amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Aug.2024



AROS: Erste Testversion des Odyssey-Browsers V2.0
Anfang August hatte Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz eine erste Testversion des 64-Bit-Browsers Odyssey für AROS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In dieser nächsten Testversion wurde nun die WebKit-Engine von August 2015 auf Februar February 2019 aktualsiert und Versionen für AROS 32-Bit und AROS 64-Bit veröffentlicht. Aktuell gibt es folgende Einschränkungen:
  • Media Player ist deaktiviert - vorerst keine Videos auf YT
  • Der Zertifikatspfad ist auf den Standardpfad des Systems fest einprogrammiert (ENV:SYS/Zertifikate/ca-bundle.crt)
  • Deaktivieren der SSL-Prüfung funktioniert nicht
  • Fenster muss aktiv gehalten werden, um Ereignisse zu verarbeiten
  • Rechtsklick (Kontextmenü) lässt den Browser abstürzen
  • Tippen in der Suchleiste führt zum Absturz des Browsers
  • Cookies funktionieren nicht
(dr)

[Meldung: 26. Aug. 2024, 20:30] [Kommentare: 4 - 27. Aug. 2024, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2024
Timothy Deters


AROS: Vollversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1
Nachdem erst gestern Demoversionen für das erste Update der Textverarbeitung Final Writer seit 1997 veröffentlicht wurden, sind nun auch die Vollversionen für umgerechnet jeweils ca. 45 Euro für die folgenden Systeme verfügbar: (dr)

[Meldung: 26. Aug. 2024, 18:42] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2024, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: GUI-Plugin RapaGUI 2.2
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von RapaGUI 2.2 bekanntgeben zu können. RapaGUI ist eines der beliebtesten Hollywood-Plugins, da damit grafische Benutzeroberflächen für eine Vielzahl von Systemen erstellt werden können (AmigaOS, Windows, macOS, Linux und sogar Android). Dabei werden von RapaGUI stets die nativen Bedienelemente der jeweiligen Betriebssysteme benutzt, damit sich die GUIs nicht wie ein Fremdkörper anfühlen. GUIs können ganz bequem über XML-Dateien definiert werden.

Version 2.2 enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features wie z.B. die Unterstützung für die arm64-Plattform von macOS. RapaGUI 2.2 kann ab sofort kostenlos vom offiziellen Hollywood-Portal heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Demoversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1
Neun Jahre nach den initialen Ankündigungen erhält die Textverarbeitung Final Writer jetzt ihr erstes Update seit 1997: Der neue Rechteinhaber Timothy "terminills" Deters bietet kostenlose Demo-Versionen für AROS-68K, AROS-x86-64 und AROS-x86 ABIv0 an (Registrierung erforderlich).

Als wichtigste Neuerungen in Final Writer 7.1 werden genannt:
  • Neue , MySpell-basierte Echtzeit-Rechtschreibprüfung, kompatibel bspw. mit OpenOffice-Wörterbüchern. Diese Funktion ist in der Demo-Version nicht verfügbar
  • nativer PDF-Export (libharu)
  • AmigaOS-konforme Lokalisierung
  • Drucken per FTP/IPP
  • Aktualisierte Unterstützung für RTF
Wann auch die Vollversion von Final Writer 7.1 verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Portierungen für AmigaOS und MorphOS hatte Deters in der Vergangenheit in Aussicht gestellt, jedoch stets betont dass zunächst die AROS-Version fertiggestellt werden soll. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 22:13] [Kommentare: 14 - 30. Aug. 2024, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.8 für Windows
'FrankieTheFluff' hat kurz hintereinander die Versionen 5.0.7 und 5.0.8 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.19 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Requires Greaseweazle 1.19
  • New image format: T98-Next (nfd) (Read only)
  • New disc formats: Epson QX-10: ".320", ".396", ".399", ".400", ".booter", ".logo"
  • New disc formats: "apple2.nofs.140"
  • Updated "diskdefs.cfg" (2024-08-20)
  • Read/Convert: Fixed SuperCardPro (SCP) disktypes
  • Read/Write/Convert: New option "--reverse"
(dr)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



Plattformer: Testversion 5 von "Dr. Dangerous"
Inspiriert vom Amiga-Klassiker Rick Dangerous, hat hoogames eine weitere spielbare Testversion von "Dr. Dangerous" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die mit der Scorpion Engine erstellt wurde (YouTube-Video). Die neue Version 5 bietet folgende Änderungen:
  • Leiter-Bug behoben (man kann nicht mehr durch die Wände gehen)
  • Wenn man auf der Leiter steht, stirbt man nicht mehr, wenn man den Feuerknopf drückt
  • ein paar Änderungen in Level 8
  • Wenn man den Levelcode eingibt und dann einen Level abschließt und stirbt, bleibt man im Level und muss nicht mehr den vorherigen Level wiederholen (hat beim Testen funktioniert)
  • Ebenen in einigen Levels gelöscht
  • Fehler in Level 5 behoben (es ist jetzt einfacher, über die Plattform zu kommen - ich habe es ganz durchgespielt und jetzt sollte es keine Probleme mehr geben)
  • Level 8-12 Balance im Spiel geändert
  • Startbildschirm-Levelcode in Eingabecode geändert (sollte jetzt leichter zu verstehen sein)
  • Geänderte Musik im Spiel (nicht die endgültige Version und es wird noch mehr Musikstücke im Spiel geben)
  • einige Codes geändert
  • Speicherzuweisung einiger Gegner geändert (mehr Platz im Speicher und hoffentlich weniger Probleme)
  • Neuer Gegner hinzugefügt (Fledermaus)
  • Level 15 und 16 hinzugefügt
  • Einige Bugs behoben
  • Wenn du einen Levelcode findest, bekommst du ein Extraleben - also suche sie alle und schreibe die Codes auf ;)
Diese Version wurde noch nicht auf einem echten Amiga getestet, sondern bisher nur auf einem Emulator. Der Entwickler bitte darum etwaige Fehler zu melden. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



Logikspiel: Untangle V0.5
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga zu schreiben. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Punkte so verschiebt, dass keine Linie eine andere schneidet.


Folgende Ziele hat sich der Entwickler gesteckt:
  • Das Spiel sollte systemfreundlich sein, in einem Fenster der Workbench funktionieren und nur dokumentierte APIs verwenden.
  • Die minimale Systemversion ist 3.0.
  • RTG (Grafikkarten) sollten von Haus aus unterstützt werden. Möglichst ohne eigene Code-Pfade und explizites Öffnen von RTG-Bibliotheken.
  • Es wäre schön, wenn es auf MorphOS, AmigaOS 4, AROS mit der in diesen Betriebssystemen eingebauten M68k-Emulation funktioniert.
  • Sollte bequem auf einem Standard-A1200 spielbar sein, ein Standard-A500 ist kein Heiliger Gral, aber warum nicht.
Das Spiel wird auf einem Amiga 1200 mit 68020 @ 28 MHz und 64 MB Fast-RAM entwickelt. Es verfügt aktuell über 100 Level, eine Highscore-Liste und Level-Auswahl. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



Aminet-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha             comm/net   104K  68k SSH2 for the Amiga
CestinoGlobale.lha       dev/blitz  53K   68k Italian global trashcan WIP
CVBasic.lha              dev/cross  316K  68k BASIC compiler for Colecovisi...
Amifish.lha              game/board 1.9M  MOS GUI for stockfish chess engine
LadyRoulette.lha         game/board 273K  68k Semi-realistic Roulette game
Stockfish5-MorphOS.lha   game/board 780K  MOS Strong UCI chess engine
Explodead.zip            mods/crash 4.6M      Lofi Metal Hiphop from 1997 (...
Trespass00545.zip        mods/crash 6.5M      6 channel 8bit jungle med. (+...
WiredForDeath.zip        mods/crash 8.9M      8 channel 8bit jungle-ish. (+...
BootPicture.lha          util/boot  87K   68k Shows pictures, plays sound d...
A1060Diag.lha            util/misc  2K    68k Bridgeboard Diagnostic Tools
VATestprogram.zip        util/misc  22M   68k Versatile Amiga Testprogram
isomount.lha             util/rexx  44K       Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso
AnalogClock.lha          util/time  41K   68k Resizeable analog transparent...
RapaTank.zip             util/wb    16K       RapaTank
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



OS4Depot-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
spotless.lha             dev/deb 668kb 4.1 Your favorite debugging tool
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
baphometscreensaver.lha  uti/mis 12Mb  4.0 Portable Screen Saver
yt.lha                   vid/mis 869kb 4.1 YouTube URL Extractor script
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



AROS-Archives-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
leeko-i386-aros.zip          dem/sce 528kb A scene Demo from Fit demogroup
micery-i386-aros.zip         dem/sce 188kb A scene Demo from Fit demogroup
baphometscreensaver.lha      uti/mis 11Mb  Portable Screen Saver
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Baphomet_1.0.lha          Ambient/Blankers          Baphomet_1.0.lha
WinAction-GUI_1.0.lha     Ambient/Utilities         A GUI for WinAction com...
CVBasic-0.6.0.lha         Development/Cross         BASIC compiler for Cole...
Amifish_1.0a.lha          Games/Think               Chess program compatibl...
Stockfish-5.lha           Games/Think               Strong UCI chess engine
DeepL_1.0.lha             Misc                      A small tool for online...
Wayfarer_8.11.lha         MorphOS-update            Wayfarer is the latest ...
YouTube-Extractor_3.0.lha Multimedia                YT.rexx is a script for...
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.08.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.08.2024 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Full Contact Intro Tyros Edition
  • Planets live performance
(snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2024
ANF


Video: AmiGameJam-Kandidat Anguish als geistiger Nachfolger von Agony
Thema des noch bis zum 1. Dezember laufenden diesjährigen AmiGameJams sind Fortsetzungen zu Amiga-Spielen aus alten Tagen. Mit einem Video des derzeitigen Entwicklungsstandes stellt Adrian Browne unter dem Titellink seinen Kandidaten "Anguish" vor, welcher das Spiel Agony fortführen soll, einen hoizontal scrollenden Shooter von Art & Magic aus dem Jahr 1992.

Der geistige Nachfolger wird mit der Scorpion Engine erstellt, es handelt sich um ein AGA-Spiel mit 64 Farben. Zwei Mitstreiter tragen die eigentliche Programmierung sowie die Musik bei. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 2 - 26. Aug. 2024, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 35 65 ... <- 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 -> ... 85 1460 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.