23.Nov.2001
Fun Time World
|
Bilderverwaltung: PhotoFolio Update auf Version 2.2
PhotoFolio von Steeple Software (Paul Huxham) ist ein Programm zum Verwalten,
Anzeigen und Katalogisieren von Bildern, welches auch Thumbnails erstellen
kann. Das Programm kann entweder bei dem Autor direkt registriert, oder
über Schatztruhe bezogen werden.
Am 16.11.2001 ist ein Update auf die Version 2.2 erschienen. Der Patch
aktualisiert die Version 2.0 von der CD. Das Update beinhaltet neue
Libraries und Module. Informationen zum Update finden Sie
hier.
Download: PhotoFolio22.lha (476 KB)
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Amiga Web Page: Anubis v1.0.6 / xlHtml v0.3.9.6
Auf Fr3dY's Amiga Web Page finden Sie ein Update zu dem E-Mail-Sender
Anubis auf Version 1.0.6, sowie ein Update zu dem Konvertier-Programm
xHtml Version 0.3.9.6, welches Excel/Powerpoint Dateien nach HTML
konvertiert. Beide Programme werden auch als MorphOS-Version zum Download
bereitgestellt. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 16:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
ExoticA
|
ExoticA: Neue Musikstücke von Spielen
ExoticA und UnExoticA beschäftigen sich mit den musikalischen Fähigkeiten
und der Geschichte des Amigas. Gestern wurde
UnExoticA
aktualisiert. Neu hinzugekommen sind: Musik von Pac-Land, P.P.Hammer,
Toki, Cannon Fodder, Mr. Nutz, Pegasus uva. Weitere Informationen finden
Sie in der History.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 16:18] [Kommentare: 2 - 24. Nov. 2001, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Astronomieprogramm: The Digital Universe v1.03
Unter dem Titellink finden Sie ausführliche Informationen
zu dem Astronomie-Programm Digital Universe (Shareware), das für Amiga,
Mac und
Windows erhältlich ist.
Derzeit ist Version 1.03 die aktuelle Amiga-Version.
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu diesem Programm haben, wenden Sie
sich bitte an support@syz.com.
Der Autor bedankt sich für Ihre Unterstützung. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 15:59] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2001, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
Starmag
|
Online-Magazin: Starmag #29
Von dem deutschen Online-Magazin Starmag ist Ausgabe #29 erschienen,
die Sie entweder online
lesen, oder sich als zip-gepacktes
Archiv herunterladen
können. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 14:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
MorphOS
|
Editor: CED PPC 4.21b für MorphOS
Unter dem Titellink finden Sie das zweite Update zum CygnusED Professional
4.21 PPC-MorphOS Port. Hier die Original-Meldung:
"This is the official MorphOS PPC port of CygnusEd Professional 4.21.
You need a properly installed MorphOS release as well as the original
CygnusED 4 CDROM to install the PowerPC port, the 68k version of the
program won't be modified. After installation you can still use the 68k
version of CygnusEd if you plan to install it on the same partition.
The updated ed frontend automatically detects if it's run under MorphOS
or AmigaOS and uses the proper CygnusEd main binary. Please note that
you need the original CygnusEd4 CDROM to apply this patch/ppc update.
It is available from various sources including Schatztruhe.
Fixes: Current directory is now correct if launched from WB, the -keepio
and -sticky arguments now work properly & printing shouldn't crash
anymore.
Download: ced_mos_ppc_upd421b.lha (202 KB) (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 14:43] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2001, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
VWP Newsletter
|
3D Chat: Multimediabot MacGuyver Citizen kostenlos downloadbar
Der Show- und Multimediabot MacGuyver für das ActiveWorlds® 3DChat-System
ist in der Version "Citizenbot" unter
http://www.VirtualWorlds.de/3DChat/order.html
jetzt kostenlos downloadbar. Weitere Informationen zu diesem Bot und zu anderer Software für
den AW-3DChat sind unter dem Titellink zu finden.
ActiveWorlds® ist der Hersteller des
gleichnamigen 3D-Chat-Systems, das auf Basis spezieller Serversoftware und
3D-Chat-Clients funktioniert. Virtual Worlds Productions entwickelt für dieses
3D-Chatsystem zusätzliche Tools sowie spezielle
Bot-Software.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 12:42] [Kommentare: 7 - 24. Nov. 2001, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
VWP Newsletter
|
Audiosoftware: AudioCutter Cinema: Englische Dokumentation verfügbar
Für den AudioCutter Cinema
(erhältlich in Windows- und Linux-Version) ist jetzt ein erster
Entwurf der englischen Bedienungsanleitung verfügbar. Diese ist unter
dem Titellink zu finden und wird Teil der demnächst erscheinenden
Version 1.1 sein.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 12:29] [Kommentare: 16 - 27. Nov. 2001, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
Carsten Schröder (E-Mail)
|
Online-Magazin: AMIGA-aktuell sucht Leiter für den Spieleteil
Carsten Schröder schreibt:
"Nachdem Malte Mende im letzten Monat aus Zeitgründen leider seine
Mitarbeit am AMIGA-aktuell-Spieleteil beenden musste, und vor wenigen
Tagen bedauerlicherweise auch der designierte Nachfolger seine Zusage aus
demselben Grund zurückgezogen hat, suchen wir nun dringend einen
Spiele-kundigen Amiga-User, der neben Jürgen Theiner ehrenamtlich die
Leitung des Spielebereichs übernehmen möchte, und sich hierbei vor allem
um die Rubrik PD-Tests sowie das Vor- und Schlusswort des Spieleteils kümmert."
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Carsten Schröder. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 12:01] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2001, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
AmigaPage
|
AmigaPage: Workbench-Wettbewerb "Amiga Passion"
Der Wettbewerb "Amiga Passion" ist mit dem Ziel entstanden, allen Amiga-Benutzern
eine größere Rolle in der AmigaPage, einem italienischen Amiga-Online-Magazin,
zukommen zu lassen. Senden Sie uns per
E-Mail mit dem Betreff "CONCORSO"
einen oder mehrere (max. drei) Grabs/Screenshots Ihrer Workbench.
Der Wettbewerb dauert bis zum 31.12.01 und wird die ersten 4 Klassifizierten
mit einer Kopie von dem Programm EXTREME belohnen, das vom
DKGStore gespendet
wird. Als weitere Preise haben wir ein Mousepad, eine Brosche und ein Plakat
ausgesetzt, die von der Site für den ersten, zweiten und dritten Platz
zur Verfügung gestellt wurden.
Die Jury setzt sich aus Marco Lovera, Sandra Lovera und Claudio Marro Filosa
zusammen und wird nach dem 31.12.01 eine gemeinsame Entscheidung treffen,
was natürlich ein paar Tage dauern kann.
Auf jedem Fall werden alle eingesendeten Workbench-Grabs nach Beendigung des
Wettbewerbs in die Rubrik "Computer Passion" der AmigaPage aufgenommen. Alle
in diesem Bereich bereits vorhandenen Workbench-Screenshots nehmen nicht
an dem Wettbewerb teil. Zur Teilnahme müssen Sie auf jeden Fall neue
Screenshots einsenden.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 12:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2001
Bernd Lachner (ANF)
|
Emulator: SDL-Erweiterung für UAE
Mit der unter dem Titellink erhältlichen Erweiterung kann der
Amiga-Emulator UAE nun unter Linux die SDL-Bibliothek zur
Grafikausgabe nutzen.
SDL steht für Simple DirectMedia Layer. Die SDL-Bibliothek
ist eine Crossplattform-Bibliothek und bietet Funktionen zur
Grafik- und Soundausgabe sowie zur Abfrage von Eingabegeräten.
Die für UAE modifizierte Version funktioniert zwar bisher nur unter
Linux, trotzdem ergeben sich ein paar Vorteile durch Nutzung der
SDL:
- Es ist nun möglich, auch als normaler Nutzer, den UAE im
Vollbildmodus unter Linux / X-Windows zu betreiben.
- Der Emulator kann nun auch direkt auf der Konsole (mit
aktiviertem Framebuffer) betrieben werden, d.h. ohne
X-Windows.
(ps)
[Meldung: 23. Nov. 2001, 11:36] [Kommentare: 5 - 23. Nov. 2001, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2001
AmigaGames.com
|
AmigaGames.com: Golden Amiga Games Encyclopedia
AmigaGames bringt mit 'Golden Amiga Games Encyclopedia' eine CD heraus,
die Informationen zu über 500 Spielen enthält. Enthalten sind Beiträge
zu Kompatibilitäten, Cheats, Dokumentationen, Lösungen, Screenshots und
mehr. Die Daten werden von Dr. Zarkov seit 1998 aufbereitet und gepflegt,
und sind eine der umfangreichsten Informations-Quellen zu Amiga-Spielen. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename Version 3.0.1
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige
Funktionen erweitert.
Changes in this release:
- Fixed bug that caused the "no objects would be renamed" message not to be displayed in some cases with the SIMULATE option.
- Enabled the simultaneous display of messages related to SELECTED and SIMULATE options in a case that one canceled the other.
- Internal restructuring and various changes.
Download: SRename3.lzx
(ps)
[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2001
Haage&Partner
|
H&P News: AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste / Messebilder
AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste
Der FAQ-Bereich bietet nun 6 weitere Lösungen für häufig gestellte Fragen
und Probleme. Dank den Informationen einiger Kunden konnte die
Kompatibilitäts-Liste wieder um einige Einträge erweitert werden.
Enthalten sind jetzt auch: Aladdin 4D, Audio Evolution, CandyFactory,
Diavolo Pro, Digibooster Pro, Magic Menu, MAME, MaxonTOOLS, MaxonTwist,
Monzoom 3D, PageStream, Samplitude, Shapeshifter, Superbase 4, TurboCalc,
TV Paint, Wordworth uvm.
AmigaOS XL-Bereich
Messe: AMIGA 2001
Auf der diesjährigen Amiga-Messe war das Gedränge wieder einmal sehr groß,
denn alle wollten AmigaOS XL einmal in Aktion sehen. An drei Arbeitsplätzen
und sonntags zusätzlich auf einem Notebook, wurden Amithlon und AmigaXL
auf QNX präsentiert und alle Fragen der Messegäste beantwortet. Die
Resonanz war sehr positiv und auch unser neuer Design-Tower kam sehr gut
an. Weitere Angebote rund um AmigaOS XL folgen in den nächsten Tagen.
Bilder von der Messe (ps)
[Meldung: 22. Nov. 2001, 20:54] [Kommentare: 12 - 24. Nov. 2001, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|