amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mär.1999



In eigener Sache
Durch einen dummen Fehler habe ich gerade ca. 10 eMails gelöscht, die ich noch nicht beantwortet hatte. Wenn also jemand keine Antwort bekommt, bitte eMail nochmals schicken. Hoffentlich sind keine Logos dabei verloren gegangen. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Paul Nolan


Photogenics 4.0 - neue Website online
Photogenics 4.0 ist auf der Amiga99 Show in St. Louis von Paul Nolan vorgestellt worden. In Kürze werden Sie es auch kaufen können. Es wird 59.99 UK Pounds, oder $99.99 US Dollars kosten. Ein Upgrade von älteren Versionen wird 45 UK Pounds, oder $75 US Dollars kosten. In Deutschland wird Photogenics 4.0 über Schatztruhe vertrieben werden. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
CCC per eMail


Chaos Communication Camp
Subject: 6/7/8 august 1999: chaos communication camp
Date:    Wed, 31 Mar 1999 22:02:56 +0200
From:    Chaos Update <chaos-update-owner@lists.ccc.de>
To:      "Chaos Update" <chaos-update@lists.ccc.de>

Liebe Hacker,

vor einiger Zeit hat die intergalaktische Kontaktgruppe des CCC ein
Notsignal empfangen: im Raumschiff Herz Aus Gold ereignete sich an Bord
ein schwerwiegender Computerfehler und bedarf nun einer dringenden
Reparatur. Die Kontaktgruppe verständigte sich mit der Bordcrew auf eine
Reparatur unter Gravitationsbedingungen auf unserem Planeten. Die
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und im August wird das Raumschiff
nun endlich landen.

     http://www.ccc.de/camp/story.html

Anläßlich der Ankunft der Herz Aus Gold organisiert der Chaos Computer
Club eine Drei-Tage-Hack-Session im Freien für Nerds, Hacker und Phreaks
aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung steht in der Tradition der HEU
(93) und HIP (97) in Holland und damit für viel Spaß am Gerät. Gemeinsam
werden wir die Herz Aus Gold schon wieder flott machen.

     http://www.ccc.de/camp/camp.html

Das Camp findet vom 6. bis 8. August 1999 auf einer Wiese in der Nähe von
Berlin statt. Wir werden die notwendige Infrastruktur für einen
angemessenen Hackerurlaub bereitstellen (Strom, Internet und
Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme) und die Aktivitäten auf dem Gelände
koordinieren.

Du bist eingeladen, Dein Zelt und Deinen Computer mitzubringen und Deine
Geräte an das Campnet und damit an das Internet anzuschließen. Die
Internetverbindung wird befriedigend breitbandig ausfallen. Mehr Details
zur Technik später.

Alle Informationen (zur Zeit nur in englisch) finden sich unter

     http://www.ccc.de/camp

Die deutsche Web Site und eine umfangreiche FAQ sind in Vorbereitung.
Weitere Informationen werden über die camp-announce Mailingliste
erhältlich sein. Wer alle Informationen zum Camp automatisch erhalten
will, kann sich durch eine leere Mail an

     camp-announce-subscribe@lists.ccc.de

auf der Liste eintragen lassen.

Wir hoffen auf eine rege und aktive Beteiligung auf dem Camp (das Camp
wird für 1500-2000 Leute ausgelegt). Wir erwarten eine Vielzahl von
Projekten zu den unterschiedlichsten Themen (Kryptographie, Free
Software, Chipcards, Astronomie, Meteorologie). Wer Lust hat, eigene
Projekte auf dem Camp zu realisieren, sollte sich mit der Orga-Crew in
Verbindung setzen: crew@camp.ccc.de.

Für die Presse wird es besondere Richtlinien geben, die derzeit noch
ausgearbeitet werden. Auch dazu später mehr.

Chaos Computer Club
März 1999
(ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Salva (Support Phase5) per eMail


Erfreuliche Nachrichten aus dem Phase5 Lager
Die nötigen Vorbestellungen sind in kürzester Zeit eingegangen. Lesen Sie die eMail von Salva, der im Support von phase5 arbeitet. Es kommt Bewegung in den Amiga-Markt :-).

Nachtrag: Aktualisierte G3/G4-Seite bei Phase5 nun auch in Deutsch.

From:    Salva <Salva.Fernandez@rhein-main.netsurf.de>
To:      Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Date:    Wed, 31 Mar 1999 20:54:22 +0000
Subject: G3/G4 Projekt

Hallo Petra,

es gibt erfreuliche Neuigkeiten aus dem phase 5 Lager !

Bitte setze doch diese Mail in Ihrer ursprünglichen Form
in das Netz. Danke

Nachdem ich heute ein ausführliches Gespräch mit Wolf Dietrich
hatte, haben sich folgende neue bzw. ergänzende Tatsachen
heraus kristallisiert.

Das Cyberstorm G3/G4 Projekt wird, nach den ja derart schon
massenhaften Vorbestellungen, die innerhalb kürzester Zeit aufgekommen
sind, in den nächsten 2-3 Wochen aufgegriffen und somit komplett
im Laufe der Zeit realisiert. Eine Vision wird somit wahr.
Wer hätte noch vor Kurzem an eine G3/G4 Beschleunigerkarte
von phase 5 gedacht.
Herr W. Dietrich ist auf Wünsche und Vorschläge der User, Händler,
Programmierer, sowie verschiedenen Entwicklern, eingegangen um
einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Amigas zu setzen.
Herr Dietrich hat die Zeichen der Zeit wahrgenommen um dadurch
auf eine verheissungsvolle Technologie des nächsten Jahrtausends
zu setzen.
Bestandteil des Gespräches war unter anderem auch die Frage nach
einer Grafikkarte. Die existierenden Grafikkarten verfügen derzeit über
einen sehr leistungsfähigen Permedia 2 Prozessor, welche
an einem dafür speziell angefertigten Hochleistungsbus an der
Cyberstorm PPC oder Blizzard PPC angeschlossen wird.
Auf der Cyberstorm G3/G4 soll dieser Grafikkartenanschluß aus
Platz- und kostenbedingten Gründen nicht vorhanden sein.
Deswegen wird derzeit über eine Grafikkarte mit z.B. einem high Speed
3D Grafikprozessor Permedia 3 von 3D Labs und Texas Instruments,
mit z.B. 32MB VideoRAM vehement nachgedacht.

Ein anderer wesentlicher Aspekt bzw. Gesichtspunkt trägt
offenbar die schon ehemals verkündigte Multiprozessor-Technologie.
Hier möchte man gegenüber anderen Computersystemem,
durch die Integration von 2 oder gar 4 ZIF Prozessorsockeln,
dem Amiga einen Vorsprung bieten können.
Man überlege sich z.B. eine Cyberstorm G4 mit zwei 300MHz G4 PPC
Prozessoren zu verwirklichen. Eine solche Karte würde nicht
die Verdopplung des Preises von 899 EURO heisen, sondern könnte z.B.
für ca. 1.199 EURO verwirklicht werden.
Bei vorhandener Software, die die Altivec Technologie der G4 Prozessoren
unterstützt, sind Geschwindigkeitssteigerungen gegenüber dem G3 Prozessor
um gar 4-5 mal schneller, durch aus realistisch. Durch Multiprocessing ist
der Rechner dann wahrhaftig nicht mehr zu "bremsen". ;-)

Hiervon abgesehen können Interessierte weiterhin Vorbestellungen
tätigen, da erst bei Beginn der Erstellung von den ersten Karten die Kunden
nochmals gefragt werden, welche Version Sie denn gerne hätten bzw.
bei zukünftigen Änderungen wird auf Kundenwünsche eingegangen.

Das natürlich jetzt auch noch die Amiga 1200 User unsere Unterstützung
erhalten, ist eine klare Entscheidung, der man nicht oder nur ungern aus-
weichen würden. Das Projekt der Blizzard G3/G4 Karten ist auch hiermit
eindeutig beschlossen und wird mit höchster Sorgfalt entwickelt werden.
Nichts desto trotz ist dies auch eine kleine Reaktion auf anderweitige
Vorankündigungen, die gerade kurz nach unserer plötzlich erscheinen.
Wodurch ein Mitbewerber hier versucht, auf bestimmter Art und Weise auf
dieses Projekt wie auch auf das Geschäft zu intervenieren.
Das ist also ganz meine persönliche Meinung bzw. mein persönlicher Eindruck.
Wie heisst es so schön......Konkurrenz belebt das Geschäft, obwohl
ich in der Hinsicht weniger an die Konkurrenz glaube, als an andere
Sachen....
Die Vergangenheit hat gegenteilige Fakten auf den Tisch gelegt, wie z.B.
das plötzliche nicht Erscheinen auf bestimmten Amiga Messen und so
ne..........

Zum Zeitpunkt sitzen seit 19 Uhr in Frankfurt die führenden und leitenden
Kräfte des Amiga Marktes zusammen, um der Zukunft des Amigas
mit höchster Kreativität und neuen Impulsen die genialen Innovationen
der Firma phase 5 digital products zu unterstützen.

Petro Tyschtschenko, Jürgen Haage sowie Wolf Dietrich beraten
derzeit die Situation des Amigas, um signifikante wie auch
effiziente Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Bin gespannt mit welchen ereignisreichen Ergebnissen hierbei
zu rechnen ist.

Die neue, große und hoffnungsvolle Amiga Phase [5;)] hat hiermit begonnen.

Vorbestellungen meiner begeisterten Kumpels, sowie die meinerseits
sind schon längst abgegeben worden. Die Vorauskasse bezahle ich gern,
wenn die Vorankündigungen der Leistungen eingehalten wird. Dann
lohnt sich das Ganze sehr. Wer der Meinung ist, daß ca. 2.000,- DM zuviel
für eine G3/G4 Karte sei, der soll doch bitte sich eine aktuelle Macintosh
Zeitschrift holen und nach den Preisen von G3 ZIF Prozessor-Modulen
Ausschau halten. Er wird bemerken, daß das günstigste G3 400MHz Modul,
wo nur der Prozessor und der Backside-Level-Cache drauf ist, ca. 1.700,- DM
bezahlt. Übrigens ist das günstigste Angebot auch von phase 5. Wer sich
einen
G3 Prozessor-Modul von z.B. NewerTek holt, der wird dann locker noch ein
paar Scheinchen hinlegen müssen.
Somit erhält man für ca. 300,-DM eine Cyberstorm G3/G4 mit 1-4 ZIF Sockeln,
UW-SCSI onboard, zwei SD-RAM Bänke, zukunftsträchtige FireWire Ports,
PCI 2.1 Interface, 1 Direktslot für z.B. eine Permedia 3 GKarte sowie den
512KB FlashROM. Von der 68k Emulation mal abgesehen.
Also was wollt Ihr denn noch ?

In diesem Sinne...........

Where do you want to be tomorrow ?

Gruß

Salva


See you later .....
--

``````````````````````\_______________________________/`````````````````````````
                         |    »»»SALVAFACTORY©«««   |

``````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````
AMIGA POWER against monopolism ! Stop that lousy WINTEL-System !

REMEMBER: ITS NOT THE CHIPS OR MIPS......,THE OS IS THE BOSS!

AMIGA 4000T MICRONIK^CYBERSTORM PPC PHASE V DUALBOARD
    WITH MOTOROLA 604e 233MHZ & 68060 66MHZ PROCESSOR
 WITH ULTRA-WIDE SCSI CONTROLLER & IBM DCHS 9 GIG UW-SCSI
152MB-TOTAL-FAST-RAM^CYBERVISION PPC WITH T.I. PERMEDIA 2
`N` 8MB SG-RAM^SILICON GRAPHICS 20" MONITOR^YAMAHA SOUND
ITH ISDN-MASTER II REV.8^MACROSYSTEMS VLAB MOTION SVIDEO
NONLINEAR EDITING STATION WITH TOCCATA SOUND & MOVIESHOP
SOFTWARE^DIGITAL BROADCASTER 32 PROFESSIONAL NONLINEAR
EDITING STATION FROM DIGITAL MICRONIKS^FRAMEMACHINE AND
PRISM 24 S-VIDEO-GRABBER FROM ELECTRONIC DESIGN...........etc.
                                                ///
                                               ///
                                         \\\  ///
                                           \X//
...................and he`s still the SURVIVOR. Long live the Amiga
community.

                        ------AMIGA RULEZ-------

                   DON. SALVADOR FERNANDEZ GOMEZ

                            FON___+49 (0) 6101 500039
                            FAX___+49 (0) 6101 127579
                            BBS___+49 (0) 6101 127579
                            GSM___+49 (0) 172 6532859
                          http://www.aranea.net/~sfernand
                e-mail: Salva.Fernandez@rhein-main.netsurf.de
                       e-mail2: donjuan@stud.fh-frankfurt.de

                    AMIGA - THE LAST LINE OF DEFENSE
(ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Village Tronic


Picasso96 rtg.library und NCR77C32 Quick-Fixes
rtg.lha Version 40.3515 vom 30.03.99, NCR.lha Version 6.270 vom 25.03.99, Änderungen siehe Picasso 96 Quick Fixes. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Haage & Partner


Neue Bilder in der Tornado3D Galerie
In die Tornado3D-Galerie von Haage & Partner sind neue Bilder von exzellenter Qualität aufgenommen worden. Es ist wirklich einen Blick wert. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Martin Baute per eMail


Hilfe - ISDN?
Martin, unser Fachmann fürs Englische :-), hat sich eine Fritz!X-Box gekauft und braucht Hilfe (s.u.). Da ich die DataBox SpeedDragon von Hagenuk habe, kann ich leider nicht helfen. Vielleicht findet sich unter den Lesern ja ein Experte, der bereit ist, Martin zu helfen. Entweder per eMail an Martin direkt oder eine Nachricht im Amiga News Forum, denn vielleicht interessiert ja auch noch andere, ob und wie das funktioniert.

Nachtrag vom 01.04.1999:
Das Problem ist gelöst, Martin schreibt mir:
1&1 zeigt sich kulant: man schickt mir die SpeedDragon, und die Fritz!X muß ich erst bei Erhalt der SpeedDragon zurückschicken. Preislich lag wohl ein Mißverständnis vor (die Hotline hatte ja 100,- DM Aufpreis gennannt), der Versand berechnet nur 30,- DM. Man mailt sich demnächst mit ISDN...

From:    Martin Baute <solar@baud.de>
To:      Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Date:    Wed, 31 Mar 1999 12:46:37 +0100
Subject: Hilfe - ISDN?

Hallo,

soeben hat der Postbote mein ISDN-Paket gebracht. Enthalten ist u.a. eine
Fritz!X PC-Box (externes ISDN-Modem).

Nun spricht das Handbuch an allen Ecken von CAPI. Ich hatte bei der Hotline
vor der Bestellung extra gefragt, ob die Fritz!X auch per AT-Befehle an-
gesteuert werden kann, was bejaht wurde.

Nur, im Handbuch steht nix davon!

Du hast doch ISDN? Gibt es da irgendwelche Software, die ich mir besorgen
müßte, oder soll ich auf Teufel komm raus Miami auf die Fritz!X loslassen,
und zusehen, was passiert?

(Wenn's schiefgeht, wäre ich vom Internet abgeschnitten... :-( )

Mit freundlichen Grüssen
--
    Martin Baute          /// Amiga A1200 Towerhawk - PowerPC 603e / MC68060
 => solar@baud.de <=     /// Newsmaster & VersionWatch at http://www.baud.de
Member of Team AMIGA \\\/// Member of the Bielefeld Amiga Users & Developers
100% Microsoft free!  \XX/ "Move, and you're dead." "I am dead, and I move!"

Amiga, MS-DOS, Windows: The Good, the Bad and the Ugly...

Hier noch ein Ausschnitt aus einer zweiten Mail von Martin:

Allerdings habe ich gerade etwas herumexperimentiert, und Miami kann mit
der Fritz!X nicht das geringste anfangen. Sieht so aus, als hätte ich mich
zu früh auf die heile ISDN-Welt gefreut... :-(

Ich werde jetzt erst einmal versuchen, mein 33.6k Modem als Analoggerät
an die Fritz!X anzuschließen. Dann hätte ich immerhin schon mal ISDN-
Telefonie plus 33.6k Internet plus zwei Kanäle plus drei Rufnummern. Auf
die Voice-/Fax-Funktionen sowie den 64k-Zugang werde ich dann wohl
verzichten müssen. (Wozu, zum Henker, habe ich mir eigentlich so voreilig
STFax zugelegt? Gargl... :-( )

Na, vielleicht dann unter OS 5... :-/ Schade, die Fritz!X ist vom Funktions-
umfang her einfach klasse, günstig (149,- DM bei ISDN-Neuantrag) und sehr
leicht erhältlich (1&1, Conrad). Rennt da draußen evtl. irgendjemand rum,
der einen Fossil/CAPI-Treiber für die Fritz!X stricken könnte?

Und noch eine Message ist gerade eingegangen:


On 31-Mär-99, Petra Struck wrote:

> Martin Baute (solar@baud.de)
> schrieb am: 31-Mär-99 um 12:46:37
> zum Thema:  Hilfe - ISDN?

> Hallo Martin,

>> soeben hat der Postbote mein ISDN-Paket gebracht. Enthalten ist u.a. eine
>> Fritz!X PC-Box (externes ISDN-Modem).

Ein Anruf bei der 1&1 Hotline erbrachte folgendes:

Man entschuldigte sich zerknirscht für das Mißverständnis: AT-Befehle
verstünde die Fritz!X nur über einen (mitgelieferten) Spezialtreiber -
für Windows... :-/

Man bot mir an, die Fritz!X zum Differenzbetrag gegen eine Hagenuk
SpeedDragon umzutauschen.

Kurze Frage an die ISDN-Kenner: Taugt die SpeedDragon? Was ich gerne
hätte, wäre 64k-ISDN Datentransfer, Voice, AB, Fax (STFax vorhanden)
und eine Möglichkeit zum Anschluß eines analogen Telefons (letzteres
muß nicht unbedingt, wäre aber nett). Ach ja, und AT-Befehle sollte
sie beherrschen - aber da Miami Voreinstellungen für die SpeedDragon
hat, gehe ich davon mal aus. Bringt die SpeedDragon mir das?
Und was kriege ich an Mehrwert gegenüber der Fritz!X für die 100,- DM
Preisunterschied?

Dann höre ich auch auf zu nerven... ;-)

Regards

    Martin Baute          /// Amiga A1200 Towerhawk - PowerPC 603e / MC68060
 => solar@baud.de <=     /// Newsmaster & VersionWatch at http://www.baud.de
Member of Team AMIGA \\\/// Member of the Bielefeld Amiga Users & Developers
100% Microsoft free!  \XX/ "Move, and you're dead." "I am dead, and I move!"

"If you strike me down I shall become more powerful
than you can possibly imagine."
- Obi-Wan Kenobi

Nachtrag vom 01.04.1999

1&1 zeigt sich kulant: man schickt mir die SpeedDragon, und die Fritz!X
muß ich erst bei Erhalt der SpeedDragon zurückschicken. Preislich lag
wohl ein Mißverständnis vor (die Hotline hatte ja 100,- DM Aufpreis
gennannt), der Versand berechnet nur 30,- DM. Man mailt sich demnächst
mit ISDN...
(ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999



Logowettbewerb bei amiga-news.de
Ich bin schwer beeindruckt :-). Bastian Kinne hat sich wirklich was einfallen lassen! Nicht nur, daß er wunderschöne Logo kreiert hat, er hat sich Gedanken über das gesamte Layout gemacht (welches in der Tat zur Zeit nicht der Weisheit letzter Schluß ist). Das Ergebnis seiner Arbeit können Sie sich unter http://home.pages.de/~snakee/amiganews/index.html anschauen. Eine, wie ich finde, hervorragende Arbeit, echt genial :-). Hier ist ein Profi am Werk, was die Website von Bastian eindrucksvoll beweist.

Bastians Logo-Vorschlag:


300 x 65 (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Amiga.org


Siamese Status Amiga PCI-Karten
Siamese (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Czech Amiga News


Phoenix Fighters neue Website und Demoversion
Phoenix Fighters von Alive Mediasoft Ltd. hat eine neue Website. Das neue Demo Version 1.1 (575 kb) können Sie hier downloaden, und hier das pf_demo.readme. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Haage & Partner


SoftLogic zieht um
Die Firma SoftLogik (PageStream) zieht in diesen Tagen um. Daher ist sie weder telefonisch, noch per Fax oder E-Mail zu erreichen. Auch die Domaine www.softlogik.com ist nicht aktiv. In ca. 2 Wochen sollte alles wieder erreichbar sein. (ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 31.03.1999
bulllister.lha       comm/cnet    5K+Bull Lister Version 1.0
KewlStory_12.lha     comm/maxs   49K+Let your callers make up a story, 1.2
MagicFile_46.lha     comm/maxs  178K+Automated file menus & more for MAXs, 4.
EMR-ResTito.lha      demo/aga   3.9M+"Restito" by Embora - 6th at Astrosyn`2
PHT-Schedule.lha     demo/aga   3.1M+"Schedule One" by Phase Truce - 7th at A
DKG-BreezeNow.lha    demo/intro   5K+5th place at Astrosyn'99!
noe_ppc_c2p.lha      dev/asm    195K+Ppc c2p converters (8bpp and 15bpp)
gtshape.lha          dev/basic    3K+Blitz2 - code for fixing GTShapes
FlashROM_11.lha      disk/cdrom  16K+Amiga tool to change the flash ROM of Pl
b5guide.lha          docs/hyper 102K+Babylon 5 Episode Guide
ovenbird_src.lha     game/misc   41K+Source codes for Ovenbird v0.50
RushHour_16a.lha     game/misc  344K+Switch trafficlights, like C64 Traffic
MortalKombat2H.lha   game/patch   5K+MortalKombat2_Hd {4 disks)
PowerView.lha        gfx/show    75K+JPEG Viewer (CGFX and AGA) for PPC-Amiga
PowerView.readme     gfx/show     2K+JPEG Viewer for AGA and PPC (BETA!)
imdbDiff990319.lha   misc/imdb  1.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
mw_trust.lha         mods/wmr   1.4M+IMM: "Trust" by wOOd/Acid Demons
MMULib.lha           util/libs  218K+Library to ctrl the MC68K MMUs, beta
ShowMem.lha          util/moni   15K+Shows memory fragmentation via gfx
BenchTrash.lha       util/wb    185K+Global trashcan for WB, with eject suppo
(ps)

[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.1999



Logowettbewerb bei amiga-news.de
Grandios, wieder sind neue Logos und Banner hier angekommen. Es ist übrigens überhaupt kein Problem, wenn jemand mehrere Sets einreicht. Je mehr Auswahl, umso besser :-). Nur weiter so, ich freue mich schon auf die nächsten Einsendungen. Was mir besonders gefällt: Die Logos fangen an, einen "Rand" zu bekommen :-).

Logos von Stefan Keilwert

Logo 200 x 80
200 x 80
Logo 400 x 40
400 x 40
Logo 92 x 92
92 x 92
Logo 87 x 30
87 x 30
Logo 87 x 40
87 x 40


Logos Set 2 von Jochen Abitz

Logo 200 x 80
200 x 80
Logo 400 x 40
400 x 40
Logo 400 x 40
400 x 40
Logo 87 x 30
87 x 30
Logo 87 x 40
87 x 40
Logo 92 x 92
92 x 92
(ps)

[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.1999
Oxygenic per eMail


WaveTracer DS Mark V
Die neue Version des WaveTracer DS bietet folgende Veränderungen: Sämtliche Lade- und Speichermodule sowie fast alle Effektmodule wurden komplett überarbeitet, beschleunigt, fehlerbereinigt und für den PPC vorbereitet. Somit ist diese Version des WaveTracer DS die letzte, die nur für den 680x0-Prozessor zu haben ist. Die erste WarpOS®- / PPC-Version wird in Kürze verfügbar sein.
     Weiterhin sind einige neue Speichermodule (AIFF 8, 16 und 32 Bit, RIFF-WAVE 8 und 16 Bit, URAW 8 und 16 Bit, jeweils für bis zu 6 Kanäle), Lademodule (AIFC bis 32 Bit, AIFF bis 32 Bit, Sun®- / DEC®- Audiofiles 8 bis 32 Bit bzw. bis IEEE64, URAW 8 und 16 Bit, jeweils für bis zu 6 Kanäle) sowie Effektmodule (Rectifier) hinzugekommen. Das Egalizer-Effektmodul wurde um einen Parameter erweitert, der auch komplizierte Offset-Ausgleiche ermöglicht. Der WaveTracer DS Mark V ist im Aminet und auf der VWP-Homepage erhältlich. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1380 2755 ... <- 2760 2761 2762 2763 2764 2765 2766 2767 2768 2769 2770 -> ... 2775 2805 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.