amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Mai.2022



Turbokartenprojekt: Buffee teilweise wieder Open Source
Ende März berichteten wir, dass das Turbokartenprojekt 'Buffee', gestartet ursprünglich als quelloffen unter einer nicht-kommerziellen Creative Commons-Lizenz, nunmehr vollständig als Closed Source weitergeführt wird. In einem neuen Blogeintrag vom gestrigen Tage teilen die Entwickler nunmehr mit, dass der Quellcode für PJIT wieder geöffnet und das private Repository zusammengeführt und geschlossen wurde. Es gibt fortan nur noch ein Repository für PJIT.

Closed Source dagegen bleiben die Firmware, die den Bootloader, die PRU-Programme und das CPLD-Image enthält, und die Hardware-Design-Dateien. (dr)

[Meldung: 18. Mai. 2022, 18:19] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2022



Video-Tutorial: BlitzBasic
Der irische Amiga-Nutzer 'Daedalus2097' hat auf Twitch eine Tutorial-Serie über Blitz Basic gestartet. Bislang gab es zwei live-Streams, die man sich im Nachhinein in aller Ruhe nochmals ansehen kann: Teil 1, Teil 2. Als Entwicklungsumgebung wurde AmiBlitz 3 verwendet. (dr)

[Meldung: 18. Mai. 2022, 07:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2022
Twitter


RastPort: Umfrage mechanischer Tastaturersatz für Amiga 1200 (Update)
Grzegorz Kraszewskis RastPort entwickelt und fertigt Zubehör und Erweiterungen für Amiga-Computer. Sein aktuelles Projekt KA 59 ist ein mechanischer Tastaturersatz für den Amiga 1200 (amiga-news.de berichtete).

Aktuell fragt er auf Twitter, ob die auf der KA59-Tastatur befindliche 'Extra'-Taste zwischen 'Entf' und 'Hilfe' beibehalten oder entfernt werden soll. Wir geben diesbezügliche Meinungen unserer Leser gerne an den Entwickler weiter.

Update: (24.05.2022, 05:48, dr)

Der Entwickler hat auf seiner Twitter-Seite das Endergebnis der Umfrage veröffentlicht: bei 42 abgegebenen Stimmen entschieden sich rund 64% der Nutzer für ein Weglassen der 'Extra'-Taste. (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2022, 06:27] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2022, 05:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2022



Kickstarter-Kampagne: Kurzes Update zur 'Tank Mouse'
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete).

In einem kurzen Statusupdate schreibt der Entwickler, dass er gerade dabei sei, die Maus-Firmware zu aktualisieren und die beste Lösung für den USB-DB9-Adapter hinsichtlich der Chipknappheit zu finden. Als nächstes stünden die Herstellung der Spritzgussformen an. In der neulich durchgeführten Umfrage, welcher Farbton verwendet werden soll, fielen die meisten Stimmen auf RAL 9002, der auch für die Fotos der Kampagne verwendet wurde. Der Entwickler prüft allerdings die Möglichkeit, einen zweiten Farbton zu verwenden: RAL 1013 (Übersicht der RAL-Farbtöne). (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2022, 06:03] [Kommentare: 7 - 20. Mai. 2022, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2022
Amiga Love (Forum)


Video-Tutorial: Bars & Pipes Professional
Wie der Nutzer 'Ricebug' im Forum von Amiga Love berichtet, benutzt er Bars & Pipes Professional seit vielen Jahren (vgl. auch unseren Artikel über BarsnPipes 1.0 für Amiga OS4.1 FE). Seine Erfahrungen damit möchte er gerne teilen und hat einen entsprechenden YouTube-Kanal gestartet. Derzeit gibt es vier Videos, die die Installation zeigen, einen Programmüberblick geben, die Einrichtung des Arbeitsplatzes demonstrieren wie auch den MIDI-Export. Weiter Videos sollen folgen. (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2022, 04:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2022



Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer V1.0 veröffentlicht
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga und hat es "Vanilla Conquer" getauft (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 16. Mai. 2022, 10:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2022
Nivrig


Aracade-Spiel: 'Green Beret'-Mai-Update
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde (amiga-news.de berichtete) und beim AmiGameJam den dritten Platz belegte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 16. Mai. 2022, 08:43] [Kommentare: 2 - 20. Mai. 2022, 01:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2022



Videotest: LAZARUSTORM für PiStorm
In seinem neuesten Video testet Jan Beta den LAZARUSTORM-Adapter für PiStorm: Mit diesem Adapter ist es möglich, PiStorm-Turbokarten extern zu verwenden, ohne die interne CPU des Amiga 500 entfernen zu müssen. (dr)

[Meldung: 16. Mai. 2022, 06:24] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2022, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood Designer 6.0 erschienen
Pressemitteilung: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood im Jahre 2022 freut sich Airsoft Softwair eine weitere hochkarätige Veröffentlichung ankündigen zu können: Ab sofort ist die Version 6.0 unseres beliebten Hollywood Designer erhältlich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2022, 03:00] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2022, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 1612 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.