08.Okt.2021
|
Videoanleitung: Assemblerkurs
Zu den Hochzeiten des Amigas hatte die Demogruppe RamJam zahlreiche Amiga-Demos veröffentlicht. Zwischen 1994 und 1996 schrieb das Mitglied Fabio 'Randy' Ciucci den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Mit Genehmigung Ciuccis veröffentlichte RamJam 2016 diesen Programmierkurs als Buch. Auf der Website ist auch eine zwei-Disketten-Version und eine italienischsprachige Fassung des Buches als pdf-Dokument erhältlich. 'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch diesen Kurs und lädt die jeweiligen Folgen dann auf YouTube hoch. Gestern erschien die Folge 15, die sich dem Kapitel 6 des Buches widmet. (dr)
[Meldung: 08. Okt. 2021, 06:46] [Kommentare: 1 - 10. Okt. 2021, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2021
|
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Neue Revision 2.0 angekündigt
Ende Juli hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 1.2 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX', als Produktionskandidaten festgelegt. Nun empfiehlt er auf seiner GitHub-Seite aber all jenen, die dieses Board selbst nachbauen wollen, abzuwarten, da er bis Mitte November die nächste Revisionsversion 2.0 zusammenbauen und testen will. Wie er schreibt, wird diese neue Version "zusätzliche Funktionen haben, die viele attraktiv finden werden." Die Änderungen dieser finalen Version im Detail:
- Supports both Agnus 8372A and Agnus 8375 (A500+/A600 variety) on the same board
- Added external floppy drive header
- Support for two real-time clock options
- Moved Zorro bus termination
- Cleaned up the schematics
(dr)
[Meldung: 07. Okt. 2021, 07:11] [Kommentare: 17 - 14. Okt. 2021, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2021
Twitter
|
Dungeon Crawler: "The Shadows of Sergoth" kann vorbestellt werden
Ende 2018 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" für Ende 2019 angekündigt. Bislang wurde allerdings nur ein spielbares Demo veröffentlicht. Ab sofort kann das Spiel bei Doublesided Games vorbestellt werden: Für 14,99 Euro als Download-Version oder für 39,99 Euro als Disketten-Version in der Boxed-Edition. Das Spiel soll am 13. November erscheinen. "The Shadows of Sergoth" läuft mit allen Grafikchipsets (OCS, ECS, AGA), es wird allerdings 2MB Chip-Ram benötigt und ein schnellerer Amiga (z.B. Amiga1200) für 3D-Bewegungseffekte und verbessertes Gameplay empfohlen. Inhalt der Boxed-Edition:
- Hochglanz-Pappschachtel
- drei 3,5-Zoll-Disketten
- Gebrauchsanleitung
- Ein echter Kompass, um den Weg durch die Kerker zu finden (oder im echten Leben)
- Ein D20-Würfel, um sicherzustellen, dass deine Würfe perfekt sind
- Aufkleber für die Bewohner des Dungeons
- Digitaler Download (ADF)
(dr)
[Meldung: 07. Okt. 2021, 06:50] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2021, 13:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2021
ppa.ppl
|
Startleiste: WBDock V1.26
Thomas Rapp hat seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock für AmigaOS 1.3 aktualisiert. WBdock kann jetzt benutzerdefinierte Bilder für Icons laden. Dabei werden Symbol- und IFF-ILBM-Dateien unterstützt, wobei kein Farb-Remapping durchgeführt wird. (dr)
[Meldung: 06. Okt. 2021, 07:06] [Kommentare: 4 - 07. Okt. 2021, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2021
Amigans
|
AmigaOS 4: MediaVault 1.4.1 (Update)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt. Erstmals werden nun mit der Version 1.4.0 auch Podcasts unterstützt. Der Autor George Sokianos schreibt dazu:
"Ich habe gerade die neue Version von MediaVault 1.4.0 veröffentlicht, die eine meiner Lieblingsfunktionen mitbringt, und zwar die Unterstützung von Podcasts.
MediaVault verwendet PodcastIndex.org, um Daten für die aufgelisteten Podcasts und Episoden zu erhalten. Die Datenbank enthält mehr als 4,2 Millionen Podcasts und ist damit eine der größten Online-Quellen. Ich bin sicher, dass auch Sie Ihre geliebten Podcasts dort finden werden.
MediaVault ist die erste systemeigene Anwendung für AmigaOS 4, die Ihnen Podcasts auf Knopfdruck bereitstellt. Und ich bin sicher, dass Sie es genauso lieben werden, wie ich es entwickelt habe.
Im Moment liefert MediaVault nur 100 Podcasts, die auf Ihren Suchkriterien basieren, und nur die letzten 100 Episoden des ausgewählten Podcasts, aber ich bin mir sicher, dass die nächste Version fertig sein wird, bis Sie sich alle diese Inhalte angehört haben, und dann unbegrenzten Zugang bietet.
Die neue Version kann von der GitHub-Seite des Projekts heruntergeladen werden. Wenn Sie bereits die vorherige Version verwenden, gibt es einen Selbst-Update-Prozess, den Sie im Anwendungsmenü finden. Dieser kann genutzt werden, um automatisch auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren.
Ich möchte mich bei allen meinen Unterstützern bedanken, die mir helfen, MediaVault weiterzuentwickeln, neue Funktionen hinzuzufügen und es immer besser zu machen."
Die Änderungen im Detail:
- Es ist nun möglich nach Podcasts anhand ihres Titels suchen, Informationen und deren Avatar sowie eine Liste der letzten 100 Episoden einsehen
- Durch Auswahl einer Episode und Klicken auf die Schaltfläche "Abspielen", wird der Podcast in den Player geladen und abgespielt.
- Die Art und Weise, wie die Avatarbilder heruntergeladen werden, wurde geändert, was nun schneller ist und viele Fehler beim Netzwerkzugriff behebt, die zu Verbindungsfehlermeldungen führten.
Update: (05:01, 11.10.21, dr)
Mittlerweile steht Version 1.4.1 zur Verfügung. Man kann nun durch ein Skript seinen eigenen Lieblings-Player auswählen. Vor allem in Bezug auf das Abspielen von Podcasts hat sich gezeigt, dass der von Entwickler-X geschriebene 'Emotion'-Mediaplayer am geeignetsten ist. Dieser kann entweder direkt bei Entwickler-X oder zum Beispiel im Alinea Computer Shop für 25 Euro erworben werden. Die Änderungen im Detail:
- Added an error message when podcast response is not a successful one
- Added scripts/start_player.sample script. This can be used to set the preferred player. This needs to be renamed as start_player to be used. The reason the file is named like that is to avoid replacements in future updates. The file includes configuration for different supported players, but more can be added.
- Added Trending Podcasts search based on category and/or language
- Added radio station bitrate and codec information in results list and at the right sidebar.
- Changed the about window to add more information.
- Fixed the error of not finding the texteditor.gadget on start
(dr)
[Meldung: 06. Okt. 2021, 06:37] [Kommentare: 1 - 11. Okt. 2021, 05:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2021
|
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.7.0 Update für Raspberry Pi 4/400
Die Version 11.7.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 stellt neben der Erhöhung der Stabilität und Sicherheit vor allem neue Programmversionen zur Verfügung. Die Änderungen im Einzelnen:
- Amigaspezifische Änderungen:
- ADDED: host-multiview 1.0 by Dimitris Panokostas. It allows you to open Amiga files with default Linux app!
- UPDATED: ADiffView 2.0 by Uwe Rosner (with a code from M.Hertel)
- UPDATED: AmiSSL 4.10 by AmiSSL Open Soure Team
- UPDATED: HippoPlayer 2.47 by Kari-Pekka Koljonen
- UPDATED: Infinite Module Player (IMP) 3.28 by Pawel Nowak
- UPDATED: JFIFdt44 44.15 by Henryk Richter and Gunther Nikl
- UPDATED: MCC_BetterString 11.36 Open Source Team
- UPDATED: MCC_NList 0.127 by Open Source Team
- UPDATED: MCC_TextEditor 15.56 by Open Source Team
- UPDATED: MCC_TheBar 26.22 by Open Source Team
- UPDATED: RapaGUI 2.0 Hollywood Plugin by Andreas Falkenhahn
- UPDATED: RNOPDF 1.4 by jPV^RNO
- UPDATED: SnoopDos 3.11 by Eddy Carroll, Thomas Richter et al.
- UPDATED: UnRAR 6.02 by Alexander Roshal, Amiga port by Marcin Labenski
- UPDATED: VirusZ 1.04Ăź by Georg Wittmann
- UPDATED: xvs.library 33.44 by Georg Wittmann
- FIXED: Initialising of YAM theme works now
- FIXED: If you're experiencing sound glitches, in new Amiberry increase the sound buffer to 8
- Linuxspezifische Änderungen:
- UPDATED: Amiberry 4.1.5 by Dimitris Panokostas, the emulation engine of AmiKit, now with MANY bugfixes and increased performance including Fast Copper too!
- UPDATED: Game Controller and WHDLoad databases
- UPDATED: Linux updates (included with new image only; for existing installation simply run "Update Linux" from start menu)
In Erinnerng an Paul van der Valk, der kürzlich verstarb, wurden außerdem drei seiner Stücke hinzugefügt. (dr)
[Meldung: 05. Okt. 2021, 11:33] [Kommentare: 4 - 09. Okt. 2021, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2021
|
Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin (VCFB)
Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) 2021 wird am 9. und 10. Oktober 2021 als hybrides Event sowohl vor Ort als auch als Live-Event im Netz stattfinden.
Der (voraussichtliche) Präsenzteil des VCFB wird diesmal im Pergamon-Palais (Georgenstraße 47) der HU Berlin im Herzen Berlins stattfinden. Aufgrund des Hygienekonzepts wird die Zahl der Präsenzausstellungen auf 20 begrenzt sein. Dies ermöglicht es allerdings auch, dass der Platz pro Ausstellung wesentlicher größer sein kann als in vergangenen Jahren (und wir ermutigen die Ausstellenden, diesen Platz auch zu nutzen). Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen (Ausstellende, Helfende, und Publikum) wird auf 109 beschränkt sein.
Der virtuelle Teil des VCFB umfasst ebenfalls Ausstellungen, sowie den gesamten Vortrags- und Workshopteil. Wie im letzten Jahr ermöglicht dies u.a. Geräte zu zeigen, die auf Grund ihrer Größe oder Fragilität normalerweise nicht mitgebracht werden können.
Eine Übersicht aller Ausstellungen, Vorträge und Workshops findet sich auf der Wiki-Platform des Festivals.
Wie uns die Organisatoren auf Nachfrage mitteilten, findet sich dieses Jahr kein Amiga im Programm und inzwischen ist die Deadline für Präsenzanmeldungen vorbei, da der Standplan finalisiert werden muss. Allerdings gibt es für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, sich für die virtuelle Ausstellungen anzumelden (und damit die Ehre des Amiga zu retten). (dr)
[Meldung: 04. Okt. 2021, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
AdAstra3000: RGB2HDMI-Adapter für den Selbstbau-Amiga
Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut, nach der Devise: So wenig alte Originalamigateile und so viel neue Bauteile wie möglich verwenden, wobei möglichst die meisten Teile selbst gebaut werden sollen (amiga-news.de berichtete).
In der neuesten Folge wird nun gezeigt, wie man "mit Hilfe einer kleinen Platine und einem Raspberry Pi Zero das schärfste Bild ever für unter 100 ¤ bekommt!" (dr)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 07:48] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2021, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
Aminet-Uploads bis 02.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem Aminet hinzugefügt:
SonosController_MOS.lha comm/misc 2.3M MOS Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3.lha comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3fp... comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS4.lha comm/misc 2.8M OS4 Control Sonos speakers with y...
SonosController_WOS.lha comm/misc 2.4M WOS Control Sonos speakers with y...
sedna2.lha demo/aga 1.5M 68k 'Sedna2' by Venom (AGA)
speedmachine.lha demo/aga 521K 68k Speedmachine (AGA)
vice.lha demo/ecs 189K 68k Vice
victory.lha demo/ecs 237K 68k Victory
breakdown.lha demo/intro 52K 68k Breakdown! (AGA)
broken_eyes.lha demo/intro 51K 68k Broken Eyes (AGA)
Snow_Ninja.i386-aros.lha demo/misc 16M x86 Demo from SSEP 2012
WakeUp_MOS.lha demo/misc 8.6M MOS Invitation to CAFe'2022
WakeUp_OS4.lha demo/misc 8.9M OS4 Invitation to CAFe'2022
F1GP2021Carset.lha game/data 18K 2021 Carset for F1GP
MunchDude.lha game/misc 6.2M x86 An OpenGL game in the style o...
AMICUBE.adf game/think 880K 68k Rubik's Cube for classic Amiga
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
UniDOS-Cartridge-68k.lha misc/emu 2.0M 68k Create Amstrad Plus UniDOS ca...
UniDOS-Cartridge-MOS.lha misc/emu 2.3M MOS Create Amstrad Plus UniDOS ca...
UniDOS-Cartridge-OS4.lha misc/emu 2.7M OS4 Create Amstrad Plus UniDOS ca...
xiffview.tgz misc/unix 32K IFF ILBM picture viewer for L...
MMV8_Complete.lha mus/edit 1.7M 68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
MMV8_Player.lha mus/play 33K 68k MusicMaker V8 Player
RNORadio.lha mus/play 3.5M MOS Internet radio player
GF4RSID8.zip pix/misc 83K Gradient Fonts for RSI Demo M...
ASE2019_1.60.lha text/edit 143K 68k Text editor
guideml.lha text/hyper 189K OS4 HTML converter with GUI
Alltests.zip util/misc 286K 68k Automated Amiga Test Program
EjectADF11.lha util/wb 38K 68k Add Eject commmand to OS 3.2 ...
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 02.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
sonoscontroller.lha aud/mis 3Mb 4.1 Control Sonos speakers with your...
wakeup.lha dem/sce 9Mb 4.1 Invitation to CAFe'2022
oo.lha dev/lib 1Mb 4.1 Bring easier programming to C an...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
whdload-to-uae.lha emu/uti 207kb 4.1 WHDLoad to E-UAE
nmtm-solution.lha gam/mis 9kb 4.0 The solution for the game No Mor...
pixy.lha gra/edi 7Mb 4.0 Pixel editor new generation
witchcleaner.lha net/mis 2Mb 4.0 Clean temp data from OWB and IBr...
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.10.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNORadio_1.3.lha Audio/Players RNORadio is a GUI based...
SonosController_1.1.lha Devices/Speakers Control your Sonos spea...
AmiArcadia_28.21.lha Emulation A Signetics-based machi...
UniDOS-Cartridge_1.1.lha Emulation Create Amstrad Plus Uni...
NMTM-solution.lha Games/Adventure This is the clues and s...
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2021
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 126 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2021
amigaworld.net
|
Videoanleitung: Installation von AmigaOS 3.2 unter AmigaOS 4.1
Roman 'kas1e' Kargin zeigt in seiner neuesten YouTube-Videoanleitung, wie er AmigaOS 3.2 unter AmigaOS 4.1 auf seinem AmigaOne X5000 via EUAE mit aktiviertem JIT installiert. Er erreicht dabei letztlich einen Arbeitsbildschirmmodus von 1920x1080x32. Zusätzlich zur Installation von AmigaOS 3.2 geht er auch auf die Verwendung diverser Hacks und Patches ein. (dr)
[Meldung: 02. Okt. 2021, 08:31] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2021, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2021
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)
|
Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord wurde freigeschaltet
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg, schreibt: Die Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord 2021 wurde auf unserer Homepage freigeschaltet. Die Preise für die Hotelzimmer sind inkl. Zutritt zum Amiga-Meeting, Frühstück und Abendessen.
Der Übernachtungspreis beinhaltet anteilig Raummiete sowie Frühstück und Abendessen/warm und wird zu folgenden Preisen berechnet:
- Zimmer für je 1 Person/en zum Preis von EUR 71,30¤ pro Person/Nacht
- Zimmer für je 2 Person/en zum Preis von EUR 61,30¤ pro Person/Nacht
- Zimmer für je 3-4 Person/en zum Preis von EUR 55,30¤ pro Person/Nacht
Tagesgäste zahlen Fr. und So je 8¤ und Samstag 12¤, wenn Sie einen Tisch möchten und einen Rechner aufbauen.
Wir haben ein bestimmtes Kontingent, in dem die Raummiete mit eingerechnet ist und das wir erreichen müssen, um die genannten Preise vom Hotel zu bekommen. Bitte nutzt daher nur diesen Weg zur Anmeldung und bucht nicht direkt beim Hotel.
Entwicklern und Shops, die auf dem Amiga-Meeting Ihre Produkte vorführen und Waren anbieten wollen, gewähren wir einen Rabatt von 20% auf die genannten Hotelpreise. Bitte in der Anmeldung angeben, das Ihr Entwickler oder Verkäufer seit, ggf. mit einem Hinweis auf das Produkt oder die Firma.
Wir freuen uns bekannt zu geben, das Matze, bekannt aus dem A1k-Forum für seine vielen Hardwareprojekte (nur für registrierte Nutzer zugänglich) unserer Einladung gefolgt ist und am Samstag und Sonntag auf dem Amiga-Meeting sein wird, um über seine Projekte zu sprechen und diese zu präsentieren. Weitere Präsentationen sind geplant.
Endee wird uns wieder mit einer tollen Demoshow unterhalten und es wird erneut einen Spielewettbewerb mit tollen Preisen geben.
Für die Teilnehmer wird es die Möglichkeit geben, Eproms mit einem GALEP V Multi-Programmiergerät zu beschreiben. Bitte bringt dazu aber passende Eproms und die Dateien mit, die darauf geschrieben werden sollen. Zudem ist ein Kryoflux auf dem Meeting, mit dem Daten von 3.5"- und 5 1/4"-Disketten gerettet werden können. Wer hier Bedarf hat, bringt die entsprechenden Disketten bitte mit.
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen in Schleswig-Holstein können wir das Meeting unter 3G-Bedingungen abhalten, d.h. geimpfte, genesene oder gesteste Teilnehmer/innen können das Meeting besuchen und in unserem Raum gibt es keine Maskenpflicht oder Abstandsregel. Im restlichen Hotelbereich gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Bitte beachtet, das Getestete alle 24h einen neuen Test vorlegen müssen. Diese Regeln gelten aktuell bis zum 23.10. Drückt uns die Daumen, das diese Bestimmung auch nach dem 23.10. so bleibt. (dr)
[Meldung: 02. Okt. 2021, 08:17] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2021, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|