amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Jul.2000
Andreas Steup im ANF


Boinga-Boinga-Bum
Der Strandball ist nach zweiwöchiger Pause wieder aktualisiert worden. Der/die interessierte Leser/in findet die persönliche Kolunme wie immer unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Oliver Roberts


WarpPNG.datatype (nur WarpUP PPC) Version 44.5 erschienen
Download: WarpPNGdt.lha (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
StrICQ


StrICQ Beta-Version 0.1727 vom 06.07.2000 erschienen
Download: STRICQ.lha

Nachtrag:
Mario Cattaneo klärt auf:
Soweit ich weiss, sind all diesen "neuen" Betas alle keine neuen Betas, die Änderung der HP liegt nur an den Skripten des Autors, die automatisch uploaden, wenn er online geht. Soweit ich weiss, wird an der 0.1727, zumindest von Doug, nichts mehr gemacht. Da muss man erst mal drauf kommen ;-) (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Schatztruhe


Schatztruhe: Viele neue Software im Programm
Die Schatztruhe, die Softwarequelle schlechthin, hat jede Menge neue Software in ihr Programm aufgenommen. Die neuen Titel finden Sie links im Menü unter "Jetzt im Sortiment". (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Satanic Dreams Software


Satanic Dreams Software Website mit neuem Layout
Die Website von SDS hat ihr achtes neues Layout erhalten und man ist sich jetzt schon sicher, dass es nicht das Letzte sein wird. Das neue Design ist grafisch wunderbar aufbereitet und die Navigation ist übersichtlich gestaltet. Mein einziger Kritikpunkt ist die blaue Schrift auf schwarzem Hintergrund; sieht zwar gut aus, ist aber schwer zu lesen. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
RC5


Amiga RC5 Team effort
Alle Bereiche der RC5-Website inklusive Setup/Handhabung, FAQ und Downloads wurden aktualisiert und um die neuen, schnelleren RC5-Clients erweitert. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
OpusGIBar


Neue Icons
Mick hat seine OpusGIBar Homepage aktualisiert. Es sind viele neue Schubladen-Icons hinzugekommen. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Innovative


Innovative in Urlaub
Innovative schließt urlaubsbedingt vom 8.7.2000 bis 18.7.2000. Während diesem Zeitraum sind Bestellungen über unser Shopping-System natürlich jederzeit möglich. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Andreas L. im ANF


Und wieder ein Update des ´Dropout-Killers´...
Und wieder einmal gibt es ein Update des ´Dropout-Killers´. Das Update von der Version 2.01 [Final 01] auf 2.01 [Final 02] beinhaltet folgende Änderungen:
  • Eine Routine, die aufeinanderfolgende Listeneinträge verhindert, wurde hinzugefügt.
  • Die Routine zum Laden von Projektdateien wurde überarbeitet. Ab sofort wird bei einer fehlerhaften Projektdatei nicht mehr das Programm abgebrochen, es erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
  • Der Sourcecode wurde nochmals überarbeitet und optimiert.
  • Die GUI-Datei wurde geändert.
HINWEIS: Das Update benötigt eine installierte Version (auch Demo) 2.01 [Final 01], da das Archiv nur die geänderten Dateien beinhaltet. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Marius Schwarz im ANF


Amiga Usertreffen 2000 in Wolfenbüttel
Erste Bilder des zweitägigen Usertreffs in Wolfenbüttel wurden gerade unter dem Titellink bereitgestellt, ein ausführlicher Bericht folgt. Offizielle Zahlen liegen zwar noch nicht vor, aber mit insgesamt 50 Nutzern und einigen Zuschauern war das erste Treffen dieser Art ein voller Erfolg.

Am Sonntag war Jürgen Haage von Haage & Partner zu Gast. Er beantwortete Fragen zu OS 3.5 , WOS , Warp3d und der Zukunft des Amiga. Als Gastgeschenk stiftete Jürgen Haage eine Vollversion von Tornado 3D zur Verlosung. Neben Haage & Partner waren auch andere Softwareentwickler wie Thomas Wenzel (AmigaAmp) & Rudolf Riedel (DiskMaster) anwesend. Aber auch DirectDos, Opus und Heretic II waren zu sehen. Ein Amiga-Netzwerk war genauso zu sehen und zu nutzen, wie die LinuxforAmiga und vieles andere mehr.

Übrigens: Alle, die sich eine Fernsteuerung für den Amiga gekauft haben, können auch gleich ihre Serversoftware downloaden.

Nachtrag:
Christian T. Steigies korrigiert:
Kleine Korrektur zu dem Artikel: Ein Amiga-Netzwerk war genauso zu sehen und zu nutzen, wie die LinuxforAmiga und vieles andere mehr. Das stimmt so nicht, es war Debian/GNU Linux 2.2 (potato) für m68k, und zwar eine pre-release Version. Es gibt kein Linux für Amiga, Linux/m68k läuft auf Ataris, Amigas, Macs und VME Rechnern und wird für alle Subachitekturen gemeinsam entwickelt. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2000
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF


Video über die "World of Alternatives 2000" fertig!
Es ist geschafft: Unser Video über die World of Alternatives 2000 ist fertig! Nachdem die Home Electronics World wohl nicht mehr stattfinden wird, war die "World of Alternatives" DER Amiga-Event des Jahres, den wir in diesem Video (mit Musik und gesprochenen Kommentaren) kurz zusammengefasst haben. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2000
Werner Veit per E-Mail


10 Jahre S.A.U.G.eV.
Die Saarbrücker AMIGA User Group (S.A.U.G.eV.) feiert 10 jähriges bestehen. Ihr Vorsitzender, Werner Veit, schreibt:

Seit April 1987 organisierte unser Vereinspionier Gerhard Seitz die ersten Treffen von AMIGA-Usern. Am 18. Juli 1990 wurde dann die S.A.U.G.eV. gegründet.

Die herausragenden Aktivitäten waren die Herausgabe der SAAR-AG Disketten (ähnlich Fred Fish) und der SAAR-AMOK-CD`s. Unter dem langjährigen Vorsitz von Martin Schulze wuchs unser Verein zu der stattlichen Größe von über 160 Mitgliedern. Regelmäßige Usertreffen, Workshops, Messefahrten und die Veranstaltung der AMIGA-Bit sorgten dafür, daß trotz des Niedergangs von Commodore/AMIGA heute immer noch ca 70 Mitglieder am 22/23. Juli unser 10-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Sommerfestes feiern können.

Weitere Informationen unter: http://www.saugev.de/jubileum.html. (sd)

[Meldung: 09. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2000
Fun Time World


MakeCD 3.2c und FlashRom V1.2
MakeCD liegt in der Version 3.2c und FlashROM in der Version 1.2 auf dem MakeCD-Server zum Download bereit. Die Version 3.2c enthält Bugfixes. Zusätzlich gibt es die Betaversion 3.2d von MakeCD, die DAO mit ATAPI-Laufwerken unterstützt und Sony-Treiber bietet.

Download: (sd)

[Meldung: 09. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2000
Torsten im ANF


Amiga-Meldung beim PC-Magazin
Unter dem Titellink findet sich eine kurze Meldung des PC-Magazins zum neuen Amiga. Die Meldung trägt den Titel "Amiga: Multimedia-Plattform mit Java-Technologie". Laut der Meldung ist der Amiga besonders bei Musikern sehr beliebt. (sd)

[Meldung: 09. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1253 2500 ... <- 2505 2506 2507 2508 2509 2510 2511 2512 2513 2514 2515 -> ... 2520 2705 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.