17.Aug.1999
Jan Andersen per eMail
|
VT Update Version 3.16 und VirusCheckerII Update Version 2.03
Name: VT v3.16 (Main archive)
Archivname: vt316k.lha
Archivgröße: 424.640 bytes
Datum: 16. August 1999
Programmierer: Heiner Schneegold
Name: VT v3.16 (Doc. archive)
Archivname: vt316dok.lha
Archivgröße: 503.934 bytes
Datum: 16. August 1999
Programmierer: Heiner Schneegold
Name: VirusChecker II v2.03
Archivname: vht-vc23.lha
Archivgröße: 590.966 bytes
Datum: 17. August 1999
Programmierer: Alex van Niel
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 17.08.1999
cycledbase.lha biz/dbase 23K+Database of bicycle trips
Trekkie.lha biz/dbase 875K+Star Trek Database, V2.16final Data V2.1
xtm-blueswirl.lha biz/dkg 50K+Additional texture for Extreme
xtm-darkhue.lha biz/dkg 109K+Additional texture for Extreme
xtm-dustglass.lha biz/dkg 107K+Additional texture for Extreme
xtm-guernica.lha biz/dkg 119K+Additional texture for Extreme
xtm-microbes.lha biz/dkg 66K+Additional texture for Extreme
xtm-MonetParl.lha biz/dkg 93K+Additional texture for Extreme
xtm-muddy.lha biz/dkg 123K+Additional texture for Extreme
xtm-plot.lha biz/dkg 116K+Additional texture for Extreme
xtm-quadfoliat.lha biz/dkg 56K+Additional texture for Extreme
xtm-redflow.lha biz/dkg 59K+Additional texture for Extreme
xtm-squarepipe.lha biz/dkg 66K+Additional texture for Extreme
giger.lha biz/dopus 68K+Latest giger theme from Amimaniacs
OpusNIbar.lha biz/dopus 111K+Directory Opus 5.5+ Toolbar NewIcons REL
FondsCalc.lha biz/misc 33K+Calculation for money makers
HydraBBS.lha comm/bbs 2.3M+HydraBBS, Fantastic new BBS System (V1.1
HydraBBSu10.lha comm/bbs 503K+HydraBBS. Update V1.08 to V1.10
amirc.lha comm/irc 958K+Fully featured GUI IRC Client (v3.1)
AmIRC_HU.lha comm/irc 16K+Unofficial hungarian locale for AmIRC3
Q-Blue24.lha comm/mail 377K+Blue Wave & QWK offline reader, freeware
yamexpansion.lha comm/mail 181K+V2.4 handles recent emails with YAM 2.0
PalmBackup.lha comm/misc 152K+1.6 - Backup/Restore/Install for PalmPil
SMSSend.lha comm/misc 82K+Sends SMS messages from AmigaShell
ViperTools.lha comm/misc 219K+Setup for Hagenuk's "Speed Viper"
plnk.lha comm/news 11K+Plonk script for Yam2NN 0.85
MiamiAO.lha comm/tcp 23K+Automatic reconnect after reset or crash
Zelador.lha comm/tcp 74K+Multi-function Robot for Miami and YAM (
Tidy.lha comm/www 93K+Tidy your HTML - fixes common HTML error
dcs-klone.lha demo/aga 2.3M+DCS Assembly'99 demo "Klone" (placed 2nd
MUICusReqV1_2.lha dev/basic 11K+V1.2 of: A VERY nice Replacment for MUIR
NIB1_10.lha dev/basic 29K+Full system for using NewIcons in Blitz
vahunz.lha dev/misc 319K+Make source code un-/more legible
WinBackIII.lha disk/bakup 18K+Restores Windows95/98 backups
HomeCINEMA2.lha docs/anno 2K+V2.00 of German Video Database
c.s.a.i-FAQ.lha docs/help 30K+Comp.sys.amiga.introduction FAQ (3-1-99)
c.s.a.i-FAQ_g.lha docs/help 32K+Comp.sys.amiga.introduction FAQ (3-1-99)
ShopsMailb0109.lha docs/lists 25K+German Shops & Mailbox guide 01.09.1999
APhoenix1HTML.lha docs/mags 646K+HTML Version der Amiga Ph nix
woa4.lha docs/mags 342K+WOA Diskmag Issue 4 (AUG99)
F1GP_1999.lha game/data 9K+1999 F1 season data for F1GP-Ed (15 Augu
KISSSoliton.lha game/data 237K+Kiss Soliton Cards Set
PD_Cheater_V21.lha game/hint 384K+PD_Cheater_V_21 (german)
Stellwerk.lha game/misc 709K+Stellwerk Game (German only)
WormWars.lha game/misc 572K+WormWars 4.2: Advanced snake game
dsd-tztr.lha game/patch 49K+T-Zer0 Trained +39
KC055.lha game/role 87K+Create your hero for RPG Krysztaly Czasu
JpegTool.lha gfx/conv 17K+Datatypes <-> jpeg converter (1.7)
Mpeg2ani14b.lha gfx/conv 612K+Converts MPEG animations into ANIM files
REDFiX.lha gfx/ifx 75K+Powerful ImageFX v1.x(!)/v2.x/v3.x enhan
Etherbridge12.lha hard/drivr 114K+SANA2 Ethernet Driver V1.2
FMdriver.lha hard/drivr 240K+TV on the WB using the FrameMachine vide
FALCONER-A4k.lha hard/hack 193K+Selfmade "Designer A4k"
wzonka-lad.lha misc/emu 205K+Wzonka-Lad - Gameboy emulator v1.01.00e
imdbDiff990806.lha misc/imdb 2.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
AVL.lha misc/sci 118K+Amazing virtual life simulation on your
jammingjazz.lha mods/funk 66K+By racoon '95
justforjazz.lha mods/funk 180K+By racoon/WARD '96
loudtalk.lha mods/funk 139K+By racoon/C-LOUS & DKG, from SP #9
electra.lha mods/misc 29K+By racoon/C-LOUS & DKG, from dh98 intro
rNo-L001.lha mods/misc 405K+RNO-LABEL release nO.1
rNo-L002.lha mods/misc 620K+RNO-LABEL release nO.2
32bc_atackwave.mpg mods/mpg 5.4M+Attackwave - D+B from the tenpence kidd
32bc_bubble.mpg mods/mpg 5.8M+Bubblefunk - D+B from the Blumax
32bc_fasterpus.mpg mods/mpg 5.3M+Faster Pussycat - D+B from the Blumax
32bc_hybrid.mpg mods/mpg 5.3M+Hybrid - D+B from the Blumax
SH-Kill.mpg mods/mpg 1.7M+Industrial Music by MONDY
galaxy.lha mods/pop 14K+By racoon/C-LOUS & DKG, from tp7 intro
invisible.lha mods/pop 118K+By racoon/C-LOUS, from EC #32
merry.lha mods/pop 23K+By racoon/C-LOUS & DKG, from guffaw
Handsom.lha mods/roz 140K+Handsome Devil [Roz/rNo^FiT^pjZ]
lnsS10_AFlux2.lha mods/smpl 475K+Aeron Flux voice samples - sample pack n
lnsS9_AFlux1.lha mods/smpl 436K+Aeron Flux voice samples - sample pack n
universe.lha mods/tranc 22K+By racoon/WARD '96
mood.lha mods/xm 69K+By racoon/C-LOUS & DKG '98
OctaScripts2.lha mus/edit 1K+3 ARexx scripts for OctaMED SoundStudio
modplayer.lha mus/play 74K+MOD Player 2.2, 5-format module player.
NewAmiLogo.jpg pix/misc 76K+JPEG picture of new AMIGA logo
sciencescapes1.lha pix/misc 1.3M+29 Pics of science, like universe, plane
VCIcons.lha pix/nicon 870K+NewIcons for Games, Tools & Disks...
JIP_Fonts1.lha text/bfont 54K+My collection of bitmap fonts, part 1: A
JIP_Fonts2.lha text/bfont 53K+My collection of bitmap fonts, part 2: G
JIP_Fonts3.lha text/bfont 44K+My collection of bitmap fonts, part 3: N
JIP_Fonts4.lha text/bfont 28K+My collection of bitmap fonts, part 4: T
FontCache.lha text/font 23K+Disk cache of available fonts, faster re
Packmaster.lha util/arc 150K+GUI for ADF,LHA,RUN,LZX,DMS,ZIP,MIME,UUE
GetType.lha util/dir 80K+V1.14b, knows 1200+ filetypes.
XBM_DT.lha util/dtype 47K+Rel 1.09, XBM DataType.
zee_inilib.lha util/libs 66K+ASCII-Prefs made easy!
PatchBoot.lha util/misc 2K+Fixes a bug in GVP turbo boards
gzipPPC.lha util/pack 180K+PPC version of gzip (src included).
XPKatana.lha util/pack 104K+XPK (un)packer with complete GUI, ARexx
ParseVariables.lha util/rexx 1K+ARexx error-line variable parser
porthandler.lha util/sys 12K+Improved L:port-handler (41.4)
backclock.lha util/time 102K+Transparent clock. You can now design yo
vht-vg28.lha util/virus 80K+VirusWarning.Guide v2.8 (VHT-DK)
VT_Binary.lha util/virus 415K+V3.16 virus killer, binary files
VT_DocFiles.lha util/virus 492K+V3.16 virus killer, German documentation
FreakBar.lha util/wb 2K+Toolbar. V1.0.
Locked.lha util/wb 37K+Secure Selected by you 6 drivers (fixed)
nd2-reg.lha util/wb 83K+NetDOCK-2. A dockbar prog (registered).
WarpWB21.lha util/wb 103K+Very useful WB enhancer Version 2.2
Whiskas-Gadget.lha util/wb 109K+I succumb to my dreams; fantasy gadgets (ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Gaddar per eMail
|
Amimaniacs sucht Opus Themes
Gaddar schreibt:
In unserem Online-Magazin haben wir einen Bereich (Link: Desktop)
für Opus Themes eingerichtet. (Bei Themes handelt es sich um vorgefertigte
Layout-Einstellungen für DOpus 5.8x). Die vorhandenen Themes sehen klasse
aus und wir hoffen, daß wir noch viele User-Themes uploaden können.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Michael Burkhardt per eMail
|
Wichtige Info für DraCo-Anwender
Wie vom Computer Corner in München soeben mitgeteilt wurde,
gibt es eine neue Library für Diavolo Pro Terra. Damit
können nun auch MovieShop 5.2-Anwender wieder
Datensicherungen ihrer Audio- und Videopartitionen erstellen.
Die Library ist für registrierte Anwender kostenlos und
kann beim Computer Corner per email angefordert werden.
Telefon Computer Corner: 089 - 7141034
email-Adresse: computer.corner@crevico.com
Gleichzeitig teilt die Firma Eiperle CGM
mit, daß für
die CGM DVE Vol. 1 CD-ROM ein kostenfreies Update
angeboten wird, um die mitgelieferten Macros auch
mit MovieShop 5.2 weiterzuverwenden.
Wenn das mal ausnahmsweise keine guten DraCo-News sind.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
GoldEd
|
GoldEd Update Version 6.1.4
Download: sp614.lha
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Paul Nolan
|
Photogenics 4.2 kommt bald
Photogenics 4.2 wird für registrierte User kostenlos sein und viele neue
Features aufweisen. Große Teile des image-processing modes wurden überarbeitet
bzw. neugeschrieben.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Robert Niessner per eMail
|
AmigaScene 0x10 (Juli/August) in englisch online
Robert Niessner schreibt:
We are pleased to announce finally that the latest english issue
of the AmigaScene (0x10 July/August) is online now.
contents:
- 2 comments on Amiga goes Linux
- mECH Tornado3D workshop
- MP3 basics
- interview with Petra Struck from amiga-news.de
- and more
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Marc Albrecht per eMail
|
Der 250.000ste Besucher ist gefunden :-)
Marc Albrecht schreibt:
Nachdem ich einfach alle sieben Einsender mit einem Screenshot des
250.000ten Besuchers nach der angegebenen UHRZEIT sortiert habe, ist
derjenige mit dem FRÜHESTEN Treffer
DIRK DOCKBREYDER
Eine Prelude1200 samt Samplitude Opus Lite geht so schnell wie möglich an
ihn raus - Glückwunsch!
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Iwin-Corp.
|
Iwin kündigt auf Amiga basierende neue Computer an
Auf der Website werden zwei neue Computer, die auf Amiga basieren, angekündigt.
Zum Einen ein A510, der eine Workstation mit einem Motorola 68k (M-Version) oder
PowerPC (P-Version) Prozessor werden soll. Zum Anderen ein A1010, der zusätzlich
mit speziellen Prozessoren für Java und Multimedia-Anwendungen.
Weitere Links zum Thema:
The Register und
AmiUpdate Interview mit Martin Steinbach.
Da uns die Firma Iwin-Corporation (? I win?) bis jetzt völlig unbekannt ist,
haben
wir ein wenig recherchiert. Die Domain iwin-corp.com wurde am 21.6.1999 auf
Martin Steinbach, 85375 Neufahrn eingetragen. Die angegebene Telefon-Nummer ist
ein Handy-Nummer. Die Telefonauskunft kennt in Neufahrn weder Martin Steinbach
noch die Firma Iwin-Corporation. Die Firma Iwin-Corporation ist bei AMIGA nicht
als Lizenznehmer eingetragen. Die angegebene Software existiert nicht. Die
Markennamen A510 und A1010 existieren bereits.
Wir halten aus diesen Gründen die Website für einen Fake.
Nachtrag 1:
http://amifake.8m.com/index2.html
spricht ebenfalls dafür, daß wir uns nicht irren.
.AmiUpdate äußert sich
zu dieser Seite.
Nachtrag 2:
Official Statement from Iwin Corporation
Iwin: Commodore and Amiga related FAQ section
Weder das Statement, noch die FAQ haben uns überzeugt, denn wenn wir
lesen "8000 eMails in zwei Stunden" gehen widerum die Alarmglocken an ;-).
Wir bleiben am Ball.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.1999
Thomas Wölflick
|
Jason Kroll: BeOS Release 4.5
Thomas Wölflick schreibt:
Ich habe einen interessanten Artikel im 'Be Magazine' unter
http://www.bemagazine.com/articles/beos-4.5.html (Titellink) gefunden.
Dort schreibt Jason Kroll über das BeOS Release 4.5 im allgemeinen,
seine Chancen und seine Zukunft.
Besonders interessant fand ich die respektvolle Erwähnung von Amiga
im vorletzten Absatz. Dort schreibt er:
..."One impediment to development, and to users switching to BeOS,
is that we don't know for sure how secure the future will be. For one
thing, Amiga, supported by Gateway, is probably in cahoots with Transmeta,
and based on the free Linux kernel, is about to make a monster reappearance,
supposedly based on technologies we have never seen in home computers.
How will BeOS fare against competition from the rebirth of the original
multimedia machine?"...
Ich versuche mich mal an einer Übersetzung:
..."Ein Hindernis in der Entwicklung von BeOS und für Benutzer,
welche auf BeOS umsteigen wollen ist, daß wir nicht genau wissen,
wie die Zukunft aussieht. Eine Sache ist z.B., daß Amiga ein ungeheures
Comeback versucht, unterstützt durch Gateway und wahrscheinlich in
Verbindung mit Transmeta, basierend auf einem freien Linux Kernel und
vermutlich auf Technologien, welche wir noch nie in einem Homecomputer
gesehen haben. Wie wird es BeOS in einem Wettkampf gegen die Wiedergeburt
der originalen Multimedia-Maschine ergehen?"...
Vorschußlorbeer, Angst vor einem Geist oder wie soll man so etwas bezeichnen?
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.1999
Andreas R. Kleinert
|
Glosse: So, nun kommt er also bald, der neue Amiga
Wir hatten kürzlich die Idee, in unregelmäßigen Abständen
Glossen zu veröffentlichen. Andreas hatte die gleiche Idee und hat uns
heute seine erste Glosse geschickt :-). Viel Spaß damit.
Wer Lust hat, auch mal einen spöttischen Kommentar zu einem Amiga-Thema
zu Papier bringen, kann seine Ergüsse an team@amiga-news.de
einsenden.
So, nun kommt er also bald, der neue Amiga
Autor: Andreas R. Kleinert
Was kosten eigentlich 50m 10baseT und ein
anständiger Router momentan - vielleicht sollte
ich gleich mal... ?!
Man muß sich das mal vorstellen.
Toaster, Kaffeemaschine, Videorecorder und PC - alles
über Jini und AmigaObjects im ganzen Haus vernetzt.
Kann man z.B. den Videorecorder endlich über den PC
programmieren!
Obwohl... eigentlich wär's ja schöner, wenn man
das Gerät gleich einsparen könnte. TV-Karte und
DVD sollten eigentlich reichen.
Naja, aber das mit der Kaffeemaschine ist schon
nicht schlecht. Wenn Corel die AmigaObjects unterstützt,
könnte man z.B. endlich die "automatisch Speichern"-Funktion
von WordPerfect durch etwas Sinnvolleres ersetzen.
Wer braucht schon ein regelmäßiges Backup unter Linux
- viel zu stabil, das OS. Nein, so etwas wie
"automatisch alle 30 Minuten frischen Kaffee kochen",
wäre schon nicht schlecht!
Oder, um den Toaster in's Spiel zu bringen, nach einer
Nacht am Computer gleich automatisch das Frühstück
vorbereiten lassen ? Muß natürlich noch ein Link
zum Wecker geschaltet werden, falls man mal vor der
"Freundin" eingeschlafen sein sollte...
Was für 'ne CPU die Dinger haben, ist ja eigentlich
egal. Aus political correctness sollten's dann
allerdings möglichst keine x86 sein. Für embedded
designs (Autos, Toaster, etc.) sind die ja eh'
nicht so gefragt. Vielleicht ein PPC für den Drucker,
MIPS für den Videorecorder, ARM für den Toaster und
Coldfire für den Radiowecker (muß schon sein!).
Gestern ging durch die Presse, ein indisch-amerikanischer
Student hätte den kleinsten Mikroprozessor mit eingebautem
TCP/IP-Stack gebaut (256 Byte). Die Hälfte des ROMs
soll auch noch frei sein - naja, wär' ja nicht schlecht,
könnte man mit Jini auch die Armbanduhr noch vernetzen.
Oder doch besser den WWW-Browser über's Handy nutzen... ?!
Das einzige, was mir ein bischen Kopfzerbrechen bereitet,
ist die Sache mit dem HeimPC und der CPU. Also, ehrlich
gesagt, wär' ein x86 ja schon nicht schlecht...
Man bräuchte keinen Extra-Rechner, um Windows laufen
zu lassen (nur für WinUAE, ehrlich!) und die ganzen
PCI-Karten mit x86-BIOS würden wenigstens auch
funktionieren (die meisten Hersteller bieten ja noch
nichtmal welche mit PPC-BIOS für den Mac an).
Dann könnt' ich das gesparte Geld in einen Amirage
investieren (just for fun - also nicht, daß da jetzt
was reininterpretiert wird). Obwohl - der soll ja auch
einen Amiga emulieren können. Dann ist WinUAE eigentlich
überflüssig - auf den WindowsPC kann man aber allein
schon aus beruflichen Gründen sowieso nicht verzichten...
Ok, sollte aber kein Problem sein, eine anständige
Linux-JavaVM per API-Layer (die Unix-Derivate bieten
hier sehr viele Möglichkeiten!) auch unter QNX/PPC
zum Laufen zu bekommen. Voila, schon sind die
portablen AmigaObjects auch unter QNX verfügbar.
Oder wenigstens Jini - damit man den PC vom Amirage
aus gezielt hoch- und wieder runterfahren kann...
Oops. Jetzt muss ich aber Schluss machen. Mir ist
gerade der PC abgeschmiert. Wohl wieder so eine Kollision
im Ethernet - muß echt mal den Router checken lassen.
Muß halt alles tip-top sein, bevor man da noch mehr
Geräte dranhängen kann! (ps)
[Meldung: 16. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.1999
Matthias Münch per eMail
|
Neue Amiga User Group: AUG99
Matthias Münch schreibt:
Ich habe vor wenigen Wochen angekündigt, daß es eine neue Amiga User
Group gibt - die AUG99. Nach einigen Tagen und Nächten sowie mein
treuer Freund, der Coffein, ist nun endlich die Homepage fertig.
Alles weiter über AUG99 kann nun über die Homepage in Erfahrung
gebracht werden.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.1999
Virtual Dimension
|
Othello - Das virtuelle Brettspiel
"Othello - Das virtuelle Brettspiel" befindet sich im Betatest,
angepeilter Erscheinungstermin ist September 1999.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.1999
HydraBBS
|
Neue Version HydraBBS 1.10
Neue Version HydraBBS 1.10.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|