18.Jan.2003
Petr H. (E-Mail)
|
Neue Beta-Version von GLQuake für WarpUP/Warp3D (Beta 10)
Unter dem Titellink ist die neue Version von GLQuake für WarpUP/Warp3D
downloadbar. Der Autor des Programms ist Massimilano Tretene.
Die Mindestvoraussetzungen von GLQuakeWOS 1.09 beta 10 sind:
- PowerPC-Prozessor
- 3D-Grafikkarte
- 32 MB Ram
- AmigaOS V3.x
- WarpUP
- Warp3D
Was ist neu:
Fixed: paula allocation routine bug
Fixed: input.device allocation bug
Fixed: mouse allocation bug
Added: Sky Boxes support
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 18:46] [Kommentare: 7 - 19. Jan. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Preview der neuen GUI für ffmpeg 0.4.6
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich das erste Previev meiner "Powerkonverter"-GUI auf meine
Homepage gestellt. Diese ist nicht mehr mit Gui4CLI geschrieben, sondern
mit Powergadgets.
Download: Powerkonverter.lzx (ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 18:31] [Kommentare: 6 - 19. Jan. 2003, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Gojira (ANF)
|
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 18.01.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team
keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu
Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser
Liste entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Yamos SourceForge-Seite.
Download: YAM24Dev.lzx
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 17:12] [Kommentare: 20 - 19. Jan. 2003, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
C-One Website
|
CommodoreOne: Neue Bilder
Auf der Webseite zum CommodoreOne sind im Bereich "Picture" neue Bilder
dieses von Jeri Ellsworth neu konzipierten Nostalgie-Rechners zu
bewundern. Wer interessiert ist, findet unter dem Titellink technische
Details und viele weitere Informationen. (ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 15:00] [Kommentare: 16 - 20. Jan. 2003, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Computer City (ANF)
|
Neues Bilder-Such-Spiel für Amiga
Computer City bringt in 2003 ein neues Spiel für Amiga Rechner, mehr Details
finden Sie auf der vorläufigen
Webseite. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
info@compcity.nl oder an das
Attention-Programmierteam.
Bei dem von der Programmiergruppe Attention, die aus Philippe van Calsteren,
Elvis Poldervaart und Patrick Henz besteht, entwickelten Freeware-Spiel handelt es
sich um ein FindIt-ähnliches Fehlersuchspiel namens Foto/Foto, welches für
viele Plattformen zur Verfügung stehen wird. Das Spiel wird so funktionieren,
dass im Internet bald eine Webseite kreiert wird, auf der jeweils zwei fast
identische Bilder, von denen eines fünf Fehler aufweist, hochgeladen werden
können, und auf welcher gespielt wird.
Das Spiel selbst läuft lokal, es wird nur Kontakt zum Server hergestellt, um
Bilder zu holen, oder um das Ergebnis hochzuladen und in die Highscoreliste
eingetragen zu werden. Die ersten Betas sollen auf der
Benelux Amiga Show, die für
April 2003 geplant ist, gezeigt werden.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 11:40] [Kommentare: 17 - 20. Jan. 2003, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2003
Martin Heine (ANF)
|
UADE-Version für MorphOS
Harry Sintonen hat mit UADE 0.80pre1-mos1
eine MorphOS-Version von UADE erstellt, dem Unix Amiga Delitracker Emulator.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2003, 00:21] [Kommentare: 31 - 20. Jan. 2003, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 236
Guido Mersmann hat Beta-Version 236 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht.
Neu in dieser Version:
- FEATURE:
The new bt8x8 driver supports the new interlace mode, that is useful in several cases. (e.g. VHI Studio)
- FEATURE:
Some already implemented functions are now available within the menu.
- FEATURE:
Added some missing menu entries to the TVWatch setup window.
- CHANGED:
Many catalog changes.
- FEATURE:
Online help added (currently German only).
Download: AmithlonTV_Beta236.lha
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 18:07] [Kommentare: 13 - 20. Jan. 2003, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
Jarmo Laakkonen
|
Jarmo Laakkonen: Lame V3.93.1 - FFMpeg V0.4.6 - mpgtx V1.3
Jarmo Laakkonen hat einige seiner Programme aktualisiert:
- LamePPC - Lame MP3 encoder version 3.93.1 für WarpOS - lame.lzx 241 KB
- Lame Sourcecode für C-Compiler lame_src.lzx - 952 KB
- FFMpeg 0.4.6 - Schneller Video- und Audiokonverter. Unterstützt AVI/QT/ASF/MPEG/DIVX/WMV1/MP3/AC3 und andere - für 040/WarpOS - ffmpeg.lzx - 890 KB
- FFMpeg Sourcecode für C-Compiler ffmpeg_src.lzx - 639 KB
- mpgtx 1.3 - MPEG Video-/Audio-Splitter und "Joiner", leider keine 68k Version, da Autor keine Zeit hat, mit gcc-Bugs zu kämpfen - für WarpOS - mpgtx.lzx - 81 KB
- mpgtx Sourcecode für C-Compiler - mpgtx_src.lzx - 77 KB
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 17:56] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2003, 15:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
GFX-BASE
|
GFX-BASE: Review von fxPAINT 2.0
GFX-BASE hat ein englischsprachiges Review über fxPAINT 2.0 veröffentlicht.
In dem Review wird ein Überblick darüber gegeben, welche neuen
Features, Optimierungen und Verbesserungen das Programm enthält.
Das ist vor allem für Besitzer früherer Versionen von fxPAINT interessant.
Des Weiteren wurde für User, die fxPAINT noch gar nicht kennen, eine
Zusammenfassung aller Möglichkeiten, die fxPAINT bietet, gemacht.
Lesen Sie das komplette Review unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
amiga.sf
|
Amiga.Sourceforge: Neue Ports vom 17.01.2003
Folgende Software-Ports wurden aktualisiert oder sind neu hinzugekommen:
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:01] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2003, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2003
|
Aminet Uploads 17.01.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:
YAM22_no.lha comm/mail 23K+Unofficial Norwegian locale for YAM v2.2
BlitzLstNov02.lha dev/basic 48K+Blitz mailing list archives for November
SvIVFix930.lha gfx/misc 56K+*Fix* for SViewIV V9.30 (31.8.2002)
Luefter.lha hard/misc 2K+Fan replacement for CyberstormPPC
goaschlageins.lha mods/blkha 346K+Techno PT mod by blakkhar
monster.lha mods/blkha 350K+Techno PT mod by blakkhar
X-mas_time.lha mods/blkha 99K+X-mas PT mod by blakkhar
vd-ami2k1_eng.mpg pix/mpg 135M+<VD> show report "Amiga 2001", medium, E
c64Hero.lha pix/nicon 243K+35 cool new icons [by cYbo]
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2003, 14:09] [Kommentare: 5 - 18. Jan. 2003, 10:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
|
amiga-news.de: Amiga Link Directory gefüllt mit über 1000 Links
Unser Amiga Link Directory (ALD) ging im Januar 2000 an den Start, um die
Lücke zu füllen, die die Schließung des AWD hinterließ. Inzwischen ist das
Verzeichnis in 29 Kategorien mit über 1000 handverlesenen Links gut gefüllt.
Alfred Sturm ist der Mann, der sich hinter den Kulissen um diesen Bereich
kümmert, und fast täglich neue Links einträgt.
Wenn Ihre Homepage etwas mit dem Thema Amiga zu tun hat, würden wir uns
freuen, wenn Sie diese in das Verzeichnis eintragen. Helfen können Sie auch,
indem Sie Alfred Sturm tote Links
oder Adressen-Änderungen mitteilen.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 22:19] [Kommentare: 21 - 20. Jan. 2003, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade January/February 2003
It's time to vote at the Hit Parade - January/February 2003.
We need the classifying of your current prefered Amiga games.
Send us your classifying (20 games max) at our address:
daff1@club-internet.fr.
You can also vote at our website: http://hitparade.amigagames.com.
Remember you can put all kind of games (commercial, freeware, old, new,...).
If your list don't have changed since last time, simply reply the mail
with the subject "no change for me".
Final classifying will be published in early February. (ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 18:12] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2003, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2003
Golem - IT News
|
Golem: Datenschützer gegen Speicherung von Flatrate-IP-Nummern
»Vorschriften zum Schutz des Persönlichkeitsrechts würden ins Gegenteil verkehrt
Nachdem das Regierungspräsidium Darmstadt laut verschiedenen Presseberichten dem
Internet-Provider T-Online entgegen verschiedener Beschwerden von Kunden zugestanden
hat zu archivieren, welchen Kunden in einem bestimmten Zeitraum welche IP-Nummer
zugewiesen wurde, kommentierte nun das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD)
Schleswig-Holstein diese Entscheidung. Die Aufsichtsbehörde Darmstadt hätte auf den
Einzelfallcharakter ihrer Entscheidung hingewiesen, auch dass die Rechtsauslegung der
Aufsichtsbehörden anderer Bundesländer unberührt bliebe.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 16. Jan. 2003, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|