17.Okt.2009
(ANF)
|
Rechtsstreit: Hyperion Entertainment und Amiga Inc. erzielen Einigung
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment CVBA ist erfreut bekanntgeben zu können, dass man am 30. September 2009 eine außergerichtliche Einigung mit Amiga Inc., Itec LLC und Amino Development Corporation erzielen und alle laufenden Gerichtsverhandlungen und alle weltweit anhängigen Verfahren zwischen den Parteien beenden konnte.
Als Teil des Abkommens erkennen die Amiga-Parteien an, dass Hyperion der einzige Eigentümer von AmigaOS 4 ist, unbeeinträchtigt von irgendwelchen Rechten dritter Parteien.
Im Rahmen des Abkommens erhält Hyperion exklusiven, unbefristeten und weltweit [gültigen] Zugriff auf AmigaOS 3.1 um AmigaOS 4 (und folgende Versionen von AmigaOS, einschließlich AmigaOS 5) nutzen, weiterentwickeln, modifizieren, kommerziell verwerten, vertreiben und vermarkten zu können - in jeder beliebigen Form, auf jedem beliebigen Medium und für jede beliebige aktuelle oder zukünftige Hardware-Plattform und unter dem exklusiven Markennamen "AmigaOS" (Amiga Operating System) sowie dazugehöriger Markenzeichen (wie beispielsweise das "BoingBall"-Logo).
Hyperion wird die Entwicklung und den Vertrieb von AmigaOS 4.x (und folgenden Versionen) genauso fortführen, wie es das bereits seit November 2001 tut.
Wir möchten uns bei unseren loyalen Kunden bedanken, die uns durch die rechtlichen Auseinandersetzungen hindurch unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt dem AmigaOS 4.x-Entwicklerteam, auf dessen Wunsch diese offizielle Mitteilung veröffentlicht wurde, für seine ununterbrochenen Bemühungen um AmigaOS.
Da sich Hyperion Entertainments bisher ambitioniertestes Projekt in Kooperation mit unseren Partnern langsam der Fertigstellung nähert, möchten wir unsere aktuellen und zukünftigen Kunden einladen, unsere Webseite im Auge zu behalten um weitere Updates zu Hyperions fortwährenden Bemühungen zur Wiederbelebung der Amiga-Plattform zu erhalten. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2009, 23:50] [Kommentare: 142 - 02. Nov. 2009, 22:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.17 (Update)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
Download: owb.lha (13 MB)
Update: (11:03, 18.10.09, snx)
Inzwischen liegt die Version 3.17 vor. (snx)
[Meldung: 17. Okt. 2009, 18:57] [Kommentare: 21 - 18. Okt. 2009, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2009
René Stelljes (ANF)
|
Veranstaltung: Bilder von der 41. Computer- und Videobörse
Rene Stelljes schreibt: Für die Leute, die es nicht zur Computer- und Videobörse geschafft haben, sind nun die Bilder der Veranstaltung online.
Da wir auch auf dem AmigaMeeting Bad Bramstedt anwesend sind, werden wir auch hier während der Veranstaltung Bilder online setzen. Wenn alles glatt geht, können wir auch noch das ein oder andere kurze Video von der Veranstaltung präsentieren. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:58] [Kommentare: 4 - 18. Okt. 2009, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2009
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Vektorgrafikprogramm Bluepaint 0.1 (Beta)
Carsten Siegners "Bluepaint" ist ein einfaches Vektorgrafikprogramm für MorphOS. Es kann ".odg"-Dateien laden und speichern sowie in den Formaten SVG, Postscript und PDF speichern.
Bluepaint benötigt MorphOS 2.0, RxMUI, LhA, ZIP, Unzip und gzip.
Download: bluepaint.lha (4,5 MB) (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2009
|
Erste Bilder vom Amiga-Meeting, MorphOS auf einem eMac (2. Update)
In Bad Bramstedt findet derzeit das Amiga-Meeting Nord statt. Stefan "Kronos" Kleinheinrich stellt zwei erste Bilder zur Verfügung, auf denen u.A. ein eMac zu sehen ist, auf dem offenbar MorphOS läuft.
2. Update: (08:00, 18.10.09, snx)
Weitere Fotos werden von den Computerfreunden Nord sowie den Amiga-Usern Braunschweig bereitgestellt. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:33] [Kommentare: 16 - 19. Okt. 2009, 02:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.9a
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Das Update 0.9a beinhaltet u.a. die neue Version 1.4b des portierbaren Assemblers vasm. Dieser unterstützt diverse CPU-Familien wie etwa m68k, PPC, i386 und 6502. Die jeweiligen Neuerungen können Sie den Projektseiten unter dem Titellink entnehmen. (snx)
[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2009
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS auf dem Mac mini: Update der Dual-Boot-Installationsanleitung
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seine inoffizielle Anleitung zur Einrichtung eines Dual-Boot-Systems mit MorphOS und Mac OS X auf einem Mac mini um weitere Informationen ergänzt.
Download: dualboot.pdf (2 MB) (snx)
[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2009
Thorsten Mampel (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord: Webcam online
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das Amiga-Meeting Nord ist erfolgreich gestartet. Zum 10. Mal treffen sich Amiga-Fans - inzwischen sogar aus der ganzen Welt - im Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt.
Zum Jubiläum sind am Samstag neben den Präsentationen der anwesenden Firmen und Entwickler sowie der obligatorischen Demovorführungen auch zwei Überraschungen geplant. Kommen lohnt sich also in jedem Fall. Unter dem Titellink ist eine Webcam zu finden. (snx)
[Meldung: 16. Okt. 2009, 20:36] [Kommentare: 8 - 18. Okt. 2009, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2009
|
AmigaOS 4: SDK-Bibliotheksdatenbank für AmiUpdate
Der "SDKServer" ist eine Datenbank, die Entwicklern bei der Installation zusätzlicher Bibliotheken bzw. "Shared Objects" innerhalb des SDK unterstützen soll. Dazu muss der Quasi-Paketmanager AmiUpdate um eine Datenquelle für SDK-Erweiterungen ergänzt werden, indem das Piktogrammmerkmal SERVER um den Eintrag für den SDKServer ("www.amiupdate.net/SdkServer") erweitert wird.
AmiUpdate weist dann in Zukunft automatisch auf Updates der installierten Bibliotheken hin und installiert gewünschte Bibliotheken bzw. Updates automatisch. (cg)
[Meldung: 14. Okt. 2009, 18:37] [Kommentare: 5 - 16. Okt. 2009, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (16.-18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern. (cg)
[Meldung: 14. Okt. 2009, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2009
(ANF)
|
MorphOS-Präsentationen in Polen und Ungarn
Wie das MorphOS-Team auf seiner twitter-Seite mitteilt wird MorphOS 2.4 auf der AmiParty 8 in Chelm (Polen) am 17. October und auf der AmiCon 2009 in Pomáz in der Nähe von Budapest (Ungarn) am 31. Oktober von Mitgliedern des MorphOS-Teams präsentiert. (cg)
[Meldung: 14. Okt. 2009, 02:02] [Kommentare: 16 - 16. Okt. 2009, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2009
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Dualboot MorphOS/Mac OS X auf einem Mac mini
Jacek "jacadcaps" Piszczek stellt auf seiner Webseite eine inoffizielle Anleitung (PDF-Dokument) zur Einrichtung eines Dualboot-Systems mit MorphOS und Mac OS X auf einem Mac mini G4 zur Verfügung, (cg)
[Meldung: 13. Okt. 2009, 00:38] [Kommentare: 20 - 16. Okt. 2009, 23:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2009
Martin "DaFreak" Rebentisch (ANF)
|
MorphOS 2.4 inklusive Mac mini-Unterstützung veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 2.4 bekanntgeben zu können - der ersten öffentlichen MorphOS-Version, die auf Mac mini G4-Rechnern installiert werden kann. Zusätzlich zur erweiterten Hardware-Unterstützung profitieren existierende Anwender von der Beseitigung diverser Fehler und der Einführung einiger neuer Eigenschaften. Eine Übersicht über die enthaltenen Änderungen ist unseren Release Notes zu entnehmen.
Wir raten Besitzern von Mac mini G4-Rechnern dringend, vor der Installation von MorphOS unsere Hinweise zur Installation und zur Fehlerbehandlung zu lesen. Existierende MorphOS-Anwender können mit den bekannten Methoden ein Update durchführen, sollten aber die entsprechenden Dokumente ebenfalls lesen. MorphOS 2.4 steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Das neue MorphOS 2.4 wird auch auf dem anstehen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt vorgeführt werden. Anwender werden auf der Veranstaltung MorphOS kaufen und registrieren können. (cg)
[Meldung: 12. Okt. 2009, 23:09] [Kommentare: 137 - 30. Okt. 2009, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Downloadbereich der Amiga Future-Webseite wurde wieder um einige Vollversionen erweitert. (cg)
[Meldung: 12. Okt. 2009, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|