amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Feb.2001
Alexander Perez per E-Mail


Install SAMBA V2.2
Install SAMBA ist in der Version 2.2 verfügbar. Zu finden ist es für Mitglieder der Gruppe in der File-Sektion von http://groups.yahoo.com/group/AmigaSamba/.

Dem dortigen Readme können weitere Informationen entnommen werden. Es ist nun nicht mehr nur ein Installer. (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 21:37] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2001, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Sebastian Bauer


SimpleMail V0.4alpha
Am 25. Februar 2001 hat Sebastian Bauer die Alphaversion 0.4 des E-Mail Clients 'SimpleMail' veröffentlicht. In dieser Version werden nun unter anderen mehrere POP3-Server unterstützt. (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Vapor


AmIRC V3.5.9beta
Am 25. Februar 2001 hat Oliver Wagner die Betaversion 3.5.9 die IRC-Clients 'AmIRC' veröffentlicht. Diese Version enthält verschiedene Bugfixes und lässt sich nur mit Keyfile benutzen. Gegenüber der Version 3.5.6 hat sich u.a. folgendes geändert:
  • Bugfix: GUI - Beim Text-Scrolling wurde unter bestimmten Umständen eine Zeile zu hoch gescrollt, was eine Lücke hinterließ.
  • Bugfix: GUI - Wenn eine oder mehrere seperate Userlisten geöffnet waren und das Programm beendet wurde gab es einen Absturz.
  • Bugfix: GUI - Beim Öffnen des Kontextmenüs der Userliste (classic style) gab es einen Enforcerhit wenn mehr als zwei User aktiviert waren.
  • Bugfix: Cmd - Durch /HELP (und andere Dinge) konnte ein Bufferüberlauf verursacht werden.
  • Bugfix: GUI - Ein Fehler in der Text-Display-Klasse führte bei der Berechnung der minimalen Breite dazu, dass der Layouter den gesamten freien Speicher aufzehrte.
  • Bugfix: GUI - Bei Eingabe von mehr als 512 Zeichen ins Topic-Gadget gab es einen Absturz.
  • Bugfix: Cmd - /QUERY <nick> <text> führt nun dazu, dass <text> im neu geöffneten Fenster erscheint und nicht mehr im Fenster von dem der Befehl ausgeführt wird.
  • Bugfix: GUI - Bei Änderungen der Modi wurde der Topic-Text nicht angepasst.
  • Änderung: General - Neu mit kompletter Optimierung kompiliert.
  • Änderung: General - Neue TI und vapor_toolkit.library im Paket.
  • Änderung: General - Timeout der Beta bis zum 1. Juni 2001 verlängert.


Alle Änderungen können dem Readme entnommen werden.

Download: amirc_359beta.lzx (296K), Readme (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Schatztruhe-ML


GTI übernimmt das operative Geschäft von Schatztruhe
Waldshut-Tiengen/Essen, den 26.02.2001

GTI Grenville Trading International GmbH, ist seit 1987 als Großhändler für Amiga-Software tätig und verfügt über ein weltweites Händlernetzwerk. Stefan Ossowskis Schatztruhe Gesellschaft für Software mbH ist seit mehr als 13 Jahren einer der führenden Software-Verlage für Amiga-Productivity-Software. Seit 1994 besteht eine enge und erfolgreiche Kooperation beider Unternehmen, die dazu beigetragen hat, dass die CD-ROM sich auch im Amiga-Markt nachhaltig durchsetzen konnte.

Mit Wirkung zum 01.03.2001 haben beide Unternehmen vereinbart, diese Kooperation zu intensivieren. In diesem Zusammenhang übernimmt die GTI GmbH das operative Geschäft der Schatztruhe GmbH. Alle Schatztruhe-Verlagsaktivitäten werden nach Waldshut-Tiengen verlegt und dort in unvermindertem Umfang als ein Geschäftsbereich der GTI GmbH fortgeführt.

Für Kunden, Lieferanten und sonstige Vertragspartner der Schatztruhe GmbH wird der Übergang so einfach wie möglich gestaltet. Im Prinzip sind ab dem 01.03.2001 lediglich neue Rufnummern, E-Mail-Adressen und eine neue Anschrift zu beachten:

Schatztruhe
GTI Grenville Trading International GmbH
Weihergasse 5
79761 Waldshut-Tiengen
Germany

Telefon:
Telefon: +49-(0)700 - 70 60 50 40
Telefax: +49-(0)201 - 426 00 00


Internet:
amiga@schatztruhe.de (Allgemein & Bestellungen)
support@schatztruhe.de (Technisches Support)

http://www.schatztruhe.de/

Die Schatztruhe wird auch künftig qualitativ hochwertige Amiga-Software zu attraktiven Preisen veröffentlichen. Für das Jahr 2001 sind bereits zahlreiche neue Produkte in Vorbereitung.

Richard Small              Stefan Ossowski
Geschäftsführer GTI GmbH   Gesellschafter Schatztruhe
GmbH
(sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 19:54] [Kommentare: 11 - 03. Mär. 2001, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
ANN


Album '2000 B.C' von Bobby Clark
B.C. (Bobby Clark) hat viele Mods in mods/med des Aminet veröffentlicht. Nun hat er sein erstes Album mit dem Titel '2000 B.C' herausgebracht. Es enthält Stücke im elektronischen und New Age Stil sowie Remakes von Octamed-Songs. Das Album kann über den Titellink bei mp3.com erworben werden. Dort liegen auch Auszüge des Albums zum Download bereit.

Produziert wurde es auf einem Atari 1040ST plus Steinberg 12 und einem Amiga 1000 mit Octamed 4.0. (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Fun Time World


AmigaPlus 3/2001 erhältlich
Die Märzausgabe 2001 der AmigaPlus befindet sich seitdem 23. Februar 2001 im Handel. Unter anderem sind folgende Themen enthalten:
  • Deatmatch - Pro Station Audio vs. Camouflage
  • SoundFX4 im Test
  • Konsolen & Emulatoren
  • Video-Special - MPEGs auf dem Amiga
  • Earth 2140 Test
(sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Boingworld


Boingworld: Payback Review
Am 24. Februar 2001 hat Adam Waldenberg einen ausführlichen Testbericht zum Spiel 'Payback' von Apex Designs auf Boingworld veröffentlicht. Der Test geht u.a. auf die Punkte Grafik, Sound, Stabilität und Spielbarkeit ein. (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
PerSuaSiVe SoftWorX


akDatatypes V44.95
Am 23. Februar 2001 hat Andreas Kleinert die Version 44.95 seiner Datatypes veröffentlicht. Aktualisiert wurden akJFIF.datatype (JPEG), akPNG.datatype und akTIFF.datatype. Über den Titellink können die 68k- und PPC-Versionen downgeladen werden. Die PPC-Version läuft mit der ppclibemu von Frank Wille unter WarpOS. (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2001
Rudolph Riedel per E-Mail


DiskMaster V2.5b10
Am 24. Februar 2001 hat Rudolph Riedel die Version 2.5b10 des Directory-Utilities 'DiskMaster' sowie DM2.guide V1.95 und DM2_deutsch.guide V1.95 veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich u.a. folgendes geändert:
  • Viele Korrekturen seit der letzten Beta.
  • Lässt sich mit SAS/C unter STRICT & ANSI ohne Warnungen übersetzen.
  • Auch die letzten Assembler-Teile wurden nun entfernt.
  • Neue Requester.
  • String-Puffer Funktionen.
  • Benutzt nun endlich Memory-Pools.
  • Unterstützung langer Dateinamen.
Genaue Informationen über die Änderungen sind in der Datei 'DM2beta.readme' des Beta-Archivs enthalten.

Download: (sd)

[Meldung: 25. Feb. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2001
Ralph Torchia im ANF


Spitfire² - Palm Desktop für Amiga Version 1.5 erschienen
Von Spitfire², dem Palm Desktop für Amiga, ist die neueste Version erschienen.

Diese Version wird hoffentlich die Abstürze mit Hot Syncing beheben, die es in früheren Versionen gab. Bitte beachten Sie die dem Archiv beigefügten Dokumente, für eine vollständige Zusammenfassung der Änderungen.

Das Archiv kann heruntergeladen weden von: (ps)

[Meldung: 24. Feb. 2001, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2001
Paul Nolan


Neue Windows- und Linux-Demo von Photogenics verfügbar
Für Windows- und Linux-User steht eine neue Demo-Version von Photogenics, dem bekannten Bildbearbeitungsprogramm von Paul Nolan, zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2001
Erik Zühlke im ANF


AMIGA-CLASSIC.de jetzt mit EASys!-Forum und ...
Ganz dezent möchte ich noch einmal auf den Forum-Bereich hinweisen, hier ganz besonders...

... auf das Brett für -die- Workbench Erweiterung EASys!. Tom Neidhardt hat dieses begrüßt und schaut nun regelmäßig vorbei.

Als Neuheit wurde die AMIGA-GESCHICHTS-LISTE ins Netz gestellt. Jetzt kann sich jeder schnell und unkompliziert über die Geschichte des Amigas informieren. Für die geleistete Arbeit geht ganz besonderer Dank an die Autoren der dort aufgeführten Web-Seiten. Viel Spaß... (ps)

[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2001
Carsten Scholling im ANF


NListtree Finale! Version 18.7 final
Nach vielen Beta-Versionen ist unter dem Titellink jetzt die neue Version von NListtree erhältlich. NListtree ist eine auf NList basierende MUI-Klasse, die Daten übersichtlich in einer Baumstruktur in verschiedenen Arten darstellen kann.

Unter anderem wird NListtree in Programmen wie AmiTradeCenter, NewsCoaster, Charon, RxMUI, Workbench 2000, SimpleMail etc. benutzt. Diese Liste wächst ständig.

Zur einwandfreien Funktion wird NList in der neusten Version 0.90 (19.98) - ebenfalls seit heute unter dem Titellink erhältlich - benötigt. Mit älteren Versionen funktioniert NListtree nur eingeschränkt oder gar nicht.

Noch ein Aufruf: Ich würde mich über Informationen freuen, in welchen Programmen NListtree sonst noch eingesetzt wird.

Viel Spaß damit,
Carsten Scholling (ps)

[Meldung: 24. Feb. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2001
Trogladite Software


Trogladite Award-Gewinner stehen fest
Die Preisträger des diesjährigen Trogladite Software Awards stehen fest. Insgesamt wurden fünf Awards in folgenden Kategorien vergeben:

Applikationen: YAM 2.2
Spiele: Heretic 2
Entwickler: MorphOS
Hardware: Mediator
Websites: Amiga.Realm

Herzlichen Glückwünsch an alle Gewinner! (ps)

[Meldung: 24. Feb. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1155 2305 ... <- 2310 2311 2312 2313 2314 2315 2316 2317 2318 2319 2320 -> ... 2325 2599 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.