amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Apr.2023



Puzzlespiel: Tenebra veröffentlicht
Der Autor 'Haplo' beschreibt "Tenebra" als ein "atmosphärisches Puzzlespiel mit Rogue-like Ästhetik". Aufgabe ist es, den Protagonisten zum Ausgang zu führen, wobei dieser allerdings Angst vor der Dunkelheit hat und sich weigert, die dunklen Bereiche zu betreten (YouTube-Video).

Es gilt, Fackeln zu bewegen, Lichter auf Schienen zu verschieben, Türschlüssel zu finden, kalte Kohlen anzuzünden, Ölfässer zu finden etc. Das Spiel wurde zunächst für den C64 und und weitere 8-Bit-Systeme umgesetzt, bevor nun die Amiga-Variante veröffentlicht wurde. Das Spiel ist in zwei Varianten erhältlich: im klassischen 8-Bit-Look (ohne Zeilensprungverfahren) und im erweiterten Look (mit Zeilensprungverfahren). (dr)

[Meldung: 19. Apr. 2023, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2023
The Buffee Project (Blog)


Turbokarten-Projekt: Buffee Firmware Beta v0.3
In ihrem Blog, der mit neuem Layout versehen wurde, berichtete Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee", bereits mehrmals über ihre Emulationslösung des 68k-Prozessors unter ARM-Mikroprozessoren, Pseudo-JIT (PJIT), und verglich sie zum Beispiel mit Emu68 oder UAE (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Betaversion 0.3 veröffentlicht.

Wie die Entwickler schreiben, ist "PJIT eine Echtzeitversion von JIT, die die traditionellen Probleme der dynamischen Speicherzuweisung und des Nicht-Determinismus vermeidet. Es ist als Bare-Metal-Prozess auf ARM-Mikroprozessoren konzipiert, die im Big-Endian-Modus arbeiten, um einen transparenten Zugriff auf einen traditionellen 68K-Bus zu ermöglichen.

PJIT hat nicht den Anspruch, ein vollständiger Systememulator zu sein. Die Betaversion läuft noch nicht stabil, es gibt immer noch Probleme mit dem Timing. Mit zukünftigen Versionen soll das Laden und Debuggen dann auch unter Visual Studio Code möglich werden. Weitere Hinweise und Informationen sind dem aktuellen Blogeintrag zu entnehmen. (dr)

[Meldung: 19. Apr. 2023, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2023



MorphOS: Nanosaur V1.44 portiert
Nachdem Christian 'xeno74' Zigotzky den Quellcode des ursprünglich 1998 von Pangea Software veröffentlichten und nun von 'jorio' neu portierten Spiels Nanosaur für 32-Bit Linux PPC kompiliert hatte (amiga-news.de berichtete), hat Bruno 'BeWorld' Peloille den Quellcode nach MorphOS portiert. SDL2 2.26.5, MorphOS 3.17 und das letzte TinyGL-Update werden benötigt. (dr)

[Meldung: 18. Apr. 2023, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2023
Andreas Magerl (ANF)


Vollversionen: Deathbringer, MegaTraveller 2, Sleeping Gods Lie, War in the Gulf
Unter dem Titellink hat die Amiga Future weitere Vollversionen bereitgestellt - es handelt sich um die Spiele Deathbringer, Mega Traveller 2, Sleeping Gods Lie und War in the Gulf. (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2023



Labyrinth-Spiel: Cube V1.00 Demoversion
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Vor der Veröffentlichung der Vollversion stellt der Entwickler nun eine Demoversion zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 18. Apr. 2023, 05:39] [Kommentare: 12 - 23. Apr. 2023, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: WebRadio.sbar 3.0 beta
Bereits Ende 2021 hat Thomas Igracki unter dem Titellink eine Betaversion 3.0 seines WebRadio-Screenbar-Moduls für MorphOS bereitgestellt. Neben anderen Verbesserungen enthält sie eine Sendersuche. Wird diese allerdings zu rasch hintereinander getätigt, kann es, dem Betastatus geschuldet, zum Absturz kommen.

Download: WebRadio_sbar_v3_beta.lha (264 KB) (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2023, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2023



SFX-Engine: Audio Mixer 3.1
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz auf einem Standard 1MB A500).

Der Autor der "Amiga Tech Files" - unter anderem Methoden zur Dual-Layer-Erstellung - hatte erste Versionen bereits in einem solchen Beitrag vorgestellt und zum Download angeboten. Audio Mixer 3.1 hat eine komplett überarbeitete API, eine viel detailliertere Dokumentation, zusätzliche Beispiele, Integration mit C-Programmen und mehrere neue Funktionen wie zum Beispiel das Looping von Samples, die Offenlegung der internen "Stimmen" des Mixers, die Konfiguration über eine Konfigurationsdatei (die meisten Dinge werden automatisch berechnet) und die Tatsache, dass Samples nicht mehr ein Vielfaches der Puffergröße des Mixers lang sein müssen (Samples können jetzt stattdessen ein Vielfaches von 4 Byte sein, was RAM spart). (dr)

[Meldung: 17. Apr. 2023, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023
Christian Zigotzky (Mail)


Linux: Nanosaur V1.44 portiert
Nanosaur wurde 1998 von Pangea Software als Exklusivtitel für Macs veröffentlicht, die zu dieser Zeit auf den Markt kamen. Es handelt von einem kybernetischen Dinosaurier aus der Zukunft, der 20 Minuten vor dem Einschlag eines riesigen Asteroiden auf der Erde in die Vergangenheit geschickt wird. Der Entwickler 'jorio' hat einen Port der MacOS 8-Version mit Genehmigung von Pangea Software erstellt, um das Spiel auch auf modernen Systemen verwenden zu können.

Christian 'xeno74' Zigotzky wiederum hat auf Basis dieses LinuxPPC-Ports den Quellcode für 32-Bit Linux PPC kompiliert, sodass das Spiel zum Beispiel mit der Distribution Fienix auf einem AmigaOne X1000 oder 5000 läuft. (dr)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023



Aminet-Uploads bis 15.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Void-Dreams40.zip        demo/misc  731K  68k Demopack - Revision 2023
vbrowse.lha              dev/c      5K    68k VBCC MSG Browser env. using G...
APPBuilder_AmigaOS3.lha  dev/hwood  4.3M  68k manage&compile Hollywood proj...
APPBuilder_AmigaOS4.lha  dev/hwood  2.7M  OS4 manage & compile Hollywood pr...
APPBuilder_AROS_i386.lha dev/hwood  2.4M  x86 manage & compile Hollywood pr...
APPBuilder_MorphOS.lha   dev/hwood  2.4M  MOS manage & compile Hollywood pr...
APPBuilder_WarpOS.lha    dev/hwood  2.5M  WOS manage & compile Hollywood pr...
BareMetal.lha            docs/misc  185K      Examples for Bare-Metal Amiga...
RescueLander.lha         game/actio 46K   68k Land on Earthm Moon or Mars t...
Klondike92.lha           game/think 36K   68k Klondike92 - solitaire card game
gimemorygame.lha         game/wb    260K  68k GI Memory Game
giominostage.lha         game/wb    1.1M  68k GI Omino Stage Game
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.9M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
RNOTunes.lha             mus/play   9.2M  MOS Multi-format audio player
RNOTunes_68k.lha         mus/play   8.8M  68k Multi-format audio player
RNOTunes_68k_FPU.lha     mus/play   8.7M  68k Multi-format audio player
RNOTunes_AROS.lha        mus/play   8.7M  x86 Multi-format audio player
RNOTunes_OS4.lha         mus/play   9.7M  OS4 Multi-format audio player
RNOTunes_WOS.lha         mus/play   9.3M  WOS Multi-format audio player
SimpleSamples.lha        mus/play   43K   68k Little musical toy for Classi...
MagicWB_800x600x8.zip    pix/back   1.1M      10 Backdrops for 800x600 8 Co...
HCIcons.lha              pix/icon   573K      HCIcons
P96ScreenCx.lha          util/cdity 8K    68k P96 Multi-Monitor Mouse Movement
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.2M  68k free icon.library in optimize...
iGame.lha                util/misc  411K  68k Front-end for WHDLoad
(snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023



OS4Depot-Uploads bis 15.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
rnotunes.lha             aud/pla 10Mb  4.1 Multi-format audio player
appbuilder.lha           dev/mis 3Mb   4.0 Hollywood language productivity
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
grab.lha                 gra/mis 31kb  4.0 Simple to use screen grabber
shaderjoy.lha            gra/vie 4Mb   4.1 Display fragment shaders
lhx.lha                  uti/arc 80kb  4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
igame.lha                uti/mis 411kb 4.0 Front-end for WHDLoad
airscan.lha              uti/pri 182kb 4.1 Native Amiga scanner utility
showfiles.lha            uti/she 43kb  4.1 sorted & text-formatted file...
tequila.lha              uti/wor 28kb  4.1 Task monitor / CPU profiler / to...
(snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023



AROS-Archives-Uploads bis 15.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnotunes.i386-aros.lha       aud/pla 9Mb   Multi-format audio player
appbuilder.i386-aros.zip     dev/uti 2Mb   Tool to manage & help with H...
freedink.i386-aros.zip       gam/rol 31Mb  An engine for the top-down RPG D...
drawer_gmes_kv4.lha          gra/ico 176kb Drawer Games Icons Kens v4 Style
wcs.i386-aros.zip            gra/ray 6Mb   world construction set program f...
iconecta.lha                 net     2Mb   A little and easy program to tes...
icaros_v2.3_fix.zip          uti/mis 64Mb  Little fix for icaros v2.3
(snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNOTunes_1.1.lha          Audio/Players             RNOTunes is a GUI based...
APPBuilder_3.1.lha        Development/Hollywood     APPBuilder is a tool th...
SDL_2.26.5_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL : SDL...
LUA_MUI.lha               Development/LUA           LUA_MUI.lha
Iris_1.12.lha             Email                     New email client suppor...
MorPhONG.lha              Games/Misc                -=- MorPhONG -=- A rema...
Fallout1-ce_1.0_R0.lha    Games/RPG                 Fallout for modern oper...
fheroes2_1.0.3.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
JoinGUI_1.1.lha           GUI                       A GUI for Join command
vobTools_1.5.lha          Multimedia                Contains programs which...
Wayfarer_5.1.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.04.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.04.2023 hinzugefügt:
  • 2023-04-15 updated: Beast Busters (Activision) patch rewritten, grenades can be thrown with right mouse and fire 2, 68000 quitkey support, trainer options added, DMA waits fixed, source code included (Info)
  • 2023-04-14 improved: European Championship 1992 (Elite) supports another version (Info)
  • 2023-04-13 updated: Ambermoon (Thalion) increased chip-memory requirement (Info)
  • 2023-04-13 updated: Poker Nights: Teresa Personally (Verlag Teresa Orlowski/Escal Software) added support for another data disk (Info)
  • 2023-04-13 improved: Hard'n'Heavy (reLINE) option to jump with fire 2 added (CUSTOM3) (Info)
  • 2023-04-11 improved: Stone Age (Eclipse) BEAMCON0 access disabled, disk access disabled, memory requirements changed to 0.5 MB chip memory and 0.5 MB other memory, RawDIC imager updated, 68000 quitkey support, new install script, source code included (Info)
  • 2023-04-11 fixed: Desert Strike (Electronic Arts) enemies firing again, mouse works properly in menu (Info)
  • 2023-04-10 improved: Phalanx (King Soft) trainer added, speed regulation added, new install script (Info)
  • 2023-04-10 new: Phalanx II: The Return (Kingsoft) done by CFou! (Info)
  • 2023-04-10 improved: Hoyle Book Of Games Volume 3: Great Board Games / Hoyle Volume III (Sierra) supports another version (Info)
  • 2023-04-10 improved: Fred (UBI-Soft) trainer added, 68000 quitkey, manual and icons added (Info)
  • 2023-04-10 new: Challenge Foot Senior (Génération 5) done by CFou! (Info)
  • 2023-04-10 fixed: Vengeance of Excalibur (Virgin) music is played again (broke with 1.01 update) (Info)
  • 2023-04-09 fixed: Spirit of Excalibur (Virgin) title music is played again (broke with 1.01 update) (Info)
(snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2023
Amiga.org (Forum)


Programmierwettbewerb: Fristverlängerung beim AmiGameJam 2022
Der aktuelle AmiGameJam "Sword & Sorcery" sollte ursprünglich bis Ende dieses Monats laufen (amiga-news.de berichtete), allerdings gab es trotz 23 Teilnehmern bislang keine Einsendungen. Die Frist wurde daher bis zum 31. Juli verlängert.

Neuer erster Preis ist das Amiga-500-Gehäuse-Bundle "Scourge Of The Underkind" von A1200.net, weitere Preisspenden sind willkommen. (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2023, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 1569 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.