amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

01.Nov.2001
Michael Göken (ANF)


GRex IRC-Kanal nicht erreichbar?
Michael Göken schreibt:
Es kommen Anfragen, ob der GRex-Server nicht erreichbar ist, oder ob mit der IP-Adresse etwas nicht stimmt. Darum poste ich hier noch einmal die Serveradresse für diejenigen, die Probleme bei der Einwahl haben (auch aus anderen Ländern):

Server: irc.phat-net.de Port: 6667 Chanel: #grex

Ich hoffe, den Usern damit geholfen zu haben, damit sollte es eigentlich jedem gestattet sein, auf den Kanal zuzugreifen. (ps)

[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:12] [Kommentare: 14 - 02. Nov. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2001
Thorsten Schölzel (ANF)


Umfrage: Welche Features soll MorphOS besitzen?
Thorsten Schölzel hat auf seiner MorphOS Newsseite eine Umfrage gestartet und fragt, welche Funktionen MorphOS Ihrer Meinung nach besitzen sollte. Die Umfrage findet in seinem Forum statt. (ps)

[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:07] [Kommentare: 27 - 03. Nov. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2001
VWD


VWD: Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
»Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
Mit Datum der gestrigen Hauptversammlung hat die Met@box AG die Herstellung und den Vertrieb von Set-Top-Boxen zugunsten eines Lizenzprogrammes eingestellt. Heute hat die Gesellschaft einen ersten Technologie-Lizenzvertrag geschlossen.« (ps)

[Meldung: 01. Nov. 2001, 11:20] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Markus Lunk (E-Mail)


Movieplayer: SoftCinema Version 0.15 (full release)
Von dem Shareware-Movie- und Animplayer für Amiga mit PPC-Unterstützung (PowerUP, WarpUP und MorphOS) 'SoftCinema´ ist Version 0.15 erschienen. Sie können das Programm entweder unter dem Titellink oder unter der Alternativ-Adresse downloaden.

Änderungen: V0.15 beta 1
  • WOS and MOS versions added.
  • 30% faster divx;)/opendivx/3iv/h263/i263/intel indeo decoding
  • lot of bugs fixed
V0.15
  • added audio.device support, via directaudio.library
  • added NOAHI and AHIUNIT options
  • Bugfixes in AVI parser, QT parser and mpeg audio decoder.
  • Much faster AVI indexx loading, up to 1000%.
  • Bugfixed timing routines.
  • Fixed GRAY display on fullscreen.
  • Fixed RGB15PC and RGB16PC display routines.
  • Fixed mpeg audio decoder, should not crash anymore.
  • 10% faster mpeg audio decoding.
(ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:15] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename 3.0.0 final
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen erweitert. Einige der Features:

  • Can use wildcards.
  • Total control over recursion, the user can set the level of recursion, starting level of recursion and can even specify a different pattern for entering directories.
  • Can renumber filename sequences without the user having to care for the renumber order or filename clashes because these are taken care of automatically.
  • Can perform numbering of filename sequences.
  • Can modify the filename's comment and transfer the filename to the comment or the reverse.
  • Allows the user to build his/her own functions by providing a command set of selectors and actions that can be combined in many ways.
  • The number of actions that can be executed in one go is only limited by the command line length.
  • It is interface compatible with the OS Rename command.
  • Efficient memory usage.
Download: SRename3.lzx (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:03] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)


Veranstaltung: Vorläufige Ausstellerliste für AMIGA 2001 verfügbar
Ab sofort ist auf der Website der AMIGA 2001 (17.-18. November 2001, Köln) eine vorläufige Ausstellerliste verfügbar. Außerdem finden Sie auf dieser Homepage selbstverständlich Messe-relevante, aktualisierte News rund um Pegasos, Amiga OS 4 und AmigaDE. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:55] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2001, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulation: Playstation Emulator FPSE für Amiga erschienen
Mathias Roslund hat eine neue Version des Playstation-Emulators FPSE veröffentlicht. Es ist die erste Amiga-Version, die auf der Version 0.09 basiert. Zur Emulation wird ein Playstation Bios-Rom benötigt. Es stehen einige Screenshots zur Amiga-Version bereit. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:51] [Kommentare: 13 - 02. Nov. 2001, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Solar (BAUD) (ANF)


Alan Redhouse korrigiert einige Gerüchte auf ANN.lu
Natürlich schlugen nach der Eyetech-Meldung gestern die Wellen hoch, und hier wie auch auf ANN.lu wurde heiß diskutiert. Die Meinungen reichten von "ist OK" bis hin zu "Betrug!". Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang die klärende Aussage von Alan Redhouse (Eyetech) im entsprechenden Thread auf ANN.lu.

Kernaussage: Er hat absolut keine Probleme mit jedweden Entscheidungen seitens Amiga Inc., und hätte an deren Stelle genau dieselben Entscheidungen getroffen - und es gäbe keinen Grund, eine Krise herbeizureden, wenn tatsächlich sehr reale Fortschritte zu einer Lösung gemacht würden. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:50] [Kommentare: 6 - 01. Nov. 2001, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
H&P und Hyperion Entertainment (ANF)


Freespace unterstützt virtuellen Speicher
Die 68K-Version von Freespace läuft auch auf Systemen mit 32 MB Speicher und virtuellem Speicher (man kann dazu ein frei erhältliches VMM-Programm verwenden), wenn mindestens 24.5 MB freier physikalischer Speicher verfügbar ist. Der Geschwindigkeitsabfall ist dabei unter 2%. Entsprechende Hinweise zur Installation werden Freespeace beigefügt sein. Damit können Anwender, die nur 32 MB Speicher in ihrem Amiga haben, auch Descent Freespace: The Great War spielen.

Zukünftige Spiele von Hyperion Entertainment werden auch das Virtual Memory System von OS 4.0 unterstützen, um auch PowerPC-Nutzern die Möglichkeit zu geben, mit geringerer Speicherausstattung auszukommen.

[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:49] [Kommentare: 17 - 02. Nov. 2001, 06:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Homepage Update
Heute wurde die Amiga Future Homepage umfangreich aktualisiert:
Es wurde ein komplett überarbeiteter Download-Bereich hochgeladen, der von Jörg Wernicke betreut und regelmäßig aktualisiert wird.

Außerdem wurden die Seiten "AGB","Kontakt" und "Werbebanner" aktualisiert. Zusätzlich sind die neuen Anzeigenpreise für die Amiga Future online, die ab dem Heft 34 gelten.

Im Forum wurden die Messeinfos auf den neuesten Stand gebracht. Amiga Future bittet die Leser zu schreiben, was sie von der Messe erwarten. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)


Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9435
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9435 des AIM-Messengers AmigAIM veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History, aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:

  • Hopefully repaired a problem with the single window mode. It doesn't exhibit the problem here anymore, anyway.
(ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
AudioLabs


ProStationAudio's (realtime nl-editing for AmigaOS) new architecture for 2002
The ProStationAudio architecture has been enhanced to make this non-linear editing software solution for AmigaOS even more powerful. And faster. The new version based on this design, ProStationAudio Titanium, is ready and will be on sale in a few days.

While Amigas are wonderful systems, their main problem is lack of raw hardware horse-power: Titanium addresses this problem at design level, using optimizations independent on the host CPU, so that 68K (060 recommended), PPC, and emulated 68K hardware benefit.

Major new features include:

Signal path layout: stereo sends/returns
  • multiple sends per track, stereo.
  • multiple aux busses, stereo.
  • multiple DSP inserts for each return bus, stereo.
  • returns can be muted and/or soloed.
  • plugin sharing among multiple tracks reduces CPU load, with peak acceleration up to 1500% (when using 15 sends to the same aux bus).
Mixig console layout: 6 master inserts, stereo.
  • master DSP inserts have been extended to 6, for increased flexibility.
  • using track inserts, multiple sends/returns, and master inserts, now each track's signal can pass through up to 18 DSP processors.
Faast dsp, the new quick-preview mode
  • sustained 200% acceleration on mixing and effects processing, using bitrate reduction
  • modifies the bitrate of multiple streams in realtime during disk-streaming, no need to save audio files at lower bitrates for fast previewing..
  • fully transparent, original bitrate restored just before the signals reach the audio output hardware, providing full compatibility with fixed-rate devices such as external D/A converters over S/P-DIF.
  • quality drop is acceptable for most material.
  • any previously saved project benefits, no updates needed
  • automatically disabled when mastering and/or bouncing tracks, to preserve always perfect quality on the final work.
  • can be toggled on/off in realtime for comparisons
GUI
  • the channel bars layout has been optimized to display more tracks at once on screen.
  • the screen is public and palette-sharing friendly: use tools like calculators, notepads, or web browsers to view tutorials, directly on the ProStationAudio screen.
Titanium preserves the tons of features present in current versions: support for dual graphic cards, dual monitors, two CPU's, realtime operations, mixing automation, 30 DSP plugins, 24bit and MP3 import, read/write access to Amiga, Windows, Mac and Unix files, more...

Informations on pricing and upgrade options for current users will follow this week. As usual part of the service, buyers of the previous top version, Millennium, will upgrade free of charge.

All the best,

dr. Maurizio Ciccione
AudioLabs, Digital Audio Engineering
(ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Golem.de


Golem: AmigaOne kommt nicht mehr 2001
»Entwicklung von Amiga OS4.0 und AmigaOne wurde kurzzeitig eingestellt
Laut Eyetech wird der AmigaOne nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, da Amiga Inc. wegen zeitweiligen finanziellen Schwierigkeiten die Entwicklung vom zugehörigen AmigaOS 4.0 nicht vorantreiben und seine Partner nicht bezahlen konnte. Allerdings soll noch nicht alles verloren sein und der auf einer PowerPC-Architektur basierende neue Amiga-Computer Anfang 2002 auf den Markt kommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 13:44] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2001
Matthias Münch (ANF)


Amiga Club Guide nun auch mit Amiga IRC Liste
Matthias Münch schreibt:
Neben kleinen Updates des Club Guides wurde auch eine neue Kategorie eingführt. Wir wollen nun auch zusätzlich eine Übersicht aller aktiven deutschsprachigen IRC-Kanäle erstellen. Dazu bitten wir wieder alle, sich daran zahlreich zu beteiligen, und danke schon einmal im Voraus. (ps)

[Meldung: 31. Okt. 2001, 03:37] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1073 2140 ... <- 2145 2146 2147 2148 2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155 -> ... 2160 2525 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.