amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.2001
Maik Schultheis im ANF


Accd-Magazin INFORMATION
Accd-Magazin, der Amiga-Treff im WWW
  • Kleinanzeigen: Immer aktuell, jeden Tag neue Einträge und nicht nur Amiga-Produkte. Kleinanzeigen aufgeben auch in anderen Rubriken möglich, mit Suchfunktion.
  • Chat: Accd-Chatroom für alle, die sich gerne über Amiga unterhalten wollen.
  • Frage und Antwort: Hilfe bei Hard- und Software-Problemen.
  • Linkliste: In die ´Top 10´ der Homepages aufgenommen werden.
  • Und und und ... wir knüpfen Kontakte.
GESUCHT werden Freiwillige, die helfen, das Accd-Magazin zu verbessern. Bei Interesse einfach eine E-Mail an: info@accd-magazin.de (ps)

[Meldung: 24. Mär. 2001, 01:00] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2002, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Nightlong im Play!Amiga Test
Nächtlicher Spielspaß oder Flop des Jahres?
Das größte Amigaspiel aller Zeiten. So lautet die Eigenwerbung von Nightlong. Play!Amiga schaut, was sich hinter diesen großen Tönen wirklich verbirgt. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 22:09] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2001, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Bob Scharp per E-Mail


Dave Haynie auf der Gateway Show (Update)
Dave Haynie wird auf der Amiga 2001, der Gateway Computer Show in St. Louis, die am 30.3./1.4.2001 stattfindet, teilnehmen! Unter dem Titellink finden Sie eine Aufstellung aller Teilnehmer und Aussteller der Show.

Nachtrag 24.03.2001:
Bob Scharp informiert uns soeben, dass auch Leo Schwab, eine weitere Amiga-Legende an der Messe teilnehmen wird. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 19:42] [Kommentare: 6 - 27. Mär. 2001, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Diverse Quellen


Software News
Symphonie Pro
Auf der Website von Symphonie Pro, einem Amiga-Programm zum Komponieren von Musik, gibt der Autor Patrick Meng bekannt, dass es kein Nachfolgeprodukt geben wird.
Weiterentwickelt hingegen wird an SymphonieNG, welches allerdings kein AMIGA-only Projekt ist. Das Programm soll auf möglichst viele Plattformen ungesetzt werden.

iFusion
Bei Blittersoft wurden einige Screenshots des MAC-Emulators (PPC) ´iFusion´ von Microcode Solutions veröffentlicht.

Sourcecode von JST verfügbar
Jean-Francois Fabre stellt auf seiner Website den Sourcecode seines HD-Intall-Programms ´JST´ zur Verfügung. JST ermöglicht die Installation von Spielen auf Festplatte und bietet Patches, die die Kompabilität von Spielen zu neueren Amiga-Systemen verbessert. Download: jstsrc.lzx (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 17:56] [Kommentare: 3 - 26. Mär. 2001, 00:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Erster: RWE liefert Internetanschluss über Stromleitungen
»Der Energieversorger RWE wird zum Netzbetreiber: Auf der CeBIT nannte das Unternehmen nun erstmals konkrete Details über die Pläne, Internet-Daten via Stromkabel ins Haus zu liefern. Dem Hersteller zufolge ist die Surf-Technik über das 230-Volt-Netz nun einsatzreif, man erreiche auch die von der Regulierungsbehörde geforderten Grenzwerte bei der Störstrahlung. Passend zu der technischen Reifung der eigenen Powerline-Entwicklung konnte RWE gestern aber auch vermelden, Netzbetreiberlizenzen der Klassen 3 und 4 von der Regulierungsbehörde erhalten zu haben.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Sebastian Eichholz im ANF


Eigener Newsletter auf Kultpower.de
Auf Kultpower.de gibt es seit heute einen eigenen Newsletter. Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen, erhalten Sie bei jedem Update auf Kultpower per E-Mail Informationen über das Update.

Aktueller Stand auf Kultpower.de:
  • Powerplay (353 Testergebnisse, 229 Testberichte, 38 Werbeanzeigen, 162 Cover)
  • ASM (72 Testergebnisse, 63 Testberichte, 89 Cover)
  • Videogames (59 Cover, 73 Testberichte)
  • Amiga Joker (61 Cover)
(ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Richard Kapp im ANF


Forum auf der GFX-Games-Database
Auf der GFX-Games-Database wurde nun auch ein Forum eingerichtet. Wer Fragen zum Thema Grafikkartenspiele hat; wissen möchte, welche Spiele auf Grafikkartenmodi umgelenkt werden können, oder sich ganz einfach über verschiedene Amigagames (Tricks, Tipps, Cheats, etc.) unterhalten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Ansonsten gibt es auch wieder neue Einträge in der Database. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Heise [Newsticker]


Heise: PGP-Sicherheitslücke bestätigt -- Kryptokampagne geht weiter
»Das Sicherheitsloch in PGP, das die tschechischen Kryptologen Vlastimil Klima und Thomas Rosa entdeckten, beruht auf der Art und Weise, wie geheime Schlüssel abgespeichert werden. Nach dem OpenPGP-Standard, den nicht nur PGP, sondern auch GnuPG implementiert, wird der Private Key verschlüsselt abgelegt, sodass er nur nach Eingabe der so genannten Passphrase verwendet werden kann. Allerdings sind einige, bisher als unwichtig erachtete Informationen nicht ausreichend geschützt. So kann ein Angreifer diese Bytes manipulieren, ohne dass der Schlüssel unbrauchbar würde.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 16:07] [Kommentare: 5 - 28. Mär. 2001, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
AmigArt


ESCENA Website mit neuem Layout
Der deutsche Teil der Escena-Website wurde komplett neu gestaltet und mit einer übersichtlichen Navigation versehen. Viele Bereiche sind noch in Arbeit, der Webmaster ist für kritische Anmerkungen - positive und negative, dankbar. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 15:53] [Kommentare: 3 - 27. Mär. 2001, 01:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Nico Barbat per E-Mail


AMIGAplus 04/2001 im Handel
Durch eine vorzeitige Kiosk-Auslieferung befindet sich die AMIGAplus 04/2001 bereits seit dem 23.03.2001 im Zeitungshandel. Die Auslieferung an die Abonnenten wurde bereits vorgenommen. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem folgende Beiträge:
  • UAE-Corner - Neue Emulations-Rubrik!
  • Viren-Report 2001 - Wie sicher ist Ihr Amiga?
  • PureBasic 2 Testbericht - Back to basics?
  • Videospecial - Ansteuerung von Monitorwänden
  • Testbericht Payback - Jetzt ist Zahltag!
  • und vieles mehr
(ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 13:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2001
Nico Barbat per E-Mail


Thomas Raukamp verlässt die AMIGAplus (Editorial 04/2001)
In den letzten zweieinhalb Jahren gab es Editorials, die mir leicht aus der Feder flossen, und andere, die einige Überwindung kosteten. Dieses neueste Abbild meiner Gedanken gehört mit Sicherheit zur zweiten Kategorie - es ist nämlich mein letztes Editorial als Chefredakteur der AMIGAplus. Und in dem Moment, wo ich diese Zeilen an einem dieser scheußlich schönen und ruhigen, verregneten Sonntagnachmittage Norddeutschlands verfasse, wird mir erst die Endgültigkeit meines Entschlusses bewusst.

Das Verlassen der AMIGAplus bedeutet für mich in erster Linie ein Abschließen des Kapitels amigaOS, denn schließlich stammt diese Zeitschriftenentwicklung inhaltlich, in ihrer konzeptionellen Zusammenstellung und auch im Layout komplett aus meiner Hand. Ich erinnere mich noch gern an den Moment, als im November 1998 die erste amigaOS auf der damaligen Home Electronics World in Köln angeliefert wurde - Redaktions- und Druckabgabetermin waren bei dieser Premiere so dicht bemessen, dass unser Team die Zeitschrift selbst nicht vor der Messe zu sehen bekam. Dass die amigaOS damals vom Start weg gut ankommen würde, hatten wir eigentlich alle erwartet; dass sie jedoch ein so großer Erfolg werden würde, dass sie knapp ein Jahr später die größte Amiga-Zeitschrift übernehmen konnte, um ihren Platz einzunehmen, erstaunte sogar uns selbst.

Wenn ich sage, dass die amigaOS komplett aus meinen eigenen Ideen entstand, möchte ich damit natürlich nicht all die Mitarbeiter vergessen, die die Umsetzung dieses Traums erst ermöglichten. Und das für mich persönlich vielleicht schönste Geschenk, dass mir diese Zeitschrift gemacht hat, sind die zahlreichen Menschen, die ich kennenlernen durfte. Und vielfach wurden aus Kollegen und Mitstreitern enge Freunde und Bekannte, die ich auch bei meinen neuen Aufgaben nicht missen möchte und muss.

Zu allererst und ganz ohne Zweifel ist hier Ali Goukassian zu nennen, der mir von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite stand, und ohne dessen Hilfe ich heute vielleicht immer noch meine Zeit mit dem Zusammenstricken von Webseiten verbringen würde. Ali war und ist für die AMIGAplus/amigaOS mindestens so prägend wie ich selbst, und zusammen mit mir danken ihm sicherlich tausende Amiga-Anwender für seinen Einsatz, dem Markt ein Fachmagazin zu erhalten.

Ein guter Bekannter für Sie und mich ist auch Nico Barbat, der ab der Maiausgabe die inhaltlichen Geschicke der AMIGAplus leiten wird. Er ist bereits seit über einem Jahr als leitender Redakteur in unserem Team tätig und sicher die geeignete Person für den Posten des Chefredakteurs. Wir freuen uns alle auf seine Ideen und seinen frischen Wind.

Natürlich werde ich auch weiterhin den Amiga-Markt mit offenen Augen verfolgen, wenn ich mit Ali zusammen an unserer Schwesterzeitschrift mac life arbeite. Außerdem bleibe ich Chefredakteur des Atari-Magazins st-computer. Vielleicht lesen wir uns ja auch hin und wieder in diesen Publikationen und sehen uns auf Messen.

Ich wünsche Ihnen und dem Amiga von Herzen alles Gute.

Alles erdenklich Liebe,
Thomas Raukamp (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2001, 13:37] [Kommentare: 16 - 24. Mär. 2001, 01:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2001
Diverse Quellen


Software News (Update)
ilbmdtPPC V45.2
Stephan Rupprecht hat Version 45.2 seines Datatypes für ILBM-Bilder für PPC zum Download bereitgestellt. Download: ilbmdtPPC.lha - 7 kB

Nachtrag 23.03.2001:
Wir haben soeben von Stephan Rupprecht folgende Warnung bzgl. seines ilbmdt für PPC erhalten:
Die Version 45.2 meines ilbmdt für PowerPC Amigas funktioniert leider zZt. nicht mit PlayCD des AmigaOS 3.9 (Absturz). Der Grund dafür ist mir leider bisher unbekannt, da PlayCD bei mir unabhängig vom installierten ilbm.datatype abstürzt.

wavdt V41.10
Ebenfalls von Stephan Rupprecht ist Version 41.10 des Wav-Sounddatatypes. Download: wavdt41.lha - 17 kB

X11 Server für Amiga
Denis Spach hat vom X11 Server für Amiga Xami Version 0.4 zum Download bereitgestellt. Download: xami040.lha

A/NES CGFX V1.23
A/NES, der Nintendo-Emulator für Amiga, steht in Version 1.23 zum Download bereit. Download: anescgfx.lha

HP Deskjet 670C (V40.24) und 870C (V40.14) Druckertreiber
Auf Peter´s Amiga Home Page gibt es neue Versionen seiner Amiga-Druckertreiber für HP Deskjet 670C und 870C. Download: HP_Deskjet670C.lha und HP_Deskjet870C.lha (ps)

[Meldung: 22. Mär. 2001, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2001
Andreas Falkenhahn per E-Mail


The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM auf dem CD32
Einige Benutzer haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass die 'The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition' CD-ROM auch auf dem CD32 startbar ist, und gefragt, ob das beabsichtigt gewesen sei. Zur Klarstellung: Die 'The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition' startet wirklich auf dem CD32 mit einem netten Intro, allerdings kann sie ohne Erweiterung (SX1/SX32 etc.) nicht komplett richtig benutzt werden. Wer über solch eine Erweiterung verfügt, kann die CD-ROM voll benutzen, der Rest kommt beim Einlegen der CD-ROM nur zu dem Intro. (ps)

[Meldung: 22. Mär. 2001, 22:15] [Kommentare: 3 - 23. Mär. 2001, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2001



Aminet-Uploads bis 22.03.2001
YAM22src.lha         comm/mail  419K+MUI Internet mailer V2.2 (source code)
up-rulez.lha         demo/intro  18K+UP ROUGH "Ink" released at Floppy 2001
BlitzLstFeb01.lha    dev/basic   27K+Blitz mailing list archives for February
amigatalk1.7.lha     dev/lang   612K+V1.7 of AmigaTalk (Smalltalk GUI)
BattleDuel1.7P.lha   docs/help   14K+Polish Locale for BattleDuel1.7
obvious.lha          game/data  101K+DynAMIte style with obvious colors
PfPaint_V251.lha     gfx/edit   433K+Paint,Anim from 1 to 24bits (update)
a500ide.lha          hard/hack  272K+Connect IDE HDD or CDROM to A500 V1.5
zab-intruder.lha     mods/hardc 1.3M+DBM 8ch -> Zabba <- gabba 220bpm
zab-pilana.lha       mods/hardc 1.8M+DBM 8ch -> Zabba <- gabba 226bpm
mp32html.lha         mus/misc    57K+V2.93 - Converts MP3 directory to HTML.
TinyGICollectn.lha   pix/gicon   49K+GlowIcons - size doesn't matter ;-)
STNexus.jpg          pix/misc    26K+STNexus.jpg - Image Engineer Creation
CoolOS3.jpg          pix/wb     106K+Stylish WB-pic made with Perfect Paint!
MyNotes.lha          text/edit   31K+A simple MUI based QuickNote clone
DeTar.lha            util/arc    48K+DeTar for Amiga (68000/030) V1.3, incl. 
akPNG-dt.lha         util/dtype 230K+AkPNG-dt V44.96 (PNG, 68000-060, PPC/MOS
akPNG-PPC.lha        util/dtype  80K+AkPNG-dt PPC plugin V44.96
WarpBMPdt.lha        util/dtype  45K+Windows BMP datatype V44.4 (68k,WarpOS,M
WarpDTPrefs.lha      util/dtype  23K+WarpDT preferences program V44.2
WarpJPEGdt.lha       util/dtype 109K+JFIF-JPEG datatype V44.18 (68k,WarpOS,Mo
WarpPNGdt.lha        util/dtype 136K+PNG image datatype V44.13 (68k,WarpOS,Mo
extralib.lha         util/libs  183K+Dynamic buffer system, CRC, text, memory
afilter.lha          util/misc   87K+Flexible filetype processor and ripper
ReqAttack.lha        util/misc  628K+Best, configurable requesters for Amiga
ReqAttackUpd.lha     util/misc   90K+RAPrefsMUI1.72, ReqAttack1.51 - ANOTHER 
VersionWB.lha        util/sys    39K+V2.16 AmigaDos Version replacement.
(as)

[Meldung: 22. Mär. 2001, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1148 2290 ... <- 2295 2296 2297 2298 2299 2300 2301 2302 2303 2304 2305 -> ... 2310 2591 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.