17.Mai.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.19
Der Instant Messenger Epistula, die epistula.library und das zugehörige MSN-Plugin wurden aktualisiert, um das Programm auf einer größeren Anzahl von Amiga-Systemen stabil laufen zu lassen.
Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern, da sie bei der Installation überschrieben werden.
Download: Epistula_Install.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 18:06] [Kommentare: 3 - 19. Mai. 2008, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Version 3.16 des spider.device
Elbox Computer stellt allen registrierten Kunden ein kostenloses Treiber-Update für die USB-Controller Spider und Spider II zur Verfügung. Dieses optimiere insbesondere den Betrieb in Mediator-Systemen mit einer Grafikkarte des Modells Radeon 9200, da deren Speicher für eine Erweiterung des DMA-Puffers im Busmaster-Modus genutzt werde.
Der Puffer für den EHCI-Controller könne jetzt von den bisherigen 40 KB auf bis zu 2 MB heraufgesetzt werden. Hierzu wurden auch die Ergebnisse eines Geschwindigkeitstests veröffentlicht. Als nächstes arbeite man nun an einem nativen USB-2.0-Treiber für den USB-Stack Sirion von AmigaOS 4. (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 17:56] [Kommentare: 17 - 21. Mai. 2008, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2008
Amiga.org (Forum)
|
Cross-site-Scripting: Sicherheitslücke bei PayPal
Wie das Online-Magazin The Register unter dem Titellink berichtet, hat der finnische Programmierer von Amiga-Software (u.a. BlizKick) und Angehörige des MorphOS-Entwicklerteams Harry 'Piru' Sintonen eine Sicherheitslücke beim Online-Bezahlsystem PayPal aufgedeckt.
Diese ist insofern besonders kritisch, als dass sie auf einer Seite auftritt, die das Extended-Validation-SSL-Zertifikat nutzt und den Anwender durch dessen grüngefärbte Adressleiste in Sicherheit wiegt. Zu Demonstrationszwecken öffnen die von Harry Sintonen eingeschleusten Befehle auf der PayPal-Seite beispielsweise ein Fenster mit der rhetorischen Frage "Ist es sicher?" (Filmzitat: Marathon Man).
Im Zuge eines Online-Interviews führte er außerdem vor, wie Anwender nach ihren Zugangsdaten gefragt und diese dann an einen anderen Server weitergeleitet werden können, während der PayPal-URL in der Adressleiste die ganze Zeit über grün bleibt. Des weiteren könnten seinen Angaben zufolge auch Cookies ausgelesen werden.
Auf ähnliche Weise waren vor kurzem auch Grafiken auf amiga.com ausgetauscht, die Sicherheitslücken durch den Webmaster nach diesem Hinweis jedoch sehr rasch geschlossen worden. (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 09:27] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2008, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.5.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.5.0 soll im Juni veröffentlicht werden und ist die erste Version des Emulators, die mindestens Windows 2000/XP/Vista voraussetzt - ältere Windows-Versionen werden nicht mehr unterstützt.
Neue Eigenschaften und Verbesserungen in WinUAE 1.5.0:
- Picasso96 emulation rewrite:
- Major speed increase
- Optimized blitter operations
- Hardware (flicker free) mouse cursor emulated
- Picasso96 <> native switch without screen/window reopening if
old and new size matches (instant mode switching)
- Fullscreen to fullscreen switch without desktop flashing
- Color space conversion, all RTG color depths supported in windowed
mode as long as Windows desktop has same or higher color depth
- Simple scaling support added, fill to whole screen instead of
switching resolution. (Useful with low resolution games and demos in
windowed mode or if host resolutions like 320x200 are not supported)
- Configurable 15/16/24/32 bit color space formats
- Filter update:
- Scaling and centering are now more intuitive (NOTE: old settings
are not compatible)
- "FS" scale multiplier added (fill whole screen)
- "1/2" scale multipler added
- Hq3x and hq4x filters added
- Onscreen leds are not filtered anymore
- Keep aspect ratio option added
- PCMCIA SRAM card emulation, includes real PCMCIA SRAM card support
- ROM scanner byteswapped and even/odd ROM image support
- Multithreaded AVI recording, huge speed increase with 2+ core CPUs
- Right mouse button over image selection buttons opens favorites menu
(can add/remove/edit shortcut paths to disk/rom/harddrive images)
- Sprite emulation updates, sprite doublescan support improved
(for example Fantastic Dizzy CD32 background), yet another missing
undocumented feature implemented
- More compatible with timing changes caused by power saving features
- Missing uaescsi.device CMD_GETGEOMETRY added
- Debugger, GUI debugger improvements
- A600/A1200/A4000 IDE emulation LBA48 (>128G) support
- Input handling is more Windows-like, only release mouse/joystick/keyboard
when WinUAE loses focus (previously when mouse was not captured)
- Added 1.5M Chip RAM and 384M/768/1.5G Z3 RAM (configures two emulated
RAM boards) configurations
Fehler die in WinUAE 1.5.0 beseitigt werden:
- uaenet.device random deadlock fix, NSCMD_DEVICEQUERY works correctly
- Gayle interrupt handling update
- CPU emulation fixes, EXTB.L and CHK.L was 68000 (should be 68020+)
- Sprite emulation fix, Super Skid Marks hires mode cars and Marvin's
Marvellous Adventure score/cloud interference
- Sound emulation fix, fixes Weird Dreams hospital scene sound problem
- More compatible CD32 state restore support
- AGA mode sprite garbage may have appeared in some cases. (1.4.5+)
- DOS formatted HD floppy image crash
- Rare harddrive detection crash
- CD32 compatibility improved (Liberation CD32)
- Display emulation fix, mixed interlaced and non-interlaced modes don't
cause random display errors anymore, same with doublescanned
interlaced modes. (for example hires-mode Pinball Illusions)
- Autoconfig emulation update, Action Replay 3 does not detect
non-existing fast RAM board anymore
- Some lha/lzh archives mounted as a harddrive crashed
- Mousehack (tablet) mode works again
(cg)
[Meldung: 15. Mai. 2008, 15:39] [Kommentare: 24 - 19. Mai. 2008, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Guru Book: Reprint abgekündigt
Das Vorhaben, die aktuellere, englische Ausgabe von Ralph Babels "Amiga Guru Book" in erweiterter Form neu aufzulegen (amiga-news.de berichtete), ist fallengelassen worden.
Wie der Vertrieb der älteren deutschen Fassung, APC&TCP, mitteilt, seien die Druckunterlagen bereits fertig gewesen, als das Projekt nun aufgrund der Verbreitung gescannter Raubkopien eingestellt werden musste, um weitere Zeit- und Geld-Verluste zu vermeiden. (snx)
[Meldung: 15. Mai. 2008, 11:13] [Kommentare: 186 - 25. Mai. 2008, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 1 - 4/2008
Unter dem Titellink wurden Leseproben der Ausgaben 1 - 4/2008 des Amiga Magazins bereitgestellt.
Diese behandeln folgende Themen:
- OWB: Schöne neue Browserwelt
- GUI-Baukasten: Gadget-Programmierung, Teil 1
- Praxis: AmigaOS 4 für Classic-Systeme
- Grundlagen: Maus-Programmierung unter AmigaOS 4
(snx)
[Meldung: 14. Mai. 2008, 20:50] [Kommentare: 13 - 16. Mai. 2008, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2008
Matthias "maz" Ziegs (ANF)
|
Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1?
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Der 2005 veröffentlichte Titel ist seit einiger Zeit ausverkauft, bei entsprechender Nachfrage (mindestens 100 Vorbestellungen) würde der Autor jedoch noch eine weitere Auflage drucken lassen.
Weitere Informationen (Inhaltsbeschreibung, Beispielkapitel, Fotos) sind auf der Webseite des Autors zu finden, ebenso die Möglichkeit zur Vorbestellung eines der neuen Exemplare.
(cg)
[Meldung: 14. Mai. 2008, 17:38] [Kommentare: 5 - 16. Mai. 2008, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 24
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der vierundzwanzigsten Ausgabe:
- Zorro II/III DMA USB 2.0 controller for all Zorro capable Amigas!
- Eric Schwartz Interview at AROS Show
- Origyn Web Browser 1.24
- VLC 0.8.6 Media Player
- Frodo the commodore 64 emulator hits the iphone
- Nice Commodore 64 music (third track is really really good!)
- Justwhat justin?
- The wiki/Amiga_OS needs your help (asking people to participate)
- Confessions of A Drunk - Episode 5!
Direktlink: ART20080511.mp3 (cg)
[Meldung: 14. Mai. 2008, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Weiteres Update für Desert Racing verfügbar
Pressemitteilung: Seit heute ist ein neues Update für Desert Racing verfügbar. Es wurden Optimierungen zur Performance-Steigerung vorgenommen, außerdem wurde die Sichtweite erhöht und kann nun direkt im Spiel oder per Tooltype eingestellt werden.
Das Update ist direkt bei APC&TCP (Andreas@apc-tcp.de, Betreff: Desert Racing) per eMail kostenlos
für alle Besitzer der Vollversion erhältlich.
Für das Update benötigen wir bitte den Realamen sowie die volle Anschrift. Falls Desert Racing bei einem Händler erworben wurde benötigen wir bitte auch den Händlernamen.
Paralell zu dem Update wird an einer Portierung für AmigaOS 4 und MorphOS gearbeitet. (cg)
[Meldung: 14. Mai. 2008, 17:17] [Kommentare: 8 - 17. Mai. 2008, 08:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2008
|
Aminet-Uploads bis 12.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 34K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
Blitz_PM.lha dev/basic 60K OS3 "popupmenu.library" dev kit for Blitz
Blitz_XAD.lha dev/basic 31K OS3 "xadmaster.library" dev kit for Blitz
Blitz_XFD.lha dev/basic 17K OS3 "xfdmaster.library" dev kit for Blitz
ecx.lha dev/e 603K VAR E Compiler ECX
ecxsrc.lha dev/e 32K GEN ECX sources
PAR_Dev_Board.lha docs/hard 515K GEN Kid Lvl Parallel Port Experimental Board
SCSI4345p.lha driver/media 13K OS3 Patch for 43.43 scsi.device (3.9 BB2)
TilesSlide.lha game/actio 72K OS3 Align 3 tiles of the same colour
FlagSim1.lha gfx/3d 241K MOS Texture Mapping and Backface Culling
dcraw.i386-aros.zip gfx/conv 568K ARO CLI converter for camera raw files
GSGui_languages.lha gfx/conv 26K GEN Langage pack for GSGui
scale2x-morphos.lha gfx/edit 422K MOS Scale2x effects
vlt.lha gfx/misc 144K OS3 Very Limited Titler. AGA scroll titler.
mngplay.lha gfx/show 475K OS4 Simple MNG animation player
genplus_mos.lha misc/emu 603K MOS Sega Genesis/MegaDrive emulator
VICEplus-AmigaOS3-v1.1.tgz misc/emu 5.3M OS3 Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-AmigaOS4-v1.1.tgz misc/emu 9.0M OS4 Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-AROS64-v1.1.tgz misc/emu 7.3M Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-i686-AROS-v1.1.tgz misc/emu 6.4M ARO Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-ppc-AROS-v1.1.tgz misc/emu 8.2M Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
Home_Run.lha mods/house 422K GEN Cool Summer 2008 House by Pseudaxos (.xm
Monoscope_1_5.lha mus/misc 34K OS3 Oscilloscope for parallel port samplers
guideml.lha text/hyper 196K VAR AmigaGuide -> HTML converter with GUI
htmldoc-morphos.lha text/misc 4.6M MOS Convert HTML to PDF, PostScript
Rashumon3.zip text/misc 361K OS3 Multi Lingual Graphic Word Processor
xsltproc-morphos.lha text/misc 405K MOS XSLT processor, transform XML to XLST
crvectors.lha util/cli 3K GEN clear/reset vectors from shell
CR2_DataType_V39_0.lha util/dtype 36K OS3 Canon CR2 RAW DataType
aiss4.2_alt.lha util/misc 2.0M GEN AISS for alternative and classic systems
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 12.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
lame-g4.lha aud/rec 1Mb Lame MP3 encoder for G4 (AltiVec)
agg2sdk_gpl.lha dev/lib 9Mb Anti-Grain Geometry 2D Graphics C++ SDK
glpng.lha dev/lib 173kb Load PNG graphics files as an OpenGL tex
cpc.lha dev/uti 1Mb Application that Creates Reaction Comman
viceplus.tgz emu/gam 8Mb Emulates c64,c64dt,c128,pet,plus4,cbm2 a
ww2.lha gam/boa 3Mb World War II strategy war game
aiss.lha gra/ais 1Mb AISS - Amiga Image Storage System
aiss.pdf gra/ais 1Mb AISS Documentation
aissanimshow.lha gra/ais 64kb Show all AISS anims
propercropper.lha gra/con 34kb Easily scale/crop images to fit your scr
owb.lha net/bro 9Mb Origyn Web Browser
owb_update.lha net/bro 2Mb Origyn Web Browser update
openssh-bin.lha net/mis 1Mb OpenSSH secure connectivity tools
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2008, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 12.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
aros-pc-i386.iso dev/ins 69Mb AROS Stable ISO
viceplus-i686-aros-v1.1.tgz emu/com 6Mb Emulator of c64dtv,c64,c128,pet,plus4,cb
viceplus-powerpc-aros-v1.1.tgz emu/com 8Mb Emulator of c64dtv,c64,c128,pet,plus4,cb
viceplus-x86_64-aros-v1.1.tgz emu/com 7Mb Emulator of c64dtv,c64,c128,pet,plus4,cb
dcraw.i386-aros.zip gra/con 567kb CLI converter for camera raw files
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 40 und weitere Artikel online verfügbar
Da die Ausgabe 40 Amiga Future inzwischen ausverkauft ist, stehen sämtliche Artikel jetzt in der Artikeldatenbank zur Verfügung, die inzwischen dank zahlreicher weiterer Updates über 3000 Amiga-Artikel enthält.
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2008, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2008
morphzone.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Jagged Alliance 2-Portierung in Arbeit
Jagged Alliance 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen, von dem unter dem Projektnamen ja2-stracciatella eine quelloffene SDL-Umsetzung existiert (Screenshots: 1, 2, 3).
Im Forum des ja2-stracciatella-Projekts erläutert Hans-Jörg "Alwarren" Frieden dass er derzeit an einer Portierung auf AmigaOS 4.0 arbeitet und diskutiert mit einem der Entwickler technische Probleme bei der Umsetzung. Die Portierung ist offenbar bereits spielbar, derzeit versucht man den Quellcode CPU-unabhängiger zu gestalten um Umsetzungen beispielsweise auf PowerPC-Prozessoren in Zukunft zu vereinfachen. (cg)
[Meldung: 13. Mai. 2008, 16:35] [Kommentare: 39 - 17. Mai. 2008, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|