04.Okt.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Videokonverter-GUI für ffmpeg
Für all diejenigen, die Videos von einem Format in ein anderes konvertieren
wollen, habe ich jetzt eine GUI für FFMpeg geschrieben. FFMpeg liegt in
68k-, MOS- und PUP-Versionen vor. Die Videokonverter-GUI beherrscht fast
alle Features von FFmpeg. Es können folgende Formate konvertiert werden:
- RealMedia V1.0
- Windows Media Audio/Video V.1-2
- AVI (DIVX-2-3),h263, h236plus
- MOV (DIVX)
- MPEG
- ASF
- MJPEG
- JPG
- PPM
- PGM
- YUV
- Rawvideo
- Shockwave Flash
- mpeg 1 layer 2
- mpeg 1 layer3
- ac3
- gif
- ffm
- wav
- au
- openDIVX
Ein zusätzlicher Upload auf's Aminet ist erfolgt.
Download: Videokonverter.lha
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 2002, 11:26] [Kommentare: 29 - 05. Okt. 2002, 14:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Hilt II - Deutschsprachige Disk-Version online
Von dem Spiel Hilt II ist nun eine deutsche Version als eigenständige
Disk-Version online. In Zukunft brauchen Sie nur noch die "Mission Disk"
für neue Missionen downloaden.
Die Missionen "Reactor" und "Catacomb" wurden auf der Hilt2-Seite neu
veröffentlicht (Mission Disk). Hilt2 lässt sich direkt von Disk oder HD
spielen! Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der deutschen Anleitung,
die nun separat zum Download bereitliegt.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2002, 17:54] [Kommentare: 19 - 07. Okt. 2002, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Online-Magazin: NoCover #103 erschienen
Heute ist die Ausgabe #103 der NoCover erschienen und kann auf der
APC&TCP Homepage gelesen werden. Das bekannte Online-Magazin wird von
der "alten" Redaktion weitergeführt und hat nichts mit dem zukünftig
erscheinden Magazin GeotBoinged zu tun! (ps)
[Meldung: 03. Okt. 2002, 17:47] [Kommentare: 22 - 05. Okt. 2002, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2002
Maja (ANF)
|
DSL-Flat von Schlund+Partner
Die Firma Schlund+Partner bietet zwei Tarife für den neuen T-DSL-1500
Zugang der Deutschen Telekom an: DSL 1.536. Eine echte Flatrate und eine
auf 10 GB/Monat begrenzte Variante.
Voraussetzung für die Schlund+Partner-Tarife ist ein T-DSL-1500 Zugang
der Deutschen Telekom, durch den gesonderte monatliche Gebühren anfallen.
Ein Tipp: Das Kleingedruckte auf der Seite lesen! (ps)
[Meldung: 03. Okt. 2002, 17:42] [Kommentare: 18 - 04. Okt. 2002, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2002
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed wird ein Jahr alt
Simon Neumann schreibt:
Die Amiga Speed feiert ihren ersten Geburtstag. Ich möchte diesen Anlass
nutzen, um allen Speedtestern für ihre Hilfe und allen Besuchern für ihr
Feedback zu danken. Sie haben dazu beigetragen, dass sich die Amiga Speed
immer weiter verbessern und erweitern konnte. Das soll auch in Zukunft so
bleiben, darum bitte ich Sie, mir weiterhin Verbesserungsvorschläge und
Anregungen zu liefern. Nur so kann die Amiga Speed weiter bestehen und
den Ansprüchen ihrer Besucher gerecht werden. Natürlich gibt es auch
diesmal wieder neue Tests zu bewundern. Schauen Sie einfach mal unter
Payback und Q***e vorbei. (ps)
[Meldung: 03. Okt. 2002, 14:09] [Kommentare: 8 - 04. Okt. 2002, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2002
Mirko Naumann (E-Mail)
|
Heise: Festplatten: Darf's denn etwas mehr sein?
Die ursprünglich für Mitte August avisierte 200-GB-Festplatte von
Western Digital (Codename: Drivezilla) ist jetzt endlich lieferbar.
Das Modell WD2000BB wird mit 2 MB Cache, und die WD2000JB mit 8 MB
angeboten, beide haben drei Scheiben, sechs Köpfe, 7200 U/min und
UDMA-100 Interface.
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink.
Hinweis:
Derzeit gibt es bis auf die Acard IDE-to-SCSI Adapter (ab Firmware
Version 3.64) keine weitere Möglichkeit, die gesamte Kapazität dieser
Festplatten am Amiga nutzbar zu machen, da die neuen Platten einen
Trick benutzen, um die 137-GB-Grenze bei UDMA-100 Festplatten zu
überwinden.
Das gleiche gilt übrigens auch für die neuen von
Maxtor angekündigten
UDMA-133 Festplatten, wenn auch deren Grenze erst über 160 GB liegt.
Acard Adapter ab Firmware Version 3.60 tragen einen entsprechenden
Versions-Aufkleber auf dem Controllerchip. Ältere Adapter lassen sich
- bislang nur über PC oder Mac, aber vielleicht auch über
Mac-Emulatoren - mit der neuen Firmware über die
Supportseite
updaten.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2002, 10:52] [Kommentare: 29 - 05. Okt. 2002, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2002
Diverse
|
Software News (bis 02.10.2002)
Mailprogramm: YAM - Neue Entwickler-Version vom 02.10.2002
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser
Liste entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Yamos SourgeForge-Seite.
Download: YAM24Dev.lzx
Georges Halvadjian wird in Kürze eine neue Version seines Malprogramms
PerfectPaint veröffentlichen. Eigentlich war das Release für gestern
vorgesehen, aber der Autor hat sich entschieden, vorher noch weitere
Features in das Programm einzubauen.
Für die Amiga-Version des Editors für Formula One Grand Prix (F1GP-Ed)
hat Oliver Roberts ein neues
Datenfile
zur Verfügung gestellt, in welchem die Statistiken der Qualifikationen
und Rennen des amerikanischen Grand Prix von Sonntag enthalten sind.
Carl Svensson hat eine neue
Betaversion (1.0 Beta 6) seines in ARexx geschriebenen kleinen Webservers GRiP
gW3S für AmigaOS als Freeware veröffentlicht.
Zbigniew 'Zeeball' Trzcionkowski hat ein Update seines Antivirus Programms
MILL (v01.10.2002) veröffentlicht. Sie können das Programm über
Virus Help Canada
downloaden.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2002, 16:11] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2002, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2002
AOG
|
Amiga Online Games: Wählen Sie die Spiele Top 10
Bei Amiga Online Games können Sie an der Wahl der Spiele Top 10 für Oktober 2002
teilnehmen.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2002, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2002
GetBoinged / Paul J. Beel (ANF)
|
GetBoinged interviews Zeoneo and reviews Crossword Evolution
GetBoinged interviews Matthew Kille and Milan Pollé from Zeoneo. Plus
reviews their upcoming game, Crossword Evolution! Grab a beverage and
sit back, because you don't want to miss this one! (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2002, 12:29] [Kommentare: 18 - 04. Okt. 2002, 18:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neuer Testbericht online
Auf der Amiga Future ist seit heute wieder ein neuer Testbericht im
Artikel-Bereich online. Von Alexander Drews wurde das Spiel
Lybians In Space
unter die Lupe genommen. (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2002, 12:28] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2002, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2002
Amiga Freunde Pfalz (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz Party startet in wenigen Tagen
In wenigen Tagen (04./06.10.2002) startet die Herbstparty der AMIGA
Freunde Pfalz in Mutterstadt. Gäste sind wie immer willkommen. Nähere
Informationen finden Sie unter dem Titellink. Dort sind auch einige
Eindrücke der letzten Partys in Form von Bildern zu finden. (ps)
[Meldung: 01. Okt. 2002, 19:58] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2002, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2002
Carsten Schröder (E-Mail)
|
Online-Magazin: Status von AMIGA aktuell 10/2002
Carsten Schröder schreibt:
Das Erscheinen von AMIGA aktuell 10/2002 verzögert sich um unbestimmte Zeit.
Grund ist die bislang sehr geringe Zahl eingetroffener Beiträge. Sowie
sich dies deutlich geändert hat, wird AMIGA aktuell 10/02 fertig gestellt
und veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2002, 19:42] [Kommentare: 10 - 04. Okt. 2002, 15:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2002
Jens Schönfeld tel.
|
Veranstaltung: Amiga & Retro Computing 2002
Da bisher immer noch keine Website zur Dezember-Messe 2002 fertig ist,
haben wir uns tel. bei Jens Schönfeld erkundigt, ob die Messe wie geplant
stattfinden wird. Schönfeld bestätigte uns, dass am Freitag, dem 27.
September 2002 der Vertrag mit Eurogress, Aachen unterzeichnet wurde, und
dass die Location bereits bezahlt ist. Es gibt also kein Zurück mehr :-).
Die Website ist in Bearbeitung und wird schnellstmöglich mit vielen
Details online gehen. (ps)
[Meldung: 01. Okt. 2002, 19:04] [Kommentare: 8 - 03. Okt. 2002, 04:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2002
Diverse
|
Software News (bis 01.10.2002)
Im Amiga-Verzeichnis von DiegoCR bei
Sourceforge.net
sind gestern folgende Programme hinzugekommen bzw. wurden aktualisiert:
- Harvest 1.7.36
- flac 1.0.3/4 (020/040)
- eggdrop 1.6.12
- hotway 0.5
Etienne Vogt hat Betaversion 3.3 von VDisk.device veröffentlicht.
Dem Readme können Sie die Änderungen entnehmen.
Download: vdisk33beta.lha (44 KB)
Alfred Faust hat Version 1.16
des Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Screenmoderequester, GadTools-Oberfläche, die meisten Requester über die
Tastatur bedienbar, CAMD-Library, neues 32 Farben Design, Localisation,
deutscher Katalog liegt bei, und vieles mehr.
Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25.Mai 2001 offiziell von Todor Fay
zur Veröffentlichung freigegeben. Seit Alfred Faust dieses professionelle
Programm weiterentwickelt, ist es Freeware.
Download: BnP1_16.lha
László Török hat den AVI/MOV-Abspieler
MooVId in Version 1.6 veröffentlicht. Diese Version unterstützt nun Divx,
OpenDivx, Divx4, Divx5.x, MPEG4, Sorenson Video und MPEGI-Layer2/Layer3 Audio.
Für registrierte User steht ein Patch zur Verfügung, der das Programm von Version
1.5 auf 1.6 aktualisiert. (ps)
[Meldung: 01. Okt. 2002, 15:12] [Kommentare: 17 - 03. Okt. 2002, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|