amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Jan.2023



Editor: MUI-Vim V9.0.1158 für AmigaOS4 und MorphOS
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind einige der Features. Ola 'sodero' Söder hat nun die Version 9.0.1158 von VIM portiert und für AmigaOS4 und MorphOS veröffentlicht. Dabei hat er auch Syntax-Highlighting für Hollywood 9.1 aktualisiert. (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2023, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2023
Chris Young (Mail)


AmigaGuide zu HTML Konverter: GuideML 3.17 für AmigaOS 3/4
GuideML ist ein AmigaGuide zu HTML Konverter, der die meisten AmigaGuides konvertieren kann und seit der Version 3.1 auch über eine GUI verfügt (amiga-news.de berichtete). Das ursprünglich von Richard Körber begonnene Tool liegt nun in der Version 3.17 vor. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2023, 04:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2023
Amigans-Forum


AmigaOS 4: Version 6.10 des Audio-Treibers für Intel HD Audio
Der von Harald Kanning geschriebene AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen (amiga-news.de berichtete). Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke regeln lässt. Nun hat der Entwickler ein Update auf die Version 6.10 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2023, 03:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



AmigaOS 4: SMB2-Handler smb2fs V53.3
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SMB2-Handler basiert auf libsmb2 und erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle (amiga-news.de berichtete). Die heute veröffentlichte Version 53.3 beinhaltet die folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.17r4
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.17r4 für MorphOS 3.17 vor. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 19:38] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2023, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



Aminet-Uploads bis 07.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



OS4Depot-Uploads bis 07.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



AROS-Archives-Uploads bis 07.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.01.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.01.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: XLSX-Handbuch auf deutsch
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des XLSX-Plugins für Hollywood in die deutsche Sprache übersetzt. Es steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung.

Mit dem XLSX-Plugin für Hollywood können ganz einfach Excel-Tabellen mit Hollywood geladen, verändert und gespeichert werden. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



Amiga-Emulator: vAmigaWeb v2.3
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.

Basierend auf dessen letzter Version 2.3 hat der Entwickler 'mithrendal' auch für seine Anwendung die finale Version 2.3 veröffentlicht. Die Änderungen in der Übersicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2023



Point'n Click-Adventure: NEONnoir V1.1.1
Das englische Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir' (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler eine neue Version mit einigen Fehlerbereinigungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2023, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2023
itch.io


RTG-Solitaire-Umsetzung: "Solitare match" V0.93
Anfang Dezember hatte Sami Vehmaa eine Demoversion seiner Grafikkarten-Solitaire-Umsetzung "Solitare match" (YouTube-Video) veröffentlicht, die aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Amiga-Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht ist. Die Demoversion enthält fünf Level. Mit diesem Update hat die Bezahlversion nun die anvisierten 100 Levels erreicht. Außerdem gibt es nun die beiden Schwierigkeitsstufen "leicht" und "schwer", einen Leveleditor und ein Easter Egg. (dr)

[Meldung: 07. Jan. 2023, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2023



Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.3
Zu Weihnachten hatte Dirk Hoffmann die erste Betaversion der Version 2.3 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Heute hat er bereits die finale Version 2.3 veröffentlicht. Änderungen:

Bug fixes:
  • Fixed a bug that causes the GPU pipeline to occasionally update the wrong texture in interlace mode
  • Fixed a bug that caused the CPU to crash on address error double-faults
Enhancements:
  • Improved emulation of mechanical floppy drive delays
Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 10.15. (dr)

[Meldung: 07. Jan. 2023, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 1575 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.