01.Feb.2001
Mark Wilson per eMail
|
AmiBench News
Aufgrund erneuter Server-Probleme ist AmiBench nicht unter der gewohnten
Adresse zu erreichen. Aktuell können Sie AmiBench über diese URL besuchen:
http://amibench.shagged.org.
Das Problem sollte innerhalb der nächsten paar Tage behoben sein. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
AmigArt
|
Report+ Version 4.23 erschienen
Report+ ist eines dieser kleinen, aber sehr nützlichen Programme, welche
dem User das Leben leichter machen. Mit Report+ können Sie auf einfache
Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und ähnliche
Reports erstellen. Das Programm ist Freeware und basiert auf ReAction
und GadTools.
- 1. It is an enhanced, reverse-engineered, 100% byte-compatible
replacement for the official Commodore bug reporting tool (40.2).
- 2. It can generate Aminet-style readmes.
- 3. It can administer the Amiga Certified Software Engineer 1.1 test.
- 4. It can generate C-style autodocs.
- 5. It can access the official manufacturer and product ID registries.
- 6. It can access the official IFF FORM registry.
- 7. It can convert between various end-of-line (EOL) formats, optionally
also detabulating.
- 8. It can show directory byte usage for any path.
- 9. It can edit A3000/A4000-type battery-backed memory.
- 10. It can check your OS3.1/3.5/3.9 installation for missing or surplus
files.
Download: report.lha - 299 kB (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
AmigaSDK
|
AmigaSDK-Umfrage
Bei AmigaSDK.com, der Quelle im Netz für News rund um den neuen Amiga,
läuft derzeit eine Umfrage, welche Ihre Lieblings-Newsseite im Netz ist. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:12] [Kommentare: 3 - 01. Feb. 2001, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Eyetech Group Ltd.
|
Eyetech Onlinebestellungen jetzt mit SSL
Der englische Händler Eyetech Group Ltd. hat sein Online-Bestell-System
um SSL (Secure Socket Layer) erweitert, um für sichere Übertragung von
sensiblen Daten, wie beispielsweise Kreditkarten-Nummern zu sorgen. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Albrecht Kinzkofer im ANF
|
PicassoIV / ZorroIII Umfrageaktion
- Wer hat einen ZorroIII-Amiga A3000(T) oder A4000(T) und eine PicassoIV
Grafikkarte und kann die PicassoIV aber nur betreiben, wenn sie per
Jumper in den ZorroII-Modus "gezwungen" wird (Zorro-Autodetect off)?
- Wer hat einen A4000 mit DMA-fähiger SCSI-Karte oder einen A4000T
und eine ältere PicassoIV mit "bridge version $1" (siehe P4Info-Output),
bei dem die PicassoIV aber problemlos (OHNE den ZorroII-Jumper) im
ZorroIII-Modus läuft?
Trifft eines von beiden auf Sie zu? Dann schreiben Sie mir! Kontakt-
Adresse: Albrecht Kinzkofer.
Listen Sie möglichst viele Details über Ihre Amiga-Hardware auf, auch
wenn sie unbedeutend erscheinen:
Welches Modell, wann gekauft, welche CPU-Karte, welche Expansionskarten,
welche Modifikationen, welche RAM-Ausstattung, "Buster"-Revision,
P4Info-Output, etc.
Ich habe ein solches ZorroIII-Problem, arbeite an einer Lösung und
suche "Leidensgenossen". Wenn ich das Problem für mich lösen kann
(vermutlich durch den Austausch zweier gesockelter Chips), würde
ich versuchen, auch anderen Betroffenen zu helfen (z.B. mit einer
Sammelbestellung).
Gerade betreibe ich aber noch etwas "Grundlagenforschung", daher
schreiben Sie mir bitte, wenn eine der beiden obigen Bedingungen auf
Sie zutrifft. Vielen Dank. Albrecht Kinzkofer (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 11:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Deftone im ANF
|
Zukunft bei SMSEngineerMUI?
Das Programm SMSEngineerMUI (SMS = Short Message Service), mit welchem
man Kurzmails an Handies schicken kann, soll verbessert werden. Unter
der BlitzEngineers-Website steht dafür zurzeit eine Umfrage an, durch
welche Sie mitentscheiden können, wie die Zukunft von SMSEngineer aussieht
und was noch implenmentiert werden soll. Die Autoren freuen sich über
jeden Teilnehmer. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
SimonII
|
SimonII Update 5 verschoben (Update)
Für Simon the Sorcerer II stand Update 5 zum Download bereit.
Paul Burkey hat den AHI-Sound komplett überarbeitet, um die
Audioprobleme zu beseitigen. Leider ist noch ein Problem
aufgetaucht. In Kürze wird ein neues Update zur Verfügung
gestellt.
Nachtrag:
Update 5 von Simon the Sorcerer II ist nun erhältlich
und soll die bekannten Sound- und Timing-Probleme jetzt beheben.
Allerdings empfiehlt Paul Burkey dringend eine Neuinstallation des Spiels,
da Update 4 einige Daten im Verzeichnis ´data/voices´ zerstört haben kann.
Download: Simon2Upd5.lha - 525 kB (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 03:05] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2001, 11:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Jan Andersen per eMail
|
Safe Version 14.8 erschienen
VirusHelp Denmark gibt bekannt, dass von dem Viren-Detektor Safe Version
14.8 erschienen ist. Der Detektor findet Viren, kann sie aber nicht
beseitigen!
Name: Safe v14.8
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 20.878 Bytes
Datum: 31. Januar 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Info: Benötigt xvs.library v33.24 (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 20:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Sven Dröge im ANF
|
Update der Börsensoftware Bonds
Bonds ist eine Finanzsoftware, die auf die Verwaltung von Wertpapieren
zugeschnitten ist. Die Software ist speziell auf den Finanzplatz Deutschland
zugeschnitten und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am
besten zurecht.
Zu Bonds wird am Wochenende ein weitere Update erscheinen. Es wurden
einige kleine Verbesserungen eingebaut, einige Fehler wurden wieder
einmal entfernt. Neu hinzugekommen ist eine Versionsüberprüfung über
Internet. Die Importfilter wurden überarbeitet, ein neuer Filter erlaubt
den Import von Kursdaten von www.stockwatch.de, wo es historische Kurse
für deutsche Aktien gibt.
Die Arbeiten am Depotmanager gehen voran, eine fertige Version wird in den
nächsten Wochen erwartet. Auch das Handbuch im PDF-Format nimmt Gestalt an,
so dass Anwender in Zukunft eine genaue Bedienungsanleitung zur Verfügung
haben werden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 18:56] [Kommentare: 4 - 01. Feb. 2001, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Ray McCarthy per eMail
|
KickSoft eröffnet
Die Kickstart Amiga Group hat für Software-Verkauf eine eigene Website
unter www.kicksoft.co.uk eröffnet.
Online können User dort per Kreditkarte kommerzielle und hochwertige
Shareware-Software kaufen.
Zur Eröffnung gibt es in einem Preisausschreiben
2 x DrawStudio 2 zu gewinnen. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 18:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Gucky im ANF
|
Extra-Ausgabe der Fireball
Die erste Extra-Ausgabe der Fireball ist da!
Sie ist im Downloadbereich der Fireball-Homepage zu finden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 16:30] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2001, 23:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Gunnar Bernhardt im ANF
|
Update der Amiga-Informationen bei g-bAsE
Seit 1997 sammelt Gunnar Bernhardt Informationen zum Amiga, die die
rasante Entwicklung der Amiga-Situation erahnen lassen. Versprechungen,
Statements, Ankündigungen - all das und viel Obskures findet man auf
der Website unter dem Titellink, die seit Ende 1996 stetig wächst.
Bei mehr als 100 Artikeln zum Amiga ist für jeden etwas dabei. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 15:25] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2001, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Achim Stegemann im ANF
|
Shared ZLib-Library für PPC
Im Aminet gibt es jetzt eine Shared-Library für die bekannte
ZLib-Kompression (gzip), welche sowohl unter 68k, als auch unter WarpOS läuft!
Das Archiv kann im Aminet unter
util/libs/zlib-library.lha
heruntergeladen werden. Die Library ist Freeware, der Quellcode sowie
Entwicklermaterial für den StormC-Compiler ist für Interessierte enthalten.
Es würde mich freuen, wenn die Library von Xarc-Programmierern u.a. unterstützt
werden würde. Je nach PPC können Geschwindigkeiten von ca. 5 MB/s (entpacken)
bzw. 1 MB/s (!!, packen) erreicht werden, und das bei Raten bis zu 75% (Text)!
Die zlib.library wird auch in der neuen Version von Digital Almanac III Verwendung
finden, da somit die Executables um ca. 30 kB kleiner werden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Richard Kapp im ANF
|
GFX-Listen Update
Dank der großen Mithilfe vieler Amiga-User konnten die Listen der
Amiga-Spiele und Demos, die Grafikkarten unterstützen, um viele
Einträge erweitert werden. Das Layout dieser Seiten wurde ebenfalls
verbessert und übersichtlicher gestaltet.
Zudem gibt es auf der
Seite (Amiga-Bereich) ein neue Liste, in der Programme aufgelistet
sind, die verschiedene CPUs (durch die Installation) unterstützen.
Da man sich beim Aufrüsten auf eine schnellere CPU oft nicht mehr
erinnern kann, welche Programme z.B. einen 060 durch eine optimierte
Version unterstützen, kann diese Liste möglicherweise hilfreich sein. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|