amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS 2.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 2.2 bekanntgeben zu können, einem kostenlosen Update für Anwender mit MorphOS 2.1 oder 2.0. In MorphOS 2.2 wurden nicht nur zahlreiche Fehler beseitigt, es enthält auch zusätzliche Optimierungen und neue Eigenschaften wie asKryptos, eine "Disk Encryption Suite". Für einen Überblick über die Änderungen in dieser Version lesen Sie bitte unsere Release Notes.

Informationen zur benötigten Hardware und zum Installationsvorgang sind hier zu finden. MorphOS 2.2 steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2008, 02:22] [Kommentare: 23 - 31. Dez. 2008, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)


Amiga Forever 2008 Value Edition: Neue Version, neuer Inhalt und Preis
Pressemitteilung Als vor weniger als sechs Monaten Amiga Forever 2008 veröffentlicht wurde, ging damit die Umbenennung des Basispakets einher: die frühere Online Edition hieß nun Value Edition. Damit sollte bereits angedeutet werden, was heute umgesetzt wurde.

Die Amiga Forever Value Edition wurde neu aufgestellt, um sich auf Inhalte zu konzentrieren, die in Umgebungen der Kickstart- und Workbench-Version 1.3 angewendet werden können (während die Plus- und Premium-Edition auch alle anderen Versionen von 1.0 bis 3.x beinhalten). Mehr als 70 Prozent der Tausende von den ursprünglichen Herausgebern oder Amiga-Erhaltungsseiten legal herunterladbaren Spiele laufen mit der neuen Value Edition.

Die neue Amiga Forever 2008 Value Edition umfasst 50 Spiele, einige der besten Demoszene-Produktionen und eine Auswahl zusätzlicher Komponenten zum geringen Preis von 9,95 Euro inkl. Mwst. (oder 9,95 US-Dollar zzgl. ggf. anfallender Steuern). Die Value Edition liegt als ein 80 MB umfassendes, herunterladbares Installationspaket für Windows vor und beinhaltet alle vorangegangenen kleineren Updates (Build 2008.0.12.0), die neueste WinUAE-Version und den Software Director zur Verwaltung zukünftiger kostenloser Updates.

The Value Edition ist auch kostenlos in Zusammenarbeit mit TrialPay verfügbar, wenn sie zusammen mit Produkten oder Dienstleistungen anderer assoziierter Seiten bestellt wird.

Unter Berücksichtigung der bislang veröffentlichten kleineren Updates verbleibt die Version 2008 als aktuelle Fassung aller Amiga-Forever-Editionen. Die nächste Veröffentlichung in dieser Reihe wird C64 Forever sein, welche für das erste Quartal 2009 vorgesehen ist. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS: MPlayer portiert
Krzysztof 'Deadwood' Smiechowicz hat Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Videowiedergabeprogramms MPlayer an AROS/x86 angepasst (Screenshot).

Die AROS-Version unterstützt 3dnow und erkennt den verwendeten Prozessor. SSE/SSE2 hingegen wird vorerst nicht genutzt. Auch die Tonausgabe ist noch eingeschränkt: während die Modi s16be und s17le funktionieren, sind andere (24, 32, ac3) noch fehlerhaft. Problemvideos möchten dem Autor bitte zur Verfügung gestellt werden, um diese Fehler besser beheben zu können. Des weiteren können WMV- und ASF-Dateien gegenwärtig nur in der nativen AROS-Version wiedergegeben werden, nicht aber auf gehosteten Varianten. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 11:25] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2008, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)


Amitopia TV: Weihnachtsausgabe (Woche 51) online
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe umfassen u.a. einen MPlayer-Review, einen Bericht über den Amiga 1000 und eine Anleitung für TVPaint. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: hpdf.library 1.0 / mng.library 1.1
Ilkka Lehtoranta hat die libHaru-Bibliothek zur Erstellung von PDF-Dateien für MorphOS 2.x portiert.

Zudem liegt die mng.library nun in der Version 1.1 vor. Bei Multi-Image Network Graphics handelt es sich um ein Format zur Beschreibung animierter Grafikdateien. Die Bibliothek setzt MorphOS 2.x sowie die littlecms.library voraus.

Download:
hpdf.lha (1 MB)
mnglib.lha (347 KB) (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 10:22] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2008, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: FLAC-Player für AmiNetRadio (Update)
Jacek 'jacaDcaps' Piszczek hat unter dem Titellink einen FLAC-Player für AmiNetRadio veröffentlicht. Das Plug-in steht in zwei Varianten zur Verfügung (mit und ohne Altivec-Unterstützung) und unterstützt sowohl 16-Bit-Stereo-Dateien als auch dem jeweiligen Musikstück beigefügte Metadaten.

Da der FLAC-Player neben dem mit MorphOS 2.0 eingeführten 64-Bit-DOS-API auch die seit der Version 2.1 eingebaute Konvertierung von UCS4 zu ANSI nutzt, ist die letztgenannte Fassung des Betriebssystems Mindestvoraussetzung.

Update: (18:48, 20.12.08, snx)
Inzwischen wurde das Archiv durch die Version 4.1b2 ersetzt. Diese beinhaltet einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen, insbesondere in der Fassung für Prozessoren ohne Altivec-Einheit. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 10:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2008, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Aktuelle MemTest-Geschwindigkeiten der Mac-Mini-Version
Unter dem Titellink hat Jacek Piszczek aktuelle Geschwindigkeitswerte für das Schreiben in den Haupt- bzw. Grafikkartenspeicher unter der in Entwicklung befindlichen MorphOS-Version für Apples Mac Mini veröffentlicht.

Verglichen werden dabei ein Modell mit 1,5-GHz-Prozessor, eines mit 1,42 GHz (beide mit einer Radeon 9200 bestückt) und ein Pegasos 2 mit 1 GHz, der jedoch mit der etwas höher getakteten Pro-Version jener Grafikkarte ausgestattet ist. Der Mac Mini erzielt rund 740 (Hauptspeicher) bzw. 175 MB/Sekunde (Grafikkartenspeicher), während es beim Pegasos 440 und 210 MB sind. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 09:50] [Kommentare: 40 - 27. Dez. 2008, 03:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Mupfman (ANF)


Symphonic Fantasies: Videospiele-Konzert am 12. September 2009
Im Rahmen der WDR-Konzertreihe mit Kompositionen aus Computer- und Videospielen (amiga-news.de berichtete) werden nach den Symphonic Shades am 12. September 2009 die "Symphonic Fantasies" folgen.

Unter der Leitung des Grammy-Preisträgers Arnold Roth und unter Beteiligung des Perkussionisten Rony Barrak wird das WDR-Rundfunkorchester zusammen mit dem WDR-Rundfunkchor neue Arrangements beliebter Videospiel-Soundtracks präsentieren. Am selben Wochenende findet in Köln auch die Spiele-Messe GamesCon statt. Konzertkarten sollen ab dem Frühjahr 2009 erhältlich sein. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 09:09] [Kommentare: 5 - 22. Jan. 2009, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008



Commodore-Emulator: VICE 2.1 für alle Amiga-Systeme
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit-Systeme von Commodore. Portierungen der heute veröffentlichten Version stehen für AmigaOS 3/4, AROS (x86, PPC, x86-64) und MorphOS zur Verfügung. Version 2.1 enthält jetzt auch eine Emulation des C64 DTV. (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 04:56] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2008
Sven Scheele (ANF)


ACSH - Dezember-Stammtisch fällt aus, Weihnachtsgrüße
Sven Scheele schreibt: "Leider muss der für Freitag den 19.12. geplante Stammtisch des Amiga Club Schleswig-Holstein abgesagt werden. Der ACSH wünscht allen Mitgliedern, sowie den Lesern von Amiga-News - und dem A-News Team frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!" (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2008, 14:43] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2008, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2008
TerAtoM (ANF)


"Symphonic Shades"-CD gestern ausgeliefert
Die ersten Kunden haben inzwischen ihr Exemplar von Chris Hülsbecks neuester CD "Symphonic Shades" erhalten. Bei 4Sceners.de gibt es einen ausführlichen Bericht zum Thema, der noch einmal die Entstehungsgeschichte erläutert. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2008, 14:38] [Kommentare: 3 - 19. Dez. 2008, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2008
Hollywood-ML


Dateisuchprogramm HFinder 1.1
HFinder von Fabio Falcucci ist ein Hollywood-Programm, mit dem Dateien gesucht und gefiltert werden können. Die Auswahl des Startverzeichnisses und eines Suchmusters ist ebenso möglich wie rekursive Suchläufe.

Dem Autor dient HFinder als Testprogramm für die ScuiLib, mit deren aktueller Fassung die Version 1.1 kompiliert wurde. Das Update weist eine größenveränderbare Benutzeroberfläche, eine optimierte Suchroutine und eine von Michael Jurisch beigesteuerte deutsche Übersetzung auf. (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2008, 07:41] [Kommentare: 16 - 22. Dez. 2008, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2008
(ANF)


AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Netsurf bietet noch keinerlei Javascript-Unterstützung, die Arbeiten an einer entsprechenden Bibliothek wurden jedoch kürzlich aufgenommen.

Bereits seit einigen Tagen steht jetzt eine neue Beta-Version des Programms zur Verfügung. Wer bereits eine ältere Beta-Version von Netsurf benutzt hat, muss u.U. die Datei resources/options um die Zeile "screen_depth:32" ergänzen. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2008, 17:41] [Kommentare: 12 - 04. Jan. 2009, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2008



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.4.6
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.4.6 vor. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2008, 14:38] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2008, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 560 1115 ... <- 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 -> ... 1135 1985 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.