amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jun.1999
M.u.C.S. Hannover, Sacha Roth


News für Atari-Fans: MILAN 060 USB soll kommen
Atari Fans können sich freuen, denn der neue Milan 060 USB wird wie folgt ausgestattet sein (ohne Gewähr!):
Milan-Computersystem mit einem 68060er-Hauptprozessor von Motorola, 50/66 MHz (man munkelt von evtl. bis zu 100 MHz), 4 SDRAM - Steckplätze, 2 USB-Ports, 4x PCI, 3x ISA, 3x Seriell und 1x Parallel-Port.

1,44 MB Diskettenlaufwerk, Maxtor 6,4 GB Festplatte, 32 MB SDRAM, ATI Rage PRO 4/8 MB Grafikkarte, 40-fach Cyberdrive EIDE CD-ROM, exklusives Milan ATX-Gehäuse, spezielle Atari-Tastatur mit PC-Anschluß, PS/2 Atari-Maus von Logitech, Soundblaster 64 PnP Value Soundkarte, Aktivboxen und Software-Paket.
Wenn das mal kein Witz ist, bisher gibt es dazu keine Infos aus offiziellen Quellen.
Nachtrag 26.06.1999:
Hier noch nachträglich eine offizielle URL zum Thema: http://www.milan-computer.de/html_d/milan0.html (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.1999
Jack Miller per eMail


Einladung zur großen AR-PARTY Juli 1999
Jack Miller schreibt:
Am 16. und 17. Juli findet im AR-Center F-Dorf die große AR-Party statt.

Diese Party soll wesentlich zur Entwicklung der AMIGA-REVOLUTION beitragen. Die einzelnen AREAS werden sich vorstellen, neben diversen Attraktion (Linux-Netzwerk, Kult-Spiele auf Kultplattformen, Competitions mit heißen Preisen) soll auch die konstruktive Arbeit mit dem Ziele der REVOLUTION nicht zu kurz kommen.

Los geht's am Freitag, den 16. um 22:30 Uhr. Einlaß ist ab 20:00 Uhr. Einen genauen Ablaufplan werden wir noch rechtzeitig bekanntgeben.

Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte Zusagen an per Mail an folgende Adresse richten: ar-party@amiga-revolution.8m.com Bei Fragen oder Probleme stehen wir Euch unter der gleichen Adresse zur Verfügung oder wendet Euch an ein beliebiges Member! (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.1999
Vapor


Onlinebestellung nun vollständig über SSL
Bei Onlinebestellungen werden nun alle sicherheitsrelevanten Daten komplett verschlüsselt versandt. (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.1999
Czech Amiga News


BasiliskII neue Version 0.6
BasiliskII neue Version 0.6 veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.1999
Norbert Roth per eMail


Schach im Internet
Norbert Roth schreibt:
Hier eine kleiner Artikel aus der FAZaS (Auszug aus der News-Ecke der FAZaS, Nr. 24, 20 Juni 1999, Seite 35)

Kasparow gegen alle:

Auf der Suche nach ungewöhnlichen Gegnern ist der russische Schachgroßmeister Garry Kasparow erneut fündig geworden. Zwei Jahre nach seiner Niederlage gegen den IBM-Computer 'Deep Blue' stellt sich der 36 Jahre alte Spieler der weltweiten Internet-Gemeinde zum E-Mail-Schach.

Organisiert wird das Match in der Spieleecke von MSN, dem Internet-Portal von Microsoft. Der Großmeister beginnt am Montag mit Weiß. Sein Zug wird unter www.zone.com/kasparov veröffentlicht und von Schachmeistern analysiert. Diese schlagen Antwortzüge vor, über den das Weltteam über E-Mail abstimmt. Dafür haben die Internet-Surfer 24 Stunden Zeit. Es wird erwartet, daß das Spiel den ganzen Sommer über dauern wird.

Teilnehmer müssen sich bei http://www.zone.com, dem Spielbereich von MSN, registrieren lassen. Zu Beginn des Spiels ist ein Online-Chat geplant. (AP.) (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.1999
Peter Fischer per eMail


Fusion für PPC kommt :-)
Peter Fischer schreibt:
In einen englischen Interview (geführt von Tomas Amsrud) macht Microcode Solutions (Jim Drew) Zusage für PPC-Fusion. (ps)

[Meldung: 20. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999
AC Forum [Sven]


C/C++ Workshop geht in die 15.Runde
C/C++ Workshop geht in die 15.Runde. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999
AmiBroker


AmiBroker Bug-Fix Update Version 3.11
Download Update 3.10 > 3.11: AmiBroker311.lha (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999
AWD [Neue Links]


Neuer Status Register Juni 99
CUCUGs monatlicher Newsletter (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999
de.comp.sys.amiga.misc


Holger Kruse zum Thema AmigaOS 3.5
Holger Kruse macht in diesem Posting seinen Standpunkt zur Entwicklung und zu dem Geplänkel rund um AmigaOS 3.5 klar und schreibt u.a.:
Alle Beteiligten waren sich aber im Klaren darueber, dass OS 3.5 SEHR SCHNELL erscheinen muss, um den Markt am Leben zu erhalten. Daher die sehr kurzfristige Produktankuendigung, auf der Basis der damals von H&P geplanten Specs. Diese Specs basierten zu dem Zeitpunkt, wie auch bei frueheren OS 3.5-Projekten, weder auf einer "geheimen internen alpha-Version", noch auf Zwischen- Ergebnissen aeltere OS-3.5-Projekte, sondern eher auf strategischen Zielen und "Feature-Hochrechnungen" auf der Basis existierender Produkte und Programmversionen, d.h. sie sind etwas spekulativ und automatisch "subject to change". (Ganzer Artikel Link oben). (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999
Martin Baute per eMail


Artikel von Martin Baute zu FusionPPC / PCx PPC
Martin Baute schreibt:
unter http://www.news-n-stories.de/artikel/990619_ppcemu.html (Link oben) findet sich ein kurzer Artikel zu der Vorbestellungs-Aktion von Microcode Solutions (FusionPPC / PCx PPC). FusionPPC ist so gut wie beschlossene Sache, und für PCx PPC fehlen nur noch 170 Vorbestellungen bis zum 1.7.'99. Ein PII-Emulator mit Win98- und Soundunterstützung (!); für jeweils 149 USD inklusive der 68k-Version! (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.1999



In eigener Sache
Ich habe mir gestern die Nacht um die Ohren geschlagen, um eine Lösung für die Links zu finden, die von meiner Seite "wegführen". Bisher habe ich dafür den HTML-Tag TARGET="_top" benutzt (der Link öffnet sich im gleichen Browserfenster, aber um auf meine Seite zurückzukommen, waren u.U. mehrere "Backbutton"-Klicks nötig). Einige User hatten mir vorgeschlagen, doch lieber TARGET="_blank" zu benutzen, denn da würde ein neues Fenster geöffnet. Gefiel mir aber nicht so gut, da je nachdem, wieviele Links Sie im Laufe einer "Lesung" anklicken, müssen am Ende x Fenster wieder "zugeklickt" werden, denn es wird bei jeden Link ein neues Fenster aufgemacht.

Die Lösung ist eigentlich ganz simpel, aber genial, man muß nur drauf kommen :-). Es muß nur ein Fenster mit Namen geöffnet werden und schon wird nur noch dieses eine Fenster benutzt. Bei mir heißt dieses Fenster jetzt "Newsquelle". Für die Webmaster unter Ihnen: einfach TARGET="_top" benutzen (bzw. TARGET="neuer_Name"). Klar, daß dieser Name in den eigenen Framesets nicht vorhanden sein darf ;-).

Da mich sehr interessiert, wie Sie diese Lösung finden, würde ich mich über Feedback im Forum freuen. (ps)

[Meldung: 19. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.1999
Amiga.org


Amiga Nation
Ein neues Magazin von James H. Russell. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.1999
Amiga.org


Cinema4D 5? Website
Die meisten User werden Cinema4D kennen und wissen, daß es für Amiga nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein paar Leute wollen nun versuchen, durch eine Petition Cinema zum Amiga zurückzubringen. (ps)

[Meldung: 18. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1355 2705 ... <- 2710 2711 2712 2713 2714 2715 2716 2717 2718 2719 2720 -> ... 2725 2780 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.