02.Jun.1999
Delfina
|
Delfina Lite News
Delfina 1200 mit schnellerem DSP (digitaler Signalprozessor), jetzt mit 74 MHz.
Delfina Plus kann jetzt für 220 Euro vorbestellt werden (mit AudioLab 16 Bundle 300 Euro).
Die Karte ist jetzt 100% - 300% schneller.
Neue Systemsoftware verfügbar.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Maxon Team per eMail
|
Maxon Computer auf dem animago '99 in Stuttgart
Am kommenden Wochenende (5.6. - 8.6.) findet der diesjährige animago '99
statt; eine Veranstaltung rund um das Thema 3D, mit zahlreichen Ausstellern
und Vorträgen. Detaillierte Infos hierzu finden Sie auf http://www.animago.com.
Ort: Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Strasse 19
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/123-0
Neben der in jüngster Zeit mit mehr als 30 AWARDS ausgezeichneten CINEMA
4D-Produktpalette, wird es dort ebenso eine Vorausschau auf die zukünftigen
MAXON-Produkte zu sehen geben:
- CINEMA 4D XL Version 6 (Codename AMBER)
Mit sensationeller neuer Funktionalität
- MAXONs 3D Painter (Codename MARVIN)
3D Painting in Echtzeit
- CINEMA 4D NET
Netzwerk-Rendering für CINEMA 4D
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem animago.
Ihr MAXON Team
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Carsten Schröder per eMail
|
Viag Interkom bietet Ferngespräche für 2,9 Pfennig pro Minute an
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Erst gestern konnten die Abonnenten der Guide-Ausgabe in AMIGA aktuell 6/99
lesen, daß ich die Realisierung eines Ferngesprächtarifs von weniger als
3,5 Pfennig pro Minute in absehbarer Zeit nicht für möglich halte.
Prompt werde ich einen Tag später eines Besseren belehrt, auch wenn es sich
dabei um einen Sondertarif handelt: Viag Interkom hat nämlich angekündigt,
daß an allen Juni-Wochenenden, jeweils von Samstag 0 Uhr bis Sonntag 24
Uhr, innerdeutsche Ferngespräche per Call-by-Call über die Netzvorwahl
01090 nur 2,9 Pfennig pro Minute kosten. Damit ist an diesen Tagen ein
Ferngespräch (teilweise deutlich) günstiger als ein Ortsgespräch über die
Deutsche Telekom!
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Mario Nitschke
|
Pressemitteilung von Amiga Times
Liebe Amiga Times Leser,
leider muß ich Euch im Namen der Redaktion mitteilen, daß die am 8.6.1999
erscheinene Ausgabe 2/99, die vorraussichtlich letzte Ausgabe der Amiga
Times als eigenständiges Amiga Entertainement Magazin sein wird. Es ist in
der letzten Zeit immer schwerer für uns geworden, eine neue Ausgabe
zusammenzustellen, was weniger an dem Amiga Markt liegt, der sich ja
anscheinend wieder erholt, sondern mehr mit der Mitarbeit zu tun hat. Von
den anfangs über 10 Redakteuren und anderen Helfern, sind nur noch 3
übrig geblieben und auch diese, mich eingeschlossen, haben immer weniger
Zeit zur Verfügung, um alle zwei Monate eine gute und vor allem randvolle
Ausgabe der Amiga Times zu präsentieren. Leider sehe ich derzeit keinen
Sinn darin, die Amiga Times mit einem Team aus 2 bis 3 Leuten aufrecht
zuerhalten und habe somit entschlossen, die Amiga Times als Magazin vorerst
einzustellen! Diesen Schritt möchte ich gerne jetzt tun, und nicht dann,
wenn die Qualität so stark abgenommen hat und uns die Leser davon laufen.
Die Amiga Times wird einen ähnlichen Weg einschlagen wie das bekannte
Online Magazin "FunTime", und zukünftig mehr auf News der Amiga Gemeinde
eingehen und Test`s und Berichte auf unserer Homepage veröffentlichen.
Dank vieler Sponsoren und Helfer wird es uns auch zukünftig möglich sein,
hochwertige Produkte vorzustellen und zu testen. Diese Test`s und Berichte
werden sofort erscheinen und noch langfristig lesbar sein, doch für eine
zweimonatige Ausgabe ist dies leider nicht mehr ausreichend. Im neuen
Outfit wird sich die Aiga Times als "Entertainment-Site" im Internet
präsentieren und auch weiterhin ein geziehlter Anlaufpunkt für Amiga Fans
bleiben - daran werden wir hart arbeiten!!!
Es würde mich sehr freuen, wenn sich eventuell noch User finden, die uns
doch noch helfen wollen und die Amiga Times als Magazin weiterexistieren
lassen, oder uns zumindest als Entertainment-Site unterstützen!
Vielen Dank für Euer Verständnis, und ich verspreche Euch, daß wir sobald
sich mehr User finden und mitmachen, mit einer neuen und aufgepeppten Amiga
Times Ausgabe wieder auf dem Markt erscheinen.
Mit freundlichem Gruß,
Euer Mario Nitschke
Amiga Times Chefredakteur
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
VMC
|
Neue HyperCOM-Treiber v2.88 BETA 2
VMC schreibt:
Und wieder können wir eine neue verbesserte HyperCOM-Software vorweisen,
in der die Fehler der letzten Beta-Version hoffentlich alle behoben wurden.
Ein dickes Danke geht an alle Kunden, die uns auf Fehler in der letzten Version
aufmerksam gemacht haben. Wir hoffen, daß die bei manchen Kunden entstandenen
Unanehmlichkeiten die Freude über unser Produkt nicht zu sehr getrübt haben.
Wir können Ihnen wieder einmal garantieren, daß Sie mit einer
HyperCOM-Karte die mit weitem Abstand beste Wahl getroffen haben. Aber nun genug
des Lobes und der Ruhmeshymnen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten
haben, die von allgemeinem Interesse sind, nutzen Sie bitte unser HyperCOM-Benutzer Forum.
Bitte beachten Sie, daß dies erst einmal eine Betaversion ist, wo wir trotz
der vielen Mühe die wir uns gemacht haben, nicht ganz ausschliessen können,
daß sich noch irgendwo unbemerkte Fehler eingeschlichen haben. Deshalb melden
Sie uns bitte sofort, wenn Sie die Vermutung haben, daß etwas nicht so
funktioniert wie es soll.
Download: hypercom288b2.lha.
Downloadlink 23.30 h berichtigt, hatte leider den falschen gesetzt! Wer also vorher
geladen hat, hat die falsche Software. Sorry.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Norman Thiel
|
Village Tronic Website überarbeitet
Norman Thiel schreibt:
VillageTronic hat seine Internetseiten überarbeitet und ruft jetzt dazu
auf, dem neuen 3DFX Modul für die PicassoIV einen Namen zu geben!
Ich glaube das gehört unbedingt auf Deine NEWS Site!
Damit hast Du vollkommen recht :-). Die neuen Seiten sind sehr übersichtlich
geworden und haben ein angenehmes Design.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Michael Burkhard per eMail
|
Amiga startet großen Animationswettbewerb
Die Firma Amiga International, Inc. Langen, sucht in Zusammenarbeit mit
der Firma IOM Film und Videoproduktion, Hof den besten Videotrailer
für das neue Betriebssystem AmigaOS 3.5. Zu gewinnen gibt es drei x
Amiga 1200 HD Magic-Paket (WERT 500,-- DM pro
Stück) und 25 x das neue Betriebssystem OS 3.5. (Wert 99.50 pro Stück).
Gefragt ist ein möglichst witziger, ca. 30 Sekunden langer animierter
Trailer, der ausschließlich mit Amiga-Software produziert werden soll.
Selbstverständlich ist die Kombination von Videosequenzen und Audio
möglich. Je origineller und professioneller das Ergebnis, desto höher sind
die Gewinnchancen.
Einsendeschluß für den Trailer ist der 15. Oktober 1999. Mitmachen darf
jeder. Mit der Teilnehme werden sämtliche Rechte an die Firma
Amiga International, Inc. abgetreten. Eingereichte Werke müssen
frei von Rechten Dritter sein. Die Prämierung findet zur
"Home electronics world" in Köln am 14. November 1999 um 14:00 Uhr statt.
Als Hilfestellung hält Amiga alle verwertbaren Logos auf deren Homepage
(http://www.amiga.de) bereit. Die eingereichten Trailer müssen
in einem videotauglichen Format abgeliefert werden.
Bei technischen Fragen kann man sich an folgende Firma wenden:
IOM Film- und Videoproduktion
Kornhausacker 56
D-95030 Hof/Saale
Tel. 09281-65325
Fax: 09281-64705
email: info@messefilme.de
http://www.messefilme.de
Die Trailer schicken Sie bitte an:
AMIGA International, Inc.
Robert-Bosch-Str. 11 b
D 63225 Langen /Germany
Kennwort: Trailer Wettbewerb
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.1999
Rolf Tingler per eMail
|
Neues Amigadesign für Handy-Oberschalen mit Airbrush
Das neue Design heißt
Next Generation
und zeigt das Amiga-Logo als aufsteigenden Kometen :-). Hier das
neue Design als Bild (40 kB). Außerdem hat Airbrush Paradise Tingler die Preise gesenkt, die
Oberschalen sind jetzt schon ab DM 99,-- zu haben.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 01.06.1999
GolemBetaDemo.lha biz/demo 381K+0.81 - Business soft for firms (PL only)
FondsCalc.lha biz/misc 14K+Calculation for money makers
CrossDOS704.lha biz/patch 15K+Patches CrossDOS 7.00 - 7.03 -> 7.04
1ooCJst1.lha comm/cnet 24K+1oo% C/Justice v1.00 - faker/rewarder
Hurl.lha comm/mail 27K+The Ultimate URL integrator for TCP Clie
YAM20p7_HU.lha comm/mail 23K+Unofficial hungarian YAM2.07 translation
YAM2MM15.lha comm/mail 78K+MailMerging program for YAM v2+
dvbcontrol.lha comm/misc 134K+V0.71 D-Box/Mediamaster Settings Editor
FreedomGer.lha comm/net 10K+German Catalogs for FreedomCall V1.12
newscoaster.lha comm/news 52K+Offline Newsreader (BETA release)
AmiVNC.lha comm/tcp 119K+Experimental VNC server for Amiga w/C so
HTTPResume_Per.lha comm/www 5K+Persian localization for HTTPResume v1.6
HTTPResume_Por.lha comm/www 22K+Portuguese localization for HTTPResume v
gp-4k.lha demo/intro 5K+4k-Intro from GENESIS PROJECT
gp-crack.lha demo/intro 71K+Some 'Crack'-Intros from GENESIS PROJECT
gp-inter.lha demo/intro 57K+'Interlace'-Intro from GENESIS PROJECT
gp-vinta.lha demo/sound 1.1M+'Vintage'-Musicdisk from GENESIS PROJECT
OrpheusV1_0.lha dev/basic 40K+AGA copper creator for BlitzBasic2
TRSaferPtch.lha dev/debug 10K+Safer Setfunctions Debug Tools
FlexCat.lha dev/misc 102K+2.3 - Flexible catalogs (C, Asm, Oberon,
FlexCat_0x0.lha dev/misc 18K+2.3 - patch files for 020,040,060 binari
FlexCat_CatSrc.lha dev/misc 118K+2.3 - #?.c(d|t) and #?.texinfo files
FlexCat_Src.lha dev/misc 28K+2.3 - FlexCat source files
FusionV1_0.lha dev/misc 222K+AGA palette manipulation & editing
ACNews_11.lha docs/mags 57K+E-zine focused on Amiga News: #11-May 99
F1GP_1999.lha game/data 8K+1999 F1 season data for F1GP-Ed (30-May-
BirdsOfPreyPch.lha game/patch 458K+Birds of Prey version 1.1 update patch
trance.lha mods/jungl 196K+Trance da worldzz, drum and bass module
GMP-G.lha mus/midi 110K+GUI for GMPlay V1.3
XGToolset.lha mus/midi 323K+Bars&PipesToolset edit YAMAHA XG-Devices
AF-MX-700-icon.lha pix/nicon 9K+FujiFilm MX-700 newicon *nice!*
PatRafter.jpg pix/sport 164K+Pat Rafter not winning Rome Tennis Int.
SRename.lha util/cli 30K+Advanced rename/renumber CLI program.
WBLaunch.lha util/cli 3K+Simulate WB startup from Shell
Ungeek.lha util/crypt 24K+Decodes geekcode blocks
PoolMem.lha util/sys 57K+Memory defragmentizer/AllocP superset
backclock.lha util/time 37K+Beautiful Transparent clock for Workbenc
ToolMenu.lha util/wb 7K+Run Progs from WB menu, like Apple Menu
WB-Tidy.lha util/wb 33K+Tidy up your Workbench windows (ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
Thomas Dellert per eMail
|
Neue Lizenz zwischen DCE und Kato Dev.
Schon wieder gute Nachrichten für viele Amiga-Anwender. Die DCE GmbH aus Oberhausen,
langjähriger Hersteller einer umfangreichen und hochwertigen Palette von
Hardware-Zubehör für AMIGA Computersysteme, und Kato Development Group,
Entwickler der Melody Soundkarten sowie der Twister 1200, geben hiermit den
Abschluß eines Lizenzvertrages bekannt. DCE rundet nach der Lizenzübernahme
einiger Phase5 Produkte damit sein Produktportfolio ab.
Es werden folgende Produkte in Lizenz gefertigt:
Twister 1200
Melody 1200 (Base+Pro)
Die Twister1200 ist eine günstige aber sehr leistungsstarke serielle
Schnittstelle für den Amiga 1200. Twister 1200 ist eine
Erweiterung für den Amiga mit sogenannter automatischer Datenfluß-Steuerung
auf Hardwarebasis, welche die unbeliebten Puffer-Überläufe der Vergangenheit
endlich sicher verhindert.
Weiterhin kann Twister 1200 auf einer Melody 1200 in einem Amiga 1200, auch
ohne Towergehehäuse, betrieben werden. Lieferbar ab Juni 1999. Preis 78.- DM
Melody 1200
Die Melody 1200 ist eine leistungsstarkeSoundkarte mit einem hochwertigen 20 bit
Hifi Wandler für höchsten Klanggenuß
- hohe Abtastraten von 44.1kHz und 48kHz
- Abspielen und Aufnehmen gleichzeitig (Full-Duplex)
- Einsetzbar für A1200 und -Tower
- drei Eingänge mit variabler Vorverstärkung serienmäßig
- toccata.library (Emulation der bekannten Soundkarte)
- MPEG-Audio Dekodierung auf Hardwarebasis
- (MPEG2.5 Layer 2+3 bekannt als MP2 bzw. MP3)
- Zusammen mit seriellen Karten wie Twister 1200 im A1200 einsetzbar
- Endkunden Preise für die Melody stehen noch nicht fest.
(ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
Suite101
|
Amiga Kyoto?
John Chandler ist mit seinem monatlichen Artikel wieder sehr pünktlich. In seinem
Artikel faßt er alle Informationen zum AmigaNG zusammen.
(ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
amigaUniverse
|
Kolumnen
Wie immer am Monatsanfang gibt es bei amigaUniverse wieder neue Kolumnen. Diesmal
sind die Kolumnen von Chris,
Fleecy,
James
und Michael.
(ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
Thomas Raukamp per eMail
|
Bitte um Hilfe von Amiganern
Thomas Raukamp schreibt:
hier die Wiedergabe eines Leserbriefes an mich:
---schnipp---
Ich habe Eure Zeitschrift seit der Amiga-Messe in Köln 1998.
Mein Sohn und ich besitzen einen Amiga 1200 HD mit einer 260-MB-Festplatte und
der Blizzard 1230IV mit SCSI-Controller und 32 MB Arbeitsspeicher und ein
externes Laufwerk.
Da mein Sohn Heinz-Günter seit der Geburt schwerbehindert ist, kann er seine
rechte Hand nur eingeschränkt nutzen, da er kaum lesen kann aber Briefe
schreiben will, braucht er ein Spracheingabe-System.
Dieses programmieren wir uns selbst ... oder gibt es so etwas schon für den
Amiga?
Ich bin seit dem Jahre 1995 ohne Arbeit und bin zu 80% schwerbehindert, mein
Sohn ist zu 100% schwerbehindert (G AG H RF).
Könnt Ihr uns helfen, oder wißt Ihr jemanden, der uns bei der Programmierung
helfen kann?
---schnapp---
Antworten bitte an die Redaktion der amigaOS.
Ich bitte um weitere Verbreitung.
(ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.1999
Gabriele Farke per eMail
|
Selbsthilfegruppe HSO e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe für Onlinesüchtige
Der "HSO e.V." wird als Bundesverband seinen Sitz in Langenfeld (Rhld.) haben,
jedoch ist geplant, bundesweit flächendeckend Ortsvereine einzurichten, die
von kompetenten Gruppenleitern geführt werden. So sollen die Onlinesüchtigen
in ihrer unmittelbaren Umgebung eine "reale" Anlaufstelle finden, um ihr Problem
in den Griff zu bekommen. Eine erste Anfrage aus der Schweiz läßt vermuten, daß
der HSO e.V. auch im Ausland seine Ortsgruppen einrichten wird. Weitere Infos
im Internet unter dem Link oben oder Tel. Gabriele Farke: 0173-4087204 bzw. auf
Faxanforderung unter 0212-2642808.
Leseratten empfehle ich darüberhinaus noch das Buch von Gabriele:
Sehnsucht Internet. Köstlich :-).
(ps)
[Meldung: 01. Jun. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|