24.Dez.2000
André Beer im ANF
|
Frohe Weihnachten vom GeoWorld-Team
Das GeoWorld - Team wünscht allen Amiga-Usern ein frohes Weihnachtsfest,
besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2001.
Für alle, die es noch nichts wussten: "GeoWorld - Erdkunde für Deinen Amiga"
ist noch bis morgen Abend zum absoluten Weihnachts-Sonderpreis erhältlich.
Alles Infos auf unserer Homepage. (ps)
[Meldung: 24. Dez. 2000, 01:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
H&P
|
Frohe Weihnachten von Haage & Partner
Das Team von Haage&Partner wünscht allen AMIGA-Fans ein schönes
Weihnachtsfest und einen ... guten Rutsch ins Neue Jahr!
In der Zeit vom 25. Dezember 2000 bis zum 7. Januar 2001 ist unser
Büro geschlossen. Ab Montag den 8. Januar stehen wir Ihnen dann wieder
mit Rat und Tat zur Verfügung.
Der OS 3.9-Support ist in dieser Zeit nur am 27. und 28. Dezember
von 16 - 18 Uhr erreichbar. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Fun Time World
|
Exodus Macher auf einen Betrüger reingefallen
Fun Time World schreibt:
«Die Macher des Spiels "Exodus - The Last War" sind offensichtlich auf einen
Betrüger reingefallen. Mariusz Samson (Exodus) äußert sich zu den Problemen
in einem Artikel auf
der Homepage des polnischen Magazins eXec.
Die besagte Person, deren Namen man nicht genannt hat, war auch für die
Server-Probleme verantwortlich, wodurch es teilweise sehr schwer
war, die Demoversion von der Seite zu laden. Ähnliche Probleme gab es
auch bei den eMails, die nicht immer angekommen sind. Für den angeblich
Hacker-Angriff war ebenfalls die besagte Person verantwortlich. Leider konnte
der Betrüger auch die eMails der Gruppe lesen und hat möglicherweise einige
beantwortet.
Sollten Sie eine eMail erhalten haben, die eine andere Absenderadresse hat
als die Folgenden, so kann diese von der besagten Person kommen: samsonm@poczta.onet.pl,
darexodus@poczta.onet.pl, sland@skrzynka.getin.pl und vielleicht auch slandsales@go2.pl.
Die Gruppe erreichen Sie jetzt über die folgende eMail:
samson10@box43.pl.» (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Czech Amiga News
|
Weihnachts-/Neujahrs-Grüße von Stefan Robl
Unter obigen Titellink wünscht Stefan Robl(AmiDock,
AmigaMPEGPlayer) nicht nur frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ins nächste Jahr, sondern blickt auch auf sein
Amiga-Jahr zurück.
Bei Haage&Partner hat er während seines
Praktikums den geschwindigkeitsoptimierten
ARexx-Interpreter "StormRexx" entwickelt, der für seine
Fertigstellung jedoch noch zusätzliche Arbeit benötigt.
Für AmigaOS V3.9 entwickelte er 'AmiDock' und für das
AmigaSDK veröffentlichte er den MPEG-Player 'AmigaMPEGPlayer'.
Auf der Messe in Neuss konnte er bei H&P seinen
Treiber "AmiCamedia" für Digitalkameras von Olympus vorführen.
(sd)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
amiga.org
|
Amiga.org V7.0 Now online.
Die neu gestaltete Website von amiga.org ist nun direkt
unter der bekannten URL http://amiga.org/
erreichbar. Die Site bietet u.a. aktuelle Amiga-News, zu
denen man nun auch direkt Kommentare abgeben kann.
Dazu kommen u.a. verschiedene
Diskussionsforen, ein Login für Mitglieder und die direkte
Anzeige der letzten Uploads des AmigaDE-Softwarearchivs
von Amiga Inc..
Das rss- und
ultramode-Backend
erlaubt Webtools-EntwicklerInnen einen leichten Zugriff auf
die aktuellen Schlagzeilen.
(sd)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
amiga.org
|
Offizielle AmigaOS V3.9 FAQ
Auf der AmigaOS V3.9-Seite
von Amiga Inc. befindet sich ein Link auf die offizielle
AmigaOS V3.9 FAQ von Gregory Donner. Diese englischsprachige
FAQ enthält u.a. die Punkte Installation Tips, Icon Operation,
Compatibility, Internet Applications,
Undocumented Features, 3rd Party Utilities und Known Bugs.
Neben der Online-Version steht die HTML-Version als LHA- und
ZIP-Archiv zum Download bereit.
(sd)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Innovative
|
Innovative wünscht frohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
AIO
|
AIO-Magazin Ausgabe 42 erschienen
Pünktlich zu Weihnachten ist die Ausgabe 42 des AIO-Magazins erschienen.
Download: AIOV42.LHA (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Jens Schönfeld per eMail
|
Individual Computers: ISDN Surfer Treiber V1.938
Im Support-Bereich liegt ab sofort das neue capi20.device und das neue
isdnsurfer.device zum Download bereit. Einzige Änderung: capi20.device
behauptet nun nicht mehr, es sei eine Demoversion. Der Ablauf der Software
war als Erinnerungsfunktion zum Updaten gedacht, leider war aber die
Zeitspanne für die Weiterentwicklung zu eng gesetzt.
Messsage in English.
Auf diesem Wege möchten wir allen Kunden, Lieferanten und Geschäftsfreunden
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Eyetech Group Ltd.
|
Eyetech wünscht frohe Weihnachten
(ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
HiSoft Systems
|
iBrowse News
Mitte Dezember war im Supportforum von iBrowse, welches bei
www.senduptheflares.com/
gehostet war und nun nicht mehr existiert, zu lesen, dass Stefan Burstroem,
der Autor von iBrowse einen Fulltime-Job angenommen hat, da er von
den Einnahmen durch iBrowse nicht mehr leben kann.
Hier die Original-Message aus dem Forum von HiSoft:
«Unfortunately, after many, many years of hard work on iBrowse, Stefan
Burstroem (the author of iBrowse) has been forced to get a full-time job.
The revenues coming in from iBrowse sales simply are not enough to support
worldwide marketing plus a salary for the author.
Although Stefan remains committed to iBrowse and the Amiga, it is difficult
to see how he can take the product forward without help. And, even then, I
cannot see how enough revenue will come to pay the people involved.
Please let me know if any of you have any ideas how this problem can be
solved. David»
Auf der Produktseite von iBrowse bei Hisoft (siehe Titellink) wird
darauf hingewiesen, dass man vor Registrierung unbedingt die Demoversion
von iBrowse ansehen soll, um sicher zu sein, dass der Browser das kann,
was Sie erwarten. Laut HiSoft hat sich im Internet so viel verändert, dass
Amiga-Browser nicht mehr mithalten können.
Hier der Originaltext:
«The latest version of the Amiga's premier web browser.
Note that the Internet has moved on and the Amiga has not kept up, so some
modern websites are not accessible on the Amiga because they require software
that is not available for the Amiga. Therefore, before you purchase an
iBrowse 2 keyfile please ensure that you have downloaded the evaluation version
and satisfied yourself that iBrowse 2.2 is suitable for your requirements.»
Schlussfolgerung: Mit einer Weiterentwicklung von iBrowse ist derzeit nicht
zu rechnen. Bei eGroups steht allerdings nach wie vor ein Diskussionsforum
für iBrowse-User zur Verfügung:
http://www.egroups.com/group/ibrowselist. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits Newsletter
Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ein Update der Homepage und der Preislisten wird nach unserer Inventur ins
Netz gestellt. Wegen der Inventur und Urlaub bleibt unser Geschäft vom
27.12.2000 bis zum 07.01.2001 geschlossen. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Ralph Debusmann per eMail
|
EasysPlayer Version 1.03 erschienen
Ralph Debusmann schreibt:
Ich habe soeben die Weihnachts-Ausgabe (Version 1.03) meines
Musikabspielers "EasyPlayer" ins Aminet gestellt, jetzt mit
"Be quiet"-Option. Wer es nicht abwarten kann, bis es dort
auftaucht, findet die Version auf meiner Homepage unter dem
Titellink.
Grüße, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2000
Elbox per eMail
|
Frohe Weihnachten
Elbox Computer Team wish you Merry Christmas and a Happy New Year. (ps)
[Meldung: 23. Dez. 2000, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|