amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Jul.2001
Marvin Droogsma (E-Mail)


BAS 2001: Zusammenfassung und Reaktionen
Am 23.06.2001 fand in Rotterdam die ´Benelux Amiga Show 2001´, kurz ´BAS 2001´ statt. Auf deren Website hat Marvin Droogsma nun alle Berichte und Bilder über die Show zusammengefasst, und auch die Reaktionen von Fleecy Moss, Petro Tyschtschenko und Jürgen Haage veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 11:36] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2001, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
Christoph Meier (ANF)


Golem: Inferno OS läuft auf Compaqs iPAQ
»PDA-Umsetzung des Netzwerk-Betriebssystems für verteilte Anwendungen
Vita Nuova hat auf der USENIX-Konferenz in Boston einen Compaq iPAQ PDA mit installiertem Inferno OS demonstriert. Die iPAQ-Version von Inferno beinhaltet eine Unterstützung drahtloser Netzwerke, die Inferno Virtual Machine, Tk Graphics, HTML-3.2-kompatiblen Web-Browser, JavaScript 1.1 und eine volle Entwicklungsumgebung. [...] Ähnliches verspricht übrigens Amiga Inc. mit seinem Amiga DE.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 11:07] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2001, 18:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: VirusWarning.guide V3.3
Virus Help Denmark hat den VirusWarning.guide mit den aktuellen Warnungen und anderen Informationen aktualisiert.

Hier die Details:
  • Name: VirusWarning.guide v3.3
  • Archivname: vht-vg33.lha
  • Archivgröße: 101.174 Bytes
  • Releasedatum: 2. Juli 2001
  • Programmierer: Virus Help Denmark
(ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
Alexander Fritsch (ANF)


Neuer PC Emulator: Erste Beta-Version verfügbar
Alexander Fritsch schreibt:
Die erste öffentliche Beta-Version eines neuen PC-Emulators kann ab sofort unter der angegebenen Adresse geladen werden. Es handelt sich dabei um einen XT mit 8086 CPU und Textmode, 68000, 68020 und PPC-Version. Zwei Diskettenlauwerke und eine Festplatte werden zurzeit jeweils als Imagefile unterstützt.

Der Emulator wurde u.a. mit TurboC 2.0, Borland C++ 2.0, Turbo Pascal 5.0, Norton Commander, LHA, ARJ und PKZIP getestet. Zurzeit wird an Grafikunterstützung, zumindest für die CGA-Modi, gearbeitet. Zu bemerken ist noch, dass es sich bei diesem Emulator um eine komplette Eigenentwicklung handelt, d.h. es ist keine Portierung von einer anderen Plattform. Dementsprechend hängt eine Weiterentwicklung ausschließlich von meiner Motivation und dem Interesse der Anwender ab! Hinweise und Fehlermeldungen werden gerne entgegengenommen. (ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 09:17] [Kommentare: 43 - 05. Jul. 2001, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
Saarbrücker Amiga User Group - Webmaster - (ANF)


SAUG-Portal: Aktuelle Amiga- und Internet News
In dem von "Saarbrücker Amiga User Group e.V." neu eingerichteten Portal finden Sie zusammengefasste, aktuelle Meldungen aus vielen Newsletter-Diensten bezüglich AMIGA, alternativen Betriebssystemen und Internet.

Vorhanden sind außerdem Entscheidungen aus dem Internet-, Domain- und allgemeinem Recht und Clubnews mit Bildern aus dem Saarbrücker Verein. Das SAUG-Portal wird Sie aktuell und kritisch informieren. Schauen Sie mal rein! (ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
no risc no fun (ANF)


nrnf: AmigaClassix3 MEGA Review !
Fabio Trotta schreibt:
Nachdem es durch meinen Krankenhausaufenthalt einen Weile ziemlich ruhig bei no risc no fun war, geht es jetzt wieder heiß her. Gerade eben habe ich ein riesiges Review zu den Amiga Classix 3 hochgeladen. Sicher das längste Review, das ich je geschrieben habe.

Auch zwei neue Worchbench-Shots haben gerade erst in unsere WB-Galerie gefunden. Unsere Umfragen zu den Themen: "Neues nrnf-Layout" und "AmigaDE GUI-Designs" werden morgen aufgelöst. Wenn Sie also noch teilnehmen möchten, dann machen Sie das bitte im Laufe des Tages. (ps)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 08:57] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2001, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2001
amiga-news.de


amiga-news.de auf KDE (v2.1.2)
Mit der Freigabe von KDE 2.1 (grafische Oberfläche für Linux) wurde auch ein neues Tool eingeführt, welches in der Kontrollleiste die aktuellen Nachrichten verschiedener Newsdienste einblenden und verlinken kann - siehe Bild 1.

Wir haben uns gedacht, dass dies auch ein guter Service für amiga-news.de-Leser ist - siehe Bild 2, und eine entsprechende URL eingerichtet. Über
  • amiga-news.de/de/backends/news/index.rss (Deutsch) und

  • amiga-news.de/en/backends/news/index.rss (Englisch)
können die Nachrichten von "Knewsticker" nun abgeholt werden.

"KNewsticker" selbst finden Sie über "K", "Kontrolleiste einrichten", "Hinzufügen", "Mini-Programm", "Newsticker". Die Konfiguration ist sehr einfach, neben einem beliebigen Namen (z. B. "amiga-news.de") tragen Sie noch eine der beiden obigen URLs ein und belassen die Anzahl der anzuzeigenden Nachrichten auf dem Wert "10". Natürlich können Sie die voreingestellten Newsticker entfernen, um nur noch unsere Neuigkeiten zu lesen. :-)
(cd)

[Meldung: 02. Jul. 2001, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Starmag-Team (ANF)


Magazin: www.Starmag-Online.de im Moment nicht erreichbar
Das Starmag-Team schreibt:
www.Starmag-Online.de ist im Moment (ca. 1 Woche) nicht erreichbar.

Uns gibt es aber trotzdem noch;), und die nächste Ausgabe wird wohl Anfang August erscheinen. Die Alternativ Domain lautet im Moment http://www.Starmag.de.cx/. (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Amiga Future


Amigaland: Neue Kategorie - 'Amiga Werbung'
Am 1. Juli 2001 wurde auf Amigaland im Bereich 'History' die Kategorie 'Amiga Werbung' hinzugefügt. Dort sind Werbe-Videos aus dem TV und Werbungen von Printmedien bzw. Broschüren veröffentlicht. Die Videos liegen für Quicktime 4.x und gemischt im AVI-, MPEG- und .mov-Format vor. Derzeit sind folgende veröffentlicht: Amiga Werbung 1989 Spot 1-3, CD³² Opening, CD³² TV-Werbung, Amiga Musik-Video und Amiga MTV-Bumper.

Als weitere Kategorie ist 'History/Bilder' geplant. Hier wird Amigaland einige Bilder zum Amiga präsentieren. Zum Beispiel Workbench-Oberflächen, Amiga-Computer, Covers, Handbücher usw.

In der kommenden Woche wird zusätzlich die Demo-Area eröffnet.

Amigaland bietet neben Spielen (legal, dank Erlaubnis der Hersteller) auch Demos, Emu-Tools und Emulatoren zum Download an. Außerdem ist dort Wissenswertes zum Amiga zu finden. Neben der Geschichte sind dort alle technischen Fakten aller Amiga-Systeme (auch Prototypen) nachzulesen. Zusätzlich sind zum Thema AmigaOS viele Informationen vorhanden. (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:24] [Kommentare: 18 - 04. Jul. 2001, 06:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Torsten-Jens (ANF)


Spiel: Earth 2140 in deutsch
Ich habe einen Tipp erhalten, den ich hier gerne an andere Earth2140-Spieler weitergeben möchte.

Viele ärgern sich vielleicht, dass 'epic' das Spiel 'Earth' für den Mac in einer internationalen Version anbietet, aber die Amiga-Version nur in englischer Sprache ausgeliefert wird. Etwas verwunderlich deshalb, weil ja die Lizenz die deutsche Version scheinbar mit beinhaltet.

Das Problem ist aber nicht unlösbar. Man benötigt einfach nur die AddOn-CD der PC-Version. Oder man kauft sich eine der PC-Versionen, die in einer Spiele-Sammlung für z.B. 19,95 DM angeboten werden. Bei 'Pearl' gibt es das PC-Spiel sogar schon für unter 5,- DM.

Um alle Texte in Deutsch lesen zu können, kopiert man einfach die '.wd' Dateien von der PC-CD in das Earth-Verzeichnis auf seinem Rechner. Das gleiche Spiel geht auch mit den Samples. Wenn das Spiel dann gestartet wird, kann man nicht nur die Texte in deutscher Sprache lesen, sondern sich auch noch an der deutschen Sprachausgabe erfreuen.

Viel Spaß beim Erobern...!

Euer Torsten...

P.S.: Dank geht Kai Mache. (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:18] [Kommentare: 13 - 04. Jul. 2001, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Amiga Future


Erdkunde: GeoWorld Status
Zum aktuellen Status vom Erdkundeprogramm 'GeoWorld' ist folgende Information auf der Homepage zu finden:
Wie bereits auf der GeoWorld-Mailingliste angekündigt, konnten wir die Weiterentwicklung erst vor etwa 2 Wochen wieder aufnehmen, da ich mehr als ein viertel Jahr durch berufliche und ehrenamtliche Verpflichtungen so weit gebunden war, dass keinerlei Zeit mehr für GeoWorld blieb. Sorry!

Jetzt konnte aber mit Kai Stegemann ein Mitstreiter gefunden werden, der bei der Weiterentwicklung des Datenbestandes behilflich ist. Weitere Hilfe ist jederzeit willkommen - einfach eine E-Mail an GeoWorld@bigfoot.com schreiben.

Bis zum 15. August 2001 ist GeoWorld in der Version 1.12 auch zum Sommer-Spezialpreis über die Amiga Arena erhältlich. (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Amiga Future


Kultpower.de: Powerplay/Happy Computer-Testberichte (Update)
Am 1. Juli 2001 wurden auf der Kultpower.de-Website fünf neue Testberichte aus der HappyComputer-Spiele-Special (Powerplay) 2/1988 veröffenlicht. Hinzugekommen sind: DungeonMaster (Atari ST), InternationalKaratePlus (C64), SkateOrDie (C64), TestDrive (C64) und TheGreatGianaSisters (C64).

Zusätzlich gibt es das Editorial dieser Ausgabe mit der Starkiller-Entstehungs-Geschichte. (sd)

Nachtrag:
Gerade sind noch 4 weitere ASM-Testberichte hinzugekommen: FalconF-16 (IBM), LeisureSuitLarry (Amiga), RainbowIslands (Amiga) und Xenon2-Megablast (AtariST). (ps)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Amiga Future


Entpacker-Frontend: Voodoo-X V1.5
Am 1. Juli 2001 hat Andrew Bell die Version 1.5 seines MUI-Frontends 'Voodoo-X' für Dirk Stöcker's Archiv-Extrahiersystem 'XAD' veröffentlicht.

Im Update ist nicht die HTML-Dokumentation enthalten. Diese befindet sich im Archiv der Version 1.4.

Download: (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Uwe Hirth-Schmidt (ANF)


Filesystem: Smart Filesystem V1.190a
Bereits am 24. Juni 2001 hat Jörg Strohmayer die Version V1.190a des Filesystems 'SFS' für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht.

Dieses Update scheint bei mir keine mehr Probleme zu machen - entgegen der vorherigen 1.187 u. 0.193.

Download: SFS.lha (40K) (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 16:43] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2001, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1110 2215 ... <- 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 -> ... 2235 2554 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.