amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Sep.2001
Ingo Bowe (ANF)


Neue Amiga-Link-Seite geplant
Ingo Bowe schreibt:
Ich bin dabei, eine neue Amiga-Link-Seite aufzubauen, doch leider fehlte mir bis jetzt die Zeit und das Geld, alle Amiga-Seiten mit einer Suchmaschine aufzuspüren. Deswegen wende ich mich an Sie, liebe Amiga-Gemeinde, um eine möglichst große Link-Sammlung zu erhalten.

Wenn Sie ein paar gute Seiten kennen oder Ihre Bookmarks überquellen, dann schicken Sie mir einfach per E-Mail Ihre persönliche Link-Sammlung. Ich werde diese dann systematisch einordnen und einbinden. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie unter dem Titellink, die Seite ist jedoch noch im Aufbau! (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:48] [Kommentare: 23 - 08. Sep. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: LaunchHTML v1.0
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben LaunchHTML veröffentlicht. Bei LaunchHTML handelt es sich um ein Programm, welches HTML-Dateien per Doppelklick von der Workbench aus mit dem Standardbrowser des Amiga-Systems öffnet. Dieser Browser wird dann über die OpenURL Library angesprochen. LaunchHTML ist sehr nützlich z.B. für CD-ROMs, da die HTML-Dateien direkt per Doppelklick auf das Piktogramm geöffnet werden können.

So kam das Programm z.B. auch schon auf der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition"-CD-ROM zum Einsatz. LaunchHTML ist Freeware und kann von der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) heruntergeladen werden.
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 21:15] [Kommentare: 9 - 07. Sep. 2001, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Tao Group


Tao and Terraplay Announce Partnership to Advance Real-Time Entertainment
»Reading, United Kingdom, September 6th, Tao Group, a leading multimedia software and open platform provider for home and mobile networks, today announces a strategic partnership with Terraplay, leading specialists in enhancing the quality and performance of network-based applications. The combination of Tao's intent® media platform and Terraplay's networking system will provide a fast, accessible, and reliable solution for real-time entertainment.
The partnership will enable unique end-to-end solutions in such areas as networked gaming, entertainment and multimedia.«
Complete press release see title link. (db)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:53] [Kommentare: 10 - 07. Sep. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga Club Deutschland e. V. i. Gr. (ANF)


Amiga-Club Deutschland e. V. i. Gr. veranstaltet Logowettbewerb
Der in Gründung befindliche Amiga-Club Deutschland e. V. veranstaltet einen Logowettbewerb: Gesucht wird ein Logo für den AC-DE, das unverwechselbar ist, und keine von Amiga Inc. eingetragenen Warenzeichen enthalten sollte. Das Clublogo im Format 300x80 Pixel sowie mehrere kleinere Versionen bitte per E-Mail an logowettbewerb@ac-de.de schicken.

Mitmachen darf jeder, und etwas zu gewinnen gibt es auch: Der 1. bekommt 'Descent Freespace' oder 'Payback' (nach Wahl) und der 2. bekommt 'Foundation Gold'.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und gute Ideen. Fragen zum Wettbewerb und/oder dem Club sollten im Forum auf den AC-Deutschland e.V.-Seiten gestellt werden.
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:22] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AudioLabs


AudioLabs: Update pack for ALPS realtime plugins
Für ProstationAudio gibt es neue Plugins. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

Apparently some graphic board models don't handle masked images correctly. A update pack for ALPS plugins is now available to fix display problems with images placed on plugins' front panels. It uses a different masking method, now working with any model. Updating is as simple as decompressing the archive to the plugins drawer and rebooting.

ALPS is the name of a well-known european chain of mountains, situated not far from here. ALPS is also the acronym for AudioLabs Plugin System, a data exchange protocol for software DSP modules designed to let ProStationAudio users expand their systems without limits.

Download: ALPSPatches120.lha (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:08] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Finanzial Times Deutschland / Volker Grabbe (ANF)


FTD: US-Regierung gegen Microsoft-Zerschlagung
Die US-Regierung will nicht länger, dass der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft zerschlagen wird. Es soll kein neuer Prozess eröffnet werden.
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weitere Links zum Thema:
Heise: US-Regierung verzichtet auf Microsoft-Zerschlagung
Golem: US-Justizministerium will keine Aufspaltung Microsofts
ZDNet: US-Justiz verwirft Aufteilung Microsofts
Spiegel: US-Regierung verzichtet offiziell auf Microsoft-Zerschlagung
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:36] [Kommentare: 65 - 10. Sep. 2001, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xvs.library v33.34 und VirusExecutor v22.21
Die Bibliothek zum Scannen von Viren ´xvs.library´ und das Programm VirusExecutor wurden von Jan Erik Olausen aktualisiert und stehen nun in Version 33.34 und 22.21 (VirusExecutor) zum Download bereit.

Die xvs.library sollte nun dank der Hilfe von Georg Hörmann (VirusZ) endgültig in der Lage sein, den Hitch-Hiker 5.00 zu bereinigen. Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder VirusZ benutzt werden.

Hier die Original-Meldung:

A new update of the "xvs.library" has been released today. The code for removal of the virus "Hitch-Hiker 5.00" should be there now. We got a helping hand from a former antivirus programmer (Georg Hoermann, known from VirusZ & xvs.library). We know that there have been a lot of updates of the xvs.library in the last 14 days, but the Hitch-Hiker 5.00 virus was very tricky, and Georg Hoermann wrote this to me:

> - Quote start
It's never nice to see such ugly viruses, and the polymorphic code was definitely the "finest" I have seen so far. With the knowledge of several years, you can handle such a beast much easier, but Jan Erik will certainly learn a lot about those things when he continues with xvs.library.
> - Quote end

And I was the one that 'draged' the programming of the xvs.library over Jan Erik's head, when Alex van Niel did not have the time to update anymore. VHT-DK needed a programmer they could trust 100% with viruses, and there was only one, so I used all my 'charm' to talk Jan Erik into it. And I'm happy that we have Jan Erik to update the xvs.library....

Info about the new update of xvs.library:

Name: xvs.library v33.34
chive name: xvslibrary.lha
Archive size: 58.341 byteses
Release date: 6 September 2001
Programmer: Jan Erik Olausen

News for v33.33:

- Replaced the Hitch-Hiker 5.00 detection/removal code. Thanks to Georg Hörmann for writing a better code ;)

- Cleaned up some code. Got some tips from Georg. So the library is a bit smaller now...

- For developers: Added XVSLIST_DATAVIRUSES to xvsCreateVirusList() so that you can view data viruses as well.

Download shortcut: http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/xvs/xvs.htm

Remember if you use VirusZ, VirusChecker, Safe and VirusExecutor you must update the xvs.library to have recog for the latest viruses.....

Also a new update of VirusExecutor, here is the news:

Name : VirusExecutor v22.21
Archive name: VirusExecutor.lha
Archive size : 285.082 bytes
Date: 6 September 2001
Programmer: Jan Erik Olausen

News in v2.21:

- Fixed font problem in the memory monitor.
- Fixed some gfx out of range when using VE on a Workbench screen with a display width < 645.
- Starting to write a disassemble function in the memory monitor. It don't know all the commands yet, but it will ;)
- You can now use the arrow keys or the numeric key pad to scroll in the monitor window.
- Added 'Show data virus' to the menu. Requires xvs.library v33.34+

Download shortcut: http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/ve/ve.htm
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Michael Heider (ANF)


Neue Kernel für Linux_m68k und Programme für Linux APUS
Michael Heider schreibt:
Unter dem Titellink stehen ein neuer Kernel für Linux_m68k sowie neue Kernel und Programme für Linux APUS zum Download bereit. Bei dem Programm handelt es sich um ein Skript, mit dem der Sound unter Linux APUS konfiguriert wird, wenn die Sound-Treiber als Module zum Kernel generiert wurden. Was meistens bei den Kerneln, die von der Developer-Seite heruntergeladen werden können, der Fall ist.

Auf meiner Homepage können Sie Kernel bis zur Version 2.4.8 downloaden. Dabei stehen diese auch jeweils als IDE- und SCSI-Versionen zur Verfügung. Mario Frenzel möchte ich an dieser Stelle auch gleich noch für seine Bemühungen danken.

Nun noch einen kurzen Hinweis:
Ich bitte die User über meine alte URL http://home.germany.net/101-109037/index.html auf die Homepage zuzugreifen, da es zurzeit einige Probleme bei dem Domain-Anbieter gibt. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Idruna Software


Job: US Channel Sales Manager für Idruna Software (Photogenics) gesucht
Idruna Software sucht einen erfahrenen Verkaufsmanager auf Provisionsbasis für den US-Markt, um Photogenics dort zu vertreiben. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Paul Nolan. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)


Neue Repulse Soundkarten Treiber
Ab sofort stehen neue Treiber für die Repulse Soundkarte zum Download bereit. Diese beinhalten auch die erste Betaversion der neuen Toccata-Emulation. Mit dieser neuen Emulation ist erstmals die Nutzung von MovieShop (der Software zur VLabMotion) möglich. Außerdem steht auch noch ein Update zu SoundFX zum Download bereit. Nun ist es möglich, SoundFX ohne Einschränkungen in vollem Umfang mit der Repulse zu nutzen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:33] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2001, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Boing! International / Harald Frank tel.


Veranstaltung: Erste Bilder von ITExpo/COMDEX in Melbourne
Derzeit findet in Melbourne, Australien die ITExpo/COMDEX statt, auf der auch australische Amiga-Usergruppen mit einem eigenen Stand vertreten sind. Bernie Meyer, Mitautor des Emulators 'Amithlon' ist ganz begeistert von dem großen Interesse und den staunenden Augen der Besucher während der Präsentation von Amithlon.
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder, fotografiert von Boing! International. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AmiLIVE


Veranstaltung: AmiLIVE! IV in Sao Paulo am 16. September 2001
Die brasilianische Amiga-Usergruppe AmiLIVE veranstaltet am 16. September 2001 ein Treffen, auf welchem u.a. der Amiga 4000 Toaster Flyer und diverse Amigas mit OS3.5, OS3.9, MorphOS und iFusion in Aktion gezeigt werden. Schauen Sie sich ein paar Bilder vom letzten Treffen am 17.06.2001 an, um einen Eindruck zu gewinnen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga.org


Amiga.org Demo Competition'01
Der englischsprachige Newsdienst Amiga.org veranstaltet einen Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stephan Rupprecht


Tools: Printmanager V39.33 und EnvHandler V1.12
Stephan Rupprecht hat zwei seiner Tools aktualisiert. Printmanager, ein Druckauftragsspooler für AmigaOS3 steht in Version 39.33 zum Download bereit und sein ENV-Handler in Version 1.12.

Download:
prtman39.lha - Readme (195 KB)
envhandler.lha - Readme (14 KB)
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:35] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1065 2125 ... <- 2130 2131 2132 2133 2134 2135 2136 2137 2138 2139 2140 -> ... 2145 2490 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.