12.Jun.2023
|
Schwarmfinanzierung für Retro-Community "Amiga Global Alliance" abgebrochen
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hatte Anfang Juni mit seiner "Amiga Global Alliance" ("AGA") ein neues Projekt ins Leben gerufen, das über eine Kickstarter-Kampagne finanziert werden sollte (amiga-news.de berichtete). Wie er nun in einem Update unter dem Titellink mitteilt, habe er sich nach diversem, kritischen Feedback entschlossen, die Kickstarter-Kampagne abzubrechen. Er hoffe, mit dieser Entscheidung die Brüche zu kitten, die durch die Kampagne in der Amiga-Gemeinschaft entstanden seien.
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 22:33] [Kommentare: 11 - 18. Jun. 2023, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Puzzlespiel: Tenebra 2
Der Nachfolger von Tenebra ist prinzipiell genauso angelegt, bietet aber mit seinen 35 Leveln auch neue Elemente.
(snx)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
|
Tool: identify-Bibliothek 43.0
Richard Körber hat soeben die Version 43.0 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 21:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
|
Adventure: "The Oregon Trail" in Entwicklung
Sami Vehmaa - unter anderem Startleiste QDock oder Labyrinthspiel Cube - hat ein neues Spieleprojekt begonnen: "The Oregon Trail" (YouTube-Video einer live-Präsentation) spielt im Jahre 1847 und ist ein textbasiertes Abenteuerspiel. Ziel ist es, auf der 2040 Meilen langen Ost-West-Wagenroute die circa ein halbes Jahr lang andauernde Reise zu überleben. Dabei müssen Lebensmittel rationiert bzw. gejagt, gehandelt und Flüsse durchquert werden, wobei das Überleben der Gruppe Priorität hat.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 11:16] [Kommentare: 8 - 15. Jun. 2023, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
|
Entwicklertagebuch: "Settle the World" 06/23
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel arbeitet weiter an seinem rundenbasierten Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). In seinem neuesten Entwicklertagebucheintrag geht es um die Umsetzung eines Wahl- und ein Zufriedenheitssystems:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 07:50] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2023, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
|
Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 2
Im ersten Teil seiner Videoserie über die Reparatur eines A590 beschäftigte sich Robert Smith mit der Funktionalität im Detail und dem Onboard-FastRAM (amiga-news.de berichtete). Im vorliegenden zweiten Teil dreht sich alles um die Festplatte.
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 07:42] [Kommentare: 1 - 12. Jun. 2023, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2023
|
Video-Tutorial: Arbeiten mit Sprites in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro und anschließend an sein letztes Video über Sprites erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man diese aus einer Image-Bank-Datei (.abk) lädt und wie man den Channel- bzw. Move-Befehl nutzt, um Sprites mit einem Joystick zu steuern zu können.
(dr)
[Meldung: 12. Jun. 2023, 06:10] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2023, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
German Amiga Community (ANF)
|
WinUAE: Update der deutschen Sprachanpassung
Die beiden WinUAE-Nutzer BlackByte und Bernardi haben unabhängig voneinander eine Übersetzung der Texte des Amiga-Emulators WinUAE 5.0 ins Deutsche vorgenommen.
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 18:48] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2023, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
Video: Amiga Laptop im LEGO-Gehäuse
Ravi Abbott und Howard von Dubious Engineering hatten vor vier Jahren in einem Bastelprojekt begonnen, ein Amiga-600-Laptop so günstig wie möglich zu bauen (YouTube-Playlist). Mit dem gestern veröffentlichten Video findet das Projekt seinen Abschluss und hat als Sahnehäubchen noch ein LEGO-Gehäuse erhalten.
(dr)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
Remix64 (Webseite)
|
Musikalbum: Encore500
"Encore500" bietet bei fast zwei Stunden Laufzeit 21 Remixe von Künstlern wie Jogeir Liljedahl, Romeo Knight, Firefox, und Barry Leitch und vereint dabei die verschiedensten Musikstile wie epische Orchestermusik über Synthwave bis hin zu Heavy Metal. Zu hören entweder auf Spotify oder YouTube Music.
(dr)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 13:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
Desktop-Widget: RNOWidgets 1.5 für MorphOS und AmigaOS 4
RNOWidgets vereint mehrere Dienstprogramme (Widgets) in einer einzigen Anwendung und liegt nun neben MorphOS erstmals auch für AmigaOS 4 vor. RNOWidgets enthält Widgets für Kalender (ISO), Analoguhr, Digitaluhr, Notizen, Bilder (lokal und im Netz), RSS-Feeds, Sticker und Wetter. Wer den Autor 'jPV^RNO' bei der weiteren Entwicklung seiner "RNO"-Programme unterstützen möchte, findet unter dem Titellink die Möglichkeit dazu. Änderungen der Version 1.5:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
Aminet-Uploads bis 10.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 10.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.06.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2023
|
ACube Systems: Auslieferung aller vorbestellter Sam460LE-Boards
Pressemitteilung: Sehr geehrte Kunden,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle vorbestellten Sam460LE-Boards nach umfangreichen Tests und Vorbereitungen ausgeliefert wurden. Wir hoffen aufrichtig, dass unsere Kunden viel Freude an diesem neuesten Sam460-Board haben werden, und wir möchten allen unseren Vorbestellern dafür danken, dass sie dieses Board möglich gemacht haben. Wir wissen Ihre anhaltende Unterstützung sehr zu schätzen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:02] [Kommentare: 25 - 21. Jun. 2023, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2023
|
Analogue Pocket: Amiga-Core V0.1.1
Die Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket (Wikipedia) ist FPGA-basiert und unterstützt als solche Module von Nintendo, Sega, der PC Engine oder des Atari Lynx. Vom Amiga-Core wurde nun die Version 0.1.1 veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Jun. 2023, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2023
|
Nerdwelten Podcast: "1869 Hart am Wind – Erlebte Geschichte Teil I"
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der aktuellen Folge 156 dreht sich alles um das 1992 veröffentlichte, rundenbasierte Strategie- und Wirtschaftssimulationsspiel "1869 Hart am Wind – Erlebte Geschichte Teil I" (Testberichte auf kultboy.com) und die österreichische Spieleentwickler Max Design.
(dr)
[Meldung: 10. Jun. 2023, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2023
|
Musiktipps zum Wochenende
Wer mit entspannter House-Musik ins Wochenende starten will, dem sei Jonas Faupels Jungle Cut empfohlen, den er auf einem Amiga 500 erstellt hat.
Wer etwas "antreibende" Musik zum Beispiel zum Staubsaugen braucht, der kann sich den neuesten Remixx von 'D4XX' einwerfen, der sich dieses Mal Marushas "Raveland" vorgenommen hat.
(dr)
[Meldung: 10. Jun. 2023, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2023
|
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 10. Jun. 2023, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2023
|
Video: Grundlagen des Kondensatorentauschs im Amiga 1200
In seinem neuesten Video widmet sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" dem Tausch der Kondensatoren in einem Amiga 1200.
(dr)
[Meldung: 10. Jun. 2023, 05:56] [Kommentare: 7 - 12. Jun. 2023, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |