02.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Erinnerung: Amiga-Party in den Niederlanden am 17. April
Auf ANN erinnert Ron van Schaik noch einmal an die bevorstehende Amiga-Party am Trefpunt, Kerkweg 21, in Maarssen, Niederlande, von 10 bis 16 Uhr am Samstag, dem 17. April (amiga-news.de berichtete).
Erwartet werden Amiga-Freunde aus ganz Europa sowie der niederländische Händler Computer City. Auf der Amiga-Party wird es ein paar Vorführungen geben. Zudem können Sie Amiga-Zubehör kaufen und verkaufen sowie mit anderen Besuchern diskutieren.
Auch ein paar Pegasos-Rechner werden vor Ort sein, um die aktuelle Version von MorphOS zu demonstrieren. Für Fans des Amiga 500 werden hunderte Spiele verfügbar sein zum Anschauen und Spielen. Alle anderen Freunde und Computer von Commodore sind gleichfalls herzlich willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 08:11] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2004, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Update des C64-Emulators Frodo
Die MorphOS-Portierung des C64-Emulators Frodo wurde verbessert.
Neu in der aktuellen Version (571 KB):
- MUI-Benutzerschnittstelle
- Farbeinstellungen
- Joystick-Unterstützung
- Skalierbare Anzeige
Von nun an kann ein Catweasel- oder interner Joystick-Controller mit Frodo genutzt werden. Ein zweiter Feuerknopf wird auch unterstützt und entspricht der Leertaste auf der C64-Tastatur.
Das Anzeigen des skalierbaren MUI-GUI kann sich des Overlays bedienen; F12 wechselt zwischen Vollbild- und normalem Fenster. (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 07:34] [Kommentare: 11 - 03. Apr. 2004, 08:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
Spiel: BoxWorld Gold-Version
Ventzislav Tzvetkov hat die Goldversion von BoxWorld fertig gestellt, einem Sokoban-Klon, bei dem man sich durch das Re-Arrangement der jeweiligen Boxen von Level zu Level vorarbeiten muss (Screenshot).
Neuerungen der Version 1.1:
- Mehr Musik
- Größere Welten
- Über 300 weitere Level
- Grafiken doppelter Größe
- Eine neue Geländeart
- Zwei neue Boxtypen - IceBox und InertBox
- Verschiedene Fehlerbereinigungen und Optimierungen
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 07:23] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2004, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 01.04.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
PPaint71_Port.lha biz/cloan 9K+Portuguese locale Catalog for Personal P
SN-EuroArchiv.lha biz/dbase 711K+V1.3 Euro-Coin-DataBase (Germany only)
microgolded.lha biz/demo 528K+Simple but powerful editor (30-day trial
DOpus5661_Port.lha biz/dopus 32K+Portuguese Catalogs and buttons for Dire
ExecuteInShell.lha biz/dopus 19K+(1.2) ExecuteInShell script for Dopus Ma
OpusMPEGAPort.lha biz/dopus 4K+Portuguese locale Catalog for OpusMPEGA
SMRMag2Theme.lha biz/dopus 795K+Collection of data for Magellan II
lohnsteuer.lha biz/misc 153K+Calculate the taxes and social insurance
YAM135_Port.lha comm/mail 9K+Portuguese locale Catalog for YAM v1.3.5
DVBzap.lha comm/misc 28K+Remote control for Nokia D-Box. 68k+MOS
dhcp_amitcp.lha comm/tcp 147K+DHCP client working in Genesis
Miami_Port.lha comm/tcp 35K+Portuguese locale Catalogs for Miami v3.
SambaMountList.lha comm/tcp 104K+SambaMountList Generator
AWeb_Port.lha comm/www 13K+Portuguese locale Catalogs for AWeb v3.4
IBrowse_Port.lha comm/www 18K+Portuguese locale Catalogs for IBrowse v
Karate099.lha demo/aga 993K+Nowadays Demomaker using scripts. (now 3
clockita.lha dev/basic 80K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
IFFtoC.lha dev/c 64K+Converts IFF-pics to C-code (MorphOS)
KronosC.lha dev/c 72K+C compiler for M68020+ under the CLI
AObjView.lha dev/cross 26K+Displays the Hunk structure of Amiga Obj
as80.lha dev/cross 23K+Assembler for the Intel 8080 processor.
tcsh-6.12.00-b.lha dev/gg 151K+Tcsh shell (executable only)
tcsh-6.12.00-s.lha dev/gg 1.9M+Tcsh shell (full source)
amuidiff.lha dev/misc 148K+Displays differences of two text files i
TransCat_Port.lha dev/misc 3K+Portuguese locale Catalog for TransCat v
Blobzsrc1.1.lha dev/src 60K+Blitz 2.1 source code to Blobz (update)
BackMan.lha disk/bakup 320K+The backup system V2.0 (OS3+ MUI3.8+ XPK
ACDPlay16_Port.lha disk/cdrom 4K+Portuguese locale Catalog for ACDPlay v1
GPlayer_Port.lha disk/cdrom 3K+Portuguese locale Catalog for GroovyPlay
MUICD_Port.lha disk/cdrom 6K+Portuguese Catalogs for MUI CD Player v1
PFS3ud.lha disk/misc 136K+PFS3 undelete
Z100_Port.lha disk/misc 4K+Portuguese locale Catalog for Z100 v1.5
AmigaChannel.lha docs/anno 3K+Real Amiga-Mania World IRC Channel in Ga
AmigaWorld.lha docs/anno 3K+Real Amiga-Mania World IRC Channel in Ga
Spanishcoins.lha docs/hyper 21K+History of the Spanish coins
ThePolice.lha docs/hyper 52K+The Police: albums, lyrix, singles +more
Boing-Attack.lha docs/misc 82K+Boing Attack's index
Saga.lha game/board 330K+Saga 1.4: Conversion of TSR boardgame
Blobz1.1.lha game/misc 170K+Update to 50-level overhead-viewed game
SweetKiSS.lha game/misc 37K+KiSS aka Kisekae viewer (MUI, CGX/P96)
TotalChaosAGA.lha game/misc 34M+640x512 256 colors 50fps Magic & Monster
WormWars.lha game/misc 539K+Worm Wars 7.72b: Advanced snake game
MazezaM.lha game/think 309K+Puzzle game, Sokoban alike (DeLuxe versi
Pizza-src.lha gfx/3dobj 4K+'Source' files for pix/imagi/Pizza.jpg
DIYrekoTutor.lha gfx/ifx 22K+Exaple files for DIYreko
Reko2As.lha gfx/ifx 3K+Convert Reko cardsets to AS-.....
Collector_Port.lha gfx/misc 15K+Portuguese locale Catalog for Collector
APDF_Port.lha gfx/show 5K+Portuguese locale Catalog for APDF v2.2+
Frogger_RU.lha gfx/show 11K+Frogger russian documentation v2.07
MooVId_RU.lha gfx/show 27K+MooVId russian documentation v1.6
Visage_Port.lha gfx/show 3K+Portuguese locale Catalog for Visage v39
3c589.lha hard/drivr 54K+Driver for 3Com PCMCIA network cards
ArakAttack.lha hard/drivr 282K+V0.99 USB Driver for Amithlon & OpenPCI
mdisk363.lha hard/drivr 16K+Catweasel MK3 PCI driver using openpci.l
Frodo_Port.lha misc/emu 3K+Portuguese locale Catalog for Frodo v2.4
MagiC64_Port.lha misc/emu 5K+Portuguese locale Catalog for MagiC64 v1
unix2atr.lha misc/emu 23K+Extract files and create a disk image
imdbDiff040305.lha misc/imdb 2.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff040312.lha misc/imdb 3.7M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff040319.lha misc/imdb 2.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase
AmySequencer.lha mus/edit 231K+MIDI sequencer for the AMIGA
GMP-G.lha mus/midi 128K+GUI for GMPlay V1.3(a)
Pegase_Port.lha mus/misc 3K+Portuguese locale Catalog for Pegase v1.
AMPlifier_Port.lha mus/play 3K+Portuguese locale Catalog for AMPlifier
MPEGA35.lha mus/play 39K+MPEG I,II & III audio decoder V3.5 (6802
SongPlayer_Por.lha mus/play 5K+Portuguese locale Catalog for SongPlayer
GEDIcons.lha pix/gicon 10K+Glow icons Toolbar for GoldEd Studio6
Icons.lha pix/gicon 527K+OS3.9 icons
ZIP100-250_GI.lha pix/gicon 145K+By Raul Silva, the Best GlowIcons for Io
ofour.lha pix/icon 340K+OS 4 styled skin for Morph OS
ZIP100-250_NI.lha pix/icon 173K+By Raul Silva, the Best NewIcons for Iom
mangeur-de-cig.jpg pix/illu 45K+Hand drawing picture of a mangeur de cig
wNpSnaps2.lha pix/illu 551K+Snapshots of watchNplay (2nd set)
Pizza.jpg pix/imagi 7K+Pizza on a table. Have a slice!
SkolmanMorphOS.lha pix/wb 64K+Amiga(Morph)OS Workbench snAp AGA Bliz60
BareED.lha text/edit 307K+Text editor supporting proportional font
Wordworth_Port.lha text/edit 13K+Portuguese locale Catalogs for Wordworth
WW4SE_7fin.lha text/edit 19K+Wordworth 4SE & 7 Finnish catalogs
Sherman_Port.lha util/blank 4K+Portuguese locale Catalog for Sherman Bl
ToolsDaemonPor.lha util/boot 4K+Portuguese locale Catalog for ToolsDaemo
MCP132_Port.lha util/cdity 9K+Portuguese Catalog for MCP v1.32 Beta 12
CrossDOS.lha util/conv 1K+Convert data with translation filter
HotFavBook.lha util/conv 76K+Convert Windows favorites to IBrowse-hot
BoardsLib_Port.lha util/libs 2K+Portuguese locale Catalog for Boards.Lib
libidn.lha util/libs 36K+Idn.library converts ISO-8859-1 <-> ACE
ttengine.lha util/libs 532K+TrueType text rendering engine (v 6.5)
froggui.lha util/misc 498K+GUI for FroggerNG
LC2_Amithlon.lha util/misc 82K+Aussie Lotto checker/database, Amithlon
ReportPlus.lha util/misc 307K+Report+ 5.76a: Multipurpose utility
StartBar-ITA.lha util/misc 89K+Italian version of StartBar
Pointers.lha util/mouse 11K+Pointer prefs for os3.1-3.9
FileReq.lha util/shell 13K+OS3.5/3.9 Open Filerequester and launch
StartupScripts.lha util/shell 11K+OS3.5/3.9 Boot log
MrIcon_Port.lha util/wb 2K+Portuguese locale Catalog for MrIcon v1.
Picticon_Port.lha util/wb 3K+Portuguese locale Catalog for Picticon v
SGrab18_Port.lha util/wb 3K+Portuguese locale Catalog for SGrab v1.8
(nba)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 00:23] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2004, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 27.03.04 improved: Utopia (Gremlin)
- 27.03.04 new: Under Pressure (Electronic Zoo)
- 27.03.04 improved: Batman the Caped Crusader (Ocean)
- 27.03.04 updated: Advanced Tactical Fighter II (Digital Integration)
- 26.03.04 new: Badlands Pete (ARC)
- 26.03.04 improved: Impossible Mission 2 (Epyx)
- 25.03.04 new: Enemy - Tempest Of Violence (Anachronia)
- 23.03.04 improved: Universe (Core Design)
- 23.03.04 fixed: Thomas the Tank Engine Pinball (Spidersoft)
- 23.03.04 updated: Adrenalynn (Exponentia)
- 22.03.04 updated: Joe & Mac (Caveman Ninja) (Data East)
- 22.03.04 improved: Shadow of the Beast 2 (Psygnosis)
- 21.03.04 updated: Godfather (U.S.Gold)
- 18.03.04 improved: Peter Beardsley's International Football (Teque/Grandslam)
- 18.03.04 updated: 3D Galax (Gremlin)
- 18.03.04 improved: B.A.T. (UBI-Soft)
- 16.03.04 new: Terminator (Status OK)
- 16.03.04 new: No Brain No Pain (Paradise)
- 15.03.04 improved: Space MAX (Starbyte)
- 15.03.04 new: Logo (Starbyte)
- 15.03.04 fixed: King's Quest 2 (Sierra)
- 15.03.04 improved: Indiana Jones & The Last Crusade (Lucasfilm Games)
- 15.03.04 updated: Genesia (Microids)
- 15.03.04 updated: F/A-18 Interceptor (Intellisoft/Electronic Arts)
- 13.03.04 new: Theme Park Mystery (Imageworks/Konami)
- 13.03.04 new: Status Quo (Mad Elks)
- 13.03.04 new: The Best Of Raw vol.1 (Katharsis)
- 13.03.04 new: Techno Trance (Bastards)
- 11.03.04 new: 3D Galax (Gremlin)
- 10.03.04 new: Space MAX (Starbyte)
- 09.03.04 new: Thomas the Tank Engine Pinball (Spidersoft)
- 09.03.04 improved: Shadow of the Beast 2 (Psygnosis)
- 08.03.04 improved: CJ's Elephant Antics (Code Masters)
- 08.03.04 new: Australo Piticus Mechanicus (Hack+Slay Team)
- 08.03.04 improved: Vroom Multiplayer (Lankhor)
- 08.03.04 improved: Indiana Jones & The Last Crusade (Lucasfilm Games)
- 08.03.04 improved: Eliminator (Hewson)
- 05.03.04 improved: Wizball (Ocean)
- 05.03.04 new: Overlord (Rowan) (Rowan/Virgin)
- 05.03.04 improved: Falcon (Spectrum HoloByte)
- 03.03.04 new: Sliders (Microids/Palace)
- 03.03.04 improved: Colorado (Silmarils)
- 02.03.04 improved: Transarctica (Silmarils)
- 29.02.04 new: Jetsons (PAL Developments/Hi-Tec)
- 29.02.04 updated: Prospector in the Mazes of Xor (Hidden Treasures/Logotron)
- 29.02.04 new: The Raiders (Silmarils)
- 29.02.04 new: Super OsWALD (SilverRock)
- 29.02.04 new: Manhattan Dealers (Silmarils)
- 28.02.04 improved: Storm Master (Silmarils)
- 28.02.04 improved: Les Manley - Search For The King (Accolade)
- 28.02.04 fixed: Leisure Suit Larry 5 (Sierra)
- 27.02.04 new: Hugo - På Nye Eventyr 2 (SilverRock)
- 27.02.04 new: Hugo - På Nye Eventyr (SilverRock)
- 27.02.04 improved: Storm Master (Silmarils)
- 27.02.04 improved: Crystals of Arborea (Silmarils)
(nba)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 00:23] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2004, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Ausgabe 121 des Online-Magazins NoCover erschienen
Kein Scherz - auch am 1. April ist wieder pünktlich die Ausgabe 121 des beliebten Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt sowie auf unserer Homepage http://www.nc-mag.de und unter http://www.apc-tcp.de online gestellt. Darüber hinaus ist das Magazin im Aminet und auf den Amiga Future-CDROMs zu bekommen.
Viel Spaß mit der neuen NoCover wünschen euch
Wolf Zimmer
Cord Hagen
Andreas Magerl (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 21:20] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2004, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Multi-ADC (Analog-Digitalwandler) für Amiga, Pegasos und Amithlon
Hiermit veröffentliche ich einen Elektronik-Schaltplan und eine kleine Testsoftware für meinen 6-Kanal-Multi-Analog-Digital-Wandler (Download, 87 KB).
Eigenschaften des ADC-Chips:
- 6 Messkanäle
- programierbar für unipolare (von 0V bis +5V) und bipolare (-5V bis +5V) Messungen je Kanal
- programierbare Umkehr der Messpolarität (nur bei bipolar)
- 12 Bit Auflösung je Kanal
- programierbarer Stand-by-Betrieb des ADCs
Zu installieren sind:
- rexxtricks
- tritonrexx
- triton.library
- rexxserdev
Folgende ENV-Variablen sind im Verzeichnis "ENVARC:" anzulegen:
- Analog-device = serielles Device
- Analog-unit = serielle Unit
- Analog-Volt = maximale zu erreichende Voltzahl an den Messeingängen (normal "5")
Wichtig:
Die Hardware (MultiADC) ist fest auf eine Datenrate von 15000 Baud eingestellt. Bei Änderung der Datenrate am Computer kann keine korrekte Datenübertragung erfolgen.
Die passiven Bauelemente (Kondensatoren und Widerstände) müssen exakt nach den Angaben eingebaut werden. Abweichende Werte in Ohm oder Farad führen zu einer fehlerhaften Funktion des MultiADCs.
Alle Bauelemente sind in CMOS-Technologie. Daher darf man sie ohne Anti-Statik-Armband eigentlich nicht an den Anschluss-Pins berühren. Dadurch könnte man sie funktionsunfähig machen.
Bei einem eigenen, selbsterstellten Programm muss man auf die Programmierung des Chips LTC1293 achten, da diese mit der vorliegenden Hardware etwas von den Angaben im PDF-Dokument zu diesem Chip abweicht.
Beispiel:
Für eine logische 1 am Dateneingang des Chips LTC1293 programmiert man in ARexx "call serwrite(ser,'11111111'B,1)", für eine logische 0 wäre es dann "call serwrite(ser,'00000000'B,1)". (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040331
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den März 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb
einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
- AmigaWorld.net interviews Gary Hare
- AmigaOS 4 Event in Germany
- Amiwest 2004 is coming
- DawnVideoPoker latest rev
- Ghostprint v8.13 now available
(nba)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Heise Newsticker
|
Kostenloser DSL-Volumentarif von GMX
Klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner: Der Internetprovider GMX bietet ab sofort einen kostenlosen DSL-Tarif mit monatlich 1000 MByte Inklusivvolumen. Das Angebot, bei dem auf Wunsch gegen Zahlung einer Versandkostenpauschale auch ein DSL-Modem angefordert werden kann, lässt sich allerdings nur von DSL-Neukunden nutzen, die sich über GMX für einen DSL-Anschluss von T-COM anmelden. Dennoch dürfte dieser Tarif den ohnehin recht harten Wettbewerb auf dem deutschen DSL-Markt weiter verschärfen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 12:25] [Kommentare: 10 - 01. Apr. 2004, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Heise-Aprilscherz: MP3 mit MOD-Tracker-Modifikation
Heise.de bringt heute als erste Meldung des Tages Weiterer Effizienzsprung bei MP3. Der Artikel beschreibt, wie - vergleichbar der Idee, die früher in der "Tracker-Zeit" verwendet wurde - ähnliche Patterns innerhalb eines MP3-Songs wiederverwendet werden können.
Zitat: "Die Idee für dMP3 ist quasi eine Reminiszenz an die 16-Bit-Ära: Weil MIDI ohne gute Software-Instrumente einfach nur trauriges Gepiepe produzierte, entwickelte sich die Tracker/Mod-Szene, die in der 16-Bit-Ära ihren Höhepunkt erlebte."
Update: (01.04.04, 17:39, snx)
Originaltitel der Meldung wiederhergestellt, nachdem der Aprilscherz auf Leserwunsch heute morgen vorübergehend getarnt worden war. (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 09:49] [Kommentare: 24 - 03. Apr. 2004, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Pegasos.org mit neuem Design
Zusammen mit der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe PUGS präsentiert sich das Portal Pegasos.org nun in neuem Design. Die PUGS kündigt zudem für einen späteren Zeitpunkt dieses Jahres die LAN-Party "PUSH 2004" in Göteborg an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 09:43] [Kommentare: 3 - 01. Apr. 2004, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
PowerPC-Entwickleranleitung von IBM
IBM hat auf seinen Seiten eine Anleitung für Fortgeschrittene mit Informationen zur Programmierung der PowerPC-Prozessorfamilie in Assembler bereitgestellt. (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 08:40] [Kommentare: 7 - 01. Apr. 2004, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Kostenloser Versand bei Kauf einer eFlash 4000
Wie Elbox Computer mitteilt, werden Bestellungen der Zorro III-Karte eFlash 4000 zwischen dem 31. März und dem 13. April kostenlos versandt. Das Angebot gilt weltweit. Details können Sie der Sonderangebotsseite von Elbox entnehmen.
Die eFlash 4000-Karte verfügt über:
- 8 MBit Flash-Speicher
- Zorro III-Schnittstelle
- 32 Bit Datenpatch
- Boot-Ein/Aus-Schalter
- Programm-Selektor
- Hardware-Schreibschutz
- 100.000 Lösch/Programmierzyklen
- 20-Jahres-Datenbewahrung
- eFlashCD mit der Flash-Software im Lieferumfang enthalten
Weitere Informationen finden Sie auf den Elbox-Seiten in den Pressemitteilungen eFlash Memory for Amiga und New eFlasher available sowie in der Produktbeschreibung zur eFlash 4000. (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 08:29] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Emulator: E-UAE 0.8.25 mit Tool-Bundle für Mac OS X erschienen (Update)
Der Amiga-Emulator E-UAE (Experimental UAE) für das Betriebssystem Mac OS
X wurde in einer
neuen Version 0.8.25 online gestellt. Entgegen der Aussage auf Richard
Drummonds Homepage gibt es in dieser Version noch keine
SCSI-Unterstützung. Allerdings wird in Kürze ein Bugfix-Release dafür
verfügbar sein. In der Vorab-Version funktioniert die SCSI-Emulation
bereits. Auf der Website zu MaxUAE ist außerdem ein Bundle aus
Hilfsprogrammen in der Version 1.0 erhältlich. Diese vereinfachen die
Benutzung von Drummonds UAE-Ports und setzen sich aus den
Bestandteilen UAE Config Creator (zur Erstellung von Konfigurationen
mittels GUI), UAE Dropper, UAE Game Loader (einfache Übergabe von ADFs und
Wahl des Systems) und UAE Virtual Disk Assistant (Erzeugung von DD/HD Floppy und Harddisk Images) zusammen.
Update (01.04.2004, 18:12): In der Meldung wurde der
veröffentlichte Emulator fälschlicherweise als MaxUAE bezeichnet. Es
handelt sich hier jedoch um E-UAE (Experimental UAE). Die Entwicklung von
MaxUAE wurde eingestellt, E-UAE basiert auf Richard Drummonds
Entwicklungen. (nba)
[Meldung: 31. Mär. 2004, 21:14] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|