10.Okt.1999
Torsten Dudai per eMail
|
Neue Karikatur: Amiga Park

Nachtrag 11.10.1999:
Die Größenangaben im IMG-Tag waren falsch gesetzt, so daß das Bild
zunächst stark verzerrt war.
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.1999
Helmut Wegener im ANF
|
Homepage für GrafikerInnen
Helmut Wegener schreibt:
Hallo zusammen,
Ich möchte gern Amiga-Bilderkünstler und Hobbygrafiker (wie
meinereiner ;-)) unter einer Homepage präsentieren.
Und der Welt zeigen, daß gerade "das" Kreative ein Herzstück des
Feelings der Amiga-Welt ausmacht, zeigen daß damit tolle Sachen
entstehen und interessante Leute hieraus hervorgehen. Ideen sind
auch willkommen. Und vielleicht bekommt man auch etwas mehr
zustande; ich denke da so an Ausstellung etc ;-)
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.1999
Stefan Martens im ANF
|
Amiga-User-Liste aktualisiert
Stefan Martens hat die
Amiga-User-Liste aktualisiert. Sie enthält derzeit
559 Amiga-UserInnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Es
können sich also inzwischen auch Schweizer- und ÖsterreicherInnen
in diese Liste eintragen.
Ein Upload der User-Liste ins Aminet erfolgt demnächst.
(ps)
[Meldung: 10. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
AWD [News]
|
Eyelight veröffentlicht Power Pack Volume I
Eyelight hat das
Power Pack Volume I: Image Maps
veröffentlicht. Diese Paket enthält eine Sammlung professionell
erstellter Image-Maps, die sich für jedes Rendering-Paket eignen.
Insgesamt sind auf der CD mehr als 400 hochauflösende Grafiken
im TARGA-Format enthalten.
In dieser Serie plant Eyelight zusätzlich die Veröffentlichung
von "Organic 3D models" und "Animated Maps". Erste Ausblicke auf diese
kommenden CDs, sind ebenfalls auf Volume I zu finden.
Der Preis der CD-ROM
beträgt 29,90 EUR.
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
Marco Zimmer im ANF
|
Die ListeX
Marco Zimmer schreibt:
Die ListeX! Damit Gateway weiss, daß es mehr als ein paar Amiganer gibt!
Wer möchte, daß der AMIGA und das AmigaOS weiterentwickelt wird, und zwar
im eigentlichen Sinn?" Drückt auf der Hauptseite einfach auf den
Knopf ListeX aktion.
Nachtrag 10.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Aufgrund der hohen Beteilligung plant Marco Zimmer das Formular
so zu ändern, daß er die zugeschickten Daten nicht mehr von
Hand eintragen muß. Hierzu sucht er dringend Hilfe.
Ein Statement sowie die aktuelle Liste der eingetragenen UserInnen
ist über Liste X
zugänglich.
Nachtrag 11.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Inzwischen ist die Liste wieder in Form eines Gästebuchs verfügbar.
Wer sich via Formular eingetragen hatte, wird gebeten sich neu
einzutragen.
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
Matthias Münch im ANF
|
AUG99 Meeting am 29. Oktober
Matthias Münch schreibt:
Für unseren öffentlichen Clubabend am 29. Oktober werden noch
Anmeldungen bis zum 22. Oktober entgegengenommen. Bitte nutzt
hierfür unser Formular auf
unserer Homepage unter TERMINE. Dort
erfahrt Ihr auch alles weitere.
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
Karl-Heinz Kretzschmar im ANF
|
SFS V1.81 Beta verfügbar
Vom SmartFileSystem
ist mit der Version 1.81 eine neue Beta veröffentlicht
worden. In dieser Version wurde der Defragmentierer verbessert,
so daß er nun weniger Rechenzeit benötigt und auf
68020/030 CPUs deutlich schneller laufen sollte. Außerdem wurden einige
Fehler behoben.
Download: SFS181.lha"
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
Czech Amiga News
|
AmigaOS V3.5 ab 18. Oktober
Der offizielle Veröffentlichungstermin von AmigaOS V3.5 ist
der 18. Oktober 1999. An diesem Tag beginnt Amiga International
mit der Auslieferung des Updates an die Händler.
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.1999
Czech Amiga News
|
AmiBench feiert 2. Geburtstag
AmiBench feiert
den zweiten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es
Photogenics NG
inklusive Autogramm von Paul Nolan zu gewinnen. Zur Teilnahme,
brauchen nur sechs einfache Fragen auf
AmiBench beantwortet
zu werden.
Gleichzeitig wird für die nahe Zukunft eine verbesserte AmiBench-Site
angekündigt.
Die Site bietet u.a. kostenlose Kleinanzeigen
und ein Amiga-Händler-Verzeichnis.
(ps)
[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.1999
Czech Amiga News
|
BasiliskII V0.7-2
Christian Bauer
hat am 6. Oktober 1999 die Version 0.7-2 des portablen 68k
Mac-Emulators "BasiliskII" veröffentlicht. Der Emulator ist für
AmigaOS, BeOS, Windows NT 4.0 und Unix erhältlich.
(ps)
[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.1999
Czech Amiga News
|
MicroniK verläßt den Amiga-Markt
Czech Amiga News zitieren
Olaf Groening von MicroniK mit dem Satz: "Leider muß ich Ihnen eine
schlechte Nachricht übermitteln: Die Firma MicroniK zieht sich komplett
vom Amiga-Markt zurück."
Die MicroniK-Aktion
vom 6. - 17.10.1999 bietet eine größere Auswahl von Produkten als
gewöhnlich an. Darunter eine hohe Anzahl an CD-ROMs.
(ps)
[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.1999
Marvin Droogsma im ANF
|
Petro Tyschtschenko in Holland
Petro Tyschtschenko wird am 16. Oktober die Amiga-Veranstaltung
in Leeuwarden, Holland besuchen. Er wird das Demomodell des
MCC, verschiedene Videos und einen großen Beutel weiterer
Überraschungen mitbringen.
Die Präsentationen und Interviews werden in englisch, deutsch
und holländisch erfolgen. Vorgestellt werden u.a. Mediapoint 2000,
OS 3.5 sowie neue Spiele.
Organisiert wird das Treffen vom niederländischen Magazin
"AmigaScene", Computer-City und "AGGF", dem größten und
aktivisten Amiga-only Club in Holland.
Weitere Informationen und Reservierungen sind telefonisch
über +31(0)519-56.22.88 und per E-Mail von M.Droogsma@wxs.nl
erhältlich.
(ps)
[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.1999
Roman Schaub im ANF
|
Periodensystem für den Amiga "PToE"
Roman Schaub schreibt:
Ich habe soeben die Demo meines Programms PToE (ein Periodensystem)
fertiggestellt. Es steht zum Download bereit, wer die Vollversion möchte,
kann alle nötigen Informationen auf http://www.ancor.ch/
finden.
Download: ptoe_demo.lha
(ps)
[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.1999
Rainer Benda im ANF
|
"Amiga-Flop" (PC-Magazin 11/99)
"Große Enttäuschung in der immer noch riesigen Amiga-Gemeinde.
Gateway 2000 hat ihre Pläne aufgegeben, einen Multimedia-Computer unter
dem Namen AMIGA herauszubringen. Das Unternehmen wolle statt dessen
lieber das Amiga-Betriebssystem weiterentwickeln und vermarkten. (JAK)"
(ps)
[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|