amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Feb.2000
Michael Burkhardt schreibt im ANF


IOM vorübergehend nicht erreichbar
Hiermit möchte ich kurz vermelden, dass der Provider der Firma IOM Film- und Videoproduktion, die Prokscha & Prokscha GmbH aus Hof aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens alle Server abgeschaltet hat. Da wir von dem Vorgang nicht informiert wurden, konnte unser neuer Provider leider nicht schnell genug reagieren. Folge ist, dass derzeit weder die http://www.messefilme.de noch die email-Adressen der Firma IOM funktionieren. Zur Überbrückung wurden folgende emails eingerichtet:

iom@freenet.de
mburkhar@htwm.de

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei der Firma Netminds GbR aus Rehau bedanken, die uns schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten haben (http://www.netminds.de)! Netminds arbeitet unter anderem auch mit Amigas, ich denke das sollte mal gesagt werden ;-). Ich hoffe, dass wir die Domain schnellstmöglich wieder online kriegen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF


(pre 4) CyberGfx 4.2 Update
Download: cgxv42_r2_pre4.lha (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Haage & Partner


Amiga und Haage & Partner kündigen Zusammenarbeit an
'Diese Ankündigung erfreut uns besonders.' sagt Bill McEwen, CEO und Präsident von Amiga Inc. 'Haage&Partner sind eine der Stützen der Amiga-Gemeinschaft und sie haben in den letzten fünf Jahren vieles zu deren Überleben beigetragen. Mit der Partnerschaft können wir nicht nur einen glatten und hoffentlich nahtlosen Übergang für die Classic-Gemeinschaft garantieren, sondern uns letztendlich vorwärtsbewegen, um die Technologien von morgen zu nutzen und zu definieren.

'Wir sind seit vielen Jahren im Amiga-Bereich, weil es eine wunderbare Plattform ist.' sagt Markus Nerding, einer der Geschäftsführer von Haage&Partner. 'Nachdem wir die neuen Pläne und Technologien sahen, an denen Amiga Inc. arbeitet, waren wir beeindruckt, wie sie den Geist des bestehenden Amiga erfaßt und weiterentwickelt haben. Wir werden mit ihnen zusammenarbeiten um die Kompatibilität mit der Classic-Software zu gewährleisten und um den Amiga mit aufregenden neuen Softwareprodukten voranzubringen.'

Amiga Incorporated widmet sich der Entwicklung, Design und Implementation von Komponenten, Diensten und Modellen, die das digitale Erlebnis von morgen zum Ziel haben. Amiga führte in den frühen 80er Jahren die Welt in das Multimedia-Zeitalter und will es jetzt in das digitale Universum führen. Kontakt unter 425-413-2620 oder via Internet www.Amiga.com und www.Amiga.de.

Haage&Partner ist der führende Hersteller von Entwicklungssystemen und Anwendungen für Amiga Computer. Die Storm-Reihe für 68K und PowerPC biete leistungsstarke Entwicklungswerkzeuge. Ihr Ziel ist es, dem Amiga-Markt die leistungsfähigsten Werkzeuge und Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Kontakt unter HAAGE&PARTNER Computer GmbH, Schlossborner Weg 7, 61479 Glashuetten, Germany, Tel: +49-6174-966100, Fax: +49-6174-966101, www.haage-partner.com. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Andreas Meyer schreibt im ANF


CyberdyneSystems stellt seine Aktivitäten ein
Gerade habe ich bei Cyberdynesystems folgenden Text gefunden:
Mit sofortiger Wirkung stellt CyberdyneSystems seine Aktivitäten ein. Wir bedanken uns bei allen Usern für Ihre Unterstützung (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Matthias Münch schreibt im ANF


Amiga User Group 99 - Update
Unsere Homepage wurde wieder einmal optisch verfeinert. Außerdem wurde der erste Teil unseres virtuellen Amiga-Museums fertiggestellt. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2000
Carsten Sandtner schreibt im ANF


Amiga-Spieleprogrammierung - neue Seite
Die game-dev.de.st soll Einsteigern in die Spiele- Grafik-Programmierung helfen! Unterstützt werden alle gängigen Systeme, unter anderem auch AMIGA! Momentan ist die Seite im Aufbau, aber über Amiga-User freut sich der Webmaste sehr, da er ein alter Veteran ist. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Team Init Group


Workshop C/C++
Der C/C++ Workshop von Raymund Achner ist bei Team Init Group wieder online. Aktuell ist der Workshop in 15 verschiedene Lektionen aufgeteilt. Wer schon immer C/C++ lernen wollte, sollte unbedingt dort vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Ausgetrocknet


(ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Visual Engineering


Wieder Sonderpreise für Visual-Alpha -Border und -Logo Bundle
Die aktuellen Sonderpreise gelten bis zum 25. Februar. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
AmigaOS


AmigaOS News
Ali Goukassian (Verlagsleiter) hat ein Statement zur Diskussion über die Amiga PLUS/amigaOS abgegeben. In dem Statement geht Ali Goukassin eingehend auf die in verschiedenen Diskussionforen aufgeworfenen Fragen und Kritikpunkte ein und erklärt ausführlich, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden mussten.

Was Sie in der Ausgabe 03/2000 erwartet, können Sie in der Vorschau lesen. Neben Interviews mit Fleecy Moss und Met@box wird ausführlich über das Meeting in Frankfurt berichtet. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist Linux; ein Interview mit Linus Torvald ist ebenso vorhanden, wie ein Workshop über Linux-Installation. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Jan Andersen per eMail


Virus Help Denmark
VirusExecutor Version 2 ist heute erschienen. Der Programmierer Jan Erik Olausen hat größere Änderungen im Programm vorgenommen.

Name: VirusEcecutor v2.00
Archivname : VirusExectuor.lha
Archivgröße: 144.151 Bytes
Erscheinungsdatum: 13 Februar 2000
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Amiga-Club


Amiga-Club im BTX & Internet nun auch mit Linux Forum
Die Diskussionsforen des Amiga-Clubs stehen jedem User offen, um über Fragen rund um den Amiga zu diskutieren. Dazu stehen reine Diskussionsforen und nach Threads geordnete Foren zur Verfügung. Neu eingerichtet wurde gestern ein Linux Forum, in welchem Sie Ihre Fragen zu Linux auf dem Amiga stellen können. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Pierre Prestel schreibt im ANF


Amigatools.Net EMail-Adressen KOSTENLOS!
Wer eine eigene EMail-Adresse mit ECHTEM POP3 und ECHTEM SMTP Zugang (also keine Webmail) und der Endung @AmigaTools.Net haben möchte, kann diese bei uns kostenlos haben. Das Antragsformular finden Sie unter dem Titellink.

Die EMail-Adresse läßt sich leicht merken, zeigt an, dass Du Amiganer bist und ist für alle Leute, die Tools proggen sicher ganz brauchbar. Der EMail-Speicherplatz ist ausserdem UNLIMITIERT!

Auch kostenlosen Webspace (UNLIMITIERT) und gratis DNS (Nameserver) gibt es bei uns. Wir hosten einfach alles.......KOSTENLOS! Weitere Infos dazu gibt es unter http://www.Intermail.Nu. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2000
Michaela Prüß schreibt im ANF


Neue Webadresse und neues Layout
Die Webadresse meines Programmes ist (nun endlich) eine eigene Domain. Der "alte" Shortcut Gateway.To/Gateway5 sollte funktionieren, aber ab sofort stehen meine Seiten in einem vollkommen neuen Layout unter der neuen Adresse http://www.AmigaTools.Net (Titellink) bereit. Zusammen mit dem Seitenupdate sind auch VersCheck, Gateway.Library und die GatewayTools aktualisiert worden. Das neue Layout ist wesentlich schneller und enthält weniger Grafik und vor allem KEINE FRAMES mehr! (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1303 2600 ... <- 2605 2606 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 2614 2615 -> ... 2620 2755 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.