amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jan.2000
Czech Amiga News


Zusätzliche Informationen von Alive Mediasoft
Elite 3 wird PPC und Warp3D unterstützen und von den Leuten portiert, die auch an der Descent 2 Portierung arbeiten.

Fürs erste Quartal 2000 ist mit Home Land ein Echtzeitstrategiespiel angekündigt.

Die Media Alivesoftware-Website wird voraussichtlich heute wieder online gehen und Informationen über die für dieses Jahr geplanten Neuerscheinungen enthalten. (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Jim in csag


3 Amiga-Werbungen von 1989
Jim stellt auf seiner Homepage drei Amiga-Werbungen von 1989 zum Download bereit. Die als sehr gut gemacht bezeichneten und auf dem US-Markt zugeschnittenen Werbungen wurden 1989 auf MTV ausgestrahlt.

Allerdings liegen die Filme derzeit nur als RealVideo(.rm) vor. Ein Format, für das es derzeit keinen Amiga-Player gibt. Zusätzlich gibt es jedoch Einzelbilder und den Ton als .wav-Datei und Jim hat Interesse daran, die Animationen auch in einem anderen Format anzubieten und sucht derzeit Tips, welches sich am besten für Amiga-Rechner eignet.

Nachtrag 17.01.2000:
Jims eMail-Adresse scheint nicht zu funktionieren. Auf der Website ist diese vermerkt: hangfire@avalon.net.

Nachtrag 18.01.2000:
Patrick Beerhorst schreibt im ANF:
Auf der Homepage von Jim (Titellink) sind die Werbespots des Amiga von 1989 (aufgenommen von MTV) jetzt auch als Quicktime-Movies (ca.1 MB pro Movie) verfügbar. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Patrik Henz in Metalmoon-ML


fom2001 - CD-ROM-Kollektion
Bei fom2001 handelt es sich um eine CD-ROM der Faces of Mars PD-Serie. Die CD enthält das beste aus mehr als 500 Disketten.

Unterteilt sind die Spiele, Programme, Bilder, Animationen, Mods und Texte in 15 Oberkategorien:
  • 1982 (classic games)
  • Babylon 5
  • Esotherik
  • Fantasy
  • FOM (Faces of Mars)
  • Games
  • History
  • Jokes
  • Mathematics
  • Misc
  • Science
  • Science Fiction
  • Space
  • Star Trek
  • Star Wars

Kontaktadresse: Patrick Henz, phenz@gmx.net (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Fun Time World


HSMathLibs V.44.41 beta 2
Cyberdyne Systems hat am 15. Januar 2000 die Version V.44.41 beta 2 der HSMathLibs für MC68040 und MC68060 veröffentlicht. Mit diesem Update wurden viele Funktionen optimiert und einige Fehler berichtigt.

Das Update ist nur für registrierte AnwenderInnen. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Fun Time World


WarpJPEG.datatype V44.6
Oliver Roberts hat am 15. Januar 2000 die Version 44.6 des WarpJPEG-Datatypes veröffentlicht.

Diese Version unterstützt die Dekodierung von EXIF-Thumbnail-Bildern und enthält weitere kleinere Änderungen. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Fun Time World


Virtual Ball Fighters
Amiga Flames hat Informationen und Bildschirmfotos zum Spiel Vitual Ball Fighters veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Andreas Magerl im ANF


Interview mit Alive Media
Fürs Amiga Future Magazin hat Christian Wimmer ein Interview mit Alive Media geführt.

Das Interview beschäftigt sich u.a. mit geplanten Softwaretiteln und der derzeitigen Situation des Amigas. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2000
Sylvio K. im ANF


DeepSilence Extraspiele gesucht
Für das Action-Manga-RPG Deepsilence werden Extraspiele gesucht, die innerhalb des Spiels in einer Art Spielhalle gespielt werden können.

DeepSilence benutzt CyberGfx und ist damit auch auf der Workbench spielbar. 90% der Grafiken sind getraced. Das Spiel wird u.a. 20 große Maps, über 30 verschiedene Waffen und Zaubersprüche, Licht- und Nebeleffekte, eine nicht lineare Handlung und Action-Sequenzen bieten.

Systemvoraussetzung: Amiga, 68020, AGA oder Grafikkarte, 8MB Fast-RAM, 2x-CD-ROM-Laufwerk. Laut der readme-Datei (siehe Titellink) werden auf einen 68020 30 Bilder erreicht (Auflösung: 320x256x8).

Angekündigt ist das Spiel fürs 1. Quartal 2000. Eine 5 MByte große Demodatei mit Informationen, Grafiken und einer großen Animation liegt im Aminet.

Sylvio K. schreibt:
Hallo Ihr privaten Programmierer da draußen!

Ich weiß, daß da draußen viele Programmierer sind, die nur darauf warten entdeckt zu werden! Wir geben euch hiermit die Chance dazu!

Thema: Wir arbeiten gerade an einen Action-Manga-RPG für den Amiga! (Infos im Aminet, Links siehe oben) und planen in einem Level, eine Vielzahl von Spielen unterzubringen! Es ist mehr so, dass Ihr in einer Spielhalle seid und verschiedene Spiele zocken könnt... und da kommt Ihr hinzu! Schickt uns Eure Spiele! Egal wie primitiv sie sind! (Bitte nicht allzu primitiv!).

Folgende Voraussetzungen sind aber notwendig!:
  • Sie müßten noch so umgeschrieben werden, dass es so aussieht als ob sie wirklich von einem Spielautomat gestartet werden - also keine Werbung!
  • Wenn es AGA voraussetzt müssen sie auch auf Cybergfx laufen!
  • Sie sollten auf AGA lauffähig sein, also ohne Grafikfehler!

Das ist eure Chance!! Nutzt Sie! Mail an: Mangaclub@freenet.de (Beantwortung meist Wochenends). Bye! Sylvio (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Amiga Times


CD32-Allianz wieder online
Die von Thorsten Schölzel verwalteten CD32-Allianz Seiten sind wieder online und präsentieren sich im neuen Gewand.

Die Website beschäftigt sich mit der CD32-Spielkonsole, die Commodore 1993 veröffentlicht hat, und deren Erweiterungen(MPEG-Modul, SX-1, SX32, CD32-Joypad u.w.). Neben der Veröffentlichung von ausführlichen Informationen verfolgt die CD32-Allianz das Ziel, neue Software fürs CD32 verfügbar zu machen und bietet hierfür tatkräftige Unterstützung an. Angekündigt ist eine CD32-Version des Sharewarespiels Sharks zum Umkostenpreis von 20-25,-DM. Ein Bildschirmfoto liegt im News-Bereich.

Derzeit bietet die Website u.a. eine Newssektion, Informationen zum und Bilder vom CD32, einen Games-Bereich, der nach und nach einen vollständigen Überblick aller CD32-Spiele bietet soll und Meinungen über die Konsole. Ein Developer-Bereich ist angekündigt. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Fun Time World


Melody Z2
Kato Development schreibt auf der eigenen Website:
Im Dezember letzten Jahres wurden wenige, fast fertige Melody Z2 zum Sonderpreis angeboten. Die Nachfrage war erschreckend hoch, so dass wir noch einmal neue produzieren wollten. Leider sind einige Bauteile schwer bzw. gar nicht mehr zu bekommen. Wir können daher keine Melody Z2 in der Form mehr herstellen. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Czech Amiga News


Amiga Format: Open Letter to the Editor
In der Februar Ausgabe 2000 von Amiga Format wurde die SView Productivity Suite II, von Andreas Kleinert, mit 49% bewertet. Im obigen offenen Brief ans Magazin, äußert sich Andreas Kleinert zu diesem Testergebnis. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Amiga.org


Amiga, The Next Generation
Jack Seay geht in diesem Text auf die Geschichte von Windows und Amiga ein und nennt seine Gedanken und Meinung zur Vergangenheit und Zukunft des Amigas. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Amiga.org


Motorola investiert in Tao
Motorola investiert in Tao Group Ltd. und plant Tao's virtuelle Prozessor- und die Java ähnliche OS-Technologie in eigenen Produkten einzusetzen (u.a. mobile Kommunikation, Internet). Ein wichtiger Punkt für portable Anwendungen ist dabei, daß der virtuelle Code weniger Speicherplatz benötigt als der native Code aber dennoch schnell ausgeführt wird. Bei einem RISC-Prozessor beträgt der Faktor zur Speicherplatzersparnis 1,4 bis 1,7.

Charig: "Wir arbeiten derzeit mit einer Reihe von Partnern aus der Konsumerelektronik zusammen. Motorola ist nicht der einzige wichtige Partner, aber es ist der erste Investor." (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2000
Amiga Times


DDE - Website im neuen Design
Digital Dreams Entertainment(Wasted Dreams) präsentieren sich auf ihrer Website in einem neuen Design. Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, daß am zweiten Teil vom Wasted Dreams gearbeitet wird. Als Systemvoraussetzung wird ein Amiga mit AGA oder Grafikkarte,4MB RAM und 2x-CD-ROM-Laufwerk angegeben. Erste Bildschirmfotos sollen demnächst veröffentlicht werden. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1303 2600 ... <- 2605 2606 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 2614 2615 -> ... 2620 2746 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.