amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Sep.2006



Aminet-Uploads bis 17.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
ncftp-3.2.0.lha              comm/net    724K  OS3  NcFTP
asp2php-0.77.2.lha           comm/www    129K  OS3  ASP to PHP converter.
asp2php_aos4.lha             comm/www    169K  OS4  ASP to PHP converter
SpamReport.lha               comm/yam      5K  GEN  Prepare spam reports to SpamCop
cowsnbubbles.lha             demo/intro  3.8M  OS4  Cows 'n' Bubbles by Nukleus
asp2006.lha                  demo/slide  778K  OS3  A.S.P 2006 slideshow
memory_h.lha                 dev/c         0K  GEN  the very obsolete memory.h header
detok-0.6.1.lha              dev/lang     34K  OS3  OpenBIOS detokenizer
toke-0.6.10.lha              dev/lang     77K  OS3  OpenBIOS tokenizer
libfreevec.lha               dev/lib     1.1M  OS4  Altivec optimised replacement clib funct
libsps.lha                   dev/lib     445K  OS4  C++ interface for multithreading
revbump.lha                  dev/misc     40K  VAR  A revision bumper with extra fields.
dev-handler_os4.lha          disk/misc    19K  OS4  Un*x like raw device access handler
towertoppler-1.1.2a-mos.lha  game/actio  1.2M  MOS  Nebulus remake
x-pired-1.22-morphos.lha     game/actio  596K  MOS  Action puzzler: Find the exit!
Croatia06-07.lha             game/data     4K  GEN  Croatian TEAM for SWOS
DC2Lvl-EMine14.lha           game/data   279K  GEN  99 levels for Diamond Caves II
StefACS.lha                  game/demo   162K  OS3  Adventures creator, working in progress
gltron-bin.lha               game/race   2.0M  MOS  3D lightcycle game using OpenGL w/ music
c-dogs-0.3-morphos.lha       game/shoot  573K  MOS  1 or 2 player Shoot'em up
HyperCannon_mos.lha          game/shoot   31M  MOS  An intense arcade style shooter for MOS
StefADV.lha                  game/text    52K  OS3  Little italian text adventure
StefADV2.lha                 game/text    65K  OS3  2nd little italian text adventure
SView5.lha                   gfx/misc    2.4M  VAR  SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha               misc/emu    181K  OS3  Emerson Arcadia 2001 emulator
aroshd.zip                   misc/emu      3K  ARO  Ready-made DH image to install AROS
arosik02.zip                 misc/emu     24K  ARO  AROS Installation Kit
atari800-mos.lha             misc/emu    468K  MOS  Atari 800/800XL/130XE/5200 emulator
hatari.lha                   misc/emu    1.5M  OS4  Atari ST and STE emulator.
smsplus_mos.lha              misc/emu    386K  MOS  Sega SMS/GameGear emulator for MorphOS
AmigaAMP.lha                 mus/play    545K  VAR  MPEG audio player with GUI (68k/PPC)
playOGG.lha                  mus/play    1.1M  OS3  multi format sound player.
jerry_icons.zip              pix/picon   140K  GEN  Set of various png icons
jerry_icons_new.zip          pix/picon   191K  GEN  A new set of png icons
msdos-amiga.lha              text/misc    41K  OS3  Convert MSDOS texts to AMIGA text format
AssignPrefs_OS4.lha          util/boot    71K  OS4  AssignPrefs - Simplifies assigning.
akPNG-dt.lha                 util/dtype  209K  VAR  akPNG-dt V45.52 (PNG, 68000-060/MOS)
gifanim_dt_os4.lha           util/dtype   75K  OS4  Datatype for animated gifs
ico_dt_os4.lha               util/dtype   17K  OS4  DataType for .ico (Windows Icon) files
jsi-tfb.lha                  util/misc   291K  OS4  The Fart Button
iTimeCalc_OS4.lha            util/time    10K  OS4  Shows current Swatch Beat (Internet time
(cg)

[Meldung: 18. Sep. 2006, 02:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2006



os4depot.net: Uploads bis 17.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amibuff.lzx          gra/ico    6Mb  Buff PNG Icon set
gifanim_dt.lha       dat/ani   75kb  Datatype for animated gifs
ico_dt.lha           dat/ico   16kb  DataType for .ico (Windows Icon) files
memory_h.lha         dev/mis    0kb  the very obsolete memory.h header
asp2php.lha          dev/uti  168kb  ASP to PHP converter
hatari.lha           emu/com    1Mb  Atari ST and STE emulator.
itimecalc.lha        uti/she    9kb  Shows current Swatch Beat (Internet time
assignprefs.lha      uti/wor   71kb  AssignPrefs - Simplifies assigning.
dvddvplayer.lha      vid/mis  145kb  A plugin for DVplayer to play DVD
libfreevec.lha       dev/lib    1Mb  Altivec optimised replacement clib funct
libsps.lha           dev/lib  444kb  libSPS++
jerry_icons_new.zip  gra/ico  191kb  A new set of png icons
(cg)

[Meldung: 18. Sep. 2006, 02:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2006



AROS-Archives: Uploads bis 17.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
arosik02.zip  emu/mis   23kb  AROS Installation Kit
(cg)

[Meldung: 18. Sep. 2006, 02:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006



MorphOS: Nebulus-Klon Tower Toppler
Herbert "Hak" Klackl hat "Tower Toppler" auf MorphOS portiert, einen SDL-basierten Klon des Jump'n Run-Klassikers Nebulus. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 21:46] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
(ANF)


GuruMeditation sponsort OS4-Entwickler
Der schwedische Händler GuruMeditation spendet dem AmigaOS 4-Entwickler Álmos Rajnai einen AmigaOne XE. Rajnai ist für den JIT-68k-Emulator (Petunia) von OS4 verantwortlich und arbeitete bisher mit einem Amiga 4000. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 21:01] [Kommentare: 28 - 19. Sep. 2006, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
amiga-hardware.com (ANF)


Enzyklopadie: Big Book of Amiga Hardware unter neuer Führung
Pressemitteilung:  Das Big Book of Amiga Hardware, die wahrscheinlich größte Amiga Hardware-Referenz im Web, wechselt den Besitzer. Ian Chapman hat das Projekt an "Amiga Future" und Mario Misic übergeben, als Grund für diesen Schritt gab er persönliche Gründe an.

Die Seite amiga-hardware.com wird weiterhin bestehen bleiben, aber nicht mehr weiter gepflegt; die neue URL lautet hardware.amigafuture.de. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 20:57] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006



MorphOS: Demoversion von HyperCannon (Update)
Kelly Samel stellt eine neue Demo-Version seines Shooters HyperCannon zur Verfügung. HyperCannon wird entgegen den ursprünglichen Planungen jetzt als Freeware vertrieben, wer die Weiterentwicklung unterstützen möchte kann dem Autor per Paypal eine Spende zukommmen lassen.

Update: (18.9.2006, 15:30, cg)

Inzwischen steht ein neues Binary zur Verfügung, bei dem einige Grafikfehler beseitigt wurden. Die Datei muss in das HyperCannon-Verzeichnis kopiert werden.

hyperfix07fb.lha (128 KB) (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 16:40] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2006, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
Carsten Siegner (ANF)


Bausatz: Erzeugung einer Spinne mit Blender 3D
Carsten Siegner hat einen Bausatz für die Erzeugung einer Spinne mit dem Programm Blender 3D veröffentlicht. Hierdurch kann mittels einer Viehlzahl von Meta-Objekten jeder seine eigene Spinne kreieren (Beispiel).

Download: Spinne.lha (803 KB) (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 15:42] [Kommentare: 4 - 18. Sep. 2006, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
Martin Merz (ANF)


AISS - Amiga Image Storage System 3.1
Unter dem Titellink wurde die Version 3.1 des Amiga Image Storage System (AISS) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS.

Für die Nutzung von AISS 3.x werden die PowerIcons empfohlen. Freunde der ColorIcons finden ein angepasstes Installationsskript im Verzeichnis "Glowicons", welches allerdings ungetestet ist.

Eigenschaften:
  • Mehr als 400 Image-Sets (über 1400 einzelne Bilder)
  • 24 Bit-PNG-Bilder mit 8 Bit-Alphachannel
  • Umfangreiche Dokumentation im HTML-Format
  • Druckbare Vorschau der Bilder im PDF-Format
Neu in Version 3.1:
  • Neue und überarbeitete Bilder
  • Kleine Listview-Images (16x16)
  • Archiv und Skript für ein Update von AISS
Weitere Informationen über AISS sind auf der Masonicons-Homepage unter dem Titellink oder über den Masonicons-Newsletter verfügbar. (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 15:35] [Kommentare: 28 - 22. Sep. 2006, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Fotos von der Big Bash 4
Nachfolgend finden Sie die Aufnahmen verschiedener Teilnehmer der Big Bash 4, die gestern im britischen Peterborough stattfand:

Oliver Hannaford-Days Fotos
Jerry Goulets Galerie
Paul Hovells Bilder (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 14:50] [Kommentare: 3 - 18. Sep. 2006, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2006
Martin Henke (ANF)


Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Martin Henkes Starter-Software für den Real-Stream der 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update auf Version 1.3.3 erfahren.

Die Aktualisierung war notwendig geworden, weil die mit der Version 1.3 eingeführte Datei server.txt nicht geladen wurde und daher Änderungen der Sendungsdaten und des Programms nicht mehr möglich waren (Fehlermeldung: "Die Datei 'Sendungsdaten.zip' wurde nicht gefunden").

Download: StartNeues.zip (3,5 MB) (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2006, 11:32] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2006
Amiga Future (Webseite)


MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.17
Die heute veröffentlichte Version 2.17 des MPEG-Audioplayers AmigaAMP kommt nun besser mit beschädigten Headern zurecht sowie einigen speziellen Windows-Zeichen in Abspiellisten.

Des weiteren haben die Dekodierroutinen eine kleinere Fehlerbereinigung erfahren. Eine Version für AmigaOS 4 sei nach wie vor geplant, hänge aber davon ab, dass man dem Autor auch das Betriebssystem (für die Cyberstorm-PPC) zur Verfügung stelle. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2006, 19:55] [Kommentare: 22 - 17. Sep. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2006
Philippe Bourdin (ANF)


Big Bash 4: Zusammenfassung der IRC-Sitzung mit Hyperion
Im Rahmen der Veranstaltung Big Bash 4 fand heute eine IRC-Sitzung mit Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion statt, deren überarbeiteten Mitschnitt Sie unter dem Titellink finden.

Für die Leser von amiga-news.de hat Philippe Bourdin eine deutsche Zusammenfassung erstellt:

AmigaOS 4: Die Finalversion von AmigaOS 4 soll bis zum Ende diesen Jahres fertiggestellt werden. Wörtlich übersetzt: "Diesmal wirklich :)". Auf das Angebot einer Bier-Wette ging jedoch niemand ein.

OpenGL / Mesa3D: Die Entwicklung stehe derzeit still, man sei aber bereits recht weit. Wahrscheinlich werde OpenGL als Update nachgereicht.

Druckerunterstützung: Man habe bereits darüber nachgedacht, CUPS auf AmigaOS 4 zu portieren, um die Unterstützung moderner Drucker zu verbessern.

AmigaOS 4-Webseite: Aufgrund technischer Probleme werde die Seite erst in einigen Tagen wieder online gehen.

Neue Hardware: Hyperion enthielt sich jeden Kommentars zu neuen PPC-Hardwareprojekten bzw. der Existenz von Prototypen, da man es den jeweiligen Herstellern überlassen wolle, solche Ankündigungen zu machen. Nichtsdestotrotz sei man sich sicher, dass neue PowerPC-Hardware bald verfügbar sein werde.

Pegasos: Eine Portierung auf den Pegasos wurde, wie bisher, nicht völlig ausgeschlossen, aber es müssten erst Dinge geschehen, die nicht im Einflussbereich von Hyperion lägen.

x86: Nach wie vor habe Hyperion lediglich die Lizenz, AmigaOS für PowerPC-basierte Systeme zu entwickeln.

Grafikkarten: Die Unterstützung für Radeon-Overlay sei gestern fertiggestellt worden.

Neue Features: Bei Intuition werde es noch eine Überraschung für die Finalversion von AmigaOS 4 geben, auch habe man die ToDo-Liste bereits erheblich verkürzen können. Große neue Features seien aber nicht geplant, außer den bereits bekannten Themen wie virtuellem Speicher.

RKRM: Die Überarbeitung sei geplant, aber noch nicht in Angriff genommen.

Neue Spieleportierungen: Diese seien seitens Hyperions derzeit nicht geplant, da man bereits alle Hände voll zu tun habe.

Abschließend dankten Thomas und Hans-Jörg Frieden allen, die nach diesen schwierigen Zeiten immernoch "dabei" sind. Man freue sich sehr über die erfahrene Unterstützung, auch wenn dies mitunter nicht deutlich würde. Letzten Endes sei es auch für sie selbst manchmal nicht leicht gewesen. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2006, 19:22] [Kommentare: 63 - 18. Sep. 2006, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Troika NG: Fotos des Amy'05-Prototyps
Troika NG hat zwei Prototypen-Fotos des Amy'05-Boards veröffentlicht: Vorderseite, Rückseite. (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2006, 05:44] [Kommentare: 77 - 18. Sep. 2006, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 660 1315 ... <- 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 -> ... 1335 2085 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.