07.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
Spiele-Updates: ArtPazz 1.8, Follix 1.6, Ring around the World 1.2
Simone 'saimo' Bevilacqua hat seine Spiele ArtPazz (Puzzle-Spiel, bei dem durcheinandergeratene Teile eines klassischen Gemäldes zurückgeschoben werden müssen), Follix (ein Puzzle-Spiel, das von Atomix inspiriert wurde, nur dass hier Buchstaben aneinandergereiht werden müssen) und Ring around the World (Point'n'click-Adventure um einen vermeintlich Ertrunkenen mit Gedächtnisverlust) aktualisiert.
Die Spiele dienen ihm zugleich als Anwendungstest seines AMOS-Layers-Systems. Die Neuerungen beschränken sich auf eine Neukompilierung mit dessen aktueller Version und Fehlerbereinigungen.
(snx)
[Meldung: 07. Jun. 2023, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2023
|
Schwarmfinanzierung: kompakte Retro-Joysticks "Immortal Joysticks"
Auf Kickstarter hat Andrew (Amiga for Mortals) die Schwarmfinanzierung seines selbst entworfenen und bislang auf Bestellung gebauten Joysticks "Immortal Joysticks" gestartet, um damit die Serienproduktion zu ermöglichen (YouTube-Video). Bis 07. Juli müssen dafür rund 29.000 Euro gesammelt werden. Eigenschaften des Joysticks:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Jun. 2023, 11:04] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2023, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
AMOS Layers System 1.101 und 2.5
Simone 'saimo' Bevilacquas "AMOS Layers System" ermöglicht es beim Programmieren unter AMOS, mehrere von dessen Bildschirmen übereinanderzulegen und dabei die Reihenfolge, Farben und Transparenz festzulegen.
Zu den Neuerungen des jüngsten Updates zählen kleinere Änderungen bei den Befehlen und eine Geschwindigkeitsoptimierung. Die 1.x-Versionen von ALS sind für alle Custom-Chipsätze, dafür größer und langsamer, während die 2.x-Versionen auf AGA-Rechner zugeschnitten sind.
(snx)
[Meldung: 06. Jun. 2023, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Library: Artikel zur MIDI-Unterstützung (englisch)
Antoine 'tcheko' Dubourg hat die Artikel-Sammlung "MorphOS-Library" der MorphZone unter dem Titellink um einen Eintrag zur MIDI-Unterstützung ergänzt-
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2023, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 139 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 139 (Juli/August 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden.
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2023, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
Aminet-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.06.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Red Fern Manufacturing: Ultimate Expansion Board für die Vampire 4 Standalone
Das angekündigte Ultimate Expansion Board für den seit 2019 erhältlichen FPGA-Amiga-Klon Vampire 4 Standalone kann nun bestellt werden - innerhalb der EU erfolgt der Verkauf über das Apollo-Team, außerhalb direkt über den neuseeländischen Hersteller Red Fern Manufacturing.
Das Ultimate Expansion Board ist eine Platine im Mini-ITX-Format, die der V4 zusätzliche Möglichkeiten und Anschlüsse verleiht. So sorgt etwa eine entsprechende Erweiterung dafür, dass die Compact-Flash-Karte gewechselt werden kann ohne das Gehäuse zu öffnen. Neben USB-Geräten können auch klassische DB9-Mäuse und -Joysticks verwendet werden. Das Board kann einzeln oder mit einem Aluminiumgehäuse erworben werden.
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:27] [Kommentare: 45 - 15. Jun. 2023, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Startleiste: WBDock2 2.865
Thomas Rapp hat seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock, WBDock2, auf Version 2.865 aktualisiert. Die Änderungen des Programms für AmigaOS 3.1 und höher beinhalten einen weiteren Stil (LCARS) sowie zwei neue Möglichkeiten: Das Dock kann mit wählbarer Geschwindigkeit ausgeblendet werden, wenn sich der Mauszeiger nicht über ihm befindet, und statt der Piktogramme kann auch lediglich Text gezeigt werden.
Download: wbdock2.lha (373 KB)
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 08:27] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2023, 08:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2023
|
Schwarmfinanzierung: kostenpflichtige Retro-Community "Amiga Global Alliance"
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Seine "Amiga Global Alliance" ("AGA") soll eine Retro-Community werden, deren Mitglieder mit einem Jahresbeitrag von mindestens 38 GBP (rund 44 Euro) zunächst eine zentrale Webseite, später dann Projekte und Veranstaltungen finanzieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Jun. 2023, 01:03] [Kommentare: 54 - 02. Okt. 2023, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2023
|
Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 7
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die siebte Ausgabe, die nun vorbestellt werden kann, wird 56 Seiten umfassen und folgende Themen beinhalten:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 03. Jun. 2023, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2023
WinUAE Homepage (ANF)
|
Emulator: WinUAE 5.0.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.0.0 veröffentlicht. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2023, 13:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2023
|
Theme-Set: 32se NEXT 7.00 für AmigaOS 3.2
Bei 32se NEXT handelt es sich um eine Ergänzung von Themes für AmigaOS 3.2 (Video) - zumindest unter Emulatoren, die Nutzung auf echten Amigas wurde vom Ersteller nicht getestet.
Die "Lite"-Version ist kostenlos, das Gesamtpaket ist für rund zehn US-Dollar erwerbbar.
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2023, 12:05] [Kommentare: 3 - 03. Jun. 2023, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |