amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Mai.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail


Update des deutschen Catalogs für MagicNumbers
Bei Andreas Kürzinger kann ein Update des deutschen Catalogs für MagicNumbers v1.1 heruntergeladen werden. Der Catalog im MagicNumbers-Archiv hatte leider einen Fehler (doppelt belegter Shortcut).

In dem Archiv befinden sich weiterhin zwei für die BNSMWB-Icons-Palette optimierte Grafiksets (funktionieren aber auch mit jeder anderen Palette!) sowie ein Icon, ebenfalls im BNSMWB-Icons/AKIconzGold-Stil. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 12:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Werbung per E-Mail: Gerichte streiten über Zulässigkeit
»Lästige Werbung im Briefkasten lässt sich schon lange vermeiden: Gerichte haben den Verteilern von Prospekten und Anzeigenzeitungen deutliche Grenzen gesetzt. So müssen die Boten an Briefkästen mit dem Aufkleber "Keine Werbung" tatenlos vorbeigehen. Doch die Werbestrategen gehen mit der Zeit: Sie haben für die Verbreitung ihrer Konsumbotschaften die elektronische Post entdeckt. Während der Bundesgerichtshof (BGH) sogar Werbung per Brief eingeschränkt hat, stehen Grundsatzurteile zum elektronischen Prospekt noch aus.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 12:14] [Kommentare: 4 - 17. Mai. 2001, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Interview mit Andy Kellet
Im Bereich 'interactive' der Amiga Future wurde ein Interview mit Andy Kellett von F1 Software veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 11:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Gucky (ANF)


Magazin: Fireball Ausgabe 6 erschienen
Ausgabe 6 des Magazins Fireball ist da, leider diesmal etwas dünner. Es steht im Downloadbereich unter dem Titellink als lha-gepackte Datei bereit.

Gesucht werden immer noch Leute, die mitmachen wollen. Artikel einfach an fireballmag@yahoo.de schicken. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 23:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Matthias Gietzelt (ANF)


Programmiersprache: Emperor stellt sich vor
Emperor ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die es dem Benutzer auf einfachstem Wege ermöglicht, eigene Applikationen und Tools sowohl für das neue AmigaOS 3.9, als auch für das AmigaOS 2.0 zu schreiben.

Lediglich durch Mausklicks werden Standard-GUI-Elemente wie Fenster, Menüs, Requester, ASL-Requester, ReAction- und GadTools-Gadgets eingebunden und können mittels Makrofunktionen und integriertem Texteditor programmiert werden. Die Gadgets können untereinander durch die Implementierung der sog. Interconnection-Maps kommunizieren, ohne auch nur eine einzige Zeile Quelltext zu tippen. Ebenso einfach ist das Erstellen von Locale-Katalogen und Variablen, das Einbinden von Libraries, usw. Emperor hat eine leicht durchschaubare und benutzerfreundliche ReAction-Oberfläche und ein ausführliches Online-Handbuch im ".guide"-Format. Somit wird die Programmierung des neuen AmigaOS zum Kinderspiel!

Emperor liegt in der komplett überarbeiteten Version 4.0 vor und besitzt folgende Features:
  • Für jedes Element verfügbare Sofortvisualisierung
  • C/C++-Quelltextgenerierung
  • Integrierter Texteditor
  • StormC-Anbindung via ARexx
  • Quelltextgenerierung für AmigaOS 2.0, AmigaOS 3.9 oder im gemischtem Modus
  • Speicherkonsum drastisch reduziert (Bedarf: 3 bis 4 MByte)
  • Diverse kleinere Fehler der Vorgängerversionen behoben
  • Erweitertes Handling von GadTools-Gadgets
  • Durchschaubares Layout
  • Komplexeres Menü
  • FREEWARE
Das Programm ist in der Version 4.0 erhältlich im Aminet-Verzeichnis "dev/c".

Download: Emperor_v4.0.lha (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 22:58] [Kommentare: 5 - 18. Mai. 2001, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Stefan Martens (ANF)


#AmigaFun: Chat mit Hans-Jörg Frieden
Am Sonntag, den 20. Mai 2001, wird ab 19 Uhr Hans-Jörg Frieden in dem IRC-Amiga-Kanal #AmigaFun Rede und Antwort stehen. Er ist als Mitarbeiter von Hyperion Entertainment bekannt, aber auch durch die alten Amiga-Ports ´ADescent´ und ´Abuse´. Ihm können Fragen rund um Hyperion und natürlich auch zu seinen anderen Amiga-Projekten gestellt werden.

So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen:
  • IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): ie.altnet.org
  • IRC Port: 6667
  • IRC Kanal: #amigafun
Falls der Server ausfallen sollte, können Sie auch Zugriff über folgenden Server erlangen:
  • 12.30.169.83 (Bitte ebenfalls ohne "irc." eingeben).
Weitere Informationen, besonders für IRC-Anfänger finden Sie auf der #AmigaFun Homepage. Als Sprache ist bisher nur Deutsch geplant. Falls jemand die Sätze ins Englische übersetzen möchte, kann er dies gerne tun. In diesem Fall bitte Mail an info@stefan1200.de. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 19:39] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2001, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Sebastian Eichholz (ANF)


Powerplay-Editorials auf Kultpower.de
Bei Kultpower.de gibt es im Bereich ´Powerplay Cover´ die ersten Editorials (Einleitungen auf der ersten Seite) des Magazins ´Powerplay´ zu sehen: 22 Editorials aus den Jahren 1990 und 1991 mit netten Fotos und kleinen Anekdoten der Redakteure (Heinrich Lenhart, Boris "Doc Bobo" Schneider, ...). Bald gibt es auch Editorials aus der ASM mit Fotos von "Manni" Kleimann! (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Daniel Orth (ANF)


amiga.topcool wird ab Juni teurer
Für viele Abonnenten ist die Frühlingsausgabe der amiga.topcool die Letzte. Damit dem nicht so ist, sollte man sein Abo verlängern. Damit sollte man sich jedoch beeilen, da ab Juni die amiga.topcool wegen gestiegener Kopierkosten teurer wird.

Der Grund der höheren Kopierkosten ist der Dateidruck. Somit ist die Druckqualität erheblich besser, als je zuvor. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 19:21] [Kommentare: 4 - 17. Mai. 2001, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001



Aminet-Uploads bis 16.05.2001
TrolanSrcs.lha       comm/cnet  336K+Source to the CNet utils I wrote
TaskiSMS.lha         comm/tcp   472K+Sends SMS to GSM phones (MUI).
simplehtml.lha       comm/www    35K+V0.16 of the simple HTML Offline Browser
preass154b.lha       dev/asm     42K+Preass update 
FPSPSnoop.lha        dev/debug    7K+Trace unimplemented 68040 or 68060 instr
MuForce.lha          dev/debug  272K+The V40 Enforcer, detects illegal RAM ac
MuGuardianAngl.lha   dev/debug  295K+MungWall superset, detect accesses to no
MuLink.lha           dev/misc   122K+Memory protect selected hunks of binarie
MuScan.lha           dev/misc   120K+Print the MMU tree layout.
muimaster020.lha     dev/mui     97K+Muimaster.library 020 patch Rel 5
MagellanIIPL.lha     docs/help   38K+Polish Locale for MagellanII
MuManual.lha         docs/misc  788K+Tutorial, examples, includes, (auto)docs
F1GP_2001.lha        game/data    9K+2001 F1 season data for F1GP-Ed (13 May)
Gallery_music1.lha   game/data  4.1M+Archive with 3 great music samples for G
Gallery_music2.lha   game/data  5.5M+Archive with 3 great music samples for G
gametracker.lha      game/misc  1.1M+Gameserver browser for QW/Q/H2/Sin/Shogo
GRACUser1.lha        game/role  390K+Extra stuff for GRAC users
gumband.lha          game/role  962K+Gumband 2.1.5b - Roguelike solo RPG
oangband.lha         game/role  897K+Oangband 0.5.1b - Roguelike solo RPG
666MagNumbers.lha    game/think   9K+V1.2, MagicNumbers v1.1 images + German 
Connect4.lha         game/think  70K+Connect 4 game using MUI (with source)
MagicNumbers.lha     game/think 138K+A small but good mind game V1.1
Piggy.lha            game/wb      8K+One player dice game written in Arexx.
pdhfic.lha           gfx/conv    89K+Convert images from Datatypes to Spectru
MuEVD.lha            misc/emu   129K+MuLib driven ShSh driver for ECS,AGA,P96
AGReader.tgz         misc/unix   95K+AmigaGuide file reader, for Unix system.
absolution.lha       mods/med   656K+"High Energy" executable OSS module
absolution2.lha      mods/med   509K+"High Energy" executable OSS module
cruising.lha         mods/med   223K+"High Energy" executable OSS module
gdammerung.lha       mods/med   300K+"High Energy" executable OSS module
np_initm.lha         mods/misc  716K+Noyz Phaktah '005 - I'm Not In The Moog!
id3taglibgui.lha     mus/edit   110K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
PT4_Beta2_src.lha    mus/edit   509K+Protracker V4.0 Beta 2 full source code
Play16_1.9.lha       mus/play   190K+Multi format sound player, supports AHI
GamesIcons01.lha     pix/nicon  609K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons03.lha     pix/nicon  652K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons04.lha     pix/nicon  663K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons05.lha     pix/nicon  654K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons06.lha     pix/nicon  647K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons07.lha     pix/nicon  632K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons08.lha     pix/nicon  624K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons09.lha     pix/nicon  651K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons10.lha     pix/nicon  641K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons11.lha     pix/nicon  629K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons12.lha     pix/nicon  631K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons13.lha     pix/nicon  621K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons15.lha     pix/nicon  630K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons16.lha     pix/nicon  612K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons17.lha     pix/nicon  635K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons18.lha     pix/nicon  646K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons19.lha     pix/nicon  641K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons20.lha     pix/nicon  623K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons21.lha     pix/nicon  640K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons22.lha     pix/nicon  618K+OS3.5 256 color icons for games
GamesIcons23.lha     pix/nicon  112K+OS3.5 256 color icons for games
eaqua.lha            text/misc   45K+A Aqua (MacOs X)-like imageset for ENote
HTMLstrip.lha        text/misc   23K+HTML stripper which can also replace HTM
XDM20.lha            util/arc    56K+DMS like disk packer using LZX v2.0
LoadModule.lha       util/boot    9K+Install Libs/Devs reset-proof, ROM-Updat
MuFastChip.lha       util/boot  118K+Chip memory cache mode fine tuning tool
MuFastRom.lha        util/boot  118K+MuLib conformal ROM to RAM remapper
MuFastZero.lha       util/boot  134K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
MuLockLib.lha        util/boot  112K+Lock the mmu.library in memory on startu
MuSetCacheMode.lha   util/boot  121K+MMU tree adjustment tool for experts
PatchRAM.lha         util/boot   19K+Patch Os 3.9 RAM-Handler to show right s
Wibby.lha            util/boot   34K+Small, quick, and useful taskbar util
akNAIL-dt.lha        util/dtype 120K+AkNAIL-dt V44.12 (NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha         util/dtype 236K+AkPNG-dt V44.98 (PNG, 68000-060, PPC/MOS
MMULib.lha           util/libs  530K+Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha            util/libs   55K+Minimal MuLib archive for redistribution
ReportPlus.lha       util/misc  379K+Report+ 4.62: Multipurpose utility
ReqAttack_fin.lha    util/misc   34K+RAPrefsMUI finnish catalog
Mu680x0Libs.lha      util/sys   329K+MuLib aware 68060, 68040, 68030 and 6803
(as)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 15:35] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2001, 01:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
SixK


Datenbank: MySQL für Amiga Version 3.23.38
Auf der französischen Website 'SixK' finden Sie einen AmigaOS-Port des MySQL Datenbank-Systems in Version 3.23.38 (Binaries for 040). Diese Version wurde mit Gcc 2.95.3 kompiliert und optimiert. Neu sind: MySql client und MySqlCheck.
Download: MySQLd3.23.38_040bin.lzx (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Karlsruhe entscheidet über die Zukunft der Domain-Namen
»Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) verhandelt am Donnerstag einen Domain-Streit, der als richtungsweisend für den Umgang mit allgemeinbeschreibenden Web-Adressen angesehen wird. Die Auseinandersetzung um die Domain www.mitwohnzentrale.de hatte im Instanzenzug zunächst die Hamburger Justiz beschäftigt. Ende 1999 gab das dortige Oberlandesgericht der Klage des Mitwohnzentralen-Verbundes HomeCompany statt und untersagte dem beklagten Ring Europäischer Mitwohnzentralen (REM) die weitere Verwendung der Domain wegen Wettbewerbswidrigkeit. Nach Paragraf 1 UWG sei die Verwendung des Gattungsbegriffes ohne individuelle Zusätze eine Wettbewerbsbehinderung zu Lasten der Konkurrenz. Sie führe zu einem "Abfangen" von möglichen Kunden, die nur das Leistungsangebot im Marktbereich erkunden wollten, indem sie "auf gut Glück" den Domain-Namen eingeben. Dadurch gelangten sie zufällig auf die Seiten des beklagten Betreibers und stellten dann die Suche nach anderen Wettbewerbern und damit einen weiteren Leistungsvergleich ein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 13:35] [Kommentare: 17 - 17. Mai. 2001, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Centro Amiga per E-Mail


Händler: Centro Amiga mit neuer E-Mail Adresse
Auf Grund diverser Probleme mit dem Mailserver hat der portugiesische Händler 'Centro Amiga' seine E-Mail Adressen geändert. Bitte ab sofot nur noch folgende Adressen benutzen: (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 13:11] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2001, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Gerd Kautzmann (aka AC-Eule) per E-Mail


Heise: IBM WebPAD
IBM wird ein WebPAD mit QNX Neutrino als OS und Opera als WWW-Browser veröffentlichen. Ein Kunde ist auch schon gefunden. Ob das Gerät einen PPC oder eine x86 Prozessor enthält, steht leider nicht in der Meldung. IBM hatte unter anderem PPCs für Internet Appliances (wie diese hier) angekündigt, bei der Grafik-Chips und Teile der Peripherie mit auf dem Chip integriert werden.

Und falls jemand fragt, wieso diese Meldung in den Newsticker gehört, hier ein Hinweis: "Das hätte der AmigaNG sein können (QNX+Opera+[PPC ?])".
Heise Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Mai. 2001, 13:01] [Kommentare: 3 - 17. Mai. 2001, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2001
Michael Jurisch


Update des Big Book Of Amiga Hardware
Das Big Book of Hardware ist eine Informationssammlung zu Amiga-Hardware in Form von Bildern und Dokumentationen. Auf dem deutschen Mirror wurde heute ein umfangreiches Update auf den Server gespielt.

  • NEUER MYSTEREINTRAG #11 (Danke an Martin Nemec)
  • HERSTELLER HINZUGEFÜGT EasyL Gfx Tablet (Danke an Richard Wagenfuehrer)
  • NEUES BILD Inmate (Danke an Pieter Smit)
  • NEUES BILD Falcon 1240 (Danke an Severino C. M.)
  • UPDATE AmigaNet Zorro (Danke an Philippe Bourdin)
  • NEUER EINTRAG & BILD Commodore 1081 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD Commodore 4091 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD Action Replay MK II (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD ATOnce Plus (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD Golem 030 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD GVP 2000 2/8 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD Fast RAM 2000 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD Towerhawk 1200ex (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD Catweasel (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG Modem 19 (Danke an Calum Tsang)
  • NEUER EINTRAG Battdisk (Danke an Calum Tsang)
  • NEUER EINTRAG Scanlock (Danke an Calum Tsang)
  • UPDATE Commodore 2080 (Danke an Calum Tsang)
  • UPDATE Warpengine 4040/4033/4028 (Danke an Calum Tsang)
  • UPDATE Warpengine 3040/3033/3028 (Danke an Calum Tsang)
  • UPDATE Eine Menge anderer kleiner Infos (Danke an Calum Tsang)
  • NEUES BILD A590 (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUES BILD AdIDE 40 (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUER EINTRAG & BILD Datic (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUER EINTRAG & BILD PAL Genlock (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUER EINTRAG & BILD Granslam 500 (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUES BILD AmigaNet Zorro (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUER EINTRAG & BILD Mini MIDI (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUER EINTRAG & BILD MiniMegs (Danke an Mats Magnusson)
  • NEUES BILD Supra 500 XP (Danke an Mats Magnusson)
  • UPDATE Commodore 2080 (Danke an Mats Magnusson)
  • UPDATE Eine Menge anderer kleiner Infos (Danke an Mats Magnusson)


[Meldung: 16. Mai. 2001, 12:23] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2001, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1108 2210 ... <- 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221 2222 2223 2224 2225 -> ... 2230 2532 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.