amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jun.2024



Video: Bau einer Diskettenreinigungsstation, Teil 1
Für die am kommenden Wochenende stattfindende Kickstart-Veranstaltung hat der Entwickler Rob Smith eine besondere Idee: er möchte eine Station zum Reinigen von Disketten entwickeln. So seien manche Disketten nicht lesbar, weil sich das magnetische Material von der Diskette gelöst hat oder sich eine Schimmelschicht gebildet hat.

Der auf 20 Minuten komprimierte erste Teil enthält in Wirklichkeit mehrere Stunden an Konstruktionsarbeit. (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2024, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2024



Textadventure: "Adventure 2" V1.12
Nach "Adventure 1" (amiga-news.de berichtete) hat 'grindercowboy' auch sein zweites Textadventure aktualisiert (amiga-news.de berichtete): es wurden sichtbare Ausgänge in den Zimmerbeschreibungen hinzugefügt. In vorherigen Updates waren bereits Fehler behoben und weitere Verben hinzugefügt worden. (dr)

[Meldung: 24. Jun. 2024, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



Aminet-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_2.1.lha       biz/spread 2.0M  MOS A Spreadsheed Editor
amigassh.lha             comm/net   103K  68k SSH2 for the Amiga
3DPoles.lha              dev/amos   149K      3D Poles
frankie_and_johnny.lha   dev/amos   4K        frankie and johnny
interacting_points.lha   dev/amos   2K        points with interaction
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   5.7M  68k Game Creator with AGA support
GIStoppaAros.zip         game/board 495K  x86 Stoppa card game
SlotGameAros.zip         game/board 412K  x86 Slot Game
DonkeyKong_Net_AROSx8... game/wb    3.8M  x86 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_MOS.lha   game/wb    3.9M  MOS LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS3.lha   game/wb    3.5M  68k LCD game conversion
DonkeyKong_Net_OS4.lha   game/wb    4.2M  OS4 LCD game conversion
DonkeyKong_Net_WOS.lha   game/wb    3.9M  WOS LCD game conversion
Runaway_Net_AROSx86.lha  game/wb    2.9M  x86 LCD game conversion
Runaway_Net_MOS.lha      game/wb    3.0M  MOS LCD game conversion
Runaway_Net_OS3.lha      game/wb    2.6M  68k LCD game conversion
Runaway_Net_OS4.lha      game/wb    3.3M  OS4 LCD game conversion
Runaway_Net_WOS.lha      game/wb    3.0M  WOS LCD game conversion
AmiArcadia.lha           misc/emu   7.7M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   8.0M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   8.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
Image2PDF.lha            util/conv  21M   ALL convert images to PDF and more
ReportPlus.lha           util/misc  669K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  774K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  843K  OS4 Multipurpose utility
isomount.lha             util/rexx  37K       Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



OS4Depot-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
snes9x_gui_contrib.lha   emu/mis 236kb 4.1 alternative/contribu
donkeykong.lha           gam/mis 4Mb   4.0 LCD game conversion
runaway.lha              gam/mis 3Mb   4.0 LCD game conversion
reportplus.lha           uti/mis 843kb 4.0 Multipurpose utility
image2pdf.lha            uti/tex 21Mb  4.1 Convert JP(E)Gs and PNGs to PDF
powerreboot.lha          uti/wor 175kb 4.1 Reboot and shutdown utility for ...
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



AROS-Archives-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
donkeykong_net_arosx86.lha   gam/boa 4Mb   LCD game conversion
runaway_net_arosx86.lha      gam/boa 3Mb   LCD game conversion
slotgamearos.i386-aros.zip   gam/boa 412kb Slot Game
gistoppa.i386-aros.zip       gam/car 495kb La Stoppa is an Italian card gam...
gocr.i386-aros.zip           gra/con 359kb optical character recognition pr...
scenic_backdrops.zip         gra/the 4Mb   Scenic and Cateyes Backdrops wit...
spacearosbackdrops.zip       gra/the 9Mb   Space Backdrops with Aros Emblem
image2pdf.lha                off/dtp 21Mb  convert images file to PDF
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_32.60.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
Runaway_1.31.lha          Games/Misc                LCD game conversion
DonkeyKong_1.83.lha       Games/Misc                LCD game conversion
Image2PDF_2.7.lha         Graphics/Convert          Convert JP(E)Gs and PNG...
ReportPlus_8.50.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
MicroExcel_2.1.lha        Office/Spreadsheet        A Spreadsheed Editor
L.M.Calendar-and-Clock... System/Utilities          A little tool with the ...
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.06.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.06.2024 hinzugefügt:
  • 2024-06-17 improved: Tubular Worlds (Dongleware) added customs options in splash window (Info)
(snx)

[Meldung: 23. Jun. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



Textadventure: "Adventure 1" V0.9
Anfang Januar hatte 'grindercowboy' sein Textadventure "Adventure 1" noch als Machbarkeitsstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine fertige Version dieses Spiels zur Verfügung gestellt, das auf einer Kurzgeschichte, die er vor etwa 30 Jahren geschrieben hatte, basiert: als Privatdetektiv muss man ein gestohlenes Gemälde zurückbringen muss. (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.17.1
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete).

Zur Verwendung wird ein Diskettenlaufwerk - bspw. ein gewöhnliches 3,5"-PC-Laufwerk - an den Adapter angeschlossen, der seinerseits per USB mit dem PC oder Mac verbunden wird. Die Version 1.17.1 der Greaseweazle Tools bietet folgenden Änderungen:
  • TD0: Fix import of mixed FM/MFM disks
  • diskdef: Remove "step=" option
  • diskdef: Update BBC and MM/1 formats
(dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2024



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.5 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Requires Greaseweazle 1.17
  • New disc formats: apple2.appledos.140, apple2.prodos.140
  • New image formats: DO, PO
  • Small bugfixes
(dr)

[Meldung: 22. Jun. 2024, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024



Video: Umbau eines Standard-A1200
In zwei Videos zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er einen Standard-A1200 umbaut und erweitert. Im ersten Video wird folgendes ein- bzw. umgebaut:
  • A1200.net Gehäuse
  • A1200.net Tastenkappen
  • OS 3.2 ROMs
  • Interne CF-Karte mit OS 3.2 darauf
  • Echtzeituhr-Modul
  • 8Mb RAM-Erweiterung
Im zweiten Video wird dem Amiga 1200 noch ein GoDrive-Floppy-Emulator spendiert (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024
Mastodon


Veranstaltung: Commodore Pacific Expo Nordwest (22./23. Juni)
Dieses Wochenende findet in Seattle, gelegen im US-Bundesstaat Washington, die fünfte Commodore Pacific Expo Nordwest statt. Die Veranstalter haben nun die Präsentations-und Gästeliste veröffentlicht: so wird Robert Bernardo seinen A1222 Plus zeigen und von seinen ersten Erfahrungen berichten. (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2024



AmigaOS 4: SDL 2.30.4 Release Candidate 1
Juha 'capehill' Niemimaki hat einen ersten Release-Kandidaten der Version 2.30.4 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Änderungen:
  • Implement SuspendScreenSaver
  • Optimize SDL_RenderCopy(Ex) by batching
  • Fix some testautomation issues
Download: SDL2.lha (7,0 MB) (dr)

[Meldung: 21. Jun. 2024, 07:15] [Kommentare: 1 - 21. Jun. 2024, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2024



Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.3 und 6.3.3 (Vorschau)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt.

Nun wurden neue Versionen veröffentlicht: Version 5.7.3 ist empfohlen für ARM-Geräte (wie den Raspberry Pi) und Version 6.3.3 (Vorschau) für x86 oder generell schnellere Boards (einschließlich ARM). Beide Versionen bieten neue Features wie die Option für automatische Auflösungsumschaltung, Fehlerbereinigungen und Verbesserungen. (dr)

[Meldung: 20. Jun. 2024, 07:09] [Kommentare: 5 - 27. Jun. 2024, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 1470 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.