amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Jan.2002
Amiga Arena


Amiga Arena: Interview mit Jürgen Reinert (TTime Deluxe)
Mit der Version 3.19 wurde die Gebührenzähler-Software "TTime-Deluxe" Freeware. Amiga Arena sprach mit Jürgen Reinert über die neue Version von "TTime-Deluxe", sowie über die Zukunft der Programme "Dragon Tools", und welche Eigenschaften er am Amiga schätzt. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:20] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
Amig@lien (ANF)


Mitarbeiter für Payback Update CD gesucht
Amig@lien hat die Erlaubnis für eine Payback Update CD bekommen. Nun suchen wir noch einige Mapdesigner, welche Lust und Zeit investieren wollen bzw. können. Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an payback@amigalien.de. Danke.

Ricco Clemens
Verantwortlicher bei Amig@lien (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Jan.2002
Nico Barbat (E-Mail)


barbat media und falkemedia: Mitarbeiter gesucht
Für diverse kommerzielle und nichtkommerzielle Projekte suchen barbat media und falkemedia derzeit folgende Mitarbeiter:
  • Übersetzer Englisch <-> Deutsch
    - Vollzeitbeschäftigung mit Festlohn
    - sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
    - gute Kenntnisse im EDV- und allg. Spiele-Markt
  • Redakteure
    - Vollzeitbeschäftigung oder auf freier Basis
    - sehr gute Kenntnisse im Spiele- und/oder Amiga-Bereich
    - gute Sprachkenntnisse
  • Webdesigner
    - Beschäftigung auf ehrenamtlicher Basis an einem neuen Projekt im Demoscene-Bereich
Für weitere Informationen oder bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Nico Barbat.

barbat media - AMIGAplus (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Jan.2002
Heise Newsticker


Heise: Studie soll angeblich Munition gegen Linux liefern
In dem Magazin The Register wurde eine interne E-Mail des Microsoft-Vizepräsidenten Brian Valentine veröffentlicht, die für reichlich Wirbel sorgt, da die Mail offenbart, dass die Marketing-Taktik von Microsoft offensichtlich gegen Open Source angelegt ist.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:08] [Kommentare: 4 - 06. Jan. 2002, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
Kilian Servais (ANF)


NoCover Ausgabe 94 erschienen
Kilian Servais schreibt:
Heute ist die Ausgabe 94 des Freeware Magazins NoCover erschienen. Diese ist entweder per Aminet (docs/mags), ACP&TCP Homepage oder per E-Mail bei mir zu haben. Ein kostenloses E-Mail-Abo ist jederzeit möglich. Über Feedback etc. freuen wir uns immer. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 13:45] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2002, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
Dirk Stöcker (ANF)


XAD-System Version 11
Nach langer Zeit wieder mal eine neue Release des Dearchivierer-Systems XAD. Mittlerweile unterstützt XAD 93 Dateiarchiv-, Diskettenarchiv- und Dateisystemformate (LZX, LhA, DMS, CAB, Zip, Rar, Ace, Arj, Wrapster, HA, ADF, ...). Die wichtigsten der neu hinzugekommenen Formate sind vielleicht StuffIt, MacBinary, BinHex, C64-Dateisysteme und das SmartFileSystem. Vielen Dank an meine drei aktivsten Helfer. XAD ist auch weiterhin (relativ) preiswerte Shareware. Und es gibt immer noch Sonderkonditionen für updatewillige OS3.9-Nutzer. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 12:45] [Kommentare: 5 - 07. Jan. 2002, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
ANN


Payback Update 7 und Apex Website neu gestaltet
Apex Designs hat für Payback Update 7 veröffentlicht. Neben vielen Kleinigkeiten wurde einige Fehler bereinigt und die Geschwindigkeit der 680x0 Version verbessert.

Apex hat außerdem die komplette Website neu gestaltet und mit einer neuen Navigation versehen, schauen Sie sich das Ergebnis an. Desweiteren wurden aktualisierte Extra Maps online gestellt. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 08:01] [Kommentare: 18 - 07. Jan. 2002, 00:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.01.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 03.01.02 new: Terry's Big Adventure (Grandslam) done by Codetapper & Galahad
  • 03.01.02 new: Puffy's Saga (UBI-Soft) done by Codetapper
  • 03.01.02 new: WWF Wrestlemania (Ocean) done by Codetapper
  • 03.01.02 improved: Skweek (Loriciel) trainer added
  • 03.01.02 new: Round the Bend (Zeppelin) done by Bored Seal
  • 03.01.02 fixed: Prime Mover (Psygnosis) access fault removed
  • 03.01.02 improved: Panza Kickboxing (Loriciel/Futura) supports another version, fastmem support
  • 03.01.02 new: Off Shore Warrior (Titus) done by CFOU!
  • 03.01.02 new: Ninja Spirit (Mediagenic) done by CFOU! & JOTD
  • 03.01.02 new: Never Ending Story 2 (Linel) done by Abaddon
  • 03.01.02 new: Monty Pythons Flying Circus (Core Design/Virgin) done by CFOU!
  • 03.01.02 improved: Mega Phoenix (Dinamic) supports another version, trainer added
  • 03.01.02 new: Lemmings 2 (Psygnosis) done by Psygore
  • 03.01.02 new: Impossamole (Gremlin/Core Design) done by Abaddon & CFOU!
  • 03.01.02 new: Horror Zombies from the Crypt () done by Abaddon
  • 03.01.02 new: Hellraider (Atari) done by Bored Seal
(ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 19:30] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2002, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Stiftung Warentest


Stiftung Warentest: Computermonitore: Flach, gut, teuer
»Flachbildschirm oder Röhren-Monitor? Moderne Flachbildschirme sind meist besser. Die geprüften TFT-Displays liefern gestochen scharfe Bilder. Sie sind kompakt, augenfreundlich und sparen Strom. Nachteil: Flachbildschirme sind teuer. Preis ab etwa 445 Euro. Ein guter Röhrenmonitor ist schon ab 255 Euro zu haben.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 19:02] [Kommentare: 28 - 25. Feb. 2002, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
SPIEGEL online


SPIEGEL: Die Tops und Flops des Jahres
In seinem Artikel beschreibt Jochen A. Siegle die Tops und Flops des Jahres 2001. Als Flop wird Windows XP von Microsoft gewertet, während die neue Website Wayback Machine, die eine Zeitreise zu Webseiten aus den Anfängen des Internets erlaubt, als Website des Jahres hervorgehoben wird.
SPIEGEL-Artikel siehe Titellink.

Nachtrag:
Link von Wayback Machine nachgetragen. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 18:22] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2002, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Softwareverband stellt freie Software in Frage
»Gallist: "Bundestag darf nicht als Marketinginstrument missbraucht werden."
Rudolf Gallist, Vorsitzender des Verbandes der Software Industrie Deutschland und vormals im Management von Microsoft Deutschland tätig, wendet sich in einem offenen Brief an Daniel Riek, Vorsitzender des Linux-Verbandes, gegen die Einführung von Open-Source-Software im Deutschen Bundestag. Laut Gallist stehen den "vermeintlich so klaren Vorteilen von "freier Software" eine Reihe nicht unerheblicher Argumente entgegen".«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 18:04] [Kommentare: 7 - 06. Jan. 2002, 02:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Dennis Lohr (E-Mail)


Psyria: Defender of the Crown Titelmelodie für das Handy
Dennis Lohr von Psyria hat von Jim Cuomo die Erlaubnis bekommen, die Titelmelodie von Defender of the Crown für das Handy umzusetzen. Jeder, der ein Handy mit einem Noteneditor hat, kann sich jetzt die Melodie von Defender of the Crown eindrücken:

4C5, 8C.5, 16D5, 2C5, 4G5, 8G.5, 16A5, 2G5, 4F5, 4E5, 4D5, 4C5, 4E5, 8B.4, 16B4, 2B4, 4C5, 8C.5, 16D5, 2C5, 4G5, 8G.5, 16A5, 4G.5, 16F5, 16E5, 8F5, 8E5, 8D5, 8C5, 8F5, 8E5, 8D5, 8C5, 4E5, 8B.4, 16B4, 2B4, 4F5, 8F5, 8F5, 8G5, 8G5, 8A5, 8G5, 4C6, 8C.5, 16C5, 4C5

Die erste Zahl steht für die Notenart:
1= ganze
2= halbe
4= viertel
8= achtel
16= sechszehntel
32= zweiunddreißigstel

Der Buchstabe steht für den Notenton (ggf. langezogen mit einem "."). Die dritte Zahl steht für die Notenhöhe (Octave). In der Regel ist man automatisch beim Start des Editors in Ocatve 5.

Die Geschwindigkeit für das Stück sollte vom Benutzer selbst festgelegt werden, da jeder Handytyp das Tempo anderes variert. Für ein Siemens-Handy wäre die optimale Geschwindigkeit beispielsweise "03". (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 17:34] [Kommentare: 6 - 06. Jan. 2002, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Gigabyte setzt auf ATI-Grafikchips - NVidia fliegt raus
»Grafikkarten mit Rage 128 Pro, Radeon 7000E und Radeon 7500LE angekündigt
Der taiwanesische Hardware-Hersteller Gigabyte hat seine Grafikkarten mit NVidia-Chips - darunter auch eine GeForce2 Ti 200 und GeForce3 Ti 500 Karte - zugunsten von Grafikkarten mit ATIs Radeon-Grafikchips der 7000er-Serie aus dem Programm genommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 16:48] [Kommentare: 5 - 06. Jan. 2002, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Teure kostenlose Domains
Wer bei TopNic eine kostenfreie Second-Level-Domain von Trinidad und Tobago (beispielsweise www.amiga-news.de.tt) registriert hat, sollte sich näher mit deren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) befassen. Danach ist bei Inaktivität von mindestens 40 Tagen eine Deaktivierungsgebühr fällig. Unter Punkt 7.1 heißt es: "Sofern bei Ihrer Domain über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 40 Tagen kein Traffic generiert wurde, wird eine Deaktivierungsgebühr in Höhe von Euro 29,-- zur sofortigen Zahlung fällig."
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 16:42] [Kommentare: 3 - 28. Jan. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1053 2100 ... <- 2105 2106 2107 2108 2109 2110 2111 2112 2113 2114 2115 -> ... 2120 2505 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.