTracker Support
  • Fix: Speichern funktioniert jetzt wieder richtig
  • Change: Kleine Änderung am PlayList Format vorgenommen
  • Neu: Support für die neuen PlayGUI Funktionen (Midi/MPeg)
  • Neu: Skin.txt-Support
  • Neu: Interner (sample/midi) und mp3 suffix filecheck
  • Neu: mp3 TAG Support (bisher jedoch ohne Genre)
  • Neu: Play16 Support + Prefs
  • Neu: MPegA Support + Prefs
  • Neu: GMPlay (midi) Support + Prefs
  • Fix: Add Directory Funktion gefixt
  • Neu: Es gibt die Grafiken lv_pic und op_pic als Defaultbilder. Das heißt, dass ein Skin nun auch nur aus dem Hauptbild bestehen kann.
  • Neu: Startet Hip/DeliTracker wenn nötig selbst
  • Neu: (Noch) einfache ASCII Export Funktion
  • Neu: Samples können nun auch einen Kommentar bekommen
  • Neu: Es können jetzt Trennlinien eingefügt werden
  • Neues Installerskript
  • Neuer Skin
(ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Thomas Dellert im ANF


Presse Fotos von G-Rex verfügbar
Auf unserer Webseite kann man jetzt ein Pressefoto der G-Rex-PCI Karte sehen. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Kamil Barczynski im ANF


PSV Manager in englisch verfügbar
Dank der Hilfe von 'Scanner' (Webmaster der Ami-Site) steht nun unser Fussball-Management-Spiel 'PSV Manager' in Englisch auf unserer neuen Website zum Download bereit. Dort finden Sie außerdem weitere Informationen zu dem 'PSV Manager' und alle anderen aktuellen und zukünftigen Projekte. (ps)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
AmiSpaTra


A Coruna - Treffen von spanischen Internet-Teilnehmern
Ungefähr 600 Internet-Teilnehmer aus ganz Spanien werden sich vom 20. bis 26. Oktober in A Coruna im Rahmen der Arroutada Party treffen. Im Coliseo von A Coruna wird eine neue Auflage der Arroutada Party gefeiert, organisiert von der Gesellschaft "da Mocedade Informatica Galega de A Coruna (Amiga)" und gefördert vom örtlichen Rathaus. Weiterlesen ... (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
CyberGFX Homepage


Bild vom Phase5 PCI-Karten Prototyp
Auf der CyberGraphX-Homepage wurde ein 2 Jahre altes Bild veröffentlicht, das den Prototyp einer PCI-Karte von Phase5 zeigt. Der Prototyp diente als Hilfe für die Entwicklung von Grafikkarten-Treibern für den Amiga auf der Basis von Mac-Grafikkarten. Den Link zum Bild finden Sie unter dem Titellink in der zweiten Nachricht rechts unten (Phase5 G-Rex PCI Bridge Prototype). (td)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
MorphOS Team


MorphOS - Butterfly 1.1, Ghostscript 5.10 und SoX 12.17 erschienen
Das MorphOS-Team gibt folgende Produktupdates bekannt:

  • Butterfly 1.1 ist ein graphisches Frontend für das MprphOS-Startprogramm. Das Programm kann von überall gestartet werden, jedoch nimmt die Standard-Prefsdatei an, das Butterfly im User-Verzeichnis liegt. Neu hinzugekommmen ist ein ResetLevel-Schieberegler, da in manchen Konfigurationen die Standard ResetLevel-Einstellung nicht funktionierte. Lesen Sie bitte die Startup.doc Datei für mehr Details. Das Archiv erhalten Sie hier:Butterfly1.1.lha (38K).
  • Ghostscript 5.10 wurde für MorphOS/PPC portiert. Die Installation benötigt den 68k-Modus sowie die IXEmul-Archive. Die Datei steht unter folgendem Link zum Download bereit: gs510.lha (690K).
  • Sound eXchange 12.17 wurde nach MorphOS portiert. Das Programm konvertiert zwischen 20 verschiedenen Sound-Formaten. Das Archiv zum Download finden Sie hier: sox 12.17 morphos.lha (104K).
(jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2000
Mike Bouma auf Slashdot.org


Slashdot.org berichtet über steigenden Erfolg von Amiga
Mike Bouma schreibt: «"Bereits gut über 15.000 Entwickler haben das AmigaSDK 1.0 Paket erworben, und bald wird ein Update (mit 3D, Ton-, GUI- und Performancesteigerungen) erscheinen. Für Kunden, die bereits das SDK1.0 gekauft haben, wird das Update kostenlos zum Download erhältlich sein. Gleichzeitig wird auch die Windows- Version erscheinen. Es sind enorme Aktivitäten innerhalb der Amiga-Gemeinschaft auszumachen."»
Lesen Sie die komplette Meldung unter dem Titellink. (jp)

[Meldung: 20. Okt. 2000, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
Bernhard Murmann im ANF


Starmag-Ausgabe 24 ist da !!!
Bernhard Murmann schreibt:
Das Starmag ist in Ausgabe 24 erschienen. Genauso sicher ist, dass die Ausgabe 25 erst am 01.01.2001 erscheinen wird, wenn die Beteiligung nicht zunimmt. Daher bitten wir alle User, die Lust auf so ein Projekt haben, uns zu unterstützen. (ps)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
C. Hübner im ANF


CrossUpdate von LW Amiga auf LW 6 Intel/Mac
Der bekannte Raytracer "LightWave" kann derzeit zu günstigen Konditionen per Cross-Update bezogen werden. Jede LW Amiga Version kann jetzt zu Sonderkonditionen gegen eine Vollversion LightWave 6 Intel/Mac getauscht werden. Weitere Informationen siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2000
BGUI site


BGUI V41.11 final
Am 17. Oktober 2000 wurden die Archive zur BGUI Version 41.11 veröffentlicht. BGUI ist ein GUI-System für den Amiga, das ähnliche Möglichkeiten wie MUI bietet. Die Weiterentwicklung des Systems wurde dem AROS-Projekt übergeben. Wer sich an der Weiterentwicklung beteiligen möchte, kann über AROS Zugriff auf den Quelltext erhalten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 19. Okt. 2000, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Stefan Schulze per eMail


Dreamworlds Development sucht weiteren Musiker
Da Audun Evensen (unser bisheriger Musiker) zunehmend schwer mit Zeitmangel zu kämpfen hat, haben wir uns beschlossen, einen weiteren Musiker zu engagieren. Er/Sie sollte mit allen möglichen Musikstilen zurechtkommen, möglichst auch mal termingerecht arbeiten können, sich auch mit Sample-Bearbeitung auskennen und natürlich Interesse für Spiele mitbringen. Besitz eines Samplers, gute Hardware (PPC) und Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht nötig. Beteiligung an den Verkaufserlösen ist selbstverständlich drin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
R-Team per eMail


Test des E2140 Demos auf Amiga 060
(ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Czech Amiga News


ttf.library V0.8.3b
Richard Griffith hat die Version V0.8.3b der ttf.library im Aminet (util/libs) veröffentlicht. Diese Library ermöglicht die Nutzung vom Truetype-Zeichensätzen auf dem Amiga. Sie ist kompatibel zur bullet.library von Commodore und basiert auf der Arbeit des FreeType Projekts. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Prerelease, die nur minimal getestet ist. Geändert hat sich in dieser Version folgendes:
  • Bugfix: Enforcer-Hit/Crash im ttfmanager.
Die Library läuft ab AmigaOS 3.0. Für die einzelnen Prozessoren der 68k-Familie stehen optimierte Versionen zur Verfügung. Entsprechende Links, Links auf Quellen mit Truetype-Zeichensätzen und Informationen zur ttflib-Mailingliste sind auf der Hompage zu finden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Czech Amiga News


ACE 2000 - The Alternative Computer Expo
Am kommenden Wochenende findet vom 21. bis 22. Oktober 2000 in Melbourne, Australien, die Alternative Computer Expo statt. Diese Messe beschäftigt sich mit allen gängigen alternativen Betriebsystemen wie Amiga, Mac, Unix, OS/2, BeOS, RiscOS, QNX und weiteren. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Spo³


Spo³ Demoparty auf den 25.11.2000 verschoben
Die für Anfang November 2000 vorgesehene Demoparty Spo³ wurde auf den 25. November 2000 verschoben und wird ansonsten wie geplant in Spoleto, Italien stattfinden. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
amiga.org


Neue Compuquick Website
Ende Juni gab Amiga Inc. eine strategische Vertriebsvereinbarung mit Compuquick Media Center (Columbus, Ohio) bekannt. Compuquick Media hat mittlerweile die Website komplett neu gestaltet und für Amiga einen eigenen Bereich eingerichtet. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
AmigaSDK


Wunschliste für Amiga SDK
Patrick Roberts ist dabei, eine Wunschliste für das Amiga SDK zu erstellen. "Wer möchte, dass seine Wünsche in die Liste aufgenommen werden, möge die zehn vorrangigsten Wünsche bis Donnerstag an Top10 mailen. Die Ergebnisse werden am Freitag veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
AmiBench


Amibench Quiz zurückgezogen
Aufgrund rechtlicher Probleme wurde bis auf Weiteres das Quiz mit Gewinnchance bei AmiBench zurückgezogen. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Robert Sterff im ANF


Computerflohmarkt in Seeshaupt, 21. Oktober
Am Samstag, 21. Oktober findet in Seeshaupt in der Mehrzweckhalle ein großer Computerflohmarkt/Elektronikbörse statt! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Robert Sterff im ANF


XzentriX 2000 - Das Alternative Computertreffen
Das XZENTRIX Treffen 2000 findet vom Freitag, 20.10.2000 ab ca. 15:00 bis Sonntag, 22.10.2000 in der Mehrzweckhalle Seeshaupt - Oberbayern statt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Stefan Ossowski per eMail


Aminet CD 39
Die Aminet CD 39 - Oktober 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet CD 38 sind über 790 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 39 die Vollversionen von Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusions. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
LinuxInfo per eMail


Linux im Netz: Grundlagen des TCP/IP Protokolles
In der Dokumentations-Serie "Linux im Netz" des freien Webservices LinuxInfo.DE ist der nächste Teil online. Dieser Part beschäftigt sich mit den Grundlagen des Protokolles TCP/IP, welches dem kompletten Internet zugrundeliegt und eine der Stärken des freien Betriebssystemes Linux ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Thorsten Schölzel per eMail


Umzug der AmigaNG-Programmübersicht
Die "AmigaNG-Programmübersicht" ist ab sofort unter http://www.Thorty.online.de/AmigaNG-Liste.html (siehe Titellink) zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000
Fun Time World


Shogo-Demo für den Mac
Während wir Amiga-User noch warten müssen, können PowerMac-User bereits einen ersten Blick auf den 3D-Action-Shooter "Shogo: MAD" werfen.
Seit einigen Tagen ist die 41 MB große Demo-Version zum Download freigegeben. (td)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2000



Interview mit Frank Mariak
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Frank Mariak, dem Autor der CGX-Treiber: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Bianka Burmester im ANF


Amigaclub Hamburg jetzt im neuen Look!
Die Website des Amigaclub Hamburg ist seit dem 13.10.2000 im neuen Look online. Leider sind noch nicht alle Funktionen fertig, so nach und nach kommen mehr Details rund um unseren Club dazu. Schauen Sie mal rein. Nachtrag:
Wir haben heute die Informationen bekommen, dass Besucher der Website des ACH mit "Pingfloods" konfrontiert werden. Die Webmasterin Bianka Burmester kümmert sich bereits darum, den Verursacher zu finden. Wer betroffen ist, sollte sich mit möglichst genauen Details an Bianka Burmester wenden. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Bianka Burmester im ANF


Nur noch kurze Zeit ...
Nur noch 11 Tage bis zum Amiga Meeting in Bad Bramstedt. Nutzen Sie die letzte Chance, sich noch anzumelden. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


No Risc No Fun News
Auf der Website des Online-Magazins "No Risc No Fun" befindet sich ein vergleichender Test zwischen Charon (DownloadManager) und httpResume (DownloadResumer). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Stephane Campan per E-Mail


Bartman Software mit neuem Projekt "Fubar"
Das englisch-amerikanische Bartman Software Team arbeitet derzeit an der Vollendung des kommerziellen AKtion/Strategie-Spiels Fubar. Nahezu 4 Jahre habe man an der Entwicklung verbracht. Eine neue Beta-Version ist bereits hier gegen User-Registrierung auf der Bartman Website erhältlich. Als Mindest-System-Voraussetzungen wird ein Amiga mit MC68020 Prozessor, 12 MB-RAM, AGA-Chipset sowie CD-ROM Laufwerk benötigt. Mehr Informationen und Details über technische Features von Fubar finden Sie unter dem Titellink. (jp)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Czech Amiga News & Amiga-Club Forum


Thomas Dellert von DCE spricht über G-Rex PCI
Bei AmigArt ist folgende Erklärung von Thomas Dellert zu lesen:
«Ursprünglich ist die G-Rex eine alte Entwicklung von Phase5 gewesen, die seit ca. 2 Jahren in Mariaks Amiga als PCI-Adapter läuft. Er wurde speziell für die Phase5 PPC-Karten entwickelt. Die Voodoo3 funktioniert bereits zu 100%. Der deutsche Vertrieb Vesalia wurde von Elbox gezwungen, alle G-Rex Details ihrer Website unverzüglich zu entfernen, da Elbox sonst keine Produktunterstützung mehr zuteilen würde. DCE setzt deshalb folglich alle Details zur Karte (Fotos, Preise, Lieferfrist etc.) auf die eigene Homepage, die vorraussichtlich am Donnerstag eingefügt werden. Bezüglich der Treiber-Entwicklung: DCE bezahlte einem 3rd Party-Developer (Frank Mariak) für seine Arbeit, um die Treiber fertigzustellen. Elbox hatte die Möglichkeit, dasselbe zu erhalten. Sie müssten nur selbstverständlich etwas Geld investieren.» (jp)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Mariusz Wloczysiak per eMail


Elbox Insider Report
Elbox haben eine Zusammenfassung der Geschehnisse rund um CGX-Treiber für Voodoo 3 aus ihrer Sicht veröffentlicht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
MorphOS


MorphOS Release #2
Für das Amiga PowerPC OS "MorphOS" wurde heute das zweite Release veröffentlicht. Wenn Sie an dem öffentlichen Betatest teilnehmen möchten, können Sie das Archiv auf der Download-Seite unter Angabe Ihres Namen, Ihrer eMail-Adresse und Ihres Rechners downloaden. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Czech Amiga News


Europa Universalis für Amiga
Die kanadische Firma TribSoft Inc. hat von Paradox Entertainment die Lizenz zur Portierung des Spiels Europa Universalis für Linux, Mac und Amiga erworben. TribSoft hat bereits Spiele nach Linux portiert - das aktuelle Projekt ist Jagged Alliance 2. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
AmigaImpact


Neue UAE-JIT Version für Linux
Bernie Meyer hat am 14. Oktober 2000 eine neue Version seines JIT-Compilers für UAE veröffentlicht, der unter Linux läuft. Während der Standard UAE die 68k-Amigaprogramme ausschließlich interpretiert, übersetzt der JIT-Compiler die Programme während der Laufzeit in x86er-Code, so dass sie deutlich schneller laufen. Diese Version, mit der Bezeichnung die "Everton"-Version, enthält folgende Neuerungen:
  • FPU-Support.
  • SIGSEGV-Handler für den direkten Zugriff auf den Speicher. Diese Option gibt die beste Performance und wird daher allen empfohlen.
  • Optimierungen und damit ein entsprechender Geschwindigkeitsgewinn.
  • Präziseres Timing.
  • Viele Verbesserungen am Quelltext.
Auf der über den Titellink zugänglichen Seite stehen verschiedene Archive, inklusive des Quelltextes, für Linux zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Golem Network News


Golem Network News mit neuer Domain
Der Computer-Nachrichtendienst Golem Network News ist seit Montag, dem 16. Oktober 2000 unter Golem.de erreichbar. Die Domain Gnn.de wurde wegen markenrechtlicher Auseinandersetzungen mit einem Mitbewerber aufgegeben. Golem.de berichtet täglich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche. Weiterlesen ... (jm)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 04:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
XADopus_NO.lha       biz/dopus    1K+Norwegian catalog for XADopus Module 1.2
Sashi89.lha          comm/misc   13K+Link software between TI calculator and 
MiamiPhone.lha       comm/tcp   152K+V2.3 Miami phone.log time & cost (MUI)
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   216K+SMS via Amiga - International V1.0.6 - *
simplehtml.lha       comm/www    32K+V0.12 of the simple HTML Offline Browser
wpz-frozen37.lha     demo/aga   1.4M+Frozen#37 - Special October Edition
Python16.lha         dev/lang   1.5M+Python language 1.6 (bin+lib)
xad_RPM.lha          dev/src      9K+RPM xadmaster client
xad_Wrapster.lha     dev/src      7K+Wrapster xadmaster client
dblocate.lha         disk/misc   26K+A quick find util like locate on Linux
StarFighter.lha      game/data  580K+StarFighter Source Code
WBPSanta.lha         game/data  207K+Animated puzzle for WBPerplexity 1.5+
mangband.lha         game/role  328K+Mangband 0.7.0 beta - client
simplepac.lha        game/wb     74K+Version 1.3 of the simple WB Pacman Game
R4_Delta-Flyer.lha   gfx/3dobj  466K+Delta Flyer (ST: Voyager) for monzoom
CGX2TV.lha           hard/hack    9K+Very simple TVout for GFX card v0.2
atari800.lha         misc/emu   187K+V1.2 of the Atari 8-bit emulator
TDMouse-1.1os.lha    misc/emu    48K+Use a serial PC mouse on the Amiga! Vers
imdbDiff001006.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
indamix2k.lha        mods/techn 1.5M+Ultimate Club Megamix from Psycho/MOODS
DeliDecrunch.lha     mus/play     8K+New DeliTracker Decruncher: XFD/XAD
Melbourne-show.jpg   pix/art     16K+Jpg picture with fxPaint
FixNI.lha            util/cli    13K+Fix NewIcons for OS3.5
IcoDT.lha            util/dtype  11K+Dt for .ICO files (43.4)
ttflib68000.lha      util/libs  253K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68020.lha      util/libs  252K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68030.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68040.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68060.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
AmiGOD.lha           util/moni   89K+V1.25 - Test and identify wb-program
extractico.lha       util/wb      3K+Extract ICO files from exe and dll's (1.
Ico2Info.lha         util/wb      5K+Converts .ICO to .info (44.7)
Image2Icon.lha       util/wb     29K+Creates thumbnail icons from images (1.1
MUISearch13_NO.lha   util/wb      2K+Norwegian catalog for MUISearch 1.3
(ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 04:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2000
FTW


Fun Time World: Interview mit Darek Dulian von Elbox
Bei Fun Time World befindet sich ein ausführliches und interessantes Interview mit Darek Dulian, dem Pressesprecher von Elbox. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2000, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
Stefan Blixth per eMail


Neue Software-Updates auf der OnyxSoft Homepage
Folgende Programme sind bei OnyxSoft in einer neuen überarbeiteten Version erhältlich:
  • BackUp Version 1.2
    Eine intelligente Cleanup-Funktion wurde hinzugefügt, um überholte Dateien automatisch zu aktualisieren sowie eine Statusanzeige für aktuell laufende Operationen.
  • Detris Version 3.0
    Dieses Spiel wurde von grundauf neu geschrieben und bietet einen guten Tetris-Klone mit potentiellem Suchtfaktor. Ein Geheimtipp von OnxySoft.
  • DRemind Version 1.56
    Der Programm-Installer ist nun Dank Alexander Döller erhältlich. Repariert wurden einige Programmfehler in den einzelnen Einstellungen.
  • MultiRen Version 1.42
    Es ist jetzt durch eine gesetzte Markierung im Setup möglich, #?.info- Dateien automatisch umzubenennen.
  • TheMPegEncGUI Version 2.05
    Hinzugefügte Optionen für Pegase und Lame. Die Requester öffnen sich jetzt parallel zum TMPEGUI geöffneten Fenster auf dem Bildschirm.
Weitere Informationen: Es wird einige servertechnische Veränderungen geben. Sobald diese bekannt sind, werden wir Sie darüber informieren. Bis dahin können Sie Ihren Amiga mit dem neuen Detris3 warmhalten und entsprechende Kommentare einfliessen lassen. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
David Conolly per E-Mail


Neunte Ausgabe des Amiga Survivor Magazines erscheint
Laut Informationen von David Conolly, dem Herausgeber des Amiga Survivor Magazines ist die neunte Ausgabe des Printmagazines für Ende Oktober frisch aus den Druckereien zu beziehen. Diese werde eine Version von Max Rally beinhalten. Ausgabe 10, die Ende November erscheint, wird das Spiel Cosmo's Fun Class beilegen. Schliesslich wird Ausgabe 11 einen Teil des bekannten Amiga Future Magazines zusammenführen und als besondere Weihnachtsüberraschung einen 68-seitigen Special einschliesslich eines (oder zweierlei) geheimgehaltener Geschenke geben. In Kürze wird auch eine Website unter: http://www.amigasurvivor.com erscheinen. Für's erste kann man derzeit in eine Egroups-Mailingliste eintragen lassen. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
SFXSoft


Cross-Upgrade auf EZP@gerNG für registrierte EZPager-Anwender
Registrierte Anwender des EZPagers, die den Vorgänger des EZP@gerNG als Vollversion bis zum 31.10.1998 erworben haben (V1.1 bis V1.11), können jetzt von einem speziellen Cross-Upgrade-Angebot Gebrauch machen. Nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
Sebastian Bauer


Software Updates von Sebastian Bauer
Auf der Website von Sebastian Bauer finden Sie neue Versionen von Atari800 (1.2), html.datatype(0.12), SimpleHTML (0.12) und SimplePac (1.3). (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
GeoWorld


GeoWorld News
Das Update 12 wird sich leider noch bis Ende Oktober/Anfang November verzögern. Die erweiterten Geschichtsdaten haben inzwischen bereits einen reinen Textumfang von 211 KByte erreicht. Zu einzelnen Ländern sind mehr als 300 Zeilen Text vorhanden, welche in der aktuellen GeoWorld-Version nicht vollständig angezeigt werden. Deshalb ist auch noch eine kleine Änderung am eigentlichen Programm erforderlich. Für die längere Wartezeit wird der User mit den aktuellsten Daten zu den Politikern entschädigt. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
JOTD Patch & Installers


Neue JST Version 4.2 erschienen
JST ist in Version 4.2 erschienen. Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST schätzen, denn viele Disketten-Programme können durch JST auf Festplatte installiert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
In Zusammenarbeit mit Denis Unger ist FLM zum einmaligen Sonderpreis von DM 10,- in der Amiga Arena erhältlich. FLM ist ein Fremdsprachenprogramm, welches als Wörterbuch, zum Textübersetzen und zum Lernen von Vokabeln genutzt werden kann. FLM beinhaltet einige Englisch/Deutsch Wörterbücher mit ca. 175000 Einträgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
dEFToNE im ANF


SMSEngineer V1.0.6
Am 14. Oktober 2000 wurde die Version 1.0.6 von SMSEngineer veröffentlicht. Gegenüber der Version 1.0.5 hat sich folgendes geändert:
  • Änderung: Leichte Änderung der GUI.
  • Neu: Tooltype zur Einstellung der Default Signatur.
  • Bugfix: Die Signatur wird nun verschickt.
Das Programm benötigt MUI V3.8+, einen TCP/IP-Stack sowie verschiedene zusätzliche MUI-Klassen, die im Readme aufgeführt sind. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
Amiga Future


Amiga Future nun auch in englisch
CS&E und Amiga Future haben eine Vereinbarung zur Publikation einer englischen Version des Amiga-Spielemagazins "Amiga Future" geschlossen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2000
Blittersoft


Zusammenarbeit Blittersoft und KDH Datentechnik
Blittersoft hat mit KDH Datentechnik eine Vereinbarung getroffen, nach welcher KDH Datentechnik exklusiver Distributor für Deutschland von durch Blittersoft veröffentlichte Amiga-Spiele wird. Im Gegenzug wird Blittersoft der englische Distributor für von KDH Datentechnik veröffentlichten Programmen, wie beispielsweise "Taifun". (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2000, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Andreas Steup im ANF


Strandball Kolumne
In seiner aktuelle Strandball-Kolumne beschäftigt sich Andreas Steup u.a. mit den PCI-Boards, dem Falke-Verlag, den Milan II und .NET von Microsoft. (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Rüdiger Engel


Amiga im Bayrischen Rundfunk
Rüdiger Engels Interview mit Claus Kruesken, das am Samstag zwischen 20 und 24 Uhr stattgefunden hatte, war offenbar ein voller Erfolg. Sogar in der An- und Abmoderation der Sendung wurde der Amiga erwähnt. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Michael Lünse


Erweiterungen für YAM
Michael Lünse hat am 12. Oktober 2000 seine Seite mit Erweiterungen für YAM aktualisiert. Derzeit sind folgende Skripts vorhanden: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
CyberGFX


Update der Elbox-Treiber
Am 15. Oktober 2000 hat Vision Factory Developement ein Update der Virge-Treiber für das Mediator-Board von Elbox veröffentlicht. Das Update enthält kleine Änderungen und erweitert die Treiber um die Unterstützung von 2MB-Karten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Fun Time World


V³, AmTelnet, Microdot-1-Source
Oliver Wagner hat am 14. Oktober 2000 in .plans auf der V³-Portalseite Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des Webbrowser veröffentlicht. Die V³-Entwicklung schreitet gut voran. Frames sind wieder vorhanden und das Frisieren der tiefer liegende Layer- und Cliprects-Routinen brachte einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn bei der Ausgabe und dem Scrolling. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Michael Heider im ANF


Amigadatenbank für SuSE Linux PPC
Michael Heider schreibt:
Unter angegebenen Titellink findet Ihr, in der von mir neu errichteten Amigadatenbank für SuSE Linux PPC(beide Versionen), einige hilfreiche Texte sowie auch einige Konfigurationsdateien. Unter anderem ist es nun möglich mit SAX und YAST2 unter SuSE Linux PPC, auch mit dem Amiga zu arbeiten. Die dafür benötigten Daten stehen auf meiner Homepage zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 05:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
AmigaSDK.com


Fakten zur AmigaDE
Gary Peake, Director Support Amiga Inc., hat am 14. Oktober 2000 in der Open Amiga-Mailingliste Fakten zur AmigaDE gespostet. Dieses Posting faßt verschiedene, bekannte Informationen zusammenfassen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 05:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Amiga Future


AF: Interview mit Ralph Debusmann(EasyPlayer)
Amiga Future hat Ralph Debusmann, den Programmierer von EasyPlayer interviewt. EasyPlayer bietet eine einheitliche Oberfläche für alle shell-basierten Musikabspieler. Für nächstes Jahr plant Ralph Debusmann die Veröffentlichung der ersten Version eines Klons vom C64-Spiel "Hattrick", das er gemeinsam mit Mario Cattaneo und Christoph Stahl entwickelt. (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Amiga Flame


Amiga Flame feiert 4. Geburtstag
Das Spieleonlinemagazin "Amiga Flame" feiert seinen vierten Geburtstag. Vor vier Jahren wurde es ins Leben gerufen, um zu zeigen, dass ein Amigaspielemarkt existiert. Nun blickt es, nach den vergangenen schweren Jahren, dank der Amiga Digital Environment und den AmigaOne hoffnungsvoll in die Zukunft. (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
AudioLabs


ProStationAudio-Tutorial zu SMPTE sync.
Auf der Website von AudioLabs ist ein Tutorial erscheinen, welches sich mit der Audioausgabe synchronisiert durch eine externe SMPTE-Quelle befaßt. (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Richard H. Poser per E-Mail


AmigAIM 0.9396 Beta
Am 15. Oktober 2000 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9396 von AmigAIM veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht die Nutzung des AOL-Instant-Messengers-Systems "AIM". Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • I think I isolated the problems with the Password being saved improperly, Capitalization and Spacing in ScreenName used for signon should no longer matter - I found that an Earlier built in data conversion was attempting a conversion anyway if spaces were used in the ScreenName in the Signon. I call the problem, the "amazingly growing password"
  • I also now restrict the length of the ScreenName and PassWord entry blocks to a maximum of 16 characters (Longest AIM will allow anyway. Not sure why I hadn't done this already)
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2000
Christian Bauer


Basilisk II - Homepage überarbeitet
Die Homepage des Mac-Emulators "Basilisk II" wurde überarbeitet und neu gestaltet. Der 68k-Macintosh-Emulator ist für AmigaOS, BeOS, Unix & Linux und Windows erhältich. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 15. Okt. 2000, 01:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Dirk Baeyens im ANF


ACG News
Der belgische Amiga Club ACG hat eine neue Version des Newsletters "acgmail 86 Oktober 2000" veröffentlicht. In dem ersten Artikel wird nach Hilfe von belgischen und holländischen Amiga-Usern gefragt. Der Club erwägt ansonsten den Amigateil aufzugeben, weil immer weniger Amiga-User im Club sind. Wenn Sie helfen möchten, wenden Sie sich an vissers.erwin@altavista.net. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Thomas Dellert per eMail


DCE erhält exklusive Voodoo CGX Treiberrechte
Vision Factory Development (VFD) und DCE Computer Service haben heute einen Exklusiv-Vertrag über die Nutzungsrechte der "CGX Voodoo"-Treiber abgeschlossen. Entgegen anders lautender Aussagen wird dieser Treiber ausschließlich für die G-REX PCI Erweiterung verfügbar sein.
Komplette Presseerklärung siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
VMC


VMC News
Ab sofort können die VMC-ISDN und HyperCOM-Anwender Foren wieder ohne Probleme benutzt werden. Sämtliche der Links auf unsere vmc.de Domain wurden bis zur endgültigen Rückübertragung auf unseren usbshop.de Server umgetragen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
H&P


H&P: Neue ImageFX-Angebote
In einer zeitlich begrenzten Aktion bieten wir alle ImageFX-Pakete (auch alle Updates) inklusive der PPC-Erweiterung PowerStation an. Einen Überblick über alle Angebote finden Sie in der Pressemeldung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Juergen A. Theiner im ANF


SWOS Turnier auf der Kippe!
Schade. Es hätte so schön sein können! Eigentlich wollte ich auf dem AmigaMeeting ein SWOS-Turnier veranstalten. Schnell waren Sponsoren gefunden und alles organisiert. Jetzt droht die Sache zu platzen:
  • Meine Mitfahrgelegenheit ist abgesprungen: Wer aus dem Raum Aachen/Köln dorthin will: bitte melden!
  • Es haben sich bisher nur 3 (inkl. mir) Leute angemeldet. Also, wer Interesse hat: Bitte anmelden!
(ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 10:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Frogger-Homepage


FROGGER - neue Beta-Version des bekannten MPEG-Players
FROGGER ist der MPEG-Video-Player für den AMIGA, da er akzeptable Abspielgeschwindigkeiten auch bei leistungsschwächeren Prozessoren (68030) bietet. Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
AROS


AROS: Stand der Entwicklung
Am 11. Oktober 2000 hat AROS ein Update über den aktuellen Stand des Open Source-Projekts veröffentlicht. Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf die AROS-Version für x86er-Rechner. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Heise [Newsticker]


StarOffice-Quelltext veröffentlicht
Sun hat am 13. Oktober 2000 den Quelltext von StarOffice als Open Source veröffentlicht. Hierbei handelt es sich schon um eine Vorversion von StarOffice 6.0. Die Weiterentwicklung des Pakets wurde damit ans OpenOffice-Projekt übergeben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Martin "Mason" Merz im ANF


MI News: AppMI - 5. Veröffentlichung
AppMI ist eine Freeware Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht ein Standarf für das Classic Amiga System werden könnte. Das vierte Update wurde jetzt fertiggestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Andreas Kleinert per eMail


News zu SView-Portierungen
SuperView ist ein vom Amiga her sehr bekanntes Grafik-Konvertierungs- und Anzeigen-Programm. Der Autor Andreas Kleinert arbeitet seit einiger Zeit an der Portierung auf andere Systeme und gibt einen Statusbericht ab: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 03:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Playamiga.de


Earth 2140 Preview bei Playamiga.de
Jürgen Theiner von Playamiga.de hat sich Earth 2140 näher angesehen und ein ausführliches bebildertes Preview zu dem C & C Clone geschrieben. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Earth 2140 Preview auf No Risc No Fun
Auf unserem Server finden Sie ein Preview des neuen Echtzeitknallers Earth 2140. Links zum Download der Demo sind auch vorhanden. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
A-Fix_08102000.lha   comm/ambos  77K+AmBoS-Fix Rel. 08102000 (Sunday 08-Oct-0
StrICQSnd1.lha       comm/misc   86K+Sound's for StrICQ in WAV-format
AKTaskiSMS.lha       comm/tcp    10K+V1.2, YAM-like Toolbar for TaskiSMS 2 + 
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   212K+SMS via Amiga - International V1.0.4 - *
CnS4.lha             demo/mag   290K+CnS#4 - Diskmag with 4 new interviews!
BlitzLstSep00.lha    dev/basic  349K+Blitz mailing list archives for Septembe
wla_dx_020_6.8.lzh   dev/cross  298K+WLA DX v6.8 - GB-Z80/Z80/6502/6510/65816
Python16_Src.lha     dev/lang   2.0M+Python language 1.6 (source)
SATKG2k-inv.lha      docs/anno  920K+Satellite&Kindergarden-2000, invitation.
AmigaPoWeR.lha       docs/hyper  69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
StarTrekCONN.lha     game/misc  588K+Play in the StarTrek:TNG Universe
Skulpt_doc.lha       gfx/3d     746K+Sculpt3D clone Documentation (68k + Warp
stlist.lha           misc/emu    13K+Lists Atari .ST diskimage content
Obitus.lha           mods/misc   80K+Custom module from "Obitus"
Protector.lha        mods/misc   30K+Custom module from "Protector"
VictoryRoad.lha      mods/misc    6K+Custom module from "Victory Road"
brm_cook.lha         mods/techn 400K+DBM by brm.
brm_prop.lha         mods/techn 758K+DBM by brm.
brm_refu.lha         mods/techn 251K+DBM by brm.
brm_sala.lha         mods/techn 519K+DBM by brm.
VR-family.jpg        pix/art     11K+Jpg picture with fxPaint
AP11Recto.jpg        pix/misc    84K+AMiGa=PoWeR N 11 Cover Recto
Epson_600.lha        text/print  41K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.2
AutoRunNG_NO.lha     util/cdity   1K+Norwegian catalog for AutoRunNG
Find.lha             util/cli    30K+Find utility with many options
DirMaid.lha          util/misc   12K+Sort your directories automatically.
ReportPlus.lha       util/misc   62K+Report+ 3.5: 9-function utility
AmiGOD.lha           util/moni   55K+V1.21 - Test and identify wb-program
arc2arc28.lha        util/rexx    5K+Convert any archive format easily
(ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Haage & Partner


STFax 4.5 verfügbar
Nachdem Haage & Partner den Vertrieb für STFax (die leistungsfähige Fax- und Anrufbeantworter-Software) übernommen haben, ist eine neue Version erschienen. Diese unterstützt nun die ELSA Office-Modems. Für Kunden der Version 4.x gibt es ein kostenloses Update auf dem H&P FTP Server. (ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 03:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Amster Website


Amster Website umgezogen
Die Website des Napster-Clients für Amiga "Amster" ist ab sofort unter http://www.amiga.dk/amster/ zu errreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Mariusz Wloczysiak per eMail


Elbox: SHARK ATTACK
Elbox haben ausführliche Informationen zu deren neuen PowerPC-Beschleunigerkarten für Amiga 1200, 3000 und 4000 veröffentlicht. Angekündigt werden PPC G3/G4 Boards namens SHARK mit verschiedenen Prozessoren, die in die MEDIATOR PCI A1200 und MEDIATOR PCI A3/4000-Busboardkarten gesteckt werden können: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Thorsten Schölzel per eMail


Amiga Shockwave-Player Support Page
Thorsten Schölzel schreibt:
Hiermit möchte ich die Veröffentlichung der "Amiga Shockwave-Player Support"-Page bekannt geben. Auf dieser Support-Page findet man sowohl einen Shockwave-Player für Amiga wie auch eine Konfiguration des Players unter AWeb und IBrowse, somit kann sich nun endlich Shockwave-Dateien mittels der Browser anschauen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Daniel und Friedbert


Amiga 4ever Ausgabe 18 erscheint am 15. November
Trotz Streitigkeiten innerhalb der Amiga 4ever/Fireball Redaktion geht es mit der Amiga 4ever weiter! Die nächste Ausgabe erscheint am 15. November, Einsendeschluss ist der 10. November. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2000
Daniel und Friedbert im ANF


amiga.topcool - Ruhe vor dem Sturm
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, liegt die Internetseite der amiga.topcool seit einem Monat brach. Dies hat drei Ursachen:
  • 1. Urlaub in den USA von Friedbert und Daniel
  • 2. Umzugstress von Wien nach Berlin
  • 3. Die Vorbereitungen zur 2. Printausgabe laufen auf Hochtouren
In einer Woche ist es soweit: die Herbstausgabe des Amiga Printmags "amiga.topcool" wird erscheinen. Hier die Schwerpunkte:
  • Alle warten auf ihn: AmigaOne
    Was erwartet uns? Welche Programme werden dafür bereits geschrieben? Welche Hardware steckt dahinter? Was ist das Konzept? Alle verfügbaren Infos wurden gesammelt und aufbereitet.
  • Surfen mit dem Amiga - doch welchen Browser nehmen? IBrowse, AWeb und Voyager mussten sich dem harten Testurteil stellen. Wer kann was? Und was kann keiner? Welcher ist für wen der beste?
  • PCI-Report - drei Projekte kurz vorgestellt. So verliert der Classic-Amiga nicht den Anschluss an neueste Technologien.
  • Neue Games - neue Tests und Previews? Payback, Earth 2190, ... Tests und Previews.
  • Neuer Workshop: So klappt das Netzwerk auch ohne Zorro-Slots - PCMCIA machts möglich.
  • Fortsetzung begonnener Workshops: PPaint und Webdesign (diesmal: HTML-Crashkurs)
  • Außerdem: PD-Tests, MAS-Player, Kleinanzeigen, und, und, und ...
(ps)

[Meldung: 13. Okt. 2000, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
tel. Harald Frank


Herbe Domainstreitigkeiten zwischen VMC und Individual Computers!
Sicher ist dem einen oder anderen User schon aufgefallen, dass die Website von Harald Frank VMC mit fremden Inhalt belegt ist. Der Leser wird zu einem völlig neuen Zahlungssystem im Internet Willkommen geheißen. Als Kontaktadresse wird jens@jschoenfeld.de angegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Manfred Rauer im ANF


Das Magazin COMA vom AccM ist jetzt online!
Eigentlich war der Erscheinungstermin am letzten Samstag, doch wegen Krankheit war dieser Termin leider nicht mehr einzuhalten. Nun ist es aber endlich so weit, das COmputerMAgazin ist ab heute online (das erste Mal)! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Fun Time World


Erfahren Sie mehr über Amiga - The Next Generation Computing Platform
Auf der Homepage von Amiga ist ein interessanter Artikel über die Vergangenheit und die Zukunft des Amiga erschienen. Enthalten ist eine Liste mit den Programmen, die evtl. auf den Amiga One portiert werden. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Jörg Dietrich im ANF


Opera Beta für PPC-Linux verfügbar
Jörg Dietrich schreibt:
Und es geht doch: Opera läuft auf dem Amiga! Naja, nur auf APUS, aber immerhin. Die Beta-Version von Opera, dem kommerziellen Webbrowser, ist jetzt unter dem Titellink auch für Linux PowerPC verfügbar. Ich hab es gerade auf meinem Amiga 1200 mit Debian Potato am Laufen. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Harald Guttner im ANF


Zweite Computerparty des AUC Bremen am 11.11.2000
Es ist soweit! Der Amiga-User-Club Bremen veranstaltet, nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, am 11.11.2000 in Bremen-Arbergen seine 2. Computer-Party. Hierzu ist jeder, User aller Betriebssysteme, herzlich eingeladen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Pagan-Games


"Earth 2140"-Demo erschienen
Vom Echtzeit-Strategie-Spiel "Earth 2140" ist eine 13 MByte große Demoversion zum Downloaden erhältlich. Das Spiel erfordert mindestens einen 040/25-Prozessor (empfohlen wird 060er oder PPC WarpOS), eine Grafikkarte (CGFX & P96), 24 MB Ram (besser 32 MB) und ca. 20 MB Platz auf der Festplatte. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Individual Computers


Stellungnahme von Jens Schönfeld zu den Vorwürfen von Harald Frank
Jens Schönfeld nimmt zu den von Harald Frank gemachten Vorwürfen wie folgt Stellung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Peter Weigoldt


Schlachtfeld V2.15
Beim Packen der Archive wurden einige Attribute falsch gesetzt, wodurch es zu Problemen kam. Das lha-Archiv des Spiels "Schlachtfeld" wurde nun komplett neu gepackt und von Peter Weigoldt getestet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Amiga Globe


Drawstudio bei Kickstart Amiga Group
Die bekannte Mal- Illustrations- und Präsentationssoftware Drawstudio von Andy und Graham Dean ist ab sofort wieder bei Kickstart erhältlich. Da sich die Autoren vom Amigamarkt zurückgezogen haben, wird es keine Updates und Support für das Produkt geben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Jorge Pino im ANF


Interview mit Fleecy Moss bei "Temple Of Technology"
Unter dem Titellink finden Sie ein interesssantes Interview mit Fleecy Moss. Browser ohne CSS-Unterstützung (Cascading Style Sheets) können den Hintergrund ausblenden, damit der Artikel gelesen werden kann. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
CGX


CGX ViRGE V3 Treiber mit 4MB ViRGE/DX getestet
Die freien Treiber CGX ViRGE V3 wurden mit noch zwei 4 MB ViRGE/DX Karten getestet. Die Ergebnisse finden Sie auf der Mediator-Seite und auf der CGX unterstützte Grafikkarten-Seite. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
CGX


Elbox Website Update
Auf der Website von Elbox, die sich im Aufbau befindet, sind inzwischen alle Händler aufgeführt, die den Vertrieb der Elbox-Produkte in verschiedenen Ländern übernommen haben. (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Peters Amiga HP


Neue Treiber für Epson Stylus 600/800 v40.20
Neue Treiber V40.20 für Epson Stylus 600/800 Drucker mit EpsonPrefs erschienen. Treiber für Epson 400 wird folgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
tecchannel.de


MPF: Information Appliances
Auf dem derzeit laufenden Microprocessor Forum 2000, in San Jose, fand ein ganztätiger Eröffnungsvortrag zum Thema Information Appliances ("elektronischen Haushältgeräte") statt, der von Steve Leibson, Chief Analyst der MicroDesign Resources und Chefredakteur des Microprocessors Reports, gehalten wurde. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
Eternity per eMail


Jede Menge Eternity News
Bei Eternity verändert sich manches, doch in der Hauptsache bleibt alles gleich: Eternity ist und bleibt Amiga-Händler, Amiga-Publisher und Distributor von Amiga-Hard- und Software. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2000
LinuxInfo.de per eMail


Linux im Netz: Netzwerkkarten
Der dritte Teil der neuen Serie "Linux im Netzerk" ist nun auf unserem Server online. Dieser Part beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Netzwerkarten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Neue Previews auf NoRiscNoFun: Sin und Exodus
Bei NoRiscNoFun finden Sie zwei neue Previews. Zum Einen zum von Hyperion portierten 3D Shooter Sin und zum Anderen zum Echtzeit-Strategie-Hit Exodus. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass NRNF jetzt ohne Werbefenster erreichbar ist. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Christian Sobotta im ANF


A.C.SYS - News
Die Homepage von ACSYS (ein Turrican-Clone) ist umgezogen. Ab sofort ist die Seite unter http://www.paragram.de/acsys.html (Titellink) erreichbar. Da sich die Programmierer fragen, ob es Sinn macht, das Spiel fertig zu programmieren, wurde eine Umfrage gestartet. Wenn sich mehr als 500 Interessenten melden, wird das Spiel fertig programmiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000



Radio-Beitrag zum Amiga
Am kommenden Samstag, den 14.10., zwischen 20 und 24 Uhr, wird es im Rahmen der Computer- und Internetsendung "Netradio" (Titellink) im 3. Programm des Bayerischen Rundfunks einen Beitrag zum Amiga geben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Bernd Dieter im ANF


Ausgabe 1 der Fireball ist fertig!
Es ist soweit, die erste Ausgabe des Fireball-Mags ist fertig. Unter dem Titellink können Sie im Downloadbereich diese Ausgabe als Guide-Version runterladen. Wer Software oder Texte und Bilder für künftige Ausgaben beisteuern möchte, kann sich gerne bei Fireball melden. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 03:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Thomas Unger im ANF


US- Patent 4,777,621
Heute vor 12 Jahren, am 11. Oktober 1988, erteilte das United States Patent and Trademark Office (USPTO) unter der Patentnummer 4,777,621 das am 19. Juli 1985 angemeldete Patent mit dem Titel "Video Game and Personal Computer". Als Erfinder benennt die Anmelderin Commodore-Amiga, Inc., Los Gatos: Jay G.Miner, Joseph C.Decuir und Ronald H. Nicholson. Dieses Patent gilt als DAS AMIGA PATENT. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 03:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Amiga Power


Bilder von der AGA aus Toulon
Vergangenes Wochenende fand in Toulon, Frankreich die "AGA The Blue 2" statt. Unter dem Titellink können Sie erste Bilder dieses Amiga-Treffens anschauen. (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Marius Schwarz im ANF


Neues DirectDos Demo verfügbar
Marius Schwarz schreibt:
Lange ist es angekündigt worden:

DirectDos (das neue Workbenchfeeling) ist jetzt in einer überarbeiteten Version mit neuen Funktionen und vielen Bugfixes verfügbar. Neue Funktionen sind z.B. Remember, Iconifizierung, neue Renamefunktionen und einiges mehr. Remember startet nach einem Reboot des Rechner die DirectDostasks selbstständig wieder an, so dass gleich weiter gemacht werden kann, egal ob durch einen gewollten Reset oder einen beliebigen Systemcrash. Das Beste daran ist aber.... es gibt das Programm jetzt billiger... statt wie bisher 50,- DM, kostet es ab Version 1.02 nur noch 30,- DM. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Stefan Ruppert im ANF


UniView V40.8 Update
Stefan Ruppert schreibt:
Auf meiner UniView Homepage habe ich heute die Version 40.8 upgeloaded. UniView ist ein vollwertiger MultiView Ersatz. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung von AmigaOS pattern matching Funktionalität, was es nun erlaubt, mehrere Dateien auf einmal zu öffnen. Jede Datei wird in einem eigenen Fenster angezeigt. Weiterhin habe ich das Öffnen eines eigenen Bildschirms überarbeitet, so dass es jetzt auch mit mehreren geöffneten Fenster funktioniert. Diese Funktion bedarf aber noch weiterer Überarbeitung... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Milan Computer


Statement zum Milan II
Auch andere Systeme (hier Atari-User) müssen mit Enttäuschungen fertig werden. Milan II wurde auf Eis gelegt. Man will jetzt das Betriebssystem Atari-TOS (inkl. MagiC) mittels Linux Kernel hardwareunabhängig machen. Programme werden dann einmal geschrieben und laufen überall, was Amiga-Usern sicher sehr bekannt vorkommt. Hier ein Auszug aus dem Statement von Milan Computer, welches Sie unter dem Titellink in voller Länge lesen können: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Hellcoders Homepage


Hellcoders Homepage mit Ankündigung eines Game-Projekts
Auf der Hellcoders Homepage wird das neue Spiel "HellFight" angekündigt. Die Handlung des Weltraumspiels wird wie folgt beschrieben: Sie haben ein kleines Raumschiff gekapert, das sich mit seiner Tarnvorrichtung anderen Schiffen nähert. Punkte sammeln Sie, indem Sie sich an Bord beamen, die Besatzung vernichten und sämtliche ergatterten Ausrüstungsgegenstände auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
mboxExtractor.lha    comm/mail   11K+Mbox Extractor (extracts mails from an U
MuYaReq.lha          comm/mail   50K+Info Req about selected YAM e-mail
YAT.lha              comm/mail  518K+Yet Another heap of Taglines for YAM
LCR-I.lha            comm/misc  110K+LeastCostRouter for german Internet Prov
LCR.lha              comm/misc  111K+LeastCostRouter for german Telephone Pro
AKTaskiSMS.lha       comm/tcp     7K+V1.1, YAM-like Toolbar for TaskiSMS 2 + 
dct16_src.lzh        comm/tcp    41K+DCTelnet 1.6 Source code in C
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   214K+SMS via Amiga - International V1.0.5 - *
js_umsrfc.lha        comm/ums   140K+Umsrfc update (1.6)
GRH_Zillement.lha    demo/aga   2.4M+Greuh!Zillement Beta (2nd 
wpz-frozen36.lha     demo/aga   574K+Frozen#36 - Kindergarden Party Edition
wpz-infernal.lha     demo/aga    67K+Intro by Whelpz+Destiny - 1st at Fuck Ya
Amiga-C-Sep00.lha    dev/c      112K+Postings to Amiga-C mailing list in Sept
ConvertFDPlus.lha    dev/lang    43K+ConvertFDPlus - A converter for Amiga FD
DigitalLibrary.lha   dev/misc    19K+DigitalLibrary - An Amiga library with m
fda-upd.lha          disk/cache  57K+Uses whole free memory to speedup V2.8 u
fda.lha              disk/cache 330K+Faster than PFS also installed V2.8
fda_DviPS.lha        disk/cache 407K+English documentation in DVI, PS & texin
fda_d_DviPS.lha      disk/cache 444K+German documentation in DVI, PS & texinf
fda_d_GuidHTML.lha   disk/cache 102K+German documentation in Guide & HTML
JsplitIt.lha         disk/misc   47K+Split & join files between Amiga & IBM w
TurboDevice.lha      disk/misc   58K+TurboDevice - An Open Source resident RA
Zip4mat.lha          disk/misc   99K+Automatically prep & format your zip dis
VWorksPricelis.lha   docs/hyper  23K+Virtual Works pricelist 
tam4.lha             docs/mags  2.4M+Total Amiga Magazine, issue 4
WarpUp-Sep00.lha     docs/misc   30K+Postings to the WarpUp mailing list in S
DC-EMBond4_Lvl.lha   game/data  366K+81 levels for Diamond Caves 1
F1GP_2000.lha        game/data   11K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (8 Octob
TerrainEd-1.0.lha    game/misc   45K+TerrainEd - A terrain editor for the gam
WormWars.lha         game/misc  768K+WormWars 6.4: Advanced snake game
jst.lha              game/patch 182K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader 
mkhd.lha             game/patch  12K+HD Installer for Mortal Kombat V1.7
ruffhd.lha           game/patch  16K+HD Installer & Fix for Ruff'n'Tumble V1.
slamtilthd.lha       game/patch  26K+HD-Installer for SlamTilt V2.0
ultbbcd32hd.lha      game/patch  23K+HD-Installer for Ultimate BodyBlows CD32
zouthd.lha           game/patch  32K+HD Installer & Fix for Z-Out V2.0
mangband.lha         game/role  328K+Mangband 0.7.0 beta - client
ADoomPPC.lha         game/shoot 551K+Amiga PPC port of ADoom v1.6
pairsw3d.lha         game/think 1.0M+Simple pairs card game using W3D.
Skulpt_68k.lha       gfx/3d     1.2M+Sculpt3D clone (68k + Warp3D)
Skulpt_ppc.lha       gfx/3d     1.2M+Sculpt3D clone (PPC (WarpOS) + Warp3D)
Skulpt_src.lha       gfx/3d     386K+Sculpt3D clone sources (68k / PPC + Warp
Anim2gif.lha         gfx/conv   152K+Converts and rescales an amiga animation
Anim2mpegB.lha       gfx/conv   264K+Converts amiga animations to mpeg animat
Anim2mpegS.lha       gfx/conv   282K+Converts amiga animations to mpeg animat
Anim2qt.lha          gfx/conv   167K+Converts and rescales an amiga animation
Mp2anim.lha          gfx/conv   272K+Converts & scales mpeg animations to ami
SmartScale.lha       gfx/conv    11K+A CLI program used for graphics conversi
View.lha             gfx/show    15K+Shows Pics via Datatypes
ATUtil-PCSide.lha    misc/emu   279K+Some additional PC-side sources for ATUt
TDMouse-1.0os.lha    misc/emu    41K+Use a serial PC mouse on the Amiga!
imdbDiff000929.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
LottoPL.lha          misc/misc  398K+Lotto for players. (Polish - Duzy Lotek)
BD-Dominator.lha     mods/bladr  49K+"Dominator" by Black Dragon/Honoo+LED.
BD-Emperor.lha       mods/bladr  35K+"Emperor" by Black Dragon/Honoo+LED.
Lame68k.lha          mus/misc   148K+Lame 3.87, mp3 encoder
SIL51_Icons_r1.lha   pix/icon   207K+Few icons in OS3.5 Icon format.
HowToKillAPC.mpg     pix/mpg     21M+How to kill a PC
AKBackPix03.lha      pix/mwb    418K+Greyscale Fantasy WB pix 03 (ROM-Icons c
AKBackPrv03.jpg      pix/mwb    128K+Greyscale Fantasy WB pix 03 - Preview
AKIconz4.lha         pix/mwb    274K+A MWB *GAMES* Icon Collection (Vol. 4)
LombiWB.lha          pix/wb     261K+Two grabs of my WB, one with RTG & one w
ArialFont.lha        text/font   36K+Microsoft Arial font
ViewDiz_NO.lha       util/arc     1K+Norwegian catalog for ViewDiz 2.1
MiniMen.lha          util/batch  97K+A GUI menu program with many application
Matrix.lha           util/blank  40K+DPMS Matrix screen blanker (v1.4)
AHelp15_NO.lha       util/cdity   2K+Norwegian catalog for AHelp v1.5
AHelp_NO.lha         util/cdity   2K+Norwegian catalog for AHelp 1.5
ttflib68020.lha      util/libs  252K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68030.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68040.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
ttflib68060.lha      util/libs  251K+Ttf.library v0.8.3 truetype font engine
Dictionary.lha       util/misc    5K+A very useful dictionary script
DirMaid.lha          util/misc   12K+Sort your directories automatically.
LC2.lha              util/misc  151K+Aussie Lotto checker/database.
ResetRun2.lha        util/misc   10K+Resets your computer and runs a given pr
Widerstand.lha       util/misc   50K+Decoding resistor color rings (german)
AmiGOD.lha           util/moni   54K+V1.20 - Test and identify wb-program
CyberClock_mag.lha   util/time    5K+Hungarian translation for CyberClock
CyberClock_slk.lha   util/time    5K+Slovak translation for CyberClock
Fix.backdrop.lha     util/wb     46K+A GUI to clean up .backdrop files
WB2000_NO.lha        util/wb      5K+Norwegian catalog for WorkBench2000 1.6
(ps)

[Meldung: 11. Okt. 2000, 01:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2000
Ralph Reuchlein im ANF


NGI-Pressemitteilung zur Flatrate
Seit gestern gibt es eine allgemeine Pressemitteilung von NGI zu lesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Okt. 2000, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2000
AMI Sector One


AMI Sector One erweitert
Neben zusätzlichen Spielen, sind auf AMI Sector One eine Reihe weiterer Ergänzungen zu finden. Mit Microdeal - A resume und Amiga Games vs. Amiga Joker gibt es zwei kurze Texte. Der erste beschreibt die Firma Microdeal, die u.a. Software für Apple Computer, den Dragon32 und den Amiga entwickelt hat. Der zweite vergleicht, tabellarisch anhand der Ausgaben 12/92, die Amiga-Spielemagazine Amiga Games und Amiga Joker. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Okt. 2000, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2000
Amiga-Magazin


Amiga-Magazin
Das Printmagazin AMIGA-Magazin stellt immer die interessantesten Artikel aus vergangenen Ausgaben zum Online-Studium bereit. Aktuell können Sie zwei Artikel der Ausgabe Nr. 10 online lesen. Besonders interessant ist der Artikel Web-Server: »Apache/PHP 1.3.12«, der sich ausführlich mit der Installation und Verwendung des Webserver Apache beschäftigt. (ps)

[Meldung: 10. Okt. 2000, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN V3 Beta89 jetzt inkl. Mac-FreePPP Support
Harald Frank schreibt:
Nach vielen Tagen harter Arbeit und einigen hundert Verbindungstests können wir wieder eine verbesserte VMC-ISDN Version anbieten, die ab der aktuellen Version sofort mit sämtlichen Mac FreePPP-Versionen ohne Probleme zusammenarbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Okt. 2000, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Amiga Inc.


Amiga, Inc.: Neues Executive Update von AMIGA-Präsident Bill McEwen
Bill McEwen hat wieder ein "Executive Update" veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Piotr Pawlowski


"Exodus - The Last War" und Aufruf
Zurzeit gibt es das Spiel in vier Sprachversionen: polnisch, deutsch, english und französisch. Bald soll es auch die tschechische Version auf der Seite zum Download geben, diese Version ist noch nicht fertig, die CDs werden jetzt gepresst. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Michael Pfeiffer per eMail


VWP News
AudioCutter Cinema V 0.91 für PPC-Linux
Nach den Versionen für x86-Linux und Windows ist jetzt auch die Preview-Version des AudioCutter Cinema für PowerPC-Linux verfügbar. Neben Bugfixes und kleineren Änderungen enthält diese Version jetzt auch Funktionen für die 2-dimensionale und spektrale Sampleanalyse. Die Preview-Version des AudioCutter kann hier heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es unter AudioCutter.de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Im Bereich "Interview Aktion" finden Sie neue Interviews mit Christian Steiner (Sharks) und Roman Schaub (Ancor). (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
AmigaImpact


Französische AMIGA-User planen zentrale AMIGA-FAQ-Site
Die französische AMIGA-Site 'Universe' macht den sprachkundigen User mit einem geplanten Groß-Projekt vertraut: einer zentralen AMIGA-Site, die als umfassende FAQ-Sammlung ausgestaltet werden soll. Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Michael Lange im ANF


AWeb 3.4 Internetbrowser mit neuen Features
Michael Lange schreibt:
In einem Artikel der AWeb-Mailingliste wurden ein paar neue inoffizelle Features von AWeb 3.4 erwähnt:
  • Verbessertes JavaScript (unterstützt einige JavaScript v1.2 Befehle)
  • Unterstützung für AmiSSL
  • Option Banner-Werbung auf Wunsch abzuschalten
  • Gestaltete SELECT-Objekte erscheinen jetzt als Popup-Menü anstelle der schlechten Auflistung aus älteren Versionen
  • Kontext-Menüs benutzen jetzt das gleiche Farbschema der System-Menüs
  • Bessere Navigation durch direkte Einbindung von "Wheel"-Mäusen
  • Funktion sich "tooltips" anzuzeigen zu lassen ('ALT' tags)
  • Unterstützung von "FONT FACES", einschließlich der Fähigkeit Fonts aus dem HTML-Dokument zu variieren
Dies ist eine Kurzübersicht über den Bericht der AmigActive. Es wird besonders empfohlen, sich ein Exemplar zu kaufen, da auch die Screenshots der neuen Version 3.4 vielversprechend wirken. Ob jedoch das Update kostenpflichtig wird, bleibt noch ungeklärt. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Telepolis Online Magazin


World-Wide-Web-Erfinder gegen Zensur
«Tim Berners-Lee, der vor 10 Jahren das WWW erfunden hat, wendet sich gegen die inhaltliche Kontrolle im Internet»
In einem längeren Artikel weist Tim Bernes-Lee darauf hin, wieso er sich gegen eine rechtliche Kontrolle im Internet auspricht und wofür er das Medium Internet sowie dessen Entwicklung aus seinem Blickwinkel betrachet. Das Gespräch zwischen Tim Bernes und dem Observer-News finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
NGI


NGI informiert
Wer Flatrate-Kunde bei NGI ist, sollte sich die Informationen unter dem Titellink aufmerksam durchlesen. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Truetype for Amiga


Zeichensatz: Neue ttf.library V0.8.3
Die Truetype-Font-Library ist in Version 0.8.3 erschienen. Die ttf.library erlaubt die Nutzung von Truetype kompatiblen Zeichensätzen. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future Abos
Bei der Redaktion der Amiga Future sind sehr viele Abo-Bestellungen eingegangen, die bisher noch nicht bezahlt wurden. Die Redaktion bittet die Abonnenten, dies möglichst bald nachzuholen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Richard H. Poser per eMail


AmigAIM Beta Version 0.9395
Die neue Betaversion 0.9395 des Clients zum Chatten über das AOL-Netzwerk "AmigAIM" steht zum Download bereit. Änderungen:
  • Fixed problems with showing of Auto Responses from an Away Buddy, as well as now sending a real Auto Response message when supposed to when Away and one is set (Was sending as normal message, automatically)
  • Away window now shows nicks and number of messages received while being away, as well as time of last message.
Download:
AmigAIM_BETA.lha - komplettes Archiv
AmigAIM.lha - Update (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail


PSV-Manager über Amiga Future zu beziehen
Die Redaktion der Amiga Future hat Kontakt mit den Programmierern des hier am 06.10. vorgestellten Fussballmanager-Spiels PSV Manager aufgenommen, um bei der Verteilung des Spieles zu helfen. (Ein Review wird vermutlich in der Amiga Future 28 erscheinen.) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Neues Hyperion Interview und Genre History auf NoRiscNoFun
Bei den Interviews finden Sie heute ein neues Interview mit Hyperion. Dieses Mal mit Ben Hermans, der die ganze Truppe leitet. Auf der Spieletest-Seite wurde eine History Rubrik eingerichtet. Dort erfahren Sie anhand von BeiSPIELEN mit kurzen Beschreibungen und Screenshots die Entwicklung der einzelnen Genre. Im Moment ist erstmal Echtzeit Strategie verfügbar, wo die Geschichte von Dune2 bis zu den aktuell in Entwicklung befindlichen Spielen umschrieben wird. In nächster Zeit werden noch weitere Genre folgen. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
Piotr Pawlowski


Exodus - The Last War
Wie wir bereits im September berichtet, wird die polnische Gruppe "Zloty Skarabeusz" ihr neues Spiel "Exodus - The Last War" bald publizieren. Nun ist auf der Website eine Demoversion (14 MB) verfügbar. Die Demo ist auf drei Downloaddateien verteilt: (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 03:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
LinuxInfo.DE


Deutsches LinuxMasquerading How-To aktualisiert
Das deutsche Linuxmasquerading Howto von Johann Maas wurde aktualisiert und ist nun in der neuen Version online in unserem Dokumentations-Bereich zu finden. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 03:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


Update der VMC Technical Library
Die für die Öffentlichkeit zugänglich gemachten Informationen in den VMC-Webseiten der Technical Library wurden noch einmal überarbeitet, und mit zusätzlichen Links versehen, die auf die Webseiten der von uns verwendeten Hersteller weisen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Okt. 2000, 03:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 394 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.