amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit dem Scalos-Team und Sonderpreisaktionen
Amiga Arena - Interview Aktion
Mit dem Workbench-Ersatz "Scalos" existiert eine gute Alternative für den Amiga und seinen "hauseigenen" Desktop. Die aktive und stetige Weiterentwicklung bzw. Pflege lässt "Saclos" immer umfangreicher und vielseitiger werden. Amiga Arena sprach mit dem gesamten Team von "Scalos" über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Amiga Arena - AmiATLAS 6 Update Sonderpreis
Ab sofort können alle registrierten AmiATLAS 5-User den Sonderpreis auf AmiATLAS 6 (ohne die Bedingung der registrierten Zusatzkarten) in Anspruch nehmen.

Die Programme "X-Trace", "MicroPaint" und "MicroBase" sind noch bis zum 31.12.2001 zum Sonderpreis erhältlich.

Amiga Arena - The fire still burns
Nach Hardware-Problemen sowie einer internen Überarbeitung der Homepage sollte das Erscheinungsbild der "Amiga Arena" auch unter dem Browser "Voyager" kein Problem mehr sein. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 21:33] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2001, 02:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
A.S.Munde (ANF)


DocDatatypes Version 40.30 erschienen
DocDatatypes sind ein Paket von Datatypes für Dokumente. Unterstützt werden folgende Formate: MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect, Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill, XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), First Word Plus, Mac Write und Mac Text.

Neu in dieser Version (40.30) ist die Unterstützung von TEAL Dokumenten (Lesen und Schreiben) und RichReader Dokumenten. MS-Word XP (2002) wird auch unterstützt. Das Paket steht ausschließlich unter http://go.to/docdatatypes zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 19:48] [Kommentare: 5 - 08. Dez. 2001, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III - Update
Pünktlich zum Nikolaus-Tag gibt es für alle Astronomie-Fans und DA III-Besitzer ein Leckerli für ihren Nikolausstiefel! Seit heute ist auf dem Aminet die neue Version V4.6 erschienen und kann von allen DA III-Benutzern installiert werden. Das Update behebt noch ein paar kleinere Bugs aus der letzten Version und bietet als neues Feature die Möglichkeit, die Sternenkarte mit dem Joystick zu bewegen (kleine Spielerei am Rande). Für dieses Jahr wird es das letzte Update von Digital Almanac III sein. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 19:39] [Kommentare: 4 - 07. Dez. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Innovative (ANF)


Bildbearbeitung: fxPAINT Weihnachtsaktion von Innovative
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bieten wir Ihnen fxPAINT 1.0 zu einem stark vergünstigten Aktionspreis an (Preis siehe Website). Damit wollen wir Vielen einen günstigen Blick auf die Leistungsfähigkeit von fxPAINT ermöglichen, und die Wartezeit für jene User verkürzen, die auf die noch in Entwicklung befindliche Version 2.0 warten, die erneut neue Maßstäbe setzen wird.

fxPAINT 1.0 ist voll updateberechtigt und lässt sich günstig auf die aktuelle Version 1.5 und die kommende Version 2.0 updaten. Die Aktion läuft bis 31.12.01 und nur solange der Vorrat reicht. Die Bestellung können Sie direkt in unserem Onlineshop aufgeben. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 19:35] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2001, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Sven Dröge (ANF)


Finanzsoftware: Bonds Version 1.84 verfügbar
Bonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt.

In der aktuellen Version wurden wieder einige der immer noch reichlich vorhandenen Bugs entfernt und ein paar Neuerungen eingebaut. Erfreulich sind folgende Punkte:

  • Verbessertes Installskript, das nun vorher fragt, ob die Beispielcharts installiert werden sollen.
  • Der Depotmanager hat nun seine entgültige Form gefunden, man kann bereits kaufen und verkaufen, weitere Aktionen sind geplant (Aktiensplits etc.).
  • Das Design wurde etwas verbessert, die Programmmeldungen sind ausführlicher.
(ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 19:32] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2001, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Golem - IT News


Golem: dmmv richtet Schlichtungsstelle für die IT-Branche ein
»Ziel ist die außergerichtliche Schlichtung von Konflikten
Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. hat eine Schlichtungsstelle für die Internet-, Multimedia- und Inhaltebranche sowie Softwarehersteller und Dienstleister eingerichtet. Sie soll für eine außergerichtliche Schlichtung von Streitigkeiten rund um computergestützte, interaktive Medien-, Software- und Kommunikationsprodukte sorgen.« (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
AROS-ML


AROS News: Erfolg und die Kehrseite davon
Aaron Digulla erklärt in seinem aktuellen Newsletter, dass die Downloads von AROS die magische Grenze der freien 10 GB überschritten haben und ist nun auf der Suche nach weiterem freien Webspace. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

»I just got a mail from the kind guys who provide us with free web and ftp space. AROS finally seems to have made it. We had over 10GB of downloads last month and that means, I have to take the FTP space down... (What kind of smiley is suitable for this ???).

So if you have lots of bandwidth to spare, call me :-) Until then, FTP is down. I'm in contact with Urban Mueller of Aminet but I guess he won't want to check in AROS images every night ;-) So maybe there will be an update just once per month or so.

Thanks go to the tireless AROS developers who have made us so attractive and to all the fans who still hold on to their beloved system :-) The images will come back, promised. And you will see the V1.0 of AROS :-)« (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 12:35] [Kommentare: 4 - 08. Dez. 2001, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Amiga-Magazin


Amiga-Magazin: Ausgabe #12
In der aktuellen Ausgabe #12 des Printmagazins 'AMIGA-Magazin' sind folgende Artikel enthalten:
  • Aktuell
    Qual der Wahl - Neue Amiga-Entwicklungen

  • Spiele
    Kampf um Britannien
    Klassiker: »Defender of the Crown«
    Bonne Aqua? Adventure »Aqua«

  • Software
    Stoff für lange Nächte - Software aus dem Internet
    Bewegte Bilder - Video- und MPEG-Tools für den Amiga
    In Progress - Preview: Webbrowser »Voyager 3.3 117 beta«

  • Ratgeber
    Die richtige Balance - Workshop: Farbtheorie (Folge 2)
    Datei gefällig? - Workshop: OrangeFTPd in der Praxis
    Sicher ist sicher! - Amiga und Internet-Sicherheit (Folge 1)

  • Rubriken
    Editorial
    Vorschau auf 1/2002
    Impressum
Wie Sie an den Links ersehen können, stehen wieder einige Artikel online als Leseproben bereit. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 12:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
AudioLabs


AudioLabs: DSPSpeed Version 1.02
AudioLabs hat für ProStationAudio ein Benchmark-Tool veröffentlicht. Das Tool namens DSPSpeed ist in Version 1.02 erschienen und misst die Performance von ProStationAudio sowohl auf 68k-Rechner mit AmigaOS als auch auf emulierten Amigas. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink.

Download: dspspeed.lha (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Dez.2001
Amiga.org


Veranstaltung: Amiga Inc. nimmt an 'University of Washington Career Fair' teil
Aus der Teilnehmerliste der Veranstaltung 'University of Washington Career Fair' ist zu ersehen, dass Sanjay Menon (VP of Engeneering) von Amiga Inc. teilnimmt. Die Veranstaltung findet am 11.04.2002 für die Studenten der Universität Washington statt. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:52] [Kommentare: 23 - 07. Dez. 2001, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
Mirko Engelhardt (ANF)


amigaland.de: Server-Problem behoben, Spiele wieder verfügbar
Mirko Engelhardt schreibt:
Das Server-Problem bei amigaland.de konnte behoben werden, die Spielesektion ist wieder offen. Es fehlen lediglich zwei Spiele, bis wir alles wieder komplett haben. In den nächsten Tagen werden wir alle Demos, Programme und Emulatoren wieder anbieten können. Ein besonderer Dank an Birdy, dem Webmaster von amigahistory.de, der mir seinen Webspace zur Verfügung gestellt hat.

[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:08] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2001
GameIcons.info


Piktogramme: Neue Spiele-Icons von GameIcons.info
Die Icon-Pakete #09 und #11 von Dr. Zarkov wurden neu strukturiert und zusammengefügt, und außerdem sind viele neue Piktrogramme hinzugekommen. Weitere Icon-Pakete finden Sie unter dem Titellink.

Download: GameIcons-2001.lha (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 11:04] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2001, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Dez.2001
GFX-BASE


GFX-BASE: Bericht von der O.A.S.E. Veranstaltung
Letztes Wochenende haben die meisten Mitglieder der GFX-BASE die Veranstaltung O.A.S.E. (Open Amiga South East Europe), in Graz, Österreich, besucht. Jürgen Schober, der Veranstalter, führte in seinem Amiga-Geschäft point.design eine offizielle Scala-Präsentation der versprochenen AmigaOS 4.0 Features vor. Weiter zeigte er interessante Amiga Highend-Produkte wie beispielsweise G-Rex und Mediator PCI-Boards, das Paket AmigaOS XL sowie einige Spieleneuheiten, und vieles mehr.

Unter dem Titellink finden Sie den Bericht der GFX-BASE in Form einer Bildergalerie mit detaillierten, englischen Untertiteln. Klicken Sie auf die Thumbnails, um die Untertitel lesen zu können. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 2001, 10:26] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2001, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2001
SomS Newsletter (E-Mail)


Spiel: Deep Silence News zu SomS
Das Team des Action-Adventures 'SOMS' hat ein neues Mitglied. Es handelt sich um Rei aus Japan. Sie stammt damit aus der Manga-RPG-Quelle überhaupt. Für SomS wird sie einen Teil der Musik machen und Stimmen synchronisieren. (ps)

[Meldung: 05. Dez. 2001, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1053 2100 ... <- 2105 2106 2107 2108 2109 2110 2111 2112 2113 2114 2115 -> ... 2120 2496 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.