amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Dez.2007



Emulator: Deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.4.5
Unter dem Titellink steht eine deutsche Sprachdatei für die aktuelle WinUAE-Version 1.4.5 zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2007, 21:29] [Kommentare: 3 - 28. Dez. 2007, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2007



MorphOS: Texteditor nano 2.0.7
Fabrizio 'Lanch' Bartoloni hat Chris Allegrettas Texteditor nano in der aktuellen Version 2.0.7 für MorphOS kompiliert.

Download: nano-mos.lha (1,8 MB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:57] [Kommentare: 24 - 30. Dez. 2007, 07:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


Grafikprogramm: SView5 2.38
Andreas Kleinert hat ein Update seines Bildbearbeitungsprogramms SView5 bereitgestellt. SView steht für AmigaOS und MorphOS zur Verfügung, unterstützt über 100 Grafikformate und ist speziell für das automatisierte Bearbeiten bzw. Konvertieren großer Bildermengen gedacht.

Neuerungen in der Version 2.38 (27.12.2007):
  • Now also supports import of RAW binary data, by pattern (see SView5-Library history and RAW-IMPORT.sv5object docs)
  • Added rudimentary DefIcons support and a USE_DEFICONS switch which is enabled by default; fallback to SView5 icons in case no deficon is found
  • Included sview5.library V14.5 (see there)
Neuerungen in der Version 2.37 (25.12.2007):
  • Fixed some outdated library version information in guide files
  • Fixed some bogus library version info in turkish and spanish .ct files; in some other .ct files only the outcommented original texts
  • Updated all .ct files for new sview5.library minimum
  • Increased sview5.library requirements to V14+
  • Extra long meta info data no longer crashes wizard.library when opening picture info requester
  • Included sview5.library V14.4 (see there)
Für die Diskussion rund um die Software von Andreas Kleinert existiert eine eigens dafür eingerichtete Yahoo-Group. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:51] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2007, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: MapMasterDX 1.2
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen.

Neuerungen in der Version 1.2:
  • Fixed bug when loading attributes into multiple layers
  • Fixed savemap directory not being restored
  • Added ShowATR gadget to overlay ATR values onto blocks
  • Better response to show/hide layer gadgets
  • "Modify ATR" pasting mode added
  • Fixed bug in pastemode selection
  • "Replace Attribute" pasting mode added
(snx)

[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)


MorphOS: PCX-, SunRaster- und IFF-ILBM-Klassen für Reggae
Für Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek Reggae stehen unter dem Titellink Decoder und Demultiplexer für das PCX- und das SunRaster-Format sowie ein aktualisierter IFF-ILBM-Demultiplexer bereit. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2007, 22:46] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2007, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


AROS: Jahresrückblick
Paolo Besser hat auf aros.org einige wichtige Fortschritte des quelloffenen AROS Research Operating System in diesem Jahr zusammengefasst.

Im folgenden eine Stichwortliste:
  • Januar: Drag'n'Drop für Wanderer
  • Februar: TAP-Interface
  • März: Paketunterstützendes Dateisystem, AROSTCP-Update, USB-Unterstützung
  • April: Theme-Fähigkeit für Wanderer, verbesserte LUA- und ARexx-Unterstützung
  • Mai: AROS-Umbenennung, Überarbeitung der Webseite, Verbesserung der Dateianzeige für Wanderer
  • Juni: Wallpaper-Wettbewerb
  • September: AROS auf der Pianeta Amiga, Portierung von MUIbase und HivelyTracker
  • Oktober: Neuer Installer
  • November: 64 Bit-Version von AROS
  • Dezember: Neue AROS-Distributionen Velocity und VmwAROS
(snx)

[Meldung: 26. Dez. 2007, 08:16] [Kommentare: 3 - 26. Dez. 2007, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2007
Amiga.org (Webseite)


Demoszene: Musicdisk "Fusion"
Die Amiga-Demoszenegruppe moodsplateau hat eine Musicdisk namens Fusions veröffentlicht, die der Amiga-Szene als Weihnachtsgeschenk gewidmet ist.

Grafik- und Soundkarten werden ebenso unterstützt wie HiRes-Interlaced-Auflösungen und die Tonausgabe über Paula. Ein 68060-Prozessor wird empfohlen, bei geringerer Sample-Rate laufe es aber auch auf einem 68030 mit 50 MHz.

Musicdisk: "Fusion"
Coding: doc.K.
Music: Climber, Psycreator and d!RT!E
Panel-Gfx: d!RT!E
Gallery-Gfx: baerb/Kakiarts, dael, dafreak
Release date: 25.12.2007
Requirement: AMiGA (030+), HD+some Chip/FastMEM or WinUAE (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2007, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 2
James 'jahc' Carrolls MUI-basierter IRC-Client WookieChat liegt nun in einer zweiten Betaversion der künftigen Version 2.9 vor. Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen. (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2007, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2007
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Neue MP3-Datei auf der Psyria-Homepage
Dennis Lohr schreibt: Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder einen exklusiven free download. Im Downloadbereich findet ihr den neuen Song "Dream Challenge".

An dieser Stelle möchte ich das Jahr 2007 mit diesem Download ausklingen lassen und wünsche meiner Fangemeinde sowie der gesamten Amiga-Community schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Ein weiteres Dankeschön geht ebenso an alle, die mich auch dieses Jahr wieder bei meiner Musik unterstützt haben. (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2007, 07:16] [Kommentare: 9 - 27. Dez. 2007, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007



Software-News: SFS 1.279, strangé 0.10, MapMasterDX 1.1

Dateisystem: SFS 1.279

Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • AmigaOS 3.x: No longer uses TD_PROTSTATUS, should make DVD-RAM work on drivers which always report write protected for CD/DVD drives.
  • Changed the units for the ACTION_FILESYSTEM_ATTR tags FSA_(In|A)ctivityFlushTimeout[RW] from ticks to the one wich is currently used in the dos autodocs (ms).
  • Removed support for the USB massstorage Control option to allow using RDBs on removable media since it could be abused on other devices, it checks the USB massstorage device name instead now, and only in the AmigaOS4 version.
  • OS4: Added ACTION_EXAMINEDATA support

Link: Homepage
Download (OS3): SFS_1.279_68k.lha (50 KB)
Download: (OS4): SFS_1.279.lha (72 KB)

strangé 0.10Beta

strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri.

Link: Downloadseite

MorphOS: MapMasterDX 1.1

Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot).

Link: Downloadseite

(cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.12 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt bereits seit einigen Tagen in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.12 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.0 Final
Bernd Rösch stellt die finale Version 4.0 von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Drei weitere Skins von Ken Lester (Screenshot)
  • Kleine Anzeigefehler bei Borderless Windows behoben (tkplayer und Bubble-Help von TUI)
  • Flackern bei Workbench-Titlebar nun endgültig gefixt
  • Boot-Problem auf manchen Systemen behoben

Der Autor empfiehlt Besitzern einer Blizzard PPC-Karte den Einsatz von BlizKick um das mit AfA mitgelieferte Tool morelibspace aufzurufen, ansonsten kann es offenbar zu Problemen kommen.

Der Autor wünscht allen Lesern frohe Weihnachten.

Download: AFA_OS_V4.0.lha (1,4 MB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 17:03] [Kommentare: 12 - 26. Dez. 2007, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Carsten Siegner (ANF)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser (Alpha)
Der "Origyn Web Browser" ist ein auf WebKit basierender Browser der ursprünglich für Mobilgeräte und Set-Top-Boxen entwickelt wurde. Bei der jetzt von Andrea Palmatè veröffentlichten Amiga-Portierung (Screenshot) handelt es sich um eine frühe Alpha-Version: Eine graphische Benutzeroberfläche existiert noch nicht, Cookies werden noch nicht zuverlässig unterstützt und gelegentlich kann es noch zu Abstürzen kommen.

Die Darstellung von modernen Webseiten sollte aber bereits zuverlässig funktionieren, SSL ist bereits implementiert und nach Angaben des Autors ist OWB sogar auf einem Amiga 1200 ausreichend schnell. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 16:52] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2007, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007



amiga-news wünscht frohe Weihnachten!
Das gesamte Team von amiga-news wünscht allen Amiganern ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008! Wir danken allen Lesern für die Treue und allen Anzeigenkunden und Spendern für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten! (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 15:57] [Kommentare: 12 - 26. Dez. 2007, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 2022 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.