21.Okt.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.6 (Betaversion)
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt jetzt in der Version 0.9.6 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen.
In der neuen Version wurde die Dev-C++-Umgebung durch wx-Dev-C++ ersetzt,
welches eine Weiterentwicklung von Dev-C++ ist. Das neue IDE ist im wesentlichen schneller und weniger fehlerbehaftet als sein Vorgänger und bietet einen WxWidgets-Formdesigner für Windows-Entwickler.
Die Cross-Compiler und SDKs sind im Vergleich zur Version 0.9.5 unverändert, sollten also funktionieren. Dennoch sollte nach Ansicht des Autors das ganze als Betaversion betrachtet werden, da noch
keine umfangreicheren Tests durchgeführt wurden.
Des weiteren finden sich nun weitere Beispielprojekte für verschiedene Plattformen im Examples-Verzeichnis. Auch wurde die Dokumentation im Help-Verzeichnis zum Teil überarbeitet. (snx)
[Meldung: 21. Okt. 2006, 11:39] [Kommentare: 4 - 21. Okt. 2006, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2006
|
Offizielle AmigaOS 4-Webseite wieder online: www.amigaos4.com
Die offizielle Webpräsenz von AmigaOS 4 ist ab sofort wieder online, und ist jetzt auch unter amigaos4.com erreichbar.
Wie Evert Carton von Hyperion in einem Beitrag auf amigaworld.net erläutert, habe die Wiederherstellung deswegen so lange gedauert, weil man auf ein neues Content Management System umsteigen wollte - das ursprünglich verwendete CMS habe "schrecklich versagt". (cg)
[Meldung: 21. Okt. 2006, 02:16] [Kommentare: 11 - 23. Okt. 2006, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2006
|
AROS: Nightly Builds für Linux/PPC
Die automatisch generierten Nightly Builds des quellkode-offenen Betriebssystems AROS (Amiga Research Operating System) werden von Markus Weiss auf seinem Pegasos 2 inzwischen auch für die gehostete Nutzung unter Linux/PPC kompiliert. (snx)
[Meldung: 20. Okt. 2006, 22:06] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2006, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Deutsche Katalogdateien für PtpDigCam und mfkey
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Übersetzungen für das DigiCam-Tool PtpDigCam und den FKey-Klon mfkey zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2006
Markus (Tales of Tamar-Team) (ANF)
|
Tales of Tamar: Der 250.000. Besucher gewinnt ein Spiel
Pressemitteilung:
Liebe Leser,
Für andere Webseiten wird es nichts großes sein. Für uns ist es ein Meilenstein. In Kürze überschreiten wir die Marke von 250.000 Besuchern und möchten aus diesem Anlaß ein kleines Gewinnspiel veranstalten.
Der 250.000. Besucher auf tamar.net der uns als erster das Codewort zusendet, welches dort beim erreichen
dieser Marke statt des Besucher-Counters zu sehen ist, erhält von uns ein komplettes Basisset incl. 150 Runden (ein halbes Jahr Spielzeit) als Gewinn. Das Codewort inkl. eigener Adresse bitte an Gewinnspiel@tamar.net senden.
Tales of Tamar, das internetbasierte Strategie- und Rollenspiel mit einzigartigen Features freut sich auf Ihren Besuch.
Das ToT-Team (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:07] [Kommentare: 6 - 22. Okt. 2006, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4/X11: Anpassung von AmiWM an OS4-Look - Unterstützung benötigt
Andrea "afxgroup" Palmate arbeitet derzeit an einer Anpassung des Window-Managers AmiWM an Cygnix, die X11-Umgebung für AmigaOS 4.
Um das Aussehen von AmiWM an den AmigaOS 4-Look anzugleichen, benötigt Palmate Unterstützung. Da Änderungen am Quellcode nötig sind, sollten Interessenten über Programmierkenntnisse verfügen. (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2006, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2006
modcast.de (ANF)
|
Web-Radio: modcast.de spielt Amiga-Mods
modcast.de liefert täglich einen Mod-Sound als Podcast, außerdem sind alle bereits veröffentlichten 70 Module als Radio-Stream zu empfangen.
(cg)
[Meldung: 20. Okt. 2006, 00:48] [Kommentare: 9 - 23. Okt. 2006, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Live-Übetragungen von der AmiWest
Wie jedes Jahr wird Bill "tekmage" Borsari wieder Live-Übertragungen von der AmiWest anbieten, die dieses Wochenende in Sacramento (Kalifornien) stattfindet. Erstmals wird dieses Jahr neben einem Audio- auch ein Video-Feed zur Verfügung gestellt.
Die Übertragungen beginnen 10 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2006, 19:06] [Kommentare: 13 - 22. Okt. 2006, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2006
Golem (ANF)
|
Yellow Dog Linux für Playstation 3
Wie Golem berichtet, wird Terra Soft Solutions ihre PowerPC-Linux-Distribution Yellow Dog Linux für Sonys Playstation 3 umsetzen. (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2006, 18:18] [Kommentare: 6 - 22. Okt. 2006, 15:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Fehler im APC&TCP-Shop beseitigt
Pressemitteilung: Wir hatten leider einen kleinen aber bösen Fehler in unserem Shop-System.
Durch den Fehler sind viele Bestellungen bei uns nicht angekommen. Sollte also jemand die letzten 2 Wochen bei APC&TCP/Amiga Future etwas online bestellt haben und hat KEINE Bestätigungsmail erhalten, bitte nochmals bestellen oder sich per eMail bei uns melden.
Danke (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2006, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2006
Thomas Steiding (E-Mail)
|
MorphOS: RuneSoft veröffentlicht Demo von Robin Hood: Die Legende von Sherwood
Seit heute ist die Demoversion zum Taktikschleicher "Robin Hood: Die
Legende von Sherwood" für MorphOS verfügbar und kann unter unten
stehendem Link heruntergeladen werden.
In Robin Hood: Die Legende von Sherwood schlüpft der Spieler in die Rolle
des Helden Robin Hood und führt ihn und seine treuen Vasallen gegen den
üblen Prinz John Lackland zu Felde. Dabei kann der Spieler die
märchenhafte Landschaft Englands im Jahr 1190 ebenso genießen wie die
riesigen Burgen und die lustigen Charaktere. Die Handlung wird von einem
preisgekrönten Intro eingeleitet, das den Spieler direkt in die Haut des
Helden versetzt. Er muss seine Mitstreiter aus dem Kerker des Prinzen
befreien und den Kampf gegen die Unterdrücker aufnehmen, die Bauern aus
der Knechtschaft befreien und ganz England von der Regentschaft des
Prinzen erlösen. Das Spiel erfordert Cleverness und schnelles Handeln.
Das Spiel setzt in der Vollversion einen Pegasos mit G3/G4-Prozessor, 128
MB RAM, eine Radeon Grafikkarte, 1 GB Festplattenspeicher und ein
CD-ROM-Laufwerk voraus.
Das komplette Spiel für MorphOS wird voraussichtlich ab Ende nächster
Woche ausgeliefert.
Direktlink: Robin Hood Demo (lha, 63.9 MB) (nba)
[Meldung: 18. Okt. 2006, 13:47] [Kommentare: 71 - 24. Okt. 2006, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2006
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Blender 2.4.2a, neue Python-Version
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version des 3D-Pakets Blender zur Verfügung, die jetzt auch "Nodes" unterstützt. Die Game-Engine ist in dieser Version vorübergehend deaktiviert.
Eine neue Version der Programmiersprache Python steht ebenfalls zur Verfügung, einige Unstimmigkeiten im Zusammenspiel mit Blender wurden beseitigt.
Direkter Download:
Blender: blender_2.42a-mos_bin-20061016.lha (5,9 MB)
Python: python-2.4.2-mos_6b-final-20061016.lha (5,9 MB) (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2006, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2006
Darius Brewka (ANF)
|
Workbench-Ersatz: Scalos 41.4
Der Workbench-Ersatz Scalos wurde in der Betaversion 41.4 für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Zu den Neuerungen zählen unter anderem weitere Parameteroptionen für Menü-CLI-Befehle, ein zusätzlicher, schnellerer Thumbnail-Plugin für JPEG-Bilder sowie sofortige Fensteraktualisierung bei Piktogramm-Bewegungen. (snx)
[Meldung: 17. Okt. 2006, 18:42] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2006, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2006
Thorsten Mampel, Guido Mersmann
|
Videos und ein Bericht vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Die Veranstalter des Amiga Meeting Nord haben mit einer Webcam Video-Aufnahmen von allen Präsentationen bzw. Vorträgen gemacht, die unter meeting2006.morphosi.net heruntergeladen werden können. Der Speicherplatz auf der Seite wird von Robin Hueskes zur Verfügung gestellt, für dessen Unterstützung sich die Veranstalter herzlich bedanken. Es wird darum gebeten, wenn möglich die Torrents zu benutzen anstatt die Videos direkt herunterzuladen, um die Belastung für Hueskes Webserver in erträglichen Grenzen zu halten.
Als Fazit zur Veranstaltung schreibt Thorsten Mampel vom Amiga Club Hamburg: "Es hat allen Beteiligten riesigen Spass gemacht. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und besonders bei den Entwicklern für die tollen Präsentationen. Einen besonderen Dank an Nobbie für die tolle Bewirtung und das Faß Freibier ;-)"
Guido Mersmann hat einen Bericht vom Amiga Meeting veröffentlicht, der allerdings (Zitat) "keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, sondern den Ablauf des Meetings aus meiner Sicht erzählt". Der Autor wünscht viel Spass beim Lesen.
(cg)
[Meldung: 17. Okt. 2006, 00:39] [Kommentare: 51 - 24. Okt. 2006, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|