05.Sep.2001
(ANF)
|
Amiga-Vip.net und Amiga-Info.net stellen Betrieb ein
Mangels Interesse der Amiga-User wurde der Betrieb von Amiga-VIP.net
(Verbraucher Portal), Amiga-Info.net und Amiga-FAQ.net vorerst eingestelt!
Wenn sich neue Möglichkeiten finden, um eine vernünftige Datenbank
anzulegen, wird Amiga-VIP.net mit einem leicht veränderten Konzept
wieder online gehen! (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 16:16] [Kommentare: 14 - 05. Sep. 2001, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Multimedia CD ab morgen im Handel
Elbox teilt mit, dass die angekündigte Multimedia CD ab morgen über die
verschiedenen autorisierten Distributoren im Handel ist.
Auf der CD sind folgende Treiber enthalten:
Originalausschnitt:
MEDIATOR TV TUNER Drivers
Mediator Multimedia CD provides support for
TV tuners based on the chipsets: Bt848A,
Bt849A, Bt878A, FUSION 878A, FUSION 879A.
Here is the complete list of currently
supported models of TV cards:
ADS Technologies Channel Surfer TV
Aimslab VHX
Anubis Magic TView CPH051/061
Askey Magic TView CPH051/061
AVEC Intercapture
AVerMedia TVCapture 98
AVerMedia TVPhone
CEI Raffles Card
Chronos Video Shuttle II
Diamond DTV2000
Dynalink Magic TView
Eagle Wireless Capricorn2
Fly Video II
FlyVideo '98
FlyVideo '98/FM
GrandTec 'Grand Video Capture'
Hauppauge new (bt878)
Hauppauge old
Imagenation PXC200
Intel
Intel Create and Share PCI
iProTV
Leadtek WinFast 2000
Leadtek WinView 601
LifeView FlyKit w/o Tuner
Little OnAir TV
MATRIX-Vision MV-Delta
MATRIX-Vision MV-Delta 2
MIRO PCTV
MIRO PCTV pro
Newer Hauppauge WinCam
Phoebe Tv Master + FM
Pinnacle PCTV Studio Pro
Pinnacle PCTV Studio/Rave
Pixelview PlayTV
PixelView PlayTV pro
Sigma TVII-FM
STB
STB2
Terratec TerraTV+
Terratec TV-Boostar
TurboTV
TView99 CPH063
Typhoon Magic TView CPH051/061
Typhoon TView RDS / FM Stereo
Typhoon TView TV/FM Tuner
Vobis TV-Boostar
Zoltrix TV-Max
This software will be developed further on
and the list of supported cards will be
expanded.
MEDIATOR SOUND Drivers
The Mediator Multimedia CD offers support
for ALL the models of Sound Blaster PCI128
cards based on the chipsets: ES1371, ES1373,
CT5880, EV1938.
The enclosed sb128.audio driver supports the
following AHI modes:
SB128: 8 BIT MONO
SB128: 8 BIT STEREO
SB128: 16 BIT MONO
SB128: 16 BIT STEREO
SB128: HiFi 8 BIT MONO
SB128: HiFi 8 BIT STEREO
SB128: HiFi 16 BIT MONO
SB128: HiFi 16 BIT STEREO
SB128_1: 8 BIT MONO
SB128_1: 8 BIT STEREO
SB128_1: 16 BIT MONO
SB128_1: 16 BIT STEREO
SB128_1: HiFi 8 BIT MONO
SB128_1: HiFi 8 BIT STEREO
SB128_1: HiFi 16 BIT MONO
SB128_1: HiFi 16 BIT STEREO
The Sound Blaster PCI128 card is the first
sound card for Amiga, which has two
independent DAC chips on board. You can use
them simultaneously, as if they were two
sound cards.
MEDIATOR GRAPHIC Drivers
The Mediator Multimedia CD includes the
complete 2D support for ALL the models of
the following graphic cards:
Voodoo4 4500 32MB
Voodoo5 5500 64MB
This support covers the following graphic
modes:
8 bit (CHUNKY)
15 bit (R5G5B5)
15 bit PC (R5G5B5PC)
16 bit (R5G6B5)
16 bit PC (R5G6B5PC)
24 bit (B8G8R8)
32 bit (A8R8G8B8)
32 bit PC (B8G8R8A8)
Y4U2V2
Y4U1V1
Full hardware 2D acceleration, resolution
of up to 2048x1536x32 @ 75. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 12 - 06. Sep. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Marius 'Cyborg' Schwarz (E-Mail)
|
Amiga Security Page: DDOS mit dem Amiga?
Cyborg schreibt:
Nachdem die Firewallsection gestern und die ersten Schritte mit Miamis
IPFW erweitert wurden, steht jetzt eine Anwendung für diese Erweiterung
bereit, um u.a. zu demonstrieren, was DDOS-Technik ist, wie man es findet,
wo die Schwächen der Netzwerktools liegen.
Das dargebotene Programm könnte auch eine Bereicherung der
Instant Messager Szene auf dem Amiga darstellen, wenn jemand eine GUI
schreibt. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Jens Langner (ANF)
|
Entwicklungs-Tool: CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port Bugfix-Release
Jens Langner schreibt:
Nachdem in den letzten Wochen keine neuen Bugreports zum letzten
CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port eingegangen sind, habe ich heute die aktuelle
Version releast, in der noch ein kleiner Bug bzgl. der Wildcardbehandlung
behoben wurde.
Damit sind nun alle bekannten Bugs im AmigaOS-Port von CVS beseitigt
worden, falls jemand trotzdem noch einen Fehler finden sollte, kann er
sich gerne weiterhin direkt per E-Mail
an mich wenden.
Die heute veröffentlichte Version kann man unter
http://amcvs.light-speed.de/
herunterladen. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Rüdiger Engel (ANF)
|
Veranstaltung: G-Rex PCI-Präsentation am 8.9.2001
Wie bereits berichtet,
veranstaltet die Nürnberger Amiga-Usergruppe IMAGE am kommenden Samstag,
dem 8.9.2001, ein Rechnertreffen, auf dem auch die G-Rex PCI-Lösungen zu
sehen sein werden.
Thomas Dellert von DCE
wird je einen A1200, A4000D und auch einen A4000T mitbringen und zeigen,
was die G-REX-Boards leisten können. Natürlich darf auch jeder wieder
seinen eigenen Rechner mitbringen und es darf gefachsimpelt werden.
Nähere Informationen unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 10:40] [Kommentare: 10 - 06. Sep. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Stiftung Warentest
|
Stiftung Warentest: Internet-Suchmaschinen: Google trifft am besten
»Google ist die derzeit beste Suchmaschine im Netz. Auf zehn
Testfragen fand Google zehnmal die passende Antwort. Es folgen
Altavista, Lycos und Metager mit neun Treffern. Die STIFTUNG WARENTEST
hat 20 Suchmaschinen und Kataloge getestet. 13 sind nur ausreichend,
eine ist mangelhaft. Schwachpunkt der meisten Suchmaschinen: Die
Ergebnisse sind falsch gewichtet. Mehr als die Hälfte der angezeigten
Treffer hatte rein gar nichts mit dem gesuchten Thema zu tun.
test-online gibt Tipps, wie Sie suchen und finden.«
Kompletter Artikel mit vielen Tipps und Hinweisen siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 01:13] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2001, 20:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Golem - IT-News für Profis
|
Golem: Novum: Motorola verbindet Silizium mit Verbund-Halbleitern
»Lichtemittierende Halbleiter und Silizium-Schaltkreise auf einem Chip
Motorola hat einen bedeutenden Durchbruch bei der Entwicklung von
Halbleiter-Materialien vermeldet: Dem Hersteller ist es erstmals gelungen,
Gallium-Arsenid-Transitoren in einer schmalen Gallium-Arsenid-Schicht zu
schaffen, die auf einem Silizium-Wafer wächst. Dieser Durchbruch soll neue
Chipgenerationen mit kombinierten Silizium- und lichtemittierenden
Transistoren ermöglichen - dadurch sollen u.a. kostengünstige
Glasfaser-Netzwerk-Lösungen möglich werden.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink.
Weitere Links zum Thema:
Spiegel: Motorola will den Markt aufräumen
Heise: Motorola reklamiert Durchbruch bei der Chip-Herstellung
ZDNet: Motorola präsentiert neue Chip-Technologie
Wired: Motorola's Blazing-Fast New Chip
Motorola PR: Motorola Creates Revolutionary Semiconductor Materials (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 01:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Atroxis
|
Musik: Markus Holler - Neue Bilder seines Studios
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke für
Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity bekannt,
gewährt seinen Fans Einblick in sein
Studio und stellt
sein Equipment vor. Derzeit arbeitet er an einem Projekt namens
'Dreamwalker', einer Kinowerbung.
(ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 13 - 07. Sep. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2001
Darkpage
|
DeTeMedien hat Abmahnung gegen darkpage.de zurückgezogen
Darkpage.de berichtet auf deren Newsseite, dass gestern von DeTeMedien
schriftlich bestätigt wurde, dass die
Abmahnung
vom 20.08.2001 bezüglich der Verwechslungsgefahr "Gelbe Seiten" und
"Die Schwarzen Seiten" seitens der DeTeMedien offiziell zurückgezogen
wurde. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2001, 00:44] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2001, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2001
CCC
|
Veranstaltung: WLAN-Workshop im Hamburger Chaos-Bildungswerk
Diesen Donnerstag, am 6.09.2001, findet ein Workshop im Rahmen des
Chaos-Bildungswerks Hamburg statt. Thema sind Wireless LAN und wie man
damit dezentrale Ad-Hoc-Netzwerke aufbauen kann. Beginn ist um 19:00 Uhr
in den Räumen des CCC Hamburg. Gäste sind herzlich eingeladen! Wenn
vorhanden, bitte Notebooks (am besten mit Linux) und FunkLAN-Karten
mitbringen. Weitere Infos auf den
Bildungswerk-Seiten.
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2001, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Diverse News
Neue Umfrage:
Soeben wurde eine neue Umfrage "Bist du noch bereit, Software für den Amiga zu kaufen?"
im Bereich Interactive der Amiga Future Homepage gestartet. Um rege Teilnahme
wird gebeten.
Umfrage-Ergebnis:
Die Frage lautete: "Sollen für den Amiga PC-Spiele umgesetzt oder lieber eigene
Spiele entwickelt werden?" Das Ergebnis dieser Umfrage ist nun online. Danach
entschied sich die Mehrheit mit 65,35 % und 132 Stimmen dafür, dass sowohl PC-Spiele
umgesetzt werden, als auch Eigenentwicklungen stattfinden sollen.
Gewinner Verlosung:
Und wieder haben zwei User bei einer der Verlosungen etwas gewonnen. Die
Gewinnerliste befindet sich auf der Amiga Future Homepage. Die Preise
wurden bereits verschickt. Amiga Future bedankt sich für die rege Teilnahme.
Viele Verbesserungsvorschläge wurden bereits umgesetzt und einige werden
noch folgen, alle können jedoch wegen Personalmangels nicht umgesetzt werden.
Weitere Vorschläge sind willkommen. (ps)
[Meldung: 04. Sep. 2001, 23:32] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2001, 12:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2001
Dennis Lohr (E-Mail)
|
Musik: DigiboosterPro Community Homepage online
Dennis Lohr schreibt:
Zuerst war es nur eine Idee - und jetzt ist sie online. Seit heute
finden Sie auf www.digiboosterpro.de (Titellink) die inoffizielle
Community Homepage des DBPro. Es ist zwar noch einiges zu tun und
wir bemühen uns, dass die Homepage bald vervollständigt wird, aber das
vorerst wichtigste Element, das Forum, ist schon aktiv! Hier können Sie
sich über alle Fragen rund um den DBpro austauschen.
Wir möchten mit dieser Homepage eine Anlaufstelle für alle
DigiboosterPRo-User bieten und gleichzeitig bewirken, dass die
Weiterentwicklung des DBPro wieder aufgenommen wird.
Besonderer Dank geht u.a. an Andreas Magerl von ACP & TCP,
der uns den nötigen Webspace zur Verfügung stellt, und Matthias Münch
alias DJBase, der als Webmaster fungiert.
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:22] [Kommentare: 4 - 06. Sep. 2001, 07:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xvs.library v33.33
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik
Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.33 zum Download bereit.
Zwei weitere Bugs bezüglich des Hitch-Hiker 5.00 wurden bereinigt.
Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder
VirusZ benutzt werden. Hier die komplette Meldung:
A new update of the "xvs.library" has been released today. There was
another big bug in the Hitch-Hiker 5.00 virus removal.
Info about the new update of xvs.library:
Name: xvs.library v33.33
Archive name: xvslibrary.lha
Archive size: 58.782 bytes
Release date: 4 September 2001
Programmer: Jan Erik Olausen
News is v33.33:Short:
- Fixed 2 bugs in Hitch-Hiker 5.00 removal + improved checking.
Thanks to Thomas Klein for reporting the bugs.
- Removed Sinister Syndicate 1/2 and French from the
bootblock recog. They were harmless.
Thanks to Dirk Stöcker for telling me.
Download shortcut:
http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/xvs/xvs.htm
Remember if you use VirusZ, VirusChecker, Safe and VirusExecutor you
must update the xvs.library to have recog for the latest viruses.....
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:14] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2001, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)
|
Repulse Soundkarte unterstützt im Moment noch nicht Movieshop (Update)
Carsten Siegner schreibt:
Wie in der amiga-news.de-Meldung vom 30.08.2001 (Titellink) zu lesen war,
wurde eine neue Toccata-Emulation angekündigt, die als einzige
Toccata-Emulation auf dem Markt mit Movieshop der VLab-Motion
zusammenarbeitet.
Leider habe ich heute von Alien Design erfahren, dass die Soundkarte
´Repulse´ noch nicht mit dem Programm Movieshop zusammenarbeitet.
Dies liegt daran, dass die Entwickler der Toccata-Emulation keine
VlabMotion besitzen, die für so etwas unerlässlich ist.
Ich habe aber meine Hilfe in Bezug auf Softwaretests angeboten, sodass
es vielleicht doch etwas wird.
Nachtrag 06.09.2001:
Stefan Sommerfeld, Programmierer
der Repulse Toccata Emulation, schreibt in einem Kommentar zu dieser Meldung:
Die Meldung stimmt so nicht ganz. Die MovieShop Unterstützung ist fast komplett
und wird noch heute auf unserer Homepage
verfügbar sein. Tests mit MovieShop
laufen seit einigen Wochen und bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft auch alles
schon recht gut.
Jeder, der nun die neue Toccata Emulation testen will, sollte sich die
neuen Treiber ziehen. Bugreports sind natürlich mehr als willkommen. (ps)
[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2001, 11:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|