amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Apr.2004
AmigaWorld.net (ANF)


AmiGBG: Veranstaltungsfotos von Mitgliedern des Webportals Amigaworld.net
Unter dem Titellink finden Sie größtenteils kommentierte Aufnahmen von der AmiGBG im schwedischen Göteborg, welche am 3. April stattfand. Auch gezeigt werden Fotos einiger Mitglieder des Amigaworld.net-Teams von deren Ankunft und einer Stadtbesichtigung nach der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 19:08] [Kommentare: 5 - 10. Apr. 2004, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
MCP (ANF)


Weitere Bilder vom AmCluSt-Hardwaretreffen
Unter dem Titellink finden Sie ein paar weitere Schnappschüsse vom Hardwaretreffen des Amiga-Clubs Steinfurt (AmCluSt) in Dreierwalde vom 2. bis 4. März 2004.

'Das MCP' schreibt dazu: Ich hoffe, dass wir so etwas noch einmal wiederholen können. Leider ist die Gemeinde radikal geschrumpft, aber wir hoffen, dass der eine oder andere ein wenig Spaß an der Sache hatte. Es gab zwar wenig Classic zu sehen (danke Thomas), aber ansonsten konnten die Clones und Emulatoren mit Geschwindigkeit und Stabilität glänzen.

Vielleicht könnte man ja ein Treffen aller deutschen Amiga-Clubs planen? Leiert doch mal was an...

In diesem Sinne greetz,
Das MCP (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 18:53] [Kommentare: 5 - 11. Apr. 2004, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)


Petro Tyschtschenko hat seine Teilnahme am AmigaOS4-Event in Essen zugesagt
Petro Tyschtschenko (ehemaliger Chef von Amiga International Inc. in Deutschland) hat seine Teilnahme am AmigaOS4-Event in Essen zugesagt. Neben der Präsentation der aktuellen AmigaOS 4-Version (wir berichteten) werden die Besucher unter anderem die Möglichkeit haben, sich Merchandising-Artikel von "Petro" signieren zu lassen.

Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 15. Mai 2004 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Zukunft Zentrum Zollverein (TripleZ) in Essen-Katernberg (Ruhrgebiet) statt. (ps)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 14:05] [Kommentare: 22 - 12. Apr. 2004, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
Olaf K. (ANF)


WHDLoad V16.2 veröffentlicht
Das Festplatten-Installationsprogramm für alte Diskettenspiele WHDLoad liegt nun in der Version 16.2 vor.

Download:
Anwenderversion (599 KB)
Entwicklerversion (1,3 MB)

Seit dem 1. April wurde zudem die Unterstützung der folgenden Spiele hinzugefügt bzw. verbessert:
  • Twylyte (Wicked)
  • Oriental Games (MicroStyle/MicroProse)
  • Tennis Cup 2 (Loriciel)
  • Space Racer (Loriciel)
  • Oriental Games (MicroStyle/MicroProse)
  • Black Shadow (CRL/Zen Room)
  • Shadow of the Beast 2 (Psygnosis)
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 13:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
#aros


Weitere Bilder von der AmiGBG 2004
Unter dem Titellink wurden weitere Bilder von der diesjährigen AmiGBG in Schweden veröffentlicht. (cr)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
The CAPS Team (ANF)


CAPS-Projekt: Teilnahme an Classic Gaming Expo UK / Offline-Spieledatenbank
Die Classic Amiga Preservation Society, welche sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, meldet weitere 50 Spiele, die in das CAPS-eigene Format konvertiert worden sind.

Eine Liste der neuen Spiele ist auf der CAPS-Homepage verfügbar. Inzwischen wurden 1599 Spiele archiviert.

Des Weiteren ist nun eine XML-basierte Offline-Version der Spiele-Datenbank als ZIP-Archiv (95 KB) verfügbar, welche allerdings die neuesten 50 Einträge noch nicht beinhaltet. Zur Betrachtung wird ein XSL-fähiger Browser benötigt.

Auf der Classic Gaming Expo UK am 24./25. Juli in Croydon, Süd-London, wird auch die CAPS als Aussteller vertreten sein. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2004
ANN (Webseite)


Emulator-GUI: Nostalgia 2.2
"Nostalgia" ist eine grapische Benutzeroberfläche für 13 verschiedene Emulatoren. Die AmigaOS 3-Anwendung funktioniert auch unter MorphOS problemlos, die neue Version unterstützt jetzt auch die Emulatoren "Snes9x" (MorphOS) und "TGEmu" (MorphOS).

Direkter Download: Nostalgia.lha (340 KB) (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2004, 20:33] [Kommentare: 4 - 10. Apr. 2004, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)


Petro Tyschtschenko besucht Amiga-Party in Holland
Die Veranstalter der Amiga-Party in Maarssen (17. April, Holland) geben bekannt, dass der ehemalige Amiga-Präsident Petro Tyschtschenko die Veranstaltung ebenfalls besuchen wird. Petro kommt jedoch erst gegen 12:00 Uhr, da er am Vortag seinen Geburtstag feiert. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2004, 19:44] [Kommentare: 16 - 12. Apr. 2004, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)


Übersetzungs-Tool: Neue Version von Amifish
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt.

Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish wieder eine neue Version. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8, betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc.

Direkter Download: amifish.lha (44 KB) (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 23:36] [Kommentare: 11 - 09. Apr. 2004, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Ingo Schmitz (ANF)


Mailingliste für Amiga-User im Raum Osnabrück
Wer über Aktivitäten der Amiga-User im Raum Osnabrück (Rheine, Bielefeld) auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich unter dem Titellink in eine Mailingliste eintragen.

Die Teilnehmer treffen sich 1x im Monat zum Essen und veranstalten unregelmäßig Hardware-Treffen, Gemeinschaftsfahrten zu Messen/Treffen u. ä. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 21:03] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2004, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Steffen Gutmann (ANF)


MUIbase v1.8 veröffentlicht
Die neue MUIbase-Version 1.8 ist ab sofort unter http://www.muibase.de und in Kürze auch im Aminet erhältlich.

Neue Features von MUIbase seit Version 1.7 sind:
  • Eine neue Option im "Neues Feld/Feld ändern"-Fenster, erlaubt das Ignorieren von Änderungen des Feldes, sodass diese nicht mehr als Änderung des Projekts gezählt werden.
  • Neue Option, um Trigger-Funktionen alphabetisch zu sortieren.
  • Neue Option, um Tabellen und Felder anhand der Reihenfolge in der Anzeige-Liste zu sortieren.
  • Die Numerierung der Befehle GETVIRTUALLISTACTIVE und SETVIRTUALLISTACTIVE wurde geändert, sodass sie nicht bei 0, sondern bei 1 zu zählen beginnen. Dies ist konsistenter mit der Nummerierung der Datensätze und der Listenanzeige, in welcher sich Index 0 auf den Kopf der Liste bezieht. Achtung: Diese Änderung bewirkt unter Umständen Inkompatibilitäten mit bestehenden Projekten.
  • Korrektur von falschen Index-Listen im Benutzerhandbuch.
  • Einige Fehlerbehebungen.
(nba)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 13:00] [Kommentare: 7 - 09. Apr. 2004, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Beta2-ML


ProTracker II: Voraussichtlicher Fertigstellungstermin verschoben
Die Fertigstellung des Soundtrackerprogramms ProTracker II, welche ursprünglich für März angekündigt worden war (amiga-news.de berichtete), verzögert sich aufgrund anderer Projekte des Autors mit höherer Priorität voraussichtlich bis Dezember 2004. (snx)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 04:39] [Kommentare: 5 - 09. Apr. 2004, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2004



Instant Messaging: Jabberwocky 1.5 Preview
Vom Instant Messaging Client "Jabberwocky" wurde heute ein weiteres "Preview" auf Version 1.5 veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich.

In der neuen Version kann die Software mehrere Accounts verwalten. Der Wechsel zwischen den einzelnen Accounts wird per ARexx gesteuert, ein entsprechendes Skript steht auf der Homepage zur Verfügung.

Direkter Download: Jabberwocky040407.lha (71 KB) (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2004, 23:46] [Kommentare: 5 - 08. Apr. 2004, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2004
ANN (Webseite)


Emulatoren: Quellcodes von TrueReality und SOPE veröffentlicht
Mathias 'AmiDog' Roslund hat die Quellcodes für seine Amiga-PPC-Portierungen der Emulatoren TrueReality und SOPE veröffentlicht. Ersterer ist ein Emulator für den Nintendo 64, Letzterer für die Sony Playstation. Beide sind MiniGL-basiert und erfordern eine 3D-Grafikkarte. (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2004, 18:53] [Kommentare: 16 - 09. Apr. 2004, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 818 1630 ... <- 1635 1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 -> ... 1650 2242 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.